Beiträge von SDI-Driver

    die mit der ruhenden Zündung?


    oder die umgelötete SG Fassung usw... und 280G ist nunmal in etwa das maximum... man bekommt das schon auch mit dem normalen hingefummelt...ist aber gefummelt....Wenn ich Blindflug wollte dann könnte ich gleich irgend nen winzding drin lassen.


    Nö dann kannsten behalten, ich kauf so Zeug nischt :), da lass ich mir zur Not eher einen bauen


    SDI

    Ich weiß ihr kommt mir nun mit der RS2 Keule und Vr6 die mit laufen :)...man könnte es auch so hinbiegen, dass es klappt im totalen Blindflug will ich aber nie wieder fahren. So nen dreck hatte ich schonmal mit dem AGU K04 und kleinem LMM mit Software dazu (nicht Zoran)...nie mehr sowas...

    Wenn der Abstimmer (und andere Abstimmer) sagt ist zu klein und sollte was größeres dran mach ichs. Da ich dazu noch extra die 100er Seite ordern werd, bau ich nicht 80mm davor, dann kann ich mir die Seite auch schenken.


    luheuser: ist schwer zu sagen: Beim Schubkarre warens mit humaner Abstimmung was unter 400 g . Ich hab ja nochmal bissel andere Komponenten, zwar minimal aber eben anders. Er hatte 0,5 weniger Bohrung und er ist Seriennockenwellen 1.8T gefahren.



    Will hier kein 1.8T Thema draus machen. Auch nicht über Sinn und Zweck....


    einfache Frage an die Vr6 Turbo Leute mit ruhender Zündung und damit 4 Pins am LMM, die keine eigenbaulösung haben sondern nen fertigen LLM:


    Welchen LMM habt ihr verbaut?



    SDI

    Kollege, ohen Ahnung ewig Letzter.....
    Altes 1/4 Meilen Sprichwort....


    Was soll denn der Spruch gerade, kannste glaube ich kaum beurteilen... zudem lass den "Kollege" Spruch von oben, da reagiert ich bissel allergisch drauf. Hättest du gelesen, dann hättest es gewusst. Wer lesen kann ;)...



    Zitat


    Was willst du den an Leistung haben?
    Über 600PS? Dann würde ich eine 100er Ansaugung von Lufti bis Lader eingang wählen, strömungsgünstig wie möglich. (Wir fahren meist Ansaugung aus dem Spritzkasten ala S1 oder Radhaus)
    Bei anderen Leistungen reicht der Serien LMM.
    Da bei den meisten 75% Abstimmungen eh der LMM keine Relevante Grösse bei Vollast mehr spielt....



    der Vr6 LMM reicht nicht, da das Element am Ende sein wird bei ~280g Deswegen was größeres. Und da der AGU noch / wieder den 4 Pin Anschluss hat bringt mir RS4 RS6 recht wenig. Da ich ne 100er Ansaugseite hab will ich halt keinen 76er Luftmassenmesser haben...




    Zitat


    Was sagt den dein "Kennfeldbauer"?


    der sagt das was ich weiß, dass der Vr6 LMM nicht ausreicht, es nen 4 Pin sein muss und es einen von Bosch mit nem netten Durchmesser Durchmesser gibt der Plug & Play passt


    Zitat

    ... Es gab mehr "alte" M5 als den 3.6L E34 .


    Das ist klar, der eine hat aber schonmal 5 Pin...


    Zitat


    Kann dir einen Verkaufen. NEU im Austausch gegen deinen Serien LMM Element, 129.- Grösse nach Wunsch. Sind dann Original Bosch alle. ;)


    Was willste denn mit dem kleinen Element... zudem nach Wunschgröße? nen fertiges Teil ohne hin und her geschraube vom Element und Gehäuse. Dann zeig mal her irgendwas mit größer 85Mm Innendurchmesser. nen 86er hätte ich gefunden, nur kostet der die kleinigkeit von 400 euro...wobei ich da noch kein Bild vom Anschluss hab.


    SDI

    was fertiges ohne eigenbaugehäuse....das wäre zwar kein Thema aber dann sitzt der Sensor ja nicht wie von Bosch gebaut sondern sitzt irgendwo im Rohr...


    Alten M5? E34? hat der nicht 6 Pins?


    Also der alte E34 M5 hat nen runden Stecker und 6 Pins also nutzlos.... ich hab doch gesagt Vr6 ruhende Zündung...



    SDI

    Welchen größeren Luftmassenmesser habt ihr denn mit der ruhenden Zündung verbaut, sprich mit dem Luftmassenmesser mit 4 Pins ?


    Meine alte nicht den alten LMM mit dem Kasten und 6 Pins drauf...


    SDI

    An der Dünnen Stelle mal schauen, ggf noch was aufschweißen und dann nachher mit glattziehen. Dichtung kann ich nicht auf den Lader legen, weil ich noch keinen Lader habe :D. Hab mir die Sachen bei Garett 1:1 ausgedruck :). Da stimmts...


    Tja mit dem V-Band dicht bekommen bin ich auch mal gespannt. Wirds nicht dicht, dann kommen 3 Punkte drauf, das Hosenrohr wieder raus und dann vollverschweißt.... So wie sie jetzt sind würden die auch nicht dicht werden, weill sie nicht Plan sind. Deswegen werden die NACH dem Schweissen nochmal plan gezogen.


    Ka ob das jeder macht, aber so wirds IMO irgendwann bzw direkt undicht. Muss zudem erstmal schauen, ob ich das mit V-band unterbekomme, da hab ich den Hinweis bekommen, dass mit den Klimaleitungen VERDAMMT eng wird.


    WE will see ;)


    SDI

    17.05.09



    Motor


    Einen Satz Saugernockenwellen 1.8 20V 125 PS ADR gekauft. Da sollte dann noch das ein oder andere drin sein und im Gesamtkonzept verträglicher sein


    Kat


    der vorhandene 120er 200 Zellen Metallkat wird gegen einen neuen 100 Zellen Kat mit folgenden Abmessungen ersetzt


    Länge: 359mm Breite: 176mm Dicke: 90mm



    Sonntag hab ich mir den Hosenrohradapter mal vorgenommen.






    Konnte ja nicht so bleiben also ran an die Buletten :)








    Für mehr war keine Zeit bzw auch nicht wirklich was zu tun :)



    dasa1: hmm was soll ich sagen :(



    SDI

    16.05.09


    Nachdem der Audi ne Tüte vergessen hatte und ich das mal am Telefon klären konnte, das ich die Teile NICHT schon vorher abgeholt hab gabs nun diese Teile (THX @ Ray für die erste Abholung)




    Versaut habens sie es aber IMO bei den 3 Pleullagern (Sputter) die gefehlt haben.... warum wird sowas vom Vertrieb / VW Lager in Tüten gepackt?????? Mal schauen ob man die nutzen kann oder ob die getauscht werden.







    Drosselklappe


    hab die Drosselklappe nochmal überarbeitet. Da ging noch was :D dürften NUN nochmal ca 2 MM mehr Innendurchmesser sein.






    Trotz Staubsaugerabsaugung auf höhe der Drosselklappe blieb mal wieder einiges an Abrieb...







    Wieder bisschen mehr :)





    dünner geworden ;)




    Weiterbearbeitung mit dem kleinen Dremel






    So scharf ist die Kante nun ( G2power: so gemeint :D )



    fertig



    Vergleich




    Arbeitsplatz




    Das neue 1,4er Strahlmaterial :D




    Hier sieht man, die 30er Adapterplatten würden auch GANZ knapp gehen... mal schauen ob ichs noch ändern werd.






    Die Seilzughaltung zerlegt




    Next Step, den Mitteltunnel an 1 -2 Kontaktstellen entrosten..





    Erste Schutzschicht




    Adapter und Felgen auf die Hinterachse gesteckt...





    35er Adapter vorne





    Noch nen paar Sachen ausgeladen





    Nockenwellen


    Satz Saugernockenwellen gefunden, wie es scheint :)



    SDI

    Du kannst die neuen Düsen vomo BAM usw auch in der alten Brücke fahren, dazu musste die Brücke bearbeiten und brauchst anderen Einsätze für die Einspritzdüsen. Dann sitzen die genau wie Serie.


    SDI

    Ka, aber die Longlife Suppe wird ja Serie bei deinem auch drin gewesen sein. Aber du hast ja wieder nen anderes als der A4 1.8T drin IMO..


    Wollt keine Panik machen, nur drauf hinweisen :).



    SDI

    Da gabs mal diverser Motorschäden. Dann wurde mal was umgestellt, weiß nur nicht mehr was genau ob nen Wechselintervall oder ob anderes Öl. Bekannten von meinem Vvater hatte es erwisch mit nem A4 1.8T 163 Ps. Da war das besagte Sieb zu (siehe Bild unten) und dadurch zuwenig Öl angezogen worden und die Maschine ging hops. Der in meinem AGU sah von aussen noch grob ok aus, aber mache den für die 15 euro was der kostet neu. Bin aber auch das Mobil1 0W40 gefahren. Was der bekannte da gefahren ist, ka... Imo Longlife



    Von meinem AGU...





    SDI

    Ich hab vergessen die Leitung und die Plastikclipse zu bestellen :( :( Und wollts mal zusammen haben, dass da nix rumfliegt und so.


    DOH...gestern Abend schon wieder vergessen. Die Tage mal Nummer nochmal raussuchen...


    SDI

    hmm ok ohne den Spanner. Den hab ich noch mitgekauft, dann sind wa ca gleich. Hab ja noch diverse andere Sachen für den Unterbau bestellt, welche du noch nicht brauchst :).



    Wenn du Zahnriemen machst hast dir mal den Ansaugschnorchel von der Ölpumpe angesehen wie der ausschaut :). Der kostet nur paar Euro und wenn du eh auseinander hast.


    SDI

    haste die da bei dem Shop nu bestellt? waren die so fix? oder Vw? was hasten bezahlt? Ich hab gestern Abend bestellung abgeschickt und hoffe ist bis Samstag morgen da....mal wieder ne saftige Rechnung...


    SDI