Beiträge von SDI-Driver

    Pedale sind auch dabei. Bilder kann ich am Sonntag Abend hochladen, dann bin ich wieder in der Kaserne und dort steht das geile Gerät. :D Klar ist das Gerät nicht mehr das jüngste, aber ich glaube der Preis ist dort auch ausschlaggebend. Momo 80,- bis 120,- neu / G25 190,- bis 290,- neu.


    Ich schau mir die dann mal an :)


    Kollege hat sich dann schon für den Zweikampf angesagt. Bedingung von mir, es wird NUR Nordschleife gefahren. Nach dem Wochenende mit um glaub 23 Runden auf der echten Nordschleife, wenn auch "nur" als Beifahrer kenn ich die Strecke schonmal besser ;)....


    Trotzdem muss das Lenkrad spätestens nach dem Umzug her :)



    Zitat

    So würde ihm ja noch was für sein Projekt überbleiben, wir wollen ja nicht das es ins stocken gerät. :lol


    hmm ;) :D.... da gehts Donnerstag weiter. :-z


    SDI

    Schaltwippen will ich eigentlich keine. Es sollte halt etwas taugen, sich gut befestigen lassen, also keines mit so nem Gesell um es an die Beine zu schnallen.


    Mir gehts nur um die Funktion an der Playstation 2 Slim mit Gran Turismo 4 auf der Nordschleife ;)


    ach ja und möglichst nix gebrauchtes


    SDI

    The Weekend




    Tja wad soll ich sagen...scheisse wars....


    Freitag der Transport vom Motor hat wunderbar geklappt. Motor ausgeladen und dann den Motorkran abholen... Auf dem Rückweg... tja beim Audi musste man noch vorbei....AAAHH.. die machen gleich zu...naja morgen hin


    "öhm du, morgen ist im Saarland Feiertag.." NEE oder ;( ;(


    Audi dicht, keine Teile fürn SDI.... keine Kurbelwellenschrauben -> nix weitermachen...daheim geschaut, alles links gemacht... hab keine Schrauben mehr. Na super....


    Samstag den BMW angesehen, der hat Freitag nämlich übel wie nen Panzer geklungen...schlimmer als sonst... Ich hab vor ner Woche Dichtungen für den Krümmer und das Hosenrohr bestellt, weil ich dachte, dass er da leicht abpfeift...Freitag wars schlimmer geworden...


    Angefangen das Ding zu zerlegen und dann sah man was war...der Dichtflansch war vom Hosenrohr abgebrochen / abgerissen.... also Hosenrohr und Kat ausbauen....na super...


    Wie es immer so ist verrostet am Auspuff wie noch was, rund, abgebrochen, ausbohren etc... Dann auch die Hardyscheibe mal angesehen, denn laut gratis Check beim ATU, den die beim Reifen aufziehen auf Felgen gemacht haben wäre die Scheibe gerissen.....ein wunder, dass die die Reifen richtig aufgezogen haben... an dem Ding war GARNIX. NIX, nicht mal nen tick verschleiß... Mein Fehler hätte ich vorher kontrollieren sollen bevor ich ne neue gekauft habe...


    Hosenrohr geschweißt, hauptsache dicht.......alle Gewinde am Zylinderkopf nachgeschnitten, Stifte eingedreht... Krümmer angebaut mit neuen Dichtungen....Hosenrohr und Kat rein, neue Schrauben etc...


    Gestern kurz vor 22 Uhr lief die Kiste dann wieder... los frei von Nebengeräuschen wie noch nie... fährt sich auch nen bissel besser, Kraftvoller...nen leichten Riss hatte das Ding wohl schon immer, welcher beim warm werden aber die Anfangszeit wohl zu ging... naja...













    Jedenfalls mit Schrauben am Golf war mal garnix....ich hab heute lediglich das Saugrohr angebaut....zudem alles nach dem Schwingungsdämpfer abgesucht.... aber nirgends zu finden :(


    Nun wird erstmal nix passieren...



    SDI

    13.08.09


    Die Nocken




    Spannerdichtung




    Nockendeckel auf die Nocken




    Spanner





    Nockenwellendichtringe




    Nockenwellenpositionsgeber





    Deckeldichtungsmaterial




    Deckel drauf, Spulen rein damit nichts reinfällt




    Zahmriemen angebracht und gespannt mit der neuen Spannrolle und dem neuen Dämpfer




    Abdeckung ran...




    Ansaugbrücke dran... IMO *Sabber* :)





    Leider hab ich die Schwungradschrauben vergessen, also wars nix mit Kupplung verbauen. Trotzdem mal ausgepackt, ganz vergessen wie GOIL ich die Teile find :D *SABBER*. Rest der Teile liegt im Saarland.


    Wichtig vor allem, die Kurbelwellenschraube vom Zahnriemenrad muss noch mit dem richtigen Drehmoment angezogen werden... da brauchts dann noch nen Spezialwerkzeug. Mal schauen


    Dann den Motor in den Kofferaum vom BMW gepackt. Leider ging der Kofferaum mal garnicht zu, trotz abgeschraubtem hinteren Motorhalter. Also musste doch wieder die Brücke runter.




    DAS ist Heckantrieb :D




    Der BMW liegt so tief und vorne hoch, wie die Titanic beim Untergang :D



    Der BMW steht nun für die Nacht in einer bewachten, gesichterten Tiefgarage. War mir einfach lieber, denn man sieht schon arg, dass da wohl etwas im Kofferaum ist.


    An dieser Stelle wirklich nen herzlichen Dank an den G2Power für Rat und Tat, Hilfe, Erklärungen und haufenweise Backgroundwissen & Erfahrungswerte, Connections etc...


    :dhoch:




    Das wars dann auch wieder für heute. Morgen Nachmittag gehts wieder Heim :) und dann schauen wir mal.



    SDI