Beiträge von SDI-Driver

    Leg erstmal einspruch ein, dass mit unter den gelieferten Informationen der Fahrer nicht bekannt ist. Mehr nicht.


    Hab ich auch gemacht, danach standen 2 Herren daheim und mein Dad hats nochmal wiederholt...dann sind sie aufs Amt und 2 Wochen später kam nochmal nen Schreiben, dass se mich laut Lichtbildausweis identifiziert hätten.


    Das Bild war wirklich bescheiden...hätte so ziemlicher jeder sein können...... geärgert hab ich mich damals eher wegen einem Punkt...


    Autobahn, letzte 1.8T fahrt... standen wirklich kurz vorm Tempo aufgehoben Schild auf dem gründstreifen halb udn halb auf dem Standstreifen OHNE WARNSCHILD von wegen Panne usw...), Stück zu früh aufs Gas im 3. Gang 21 zuviel. 1 Punkt...


    Schlussendlich hab ichs bezahlt, fands zwar Abzocke direkt vorm Schild...hab leider damals nicht angehalten und Bilder gemacht, dass die direkt vorm Schild und ohne Warndreieck ihr Auto auf der Autobahn geparkt haben.


    Schuld klar, weil ne Sekunde zu früh aufs Gas...


    SDI

    Zitat

    Original von jetta2_g60
    ja da sis ja der ganz normale sachs kit also ori.
    ich denke nicht das der bei 260-270ps lange hält oder?



    Doch, wie schonmal gesagt hält es. 425NM 262,5 PS... Ich bins über 40.000 km gefahren mit dem 1.8T und die Kupplung hat noch immer Top ausgesehen. Wer mich kennt weiß, dass die ncihtgeschohnt wurde :D








    SDI

    Klar. :) GT3071WG komm halt nochmal nen Stückchen früher als der 76er. zudem praktisch gleich die der GT2871R :) Mehr Leistung Druck bis in den Begrenzer bei praktisch gleichen Anprechverhalten, bissel weniegr Leistung gegenüber dem 76er.


    Schauen wa wie gesagt mal :). Ich hab da die Auswahl für mich getroffen ;)


    SDI

    der GT3071R-WG ist aber neuer / weiter entwickelt als der 76er, wenn du den GT2876R meinst, weil das ist ja der GT25/40.


    Schwung 1 Massen mit gefederter Scheibe und verstärkter Druckplatte....nehm ich....von Sachs das Stahlkit in 240 mit organischer Scheibe gefedert.


    Düsen kannst die 630er Siemens nehmen.


    Kopfdichtung original. Warum auch nicht?


    Mit den Nockenwellen musste selber wissen...


    SDI

    Wie meinste nicht hübsch? :D weil die Schaltung höher kommt? :)







    ------------------------------------



    15.02.09








    Ist mein grobes Muster :), feinheiten fehlen da natürlich noch.


    Ach ja, den neuen Klimakühler werd ich doch nicht benutzen, werde was größeres nehmen. :D



    SDI


    --------------------------


    Stelle die Felgen mal noch auf die Waage aber laut ner Porsche Seite


    7x17 (Nr. 996 362 124 00) etwas um die 8 KG
    8,5x17 (Nr. 996 362 126 05) kein Gewicht angegeben


    bei der 7er sind das schonmal satte 5,4 KG weniger als eine TT Felge.



    SDI


    ---------------


    20.02.09



    Motor


    Muahahaha :) ich sabber mich hier zu :lechts: :dhoch:


    kleine Schachtel:


    neu



    größere Schachtel:


    neu :)





    beide Teile werden in naher Zukunft vereint :lechts:


    na bei wem klingelts? :D:D



    SDI





    23.02.09




    Felgen


    Lochkreisadapter in 30MM für die Hinterachse bestellt



    Fahrwerk


    H&R Sportstabilisatorkit bestellt


    Details:
    Golf 3 Plusfahrwerk
    25MM Vorderachsstabilisator
    25MM Hinterachszusatzstabilisator



    SDI

    Zitat

    Original von Harti
    Ok, das wäre mein Plan gewesen.
    Der Zug geht nicht zum einstellen, ist doch ein automatischer. Aber da gibt es eine mechanische Alternative mit Verstellung, ich bin mir aber nicht sicher aus welchem Wagen die stammt.


    Ich denke ich geb der neuen Kupplung eventuell erstmal 1000km Zeit damit sie sich einlaufen kann. Und nein, kein Bremsenreiniger. :zwinker:


    vielleicht hat der ne Macke... Kumpel hat nen manuellen Zug vom Seat Ibiza Cupra I ABF drin. Manuell...


    SDI

    Die G60 ist aber nur die vom TDI..ok auch ABF. Das sollte schon packen...


    Schau mal nach dem Zug, stell den mal neu ein.


    Kein Bremsenreiniger? Auf dem Schwungrad nix von den Nieten oder war das auf der anderen Seite?


    Ablassen an der Schraube



    Die ist dafür gedacht :)


    und an der einfüllen





    1,95 oder so... machst auf der Ebene so voll, bis du das Öl mit dem finger direkt an der öffnung hast. also an den Rand zur Schraube... wenns rausläuft dann bissel zuviel, lass dann laufen dann stimmts :) und dicht machen


    :wink


    SDI

    war die G60 neu? warum haste keine Vr6 von Sachs genommen :)... Stell den Zug mal nochmal ein...ich mag die Zugvariante garnicht.... hydraulisch ist 100 mal besser. Kumpel hat die original Ibiza Cupra Lösung in dem ABF Umbau wo wir gemacht haben... da denkste das Kupplungspedal bricht ab mit der Sachs Vr6 :D.. hydraulisch bei mir war das total einfach...


    Schwungrad haste ja sauber gemacht oder? Druckplatte auch getauscht?



    Ölwechsel ist immer gut :) da haste :)


    http://www.sdi-driver.de/index.php?id=122



    SDI

    dann würde ich eher für 220 das Sachs Kit holen...da is wenigstens ALLEs ordentlich.


    Beim Kumpel war mal nen Plastikausrücklager bei nem billigkit dabei...schon beim einbau gebrochen....kam dann nen Sachs Lager rein


    SDI

    Dann das Heck mal auf die Rampe abgelassen






    Finds etwas zu weit raus, zudem past das so mit der Kante / Stoßstange nicht wen ich mal bisschen schnell durch die Kurven fahre....


    Wenn man bedenkt ET50 - 35er Platten = ET15


    Platz hab ich noch ca 1,3 cm zum Dämpfer



    Ich werd also denke ich mal hinten nur 30MM Platten, ggf sogar nur 25MM nehmen. 30mm hätte ich dann vorne und hinten ET30, vom Platz her hinten ein bisschen besser mit 30mm statt 35mm. nur 25mm wäre dann schon eng zum Dämpfer, weil 3mm ist nicht gerade viel...





    Dann gings mal weiter. Ich hab kurz die Front etwas zusamengesteckt.




    Genug Platz für den 2. Wasserkühler und trotzdem noch viel Luft. Also kann denke ich der original Träger wieder hin, das sollte passen.





    Dann mal die erst Schablone...die Form hab ich aber direkt wieder verworfen...




    Dann gings in den Baumarkt und mal schnell ne Runde Blech und ne Blechschere geholt... Da wars schon dunkel, schaut auf dem Bilder garnicht so aus :D




    Mal nen bisschen hier ud da gemessen udn dann Schrittweise angenähert ;)






    Dann musst ich aber los und heute Nacht war ich zu müde.... mal sehene, nachher mal ggf noch bisschen was machen :)




    citanaf: hab das Ende der Box etwas gekürzt und die Ecken etwas rund gemacht. Aber nur von der Boxenplatte, weil die zu weit zurück Stand. Ich habs über die original GOlf 3 HAlteplatte gemacht, da die Box ja flacher ist und sonst nicht oben mit der oberseite an der KArosserie wäre, sprich da müsste man was draufschweißen, weil das soll ja dicht werden.


    Deswegen drüber gesetzt, die beiden Punkte wie original TT benutzt , dann ist das fest und wird 1A dicht. Zudem ist die Schaltung dann IMO optimal erreichbar.


    Für die hintere Halterung werde ich entweder unten was an die Box schweissen oder aber ich nutze einfach oben die beiden hinteren Schrauben und mache eine Art Klemmhalterung mittels nem leichten U welches dann von oben auf den Mitteltunnel drückt. Weiß ich noch nicht, muss ich mal schauen. NUr vorne bleibt jedenfalls auf keinen Fall.


    apple87: Damit das Stahgut da einfach reinfällt. So hat sich das mein Kumpel gedacht aber er baut schon wieder um. Da kommt nun ein Schubladensystem drunter :). Zudem wird die Box höhergelegt. Waren wir Samstag das Material kaufen. Beine sind dann 1m lang.


    Neues Strahlgut sollte die Woche auch ankommen :). Glasperlen haben wa noch nicht da :(







    *ZWISCHENPOST BITTE*



    Ein 97er 1.8T Block AGU (hatte eigentlich 95 im Kopf aber egal ;))





    Mal die Rückwand leicht vom Antriebswellenfett befreit....




    Dann die Lochkreisadapter vorne mal probeweise montiert und die 7x17 draufgesteckt...





    Passt und ich finds cool :)... paar MM weniger wären zwar auch gegangen aber gibts kein Adapter...und 30mm ist zu wenig...






    Die Standfelge mit nem 205/50er Reifen...



    Dann die vergammelte Scheibe hinten mit dem Drahtaufsatz freigeschliffen und eine 35er Adapterplatte von vorne probeweise montiert und die 8,5 x 17 angeschraubt.








    *Zwischenpost bitte*