Beiträge von SDI-Driver


    Kurzstrecke = 1/4 Meile? nee nit wirklich. :)


    Flammrohr
    Kat
    W-Ladeluftkühler
    Wasserkühler Ladeluftkühler
    Ansaugsystem
    Ölkühler einbauen
    Schaltung stellen
    Wasser etc Leitungen bauen / verlegen
    Kabelbaum anpassen (Rückwärtsgang, Geschwindigkeitssensor...)
    Zusatzanzeigen
    ggf nochmal was mit den Spurplatten was machen
    diverse Sachen kontrollieren
    LMM 100 Mm einbauen nach dem Einfahren


    noch einiges zu tun :)


    Aber danke zusammen :)


    SDI



    Einfache Antwort ist, ich hab den Lader und die Leitungen erst bestellt und die sind noch nicht da. Die kommen wohl so in 2 Wochen. War da schlicht wieder zu ungeduldig und wollte den Motor drin haben. Falls es zu fummelig wird.
    Ich hoffe, dass ich den Zündschlüssel im Laufe des nächsten Monats zum ersten Mal drehen kann. Danach die ersten Meter, alles kontrollieren...Ölwechsel... wieder ein paar KM...nach 100 Km Ölwechsel....Zum Tüv für diverse Eintragungen....Zulassen....Wagen ggf vom Ort her auf eigenen Rädern verlagern...nach ca 3000 km.....Abstimmung &Leistungsmessung.... Ob der letzte Punkt noch vor dem Winter passier bezweifel ich mittlerweile etwas....


    Jep an KW original Schrauben. Sachs hat da nix anderes vorgesehen....ich weiß du meinst wegen den Schwingungen ob die Schrauben dann halten...
    Wasser/Öl Warmetauscher hab ich deswegen verbaut um schneller auf Betriebstemperatur zu kommen. Ich bin da so ziemlich der einzige der den verbauen wollte. G2Power meinte auch rauswerfen.....Da ich den Wagen eigentlich aber auch auf Kurzstrecke betreiben will, also als Alltagswagen (glaubt mir irgendwie keiner bzw. jeder wirft mir nen Grinsen entgegen) soll der Wagen schnell auf Temperatur kommen. Falls sich das doch mal ändern wird, fliegt er ggf raus. Wegen Öldruck, hab ja ne verstärkte Ölpumpe drin :)





    Und so wie ich das bisher immer verstanden habe, soll das Ding auch immer nen Alltagswagen bleiben, also kriegt das Gerät auch Kurzstrecke.
    SDI korrigier mich, wenn sich diese Pläne geändert haben sollten.



    Jep, siehe etwas weiter oben. Wunsch ist Alltagswagen :)


    SDI

    29.08.09


    Heute ist eigentlich nicht wirklich viel passiert, bedingt durch ein paar Sachen. Letztendlich habe ich jede Menge kleine Sachen am Motor und am Wagen ansich gemacht, Schläuche angefertigt, verlegt, Sachen geschliffen. Den Motor ausgerichtet und festgeschraubt, den Motorkabelbaum verlegt....



    Ich hab gerade erfahren was 1,5 qm von dem Hitzeschutzzeug kosten... da bin ich bald aus den latschen gekippt... "normal" deutlich 4 Stellig :haeh:


    Das ist also kein Unifit / Sandtler / Schweizer Zeug...mehr darf und kann ich dazu nicht sagen.



    @Eddit Controletti: Hab ich nicht einen MM versetzt. Alles an seinem original Punkt auf der Achse, nur leicht bearbeitet, wie auf den Bildern vorher zu sehen. Ich kann dir gerne mal versuchen ein Bilder zu machen, wieviel Platz da noch ist.



    @mr.b: Och naja man könnte sicher einiges besser oder anders machen. Aber dafür, dass kein Show & Shine war / ist / sein wird schauts ok aus. Soll in Zukunft nur ordentlich aussehen, primäre Funktion ist die Funktion. Ich bin auch schon sowas von gespannt. Selbst die Nachbarschaft, die ab und an nur unauffällig nen Blick rüber wirft hat wohl doch hier und da etwas genauer hingeschaut. Da gabs schon einige Daumen komischerweise, bzw einer der die Straße runtergerollt ist, sah mich da schrauen, haut den Rückwärtsgang rein und rollt nochmal vor die Einfahrt und schaut nochmal genauer :D.....selbst die Verwandschaft ist mittlerweile gespannt obwohl da keiner auch nur Ansatzweise Autofan ist. :)


    Bin mal gespannt, drücke die Daumen, dass dein Jetta wieder wird :)


    SDI



    SDI

    28.08.09



    Heute früh noch etwas bei Audi bestellt. Wie sich später rausstellte haben sie die E-MAil erst später gesehen. Also war dann nix da als ich Mittags beim Audi aufgelaufen bin...


    morgens bin ich mal etwas Hitzeschutzmaterial von nem Rennteam abholen. Da war beim Bau von einem Prototypen noch was über :)....


    Richtig ordentliches Material, was sich aber auch ausformen lässt



    Die Oberflächenstruktur




    Dann gings mal ans demontieren von einigen Sachen und ans Maß nehmen und formen





    Überflüssiges Material mit der Flex abgetrennt




    Das ausgeformte Teil...




    Als nächstes wieder die Bremsleitungung und den serienmäßigen Hitzeschutz angeschraubt....




    ... danach in den Baumarkt ein paar Muttern und Unterlagscheiben holen um die Serienverschraubungen anzuzapfen... den zusätzlichen Hitzeschild habe ich darüber angebracht. Aus diesem Grund ist in der Mitte auch so eine Erhebung, dies ist die Bremsleitung mit dem Standardschutz...



    Hier ist die Ausformung natürlich noch nicht fertig, dafür muss der MOtor drin sein und alle Leitung angeschlossen sein. Ebenfalls ist der obere Rand noch nicht gekürzt...





    Dann den Ray abgeholt, wir sind dann in nen anderen Baumarkt um dort Material für die Verstärkung der vorderen Motorstütze zu besorgen. Zudem eine Gewindestange für die Übergangszeit bis die neuen verlängerten Anlasserschrauben da sind. Ich hab dann noch einige Sachen montiert, in der Zeit hat Ray schonmal ein paar Sachen für die Verstärkung vorbereitet...


    um dann alles an den Kran zu hängen :)





    Eng da unten ;)...




    Drin ist das gute Stück. Antriebswellen sind schon mit dem Getriebe verschraubt....






    Mehr gibts für heute nicht mehr. :)


    Morgen gehts weiter...ich bin nu ziemlich groggi.



    SDI

    27.08.09


    Kurz vor dem Essen haben der Ray und ich mal kurz beim BMW die Ausstattung rausgerissen / getauscht ;)


    Danach bin ich zum Auto gefahren und hab erstmal den Kram rausgeworfen....




    Innenraum kompletiert




    Einfach zum sabbern :)




    Mal den Wagen in die Höhe gebracht :)




    Kurbelwellenarretierungswerkzeug angebracht




    Einmassen Stahlschwung angezogen






    Hoch mit dem Motor




    Den Motor mal zwischengeparkt




    Getriebe rausgehoben...diesmal nicht per Hand sondern per Kran ;)




    Ausrücklager





    Da muss noch ein Adapter her, der hier dran passt, denn der Golf 3 hat nen Schraubanschluss und der hier ist geklemmt.




    Da wars schon dunkel




    Nun gings an die Sachs SRE Kupplung




    Kupplungsscheibe




    Druckplatte montiert




    Reinbringen vom guten Stück





    erster Versuch am Kran das Getrieb dranzustecken ist gescheitert... also im liegen...
    Nochmal die Zentrierung verfeinert und dann gings nach Blut-, Hautverlust und nen fast abgerissenen Nagel (29 Grad, Getriebe am halten, nasse Fingerund dann abrutschen *kotz*...





    das ganze mal hingestellt...




    Kurbelwelle wieder arretiert um die Kurbelwellenschraube anzuziehen.... das Drehmoment ist nicht das Problem, die 90 Grad Umdrehung danach schon eher.... dank der Arretierung aber kein Problem :)... ohne die bekommt man das praktisch nicht hin.




    90 Grad




    Krümmerdichtung angebracht




    Bolzen mit dem spezial Hochtemperaturfett eingerieben.... bei VW kostet nen kleines 100 G Beutelchen glaube um die 34 euro.




    Ja ich weiß da fehlen 2 Muttern. Hab eine Unterlagscheibe zu wenig, deswegen hab ich eine als Muster mitbekommen ob ich daheim noch eine habe... das sind ja keine normalen sondern Hochtemperaturfeste...




    Schwingungsdämpfer angebracht




    So, letztes Bild für heute... zum reinsetzen wars nun schon zu spät und hätte zuviel Krach gemacht, zudem war ich nun echt müde...





    SDi

    hätte mal einer die Teilenummer von dieser Unterlagscheibe zwischen Schwungrad und den Schwungradschrauben mit denen selbiges an der Kurbelwelle verschraubt wird?


    für 6 Gang wobei müsste eigentlich egal sein, weil die Verschraubungspunkte gleich sind


    1.8T AGu bzw 4 Zylinder Motoren.



    Teilemensch findet angeblich nix


    SDI

    habs überlesen, dass tiefer gemeint war und nicht der Hub :)


    Ich für mich frag mich halt wo bitte der Sinn liegt nen 2 Liter Block zu holen und dann auf 1,8 runter zu gehen, wenns 1,8 schon fix und fertig gibt....vor allem dann noch nen guten ABF :(....


    ABF verschwandeln plus dann noch G60 Spritze drauf...naaaaja...



    SDI

    26.08.09


    Nachdem letztes Wochenende ja die Nordschleife dran war, geht es diese Woche endlich an den Motor. Hab mir Freitag Urlaub geholt.



    Mittwoch


    Ich habe soeben den Turbolader und die Wasser / Öl Leitungen bestellt, welche dann in 2 Wochen da sein sollen. *FREU*


    Heute fahr ich noch kurz in nen Kaff hinter München um für den BMW ne Komplettausstattung mit Türverkleidungen abzuholen :)


    Donnerstag
    gehts dann ins Saarland und die ersten Vorbereitungen werden getroffen, die Kurbelwellenschraube ordnungsgemäß angezogen. Dafür gibts mal wieder ein neues Spezialwerkzeug, welches auf mich im Saarland wartet :).


    Freitag
    soll die Hochzeit erfolgen


    Samstag
    werden, wenn alles klappt einer bzw 2 der Kühler geschweißt. einmal der Steg / Platte Wasserladeluftkühler und ggf der Kupfer / Messing Wasserladeluftkühlerwasserkühler für in die Front.



    Das ist mal der Plan für Richtung Wochenende :)



    SDI

    92,8mm - 86,4mm ergibt bei dir was? weniger Hub ;)


    wenn du dann noch ne Zwischenplatte drauf machst wird das ja noch mehr und die Verdichtung geht noch mehr in den Keller...


    SDI

    Heftige Flecken kann auch nen Leck im Ladedrucksystem sein, dann ist zuviel Sprit da..


    so sah das bei mir nach einmal Anlassen und paar mal kurz Gas antippen aus




    Drück dein System mal ab.


    SDI