Schaltkulisse?????
Kann dir jeder Audi sagen...
SDI
Schaltkulisse?????
Kann dir jeder Audi sagen...
SDI
hat deiner nen Typenschild, weil dann könnte ich mit dem von meinem vergleichen. Schicks mir per PN oder E-Mail
SDI
nix von beidem...bleibt alles da wo es ist und sein soll...würde sagen mein Motor sitzt genau so wie er vorher auch war.
Schaltkulisse hab ich aus dem Audi A3 genommen. Ggf geht auch die aus dem Polo 9N2 GTI Turbo 180 Ps 6 Gang. (wenn der das 02M hatte...)
Ich hab absichtlich aus dem S3 genommen damit das sicher ok ist. von der Länge der Seile schaut das bei mir bisher eigentlich ok aus
SDI
Das ist wohl auch ein längeres und härteres Projekt. Ich drück Dir die Daumen das alles klappt.
Kamen die Sachen schon an?
Hmmm ja könnte man so ausdrücken *g*....aber danke :)..... jep alles wunderbar danke :). Bei dir ja auch.
Den Kat hab ich auch! Hoffentlich hält der am G länger
Öhm hatte ich dir mal die Quelle gesagt?
SDI
args zum 2.
Erinnert mich doch mal Freitags an sowas oder Samstags wo noch nicht alles gelaufen ist
SORRY habs verbacken
SDI
args tooo late
SDI
25.09.09
Hosenrohrzeit... was ein Drama
Der Kat wird noch getauscht, paar Kanten geschliffen etc...
26.09.09
Die Ansaugung passte ja nicht mehr, also musste der Rohrbogen etwas bearbeiten werden. Unter anderem wird der Bereich um den Bremsflüssigkeitsbehälterdeckel ausgeformt, damit man von der Kurve etwas nach unten gehen kann.
27.09.09
Das Wasserladeluftkühlerwasserkühlernetz. Dicke, höher und länger als der Ladeluftkühler vom neuen Ford Focus RS. Und dazu kein Alu sondern KUPFER MESSING *SABBER*.
Auf den Bildern noch unbearbeitet und ohne Kästen. Da kommen nun Kästen und der Kühler wird wie gewohnt mit schwarzer Kühlertemperatubeschichtung versehen.
Ich hab dann mal noch den Kat rausgetrennt...
...dabei ist mir aufgefallen, dass der Katauslass wohl etwas gelitten hat :D...und nein billig war der Kat nicht...
Das wars auch schon wieder für dieses Wochenende.
SDI
Vielen Dank an den Shadow fürs Wolfsburg-edition Forum.
Ich für mich hab hier bisher sehr viel gelernt, einige Probleme durch das Forum bzw manch User lösen können bzw. konnte manch Problem bereits im Vorfeld umgehen. Wer hier kann ernsthaft sagen, noch nicht einmal ein bisschen verzweifelt nach Lösungen für ein Problem gesucht zu haben? Und wo war eine sehr hohe Wahrscheinlichkeit um eine Lösung oder zumindest eine Richtung für die Lösung zu finden. -> Wolfsburg-Edition Forum.
Ich wünsch dir viel Spass im "zivilen" Leben da draussen, ne knitterefreie Zeit, Erfolg und Gesundheit für dich und deine Familie
Nochmal DANKE für alles
Gruß
Jörg
Scheiben auch? wenn ja kann schon sein das etwas braucht. Unterdruckschlauch haste ja überprüft?
Hatte das mal bei nem Renault mit 3x.000 km. da waren die Scheiben und Beläge so fertig, dass du beim Pedal auf dem Boden irgendwann mal ne Wirkung hattest... und das nach nichtmal 40.000km Straße !
SDI
haste ABS? wenn ja per Diagnose entlüften
SDI
naja was hat er mit 3 Liter (echte 3? kw Kolben etc?) da wird er um die 230 Ps haben... Also 250 hmm könnte knapp werden.
SDI
das Böckchen stand ja perfekt, also nicht falsch, falsch wars erst nach der Poly"explosion" ;)...
Ja Schlaghammer oder sowas ginge auch... aber denke eher nicht.
Sonst danke... haben gestern noch bisschen was mit nem Adapter wegen der Kupplung rumexperimentiert aber sonst is nix passiert
SDI
Check mal den Luftmassenmesser.
SDI
oder Schwungrad / Druckplatte verzogen... war beim Kollegen mal...da ging auch nix.
Nur bei Motor aus
SDI
Erinnert sich wer an die VW Werbung Golf GTI - ab 21 Jahren?
SDI
Wenn ich beim Arzt nicht ewig warten muss komm ich ggf morgen ans Auto. Falls ich hin komme mess ich dir das.
Ich will eigentlich noch ne Menge machen aber mal sehen obs geht.
SDI
16.09.09
Mal die Spritleitungen mit Hitzeschutz verkleidet. Sollte die Leitung mal platzen, spritzt der Mist wenigstens nicht gleich überall auf die heißen Sachen. Ist im Wolfburg Edition ja einem bei seinem schönen Wagen nach nem langen Aufbau passiert
Da der Kabelbaum leider zu kurz ist um die Zündendstufe in den Luftfilterkasten zu packen muss ich das, bis der Kabelbaum angepasst ist für den Moment mal schließen.
Tja...der Kupplungsleitung passt nicht. Der Stopfen etc passt aber die Leitung ist zu dünn...die Leitung die original beim 3er Golf und beim S3 an der Kupplung verwendet wird ist viel dicker... klasse, die dumme Schraube ist auch "so super" zu erreichen. Also mal wieder die ewigen Finger ausgepackt und den Mist wieder rausgefummelt (hinten rechts hinterm Bremskraftverstärker und dem Kabelbaum und diversen anderen Leitungen...).
Ich hab dann einfach die Golf 3 Leitung verwendet. Ich mach mir in Zusammenarbeit mit dem Ray nun nen eigenen Adapter der von Golf 3 auf Audi S3 Leitung geht und 100 % ist.
Dann den Bremsflüssigkeitbehälter noch rein gemacht, den hatte ich voll vergessen... Nur wo ist die neu bestellte Schraube für den Bremsflüssigkeitsbehälter???? Weg... na klasse....tja und wie es so ist, schon passt nix mehr. Ansaugleitung ist dem Kasten bzw der Kasten der Ansaugleitung im Weg. Also nix mehr mit passend, nun muss doch nen Bogen geschweisst werden. Damit ist Rohrführung am Luftfilterkasten also auch nicht passend und muss ich wieder runterreißen und schauen wie ich das machen kann. Dann muss man auch noch schauen, dass die Haube nicht in den Weg kommt.....klasse... schon die 3. Sache die schief geht...aber sollte nicht die letzte sein
Mal die noch alte Stoßstange ausgegraben...
Tja...dann gings weiter schief... ich hab den Wagen gerade ein paar Cm abgelassen, da knallte es auf der anderen Seite heftig und der Wagen rauschte einige Cm runter....eigentlich wollte ich garnicht mehr auf die andere Seite gehen, weil ich wusste, was ich sehen werde, wird mir nichtgefallen...hat es auch nicht... das Polyurethane war weggeplatzt, der Wagen rauschte das Stück runter und der Sicherungsbock rammte den Schweller weg und bohrte sich in diesen und blieb dann im Schweller stecken. Ich hab ihn dann mal rausgebeten... das ganze sieht in Bildern dann so aus
Voller "FREUDE" erstmal gegen 22 Uhr bissel frustriert die Sachen hingelegt und durchgeatmet. Hilft nix...
Wagen weiter abgelassen
Dann wollte ich eigentlich noch die Porsche Nummernschildhalter anbringe... und oh wie toll...die Schrauben an der Heckklappe drehen sich...das wars auch mehr nicht. Also Heckklappe zerlegen und hoffen, das dabei nix vom lack flöten geht.
Jedenfalls hab ich dann frustriert das Handtuch geworfen...
17.09.09
Mit dem Karosseriebauer geredet. Könnte man so fixen aber ich hab mich dafür entschieden 2 neue Schweller bei VW zu kaufen. Dann gibts im Winter also neue Schweller, neue Kotis, ggf neue Frontstoßstange, aber auf jeden Fall neu lackierte original volllack Stoßstange.
Muss sagen der Wagen stand hinten relativ hoch... hinten links vor allem. Da werd ich mal rundherum nochmal nachmessen, da beim Einbau der Hinterachse die Höhe mal kurz verstellt wurde. aber auch wegen weniger Gewicht auf der Hinterachse werde ich da wohl noch was anpassen. spätestens wenn hinten ggf 25er statt 30er Distanzen und vorne die 30 er Distanzen von hinten statt den 35er drauf sind.
Etwas gings danach am Hosenrohr weiter...den V-Band Adapter abgeschnitten...
Dann wurde kurz geheftet... passt...
weiteren Bogen dran...passte nicht mehr... zu nah bzw am Krümmer... wieder ab und ein paar Grad gedreht... passt
Das wars dann leider auch schon wieder. Ggf fürs Wochenende ebenfalls.
Scholz: hab dran gedacht, ich kann die Kiste aber gerade nicht hochbocken. Ich könnte nur so eingebaut messen?
SDI
16.09.09
Tja ganz ehrlich. Der Tag war WIRKLICh WIRKLICH....WIRKLICH nicht meiner....WIRKLICH NICHT...
Bilder gibts morgen (heute) sonst geht das auch noch schief..... hoffen wa das 17. besser läuft....
SDI