Beiträge von SDI-Driver

    jop die Brembo hatter ja mal. Ich frag mal hier noch im Laden ob die haben uind wieviels kostet, dann liegen die Sachen hier ;).


    Ich hab noch ne Frage, wieviel Leistung strebst du eigentlich an? Ich habe schon viel gelesen aber nix gefunden...


    Also eine halbare 4 vorne erwarte ich mir schon. Drehmoment in etwa auch 4 aufwärts


    SDI

    14.04.09



    Hinterachse


    - neue original VW Hinterachslager bestellt (die alten waren ja schon 2 Jahre alt ;) )
    - neue original VW Hinterachsradlager bestellt



    Bremsscheiben Hinterachse


    - Will ich Brembo haben, bin ich noch auf der Suche nach nem Shop, ggf mal beim ATU schauen die haben IMO die Brembo Brembsscheiben auch da. Plan B ist ATE aber ich will Brembo.



    Bremsbeläge Hinterachse


    Ferodo DS Performance bestellt



    Motor


    - Schwallsperre bestellt
    - 76mm x 2mm 90 Grad Edelstahlschweissbögen bestellt
    - Pleuel & Kolben: Status: warten
    - Kopfdichtung für 82,5MM bestellt
    - 5-Loch T25 auf V-Band Adapter 76mm Ausgang bestellt
    - V-Band Gegenstück 76mm bestellt
    - Dichtungen Turbo - Cometic bestellt
    - Öl und Wasserleitungen / Anschlüsse - Hansaflex -->Einzelanfertigung bestellt



    Wassergekühlter Ladeluftkühler


    Netze wurden geliefert. Die werten Herren Netzbauer haben die Maße für Höhe und Dicke vertauscht. :( Also bauen die nun wieder von neuem, sprich wieder 2-3 Wochen verzögerung....könnte kotzen :-r





    Getriebe


    Abholauftrag gesetzt, sollte heute abgeholt und bis Donnerstag geliefert werden




    SDI

    Was dann passiert wenn man irgendwelche Update halbherzig macht hat man beim Volkstreff gesehen. 6 Monate das Ersatzboard online gewesen. Der Webmaster total überfordert, keine Zeit oder Lust gehabt was auch immer. Jedenfalls sind viele abgezogen...seitdem gings nurnoch bergab und das Board wurde X mal verkauft. Seitdem isses fast tot...beim Golf3forum wirds nicht besser laufen wenns so weitergeht.


    SDI

    12.04.09


    "Wunderwaffe" ;)




    Hinterachssättel angefangen zu reinigen





    Die Halter werd ich zusammen mit anderen Sachen am Donnerstag strahlen





    Weil ich schon dran war hab ich die Vorderachse nochmal komplett zerlegt :D und dann gereinigt








    Danach etwas Platz für den 02M Getriebeflansch gemacht. Obs reicht sehe ich natürlich erst, wenn alles drin ist.







    Danach gings weiter ans reinigen...







    Hier die Sachen von gestern. Macht nen schmalen Fuß :D




    Also dann ran an die anderen Sachen...







    Der Vorderachsträger ist natürlich dann auch noch dran gekommen inkl. der Servoleitung....





    alles fertig




    Ach ja hier mal ein kurzer Überblick ;)




    Das wars für heute :)



    SDI

    Nur mal so zum vergleich


    Eine Golf 3 VR6 Rohkarosse 3trg. wiegt laut Waage meines Schrotters ca 720Kg alle abschraubbaren Karosserieteile waren dran


    Eine Golf 2 GTI Rohkarosse 3trg. wiegt laut Waage meines Schrotters ca 580kg alle abschraubbaren Karosserieteile waren dran.


    dh was war noch dran? Mit oder ohne Schiebedach usw... weil da haste dir gleich mal die unterschiedlichsten rausgesucht. der 2er hat gerademal die winz 239 drauf. der Vr ggf die 288er. der Vr6 hat Plusachse die schonmal gutes Stück schwerer ist. GGF hatte der GTI nichtmal ne Servo. usw usw.


    Ich sagte ja nicht, dass der 3er genauso leicht ist wie der 2er. Man muss eben auch mal lesen und nicht nur "lesen".... nimm dir mal ne vergeichbarere Karosserie, zb die vom Golf 2 G60. Da haste gleich mal einige KG mehr drauf und hast trotzdem noch die schlechtere Karosserie vom Grund auf objektiv betrachtet. die 3er Karosse ist da schon massiver....


    Zitat


    Allein die Frontscheibe wiegt fast 50% mehr wie die des 2ers. Heckklappe vom 3er oder Türen vom 3er kommen dir wie gepanzert vor wenn du die mit 2er teilen vergleichst vom Gewicht her.


    wie schon gesagt du hast beim 3er eben auch mehr Sicherheit und Material an Bord. Rüste den 2er mal mit den Zusatzstreben für die Türen auf, wieder Gewicht.



    Zitat


    Ich würde zum Golf 2 tendieren. Da eine Zelle rein dann bist immer nioch etwas leichter wie ein 3er ohne Zelle. Warum sind auf der Meile nur 1er und 2er richtg schnell? klar gibts auch schnelle 3er auf der Meile aber eher doch selten.


    die Teile sind einfach billiger und da zählt ja jedes Gramm und mehr als 1/4 Meile sehen die meisten Autos auch nicht, können sie ggf auch nicht, wenn du dir Teilweise die Bremsen mal anschaust....für ihren Zweck ok aber viel, nicht alle hätten bei ner Kurve bzw Kurven schon Probleme. Ist eben anderer Zweck und was ich vom low_budget weiß ist, dass er auf der Straße unterwegs sein wird.




    Ich fürchte, solche Aussagen machen einige Leute hier nicht gerade froh! Ich denke da ein einen ganz bestimmten
    User, der mich sehr inspiriert hat. Eine subjektiv eingefärbte Aussage sollte doch nicht solche Antworten zu Tage fördern.
    Und... wer eine Hubraumerweiterung für den 20vt durchführt, hat mit Sicherheit Ahnung.


    Sorry, do not reply!


    Och du muss ja nicht jeder meine Meinung haben bzw Ansicht. Ich weiche da halt gerne mal ab und muss ja nicht immer stimmen. Find das schon ok...... aber das ich jemand inspiriere, das ist mal was neues :)....




    Jörg ist auch nur ein Mensch..und macht auch Fehler :D ;)
    2er ist immer mind. 100 kg leichter, immer. Einfach mal Leergewicht vom Golf 3 75 PS'ler mit dem Golf 2 75 Ps vergleichen.
    Alle beide ohne Klima, ohne Schnickschnack, ohne ABS, Schiebedach usw.



    Ja der 2er wird leichter sein, das hab ich wie oben schon geschrieben ja nicht bezweifelt beim 3er gibts aber schon Mittel den Unterschied zu kompensieren und dann mit IMO der besseren Basis dazustehen, liegt aber auch daran, das ich mittlerweile sehr 3er lastig bin und meinen 2er nojo nich wirklich vermisse ;)...





    Ich plane momentan für Golf 2. Der Passat ist im Hinterkopf :D
    B6: härtere Federung ohne Tieferlegung. d.h. ich würde auch B8 nehmen aber die hab ich nur gekürzt gefunden und ich wollte bei Serienhöhe bleiben. 1000-1500€ sind so ungefähr das Budget fürs Fahrwerk.


    Und du denkst, dass 195er 300PS (jetzt mal als grobe Angabe) noch auf die Straße bringen?! Semi Sliks wollt ich eigtl. net unbedingt fahren, da man mit denen ja auf Trockenheit angewiesen ist. Bisher hab ich an den PZero gedacht, das ganze auf 17" falls die dann noch in die Radkäten passen.


    Die beiden Bremsanlagen hab ich mir noch nicht näher anschauen können... in dem Punkt würde mich SDI's Empfehlung aber sehr interessieren :)



    Hmm kommt drauf an ob 4 oder 5 Loch und wie groß die Felgen und wo wirklich die Leistung liegt und welches Gewicht. der Lu hat da ja schon gut vorgelegt.



    SDI

    11.04.09



    Ich hab mal versucht den Motorraum etwas sauberer zu bekommen aber meine Herrn hängt der kram fest...






    danach habe ich mal für den Moment die vorderen Kanten der Kotflügel entrostet. Wobei ich glaube, dass ich die beiden neu kaufen werde, ich werd da aber nochmal mit meinem Karosseriemeister sprechen was man da machen kann um da etwas mehr Platz für die Räder zu machen und es trotzdem Serie aussehen zu lassen, denn noch mehr rausziehen wird mit den Kotis die nun dran sind nicht gehen, die haben beide Mittig schon nen kleinen Knick / Riss drin. Die Räder passen aber soweit drunter, bei der fahrt wird sich das natürlich erst noch zeigen. Spätestens nächsten Winter wird da aber was passieren.





    Nächster Schritt war die Hinterachse, weshalb ich den Wagen nochmal komplett neu aufbocken musste, wass aufgrund der Höhe nicht wirklich easy ist, vor allem alleine ohne den Wagen von den Böcken rutschen zu lassen. Also gabs erst mal noch 4 zusätzliche Böcke.




    Dann gings aufwärts....







    Und schon war die Achse raus :)





    ...und wurde zerlegt...








    ....und gereinigt....




    ...um dann "gehammerittet" zu werden....:D







    Weiter gehts am Sonntag :)



    SDI

    10.04.09



    So heute gings mal ein kleines bisschen weiter. Ich hab mal schnell die Vorderachse ausgebaut







    Dann mal den alten Stabi ausgebaut







    Hier mal ein paar Vergleichsbilder alter Stabi Version Golf 3 GTI (18mm) gegen den neuen 25MM Stabi :D









    voll fett :D




    Dann den neuen Stabi eingesetzt. eine Schraube und der Halter der Befestigung vom inneren Stabilager ist aber hin, da werd ich morgen bei VW ne neue Schraube und nen Halter bestellen :)




    Dann mal den Kühler zerlegt









    Dann mal den Kofferaum entkernt. Anlage rausgebaut, Brett rausgeholt.... da werd ich noch das Zusatzbenzinpumpenrelais umlegen... denke mal vorne bei die ZE wo es hingehört.






    Dann mal vorne an paar "Kontaktstellen" den Rost entfernt...






    Tja dann gings erstmal kurz heim paar Sachen holen und dann wieder weiter...grundiert






    Hier der Unterschied zwischen normalem Kühler und McCord System. Zudem hab ich die Version mit den Anschlüssen auf der anderen Seite (Fahrerseite) geholt. Dann sollten sich die Wasserleitungen auch mal angenehmer verlegen lassen.





    Der McCord ist minimal dünner als der alte Kühler, also dort auch wieder ein bisschen Platz gewonnen :).









    So, morgen gehts dann wieder weiter :)



    SDI

    Sooooo also fehler speicher hab ich ausgelesen, war nicht sehr viel drinne, hab alles gelöscht auto laufen lassen und es traten keine weiteren fehler mehr auf. So dann haben wir heute noch mal 4std penibel auf ot eingestellt, da wir ne vermutung hatten, das er vllt um ein zahn verstellt ist. so nachdem er dann wieder zusammen war und wiur noch mal alle stecke ab und rangesteckt hatten lief er schon mal bischen besser (er lief ohne das ich extra gasgeben musste) aber tierisch unrund bei 1200/min.
    mfg neo


    1200 ist jetzt nicht so das Problem. Je schärfer die Nocken umso unrunder läuft er eben. Normal wenn man sehr viele Änderungen macht sollte man eben vor Ort die Software abstimmen, denn erraten kannste auch nicht alles.


    Mach endlich mal die Kompressionsprüfung dann weisste wenigstens ob die Geschichte dicht ist, sonst ist das nur ne raterei...


    Hier kann ich mich ja gleich mal einreihen. Fahre ebenfalls seit Dienstag Sportnocken und die Spezialversion von Garlock. Standgas liegt bei ca 700 upm kotzend, teilweise geht er auch aus. Mit Klima an regelt er etwas höher, kotzt dann bei 800-900 aber dafür geht er nicht mehr aus. Ab 1100upm schnurrt er wie ein Kätzchen.
    Ich denke in meinem Fall liegt es an der Ventilüberschneidung der Nockenwellen, fahre 279/268er Catcams von S-Tec.


    Steuerzeiten stimmen, gibt es nen Trick um die Drehzahl auf die 1100upm zu kriegen? Eigentlich müsste er ja im Leerlauf nur mehr Luft haben, oder nich?
    Oder müsste man da den Chip umschreiben o.ä.?



    Software anpassen. beim Kollegen mti ABf und 278 Grad Nocken ist er ohne bzw mit wenig anpassung sehr sehr unrund gelaufen. Ich hab wo noch ne Audiaufnahme von. klang wie nen Bulldog :D...angepasst hat der nun aber auch nen Standgas von glaub 1200 u/min oder mehr, wenn ich mich richtig erinnere.


    800 - 900 u/min sind für den Serien ABF aber nicht mit Nocken, da läufts eben etwas unrund.


    SDI

    08.04.09


    Wegen ein paar Lieferschwierigkeiten und dann noch Krankheit ist nicht wirklich was passiert. Aber hier mal Status von einigen Sachen.




    Kolben & Pleuel


    Status: noch immer wartend



    Wasserladeluftkühler


    Das Netz für meinen Prototyp lässt noch immer auf sich warten. Ebenso die beiden Netze für die den R32/S3 Twin LLK Prototyp.



    elektrische Zusatzwasserpumpen


    Wurden alle 3 geliefert



    Hosenrohr


    - kurzes 76mm Zusatzflexstück bestellt
    - 76mm x 2mm 90 Grad Rohrbögen rausgesucht und werden bestellt wenn ich nachgesehen hab ob ich noch welche im Keller hab


    Getriebe


    Das Getriebe ist fertig also neu gelagert und die Peloquin Differenzialsperre ist eingebaut. Abholung werd ich die Tage organisieren.



    SDI