Blöde Frage aber wíeviel wiegt denn zum vergleich die originale?
MfG
Das kommt auf die Batterie an die man reingebaut hat bzw original war. Hatte auch mal eine mit über 70 AH drin, die war schon ziemlich groß und schwer... im Kofferaum hatte ich glaube ich ne 58er oder sowas.. Müsste ich mal auf die Waage werfen aber ich denke mal so um die 20-24 kg, wobei ich da nicht mehr Schätzen sollte, gell towelie

-----
25.10.09
Ein bisschen ging es dann am Sonntag weiter 
Die Ölzulaufleitung ist da.... der Restriktor passt so nun... und ich bin nicht zu blöd um den einzuschrauben, der andere war halt einfach "bissel" zu klein ;)...
seht selbst...



Also das nun auch gelöst...
Mein Kollege hat sich mal mit dem Halter verewigt :)...hatte natürlich mal wieder nene "mmmh da könnte man auf den Lippen" :D... und kaum in der Hand für bissel umzubiegen machts *plok* und der SDI hats kaputt gemacht :D, war auch nur geheftet.
Etwas tiefer in nem anderen Winkel angebracht und eine Distanzplatte drunter gemacht, dann passte das richtig gut und es war dann auch noch genug Restgewinde da um die Dose noch einzustellen. Erst am Lader angepunktet und dann abgebaut und dann geschweißt.

Weil ichs wollte hat mein Kollege mal noch ne Strebe eingezogen und das ganze weiter mit WIG vollverschweißt damit ichs nicht wieder kaputt mache :D.
Bis der Halter abgekühlt war hab ich mich um den Ölrücklaufadapter gekümmert, da die 6 Kant Schrauben nicht genug Platz lassen sind Innensechskant rein gekommen


Hier der Aluhalter der Druckdose für Golf 3 GT3071R-WG Topmount. Ich find den goil 

Montiert schaut das ganze dann so aus


Danach rein mit dem Lader.....ab da hab ich glaube ich ne Stunde lang mehr rumgeflucht als in den letzten 8 Wochen zusammen... 
VERDAMMTE LEITUNGEN.....Wasserrücklauf und Wasserzulauf wollten irgendwie nicht so wirklich, weil ich das Abgasgehäuse mit Absicht um ein paar Grad gewinkelt habe, damit die Ölrücklaufleitung, bzw. der Flansch nicht gerade nach unten zum Krümmer zeigt sondern etwas Richtung Spritzwand. Deswegen gingen die Leitungen natürlich nicht mehr hin, genauso auch wegen dem Druckdosenhalter den nun einzu gehalten hat. Nach einer ganzen Weile von "Leitung rein, Leitung raus, biegen, Leitung rein, Leitung raus, nachbiegen, Leitung rein, Leitung raus.......*FLUCH*..." hat das ganze dann irgendwann gepasst und war probehalber montiert....Wenn ich dran denk das der Mist nochmal ab muss, wegen Dichtungen und noch den Halter umschweißen wird einem mal wieder ganz schlecht, naja muss halt.... Die Ölzulaufleitung passt gerade so zwischen Druckdosenhalter und Turbo durch, da werd ich aber ggf auch noch hier und da an ner Kante was machen müssen, zudem schauen ob das so bis vorne an den Ölfilterflansch reicht und passt etc....


Aber es wird so langsam mit dem Leitungsgeraffel...zudem ist nun die Druckdose aus dem Weg, hoffe ich jedenfalls...sicherheit wird nur nen Einstelltest bezüglich Spannung geben, damit die Dose auch erst ab 0,49 bar aufmacht.
Ich hab dann den Hitzeschutz auch mal ncoh drüber geworfen. Eine Kante muss ca um 5mm abgetragen werden, damit genug Luft zur Druckdose ist. Also hier mal nur reingelegt, deswegen etwas schief.

So, mehr war am Sonntag in der kurzen Zeit irgendwie mal wieder nicht drin....
Sorry für die Bildqualität aber ich hatte nur mein Handy dabei.
SDI