Problem ist, dass manche Ladeluftkühler das je nach Temperatur ein bzw wenige Male, gute LLk ne Zeitlang mitmachen werden. Auf dauer wirds irgendwann aber eventuell das Netz killen.
SDI
Problem ist, dass manche Ladeluftkühler das je nach Temperatur ein bzw wenige Male, gute LLk ne Zeitlang mitmachen werden. Auf dauer wirds irgendwann aber eventuell das Netz killen.
SDI
Thema Luftfilter: Hast Du schon mal an eine BMC Carbon Box gedacht? Die ist doch kleiner, passt besser in den Motorraum und du müsstest weniger basteln.
Kommt mir auf keinen Fall rein sowas, genausowenig wie nen offener runter Luftfilter...
@Eddit_Controletti: Ich hab leider die Bilder für dich vergessen, ich hab Sonntag normal kurz noch was ausgemessen wegen Batterie. Ich machs am kommenden Wochenende ok? Vom vorderen Halter mach ich erst welche wenn er fertig ist. Die Front muss dafür eh wieder ab.
06.09.09
Bis auf ein paar Messarbeiten ist nichts passiert. Dafür habe ich nun schon eine Batterie gefunden, welche vorne auf den Träger passt. Also den Träger selbst, nicht auf die Batterieplatte vom Golf 3, da selbige NICHT mehr ins Auto wandern wird.
Die neue wohl schnuckelige Batterie hat 40 AH
SDI
Doofe Frage aber sitzt du dann bei der Fahrt, auf der 1/4 Meile / Autobahn / Rennstrecke da und tasterst dir einen ab?
SDI
ist ohne Elektronik nur ziemlich Sinnfrei und die ist da nicht dabei...dafür ist das schweineteuer...
Und auf dem Demovideo ist das ganze bissel doof montiert...
SDI
Das sieht auf den Fotos nach richtigem Wirrwarr aus
Hmm ja schon. Serie ja schon. Da wird ggf. im Winter etwas gemacht.
bekommst du denn so noch die haube zu? der ausgang des turbos zur llk steht ganz schön hoch oder wird das noch leicht gedreht?
nö, passt so nicht ;)... muss defintiv noch etwas gemacht werden.
SDI
ja und? da kannste dir doch selber an den Kopf fassen
SDI
vielleicht haste auch noch ein Bild vom vorderen Halter
ja auch, wobei ich den verstärken werde. :)...ich versuch morgen die Bilder für dich zu machen.
Die Kabel würden mich wirre machen
hmm wie meinste?
SDI
05.09.09
Ein bissel Hitzeschutzmaterial was ich noch im Keller hatte
So in etwas wird das wieder gebaut.
Da ich fürs Einfahren mit dem Vr6 Luftmassenmesser unterwegs sein werde und dieser kleiner als die 100mm ist, habe ich mal flux ein paar Ringe gemacht
Noch ein bisschen rungeschitzt...."Gepettos" Sitz
Schaut ok aus fürs Einfahren
Die neuen Anlasserschrauben passen und sind wie gewollt "nen Stückchen" länger als die längsten bisher :D.
Noch ein paar Leitungen angeschlossen
4 x Gewinde im Träger nachgeschnitten
Ran mit der Front
Gekabelsches
Kabel fertig
Die Klammern für die Kabel muss ich noch bestellen...die gehen ja mal garnit
Golf 4 Vs Golf 3 Vr6
Mal ein paar Ideen wie / wo man mit dem Luftfilterkasten anfangen könnte mit dem bauen...
Naja heute nicht mehr, ich mache nun gleich nen Krankenbesuch.
SDI
04.09.09
Der Lader
Dann den Lader mal kurz zerlegt um ihn in Position zu bringen
Mal zwischen Spritzwand und Motor durchgedrückt (da muss echt der Winkel stimmen....)
Also das wird ne ziemlich ziemlich enge Geschichte mit dem Hosenrohr, vor allem mit V-Band. Zudem mit dem V.Band schauts so aus, also müsste man da echt GENAU die Position finden und dann anziehen... so geht das aber wenn der Lader mal dran ist und das Teil im Auto kann man das vergessen...IMO...deswegen bin ich am überlegen, auch vom Platz her ob ich den Bogen nicht direkt an diesen Flanschadaper mit dem Ring anbringe. Unten noch ein Flexstück und ggf 76mm Flanschplatte und gut. ggf gewinnt man da auch wieder paar MM. ggf würden auch ein paar 90 Grad Bögen mir nem engeen Radius helfen...... dürft jedenfalls ziemlich Zeit kosten...
Hier sieht man auch, dass es mit der Haube so nicht klappt. Ich brauch entweder Alubögen mit nem engeren Bogen/ Radius oder diese müssten noch irgendwie umgearbeitet werden...
Auf der Ansaugseite schaut es nicht besser aus... da muss ich mir mit den Wasserleitungen was einfallen lassen, die muss ich irgenwie umlegen / drumherumlegen....wie man sieht...enges Ding
Der Winkel stimmt natürlich noch garnicht, muss man alles erst anpassen. Den Meter 100mm Rohr hab ich glaube ich umsonst bestellt. Wenn der Luftmassenmesser und die Samcos dran sind bin ich schon so weit, dass ich "im" neuen Luftfilterkasten sein werde.
Wir werden sehen....
SDI
gibt es IMO keins.... oben hatte ich Spaltsaugrohr geschrieben.
SDI
glaubs mir, habs auf der Nordschleife mal wieder erlebt, wenn auch als Beifahrer. Kurven usw haben wir mit heftig stärkere Wagen nass gemacht, weil Semis, Top fahrwerk und leer...auch nen M5 E39...Mustang V8 05....... sobald es aber Richtung rausbeschleunigen ging und derjenige die Strecke kannte...keine Chance... bei den Steigungen und aus der Kurve raus haste mit den sehr scharfen Nocken einfach zu wenig Drehmoment anliegen, wenn du nicht 100 % die Drehzahl triffst. Bei Steigungen ist das noch heftiger aufgefallen. Leider, weil der Pilot hats IMO richtig gut drauf Auf der Ebene dafür ganz gut....Gegen die Turbos aber wirklich kein Chance sobalds richtung Vollgas und rausziehen geht. Da schlägt der Drehmomenthammer so dermaßen zu...
Falls du also irgend sowas fahren willst mit Steigung und so, übertreibs mit den Nocken nicht..... hab gerade mal geschaut. SORG hatte mal was, hat vielleicht sogar noch. bis 215 PS am ABF. Hatte vor einigen Jahren auch mal nen Angebot nen 2,1 Liter ABF zu kaufen mit minimal mehr... damals 2005 wars nicht machbar.
SDI
Verdichtung lassen die bei 0,5 bar beim Vr6 jedenfalls meistens. Klar besser ist das mit LLk, aber meist kein Plug & Play. größeres Drehzahlband als mit nem Kompressor oder Vr6 Turbo mit sehr kleinen Ladern bekommste einfach beim Sauger nicht hin..ist immer die Sache. Beim ABF nen k03 oder eher K04. Da biste dann schon richtig früh mit Leistung und Drehmoment.
naja mit Kurve und so, wenn du nen Renner für die Strecke willst, kommste eh an guten Reifen und ggf ner Sperre nicht vorbei... bin mit ~435NM und 262,5 Ps gefahren und weiß wann du wie den Grip verlierst. mit den 225ern wars schon besser ;)... Das Drehzahlband war echt gut...
du könntest ne 95er Dieselwelle nehmen, brauchst dann natürlich flachere kolben etc... dann solltest aber nicht zu weit drehen...
Aber eins ist klar, billiger wirds als Sauger mit Leistung nicht. Dafür gehste ggf beim ersten aufeinandertreffen mit nem kleinen Turbo, also nix übetriebes ziemlich leer daneben aus. Ist halt leider echt so
SDI
aber der kompressor frisst über dem riememtrieb ja auch leistung und erhöht die schwungmasse. der kompressor selber, das saugrohr, das klappensystem im auspuff, ladeluftschläuche und rohre, ladeluftsystem und was noch alles dazu kommt, da kommt einiges an gewicht zusammen. eventuell dann noch ne e-wasserpumpe, mehr öl und mehr wasser... sind zwar alles kleine beträge aber in der summe kommen da schon über 50kg zusammen. und wenn ich mehr gewicht in kauf nehm, dann würde ich auch direkt nen 16vt oder 20vt nehmen.
man kann sich ja auch noch nach anderen einspritzsystemen umsehen, so richtung megasquirt oder sowas. wobei damit hab ich mich jetzt noch nicht so beschäftigt. musst ja auch bedenken, dass beim umbau auf einzeldrosselklappe der komplette ansaugtrakt enfällt, luftfilterkasten, saugrohr etc.
moment moment.
du spricht ja nun von Wasser LLK oder nem LLK ansich...
normal ist das nur der Kompressor der einfach in den Ansaugschlauch kommt, also ggf haste nen Samco schlauch mehr aber das wars dann auch. nix mit Epumpe, Öl, Wasser.....Der Kompressor bringt mehr Leistung je höher die Drehzahl geht, also genau für dein Konzept. Das Klappensystem im Auspuff war ja nur nen Vorschlag.
SDI
naja aber 300er Nocke... also selbst mit den 278ern ist unter 4500 schon mager viel los...mit den 300er fängst dann awnn an...5500-6000? Nix gegen drehende Motoren aber du kannst den Motor, vor allem mit 5 Gang nicht immer 100 % halten, außer du stimmts für nur eine Strecke ab... ein leichter Verschalter von der Drehzahl und die ganze Runde ist hin
Imo solltest du wirklich die Sache mit dem Kompressor ZR vom Vr 6 überlegen. Das Mehrgewicht ist lächerlich gering imd vergleich zu nahezu allem. Dafür drückts die leistung im Gesamtpaket deutlich nach oben.
268er Nocken
4-2-1 Fächer
100 Zellen metallkat
Gute Abgasanlage mit Stauklappe (wegen Drehmomentverlauf im unteren / mittleren bereich wie bei BMW)
Einzeldrossel
Kompressor
83er kolben
Spaltsaugrohr
Kopfbearbeitung
leichte Schrick Hydros
andere Ventilfedern
Drehzahl 7500 u/min
klingt für mich nit schlecht
SDI
ggf meint der Eddi das so nach dem Motto "ICH hab dich schließlich nicht übern Tisch gezogen"...hoffe ich mal.
SDI
Also von BANDEl würde ich die Finger lassen... beim Andi Delmenhorst auch schon paar Sachen bestellt damals was Radlager betrifft... bei den hinteren ist es ja egal, die wechselt man ja sehr schnell.. Beim Kumpel hat den Käfig vom Radlager zerlegt und das Rad hat leicht blockiert mit fiesen Geräuschen....Dann war auch nen Achsstummel fällig... mit Glück geht, wie bei mir, nur das Lager kaputt, dann wechselt man schnell... pech und der Achsstummel ist auch fällig. Von denen für vorne würde ich die Finger lassen, baue ich nurnoch original direkt von VW ein. hab ich bisher am wenigsten Stress gehabt. Egal ob es Markenlager noch sonst wo gibt...
von NK sollte man möglichst die Finger lassen...
SDI
Garlock wieviel wär denn schätzungsweise beim abf sauger drin wenn man ans äußerste geht. sprich extreme kopfbearbeitung, 84mm kolben, verdichtung irgendwie um die 12,5, schwungmassen soweit erleichtert wie es geht, einzeldrosselklappenanlage, nockenwellensatz auch entsprechend, abgasseitig dann auch entsprechende modifikationen...
84mm ??? öhm ok. vielleicht nen Tick viel?
bekannter fährt 204 Ps im Golf 3 ABF. Da wurde aber echt alles gemacht. Kopf, Fächer, Nocken sind 278 Grad..andere Spritze. Wenn ich richtig erinnere auch was an den Kolben, da bin ich mir aber gerade nicht sicher. Ist jedenfalls schon verdammt viel.
Ich würde das ehrlichgesagt nicht machen. 2,9er ABV, paar Sachen machen und bist da noch weitaus besser bedient was Leistung und Drehmoment angeht.
Wenns unbedingt nen ABF bleiben soll, dann ne Milde Aufladung drauf per Turbo, oder eben nen Kompressor drauf, der für den Vr6 ist. Software anpassen, Map Sensor ins ABF Steuergerät und vom zoran abstimmen lassen.
SDI
öhm den hier übersehen?
bbzw Umbautopic von mr.B. im Jetta zb. bei mir im 3er und bei noch einigen anderen hier im 2er...
SDI
01.09.09
Ladies & Gentlemen....
Mir wurde gerade aus der Heimat berichtet, dass da ein Paket für mich angekommen wäre...
DER LADER UND DIE LEITUNGEN SIND DA
:D....
und morgen ist erst MITTWOCH ;(...aaaaaaaahhhhh *HMPF...
SDI
Wird er, weil ichs für nen Kollegen anbiete. In der neuen Fassung konnte Material gespart werden, ist auch festem Aluminium gefräst. Daher wird der Preis denke ich bleiben.
----------------
SDI