Beiträge von SDI-Driver

    Naja aber wenn dir 5000 euro zu teuer sind, da wirst du keinen 1er in halbwegs brauchbarem Zustand finden der weniger kostet...zudem ist es dann nochmal nen Cab, was defintiv mal min 5 Jahre älter ist. Auch im Hinblick auf die Unfallzahlen in den ersten Jahren, solltest für deine Perle lieber etwas wenigstens bisschen neueres holen wo wenigsten die Karosserie bisschen auf Crashsicherheit gebaut wurde und Airbags an Bord hat.


    Die 3er Cabrios bekommste eigentlich schon zu nem annehmbaren Kurs


    SDI

    Der Golf 4 hat die Bremssattelhalter-Aufnahme direkt an der HA, gibts da noch kein Bild für den Golf 2 ?
    Gibt es dann wie beim Lupo eine Adapterplatte oder ist das ein extra gefertigter Achszapfen mit Sattelhalter-Aufnahme ?
    Neue Radlager/Nabe kann man bei Verschleiss von Golf 4 nehmen oder muss man die immer bei K-Sport nachbestellen ?


    Gutachten ist ein Technisches Teilgutachten (§21) oder ein Bremsgutachten (§19) ?


    Grüße


    Also beim bisherigen wo es beim normalen Sattel bleibt aber auch 300er Scheibe, getopft... ist auch alles dabei. Radnabe wo das Radlager rein kommt und wo die Bremsscheibe draufgeschraubt wird. Da getopfte Scheibe kann man die vom 4er denke ich mal nicht nehmen. Sattelhalter und Gutachten zum eintragen alles dabei. Plug & Play.


    Bei dem neuen System hat der FLH ja schon gesagt. Rufst am besten an oder schreibst Mail.


    SDI

    Also Änderungen gabs mal glaube mal Richtung Kurbelwelle, kann aber sein, dass dies von Golf 4 auf Golf 5 war, denn irgendwie suchen viel Turbofahrer die 4er R32 KW...


    Vielleicht wars auch wie beim Golf 3 mit 1HXO und 1H, dass einfach die Nummer voll war



    SDI

    K-Sport soll angeblich teilweise sehr lange Lieferzeiten haben. Im Touriforum hatten da 2 Leute fast4 mon gewartet. Kann aber auch Einzelfälle gewesen sein.


    Was ich bisher mitbekommen habe bekommt man aber in etwa nen Zeitfenster auf Anfrage genannt. Aktuell stehts ja sogar auf der Homepage mit den 10 %, falls man Wartezeit akzeptiert.


    http://www.k-sportracing.com/ kommen aus taiwan...


    Auf der Homepage die Sättel sind aber ganz andere als bei http://www.k-sport-germany.com/


    Wenn ich es noch richtig im Kopf hab ist dies die alte Version der Sättel, der zumindest bei K-Sport Germany nicht mehr vertrieben wird.


    SDI

    *g* ist korrigiert. Es war schon spät. :)


    Jap mit den Pumpe weiß ich noch wo wir mal gesprochen haben. Ich hab da auch etwas gefunden, hab das dann aber zunächst nicht mehr verfolgt. Wir reden mal drüber :)....nein nicht nur mit einem Pümpchen. Mit 2. :) Und Nr. 3 ist für den Motor.


    Mit dem Winkel der Druckdose hätte sonst noch die Möglichkeit bestanden die Klappe abzuschneiden und neu aufzuschweisse aber hab ich irgendwie nicht übers Herz gebracht am neuen Turbo. Ich hab noch ein paar Tests aber so beim "aufziehen" sah es eigentlich ok aus.


    SDI

    07.11.09


    Wochenende ;)


    Auf dem Programm steht der Ladeluftkühlerhalter, Wasserrohre, Ölleitungen, Turboleitung, Ladeluftleitungen und ein bisschen Kleinzeug.




    Dann mal die Ladeluftleitung geschnitten



    Federstück eingefügt





    Ein paar Samcos umgesteckt ;)




    Turbolader etc rausgerissen und mal wieder Kleinteile angepasst






    Mal wieder Wasserleitungen bauen... diesmap für die Heizung





    WIedermal etwas Hitzeschutz





    So und an dieser Stelle erkläre ich hiermit, dass ich die Schrauben der Turboladerwasserversorgung HASSE...die beiden MISTDINGER :D...aber irgendwann waren die auch dran, samt Leitung und dann samt Leitung und Dichtungen.



    Restriktor rein




    Und Vorlauf der Ölversorgung angeschlossen




    Ach ja die Ölleitungen für den Zusatzölkühler hab ich kurz nach den Wasserleitungen vom Wasserkühler gemacht






    So, des wars dann für heute.... wobei...ein kleiner Vergleichstest bezüglich Abmessungen...


    Hier der Wasserladeluftkühler inkl Kästen vom C32 AMG 3,2 Liter Kompressor 354 PS



    Und hier mal mein Netz für den Wasserladeluftkühler daneben :D




    So das wars nun aber :)


    SDI

    Ich hab gerade nochmal von K-Sport ne Meldung bekommen, dass sie an einem Hinterachssattel mit integrierter Handbremsfunktion arbeiten und diesen ende des Jahres vorstellen werden.


    Hinterachsbremse wäre auch bis 400MM möglich :D . Was aktuell schon möglich ist wäre auch die Mehrkolbenanlage bei welcher die Handbremse wegfällt bzw über einen Zusatzsattel realisiert wird. Dies wäre beim R8 auch so...war ich gerade echt verwundert mit dem R8


    SDI

    Finde es trotzdem merkwürdig, dass bei der 4 Loch Achse hinten ein anderer verwendet werden soll bzw verwendet wird.


    Bei mir schaut das ja so aus





    Gabs da von HR ne Erklärung? Aber sonst, gut das du es nun hast :), konnte an der Stelle ja leider nicht viel weiterhelfen :)


    SDI

    verbaut hat das der Neo an seinem Rallye. Aber die 400x36er LK4x100 10Kolben-Bremse ist ja mal voll der Hammer :geil:
    und die größeren HA-Bremsen... Pink lässt grüßen :D


    Beleidig die Leute doch nicht ;)


    Bei denen bekommste


    getopfte Bremsscheibe (gelocht oder geschlitzt)
    ordentliche Bremssattelhalter
    komplett neue Radnabe für hinten für das System
    und vor allem EIN ORDENTLICHES TÜV GUTACHTEN für die Eintragung


    Von der Optik würde ich mir für die HA die 300er holen mit getopfter Scheibe


    http://shop.k-sport-germany.com/index.php?a=47784


    :)


    SDI

    Also der LÖWENART aus dem CupraForum hat die 330x32 8 Kolben verbaut und ist, wenn ich das richtig interpretiere, sehr begeistert von der Bremse. Auch die Berichte die ich quer durch alle Marken gelesen habe, waren sie von den neuen Versionen der Bremse durchweg begeistert. Da war der Probe Fahrer, der die wohl schon sehr gefordert hat, dann einige Evos, aber auch R32 Fahrer und Konsorten


    Ich denke da auch drüber nach an Vorder und Hinterachse auf KSport zu gehen.


    Ihre Gewindefahrwerke sind IMO nochmal interessanter, denn wenn du dir das System mal ansiehst, schaut das besser aus als bei den meisten anderen Gewindefahrwerken


    SDI

    01.11.09


    Da ist ein bisschen Öl angekommen :). Öl (bisschen Mobil 1 0W40 SuperSyn Protection Formula hatte ich noch. Hinzugekommen sind nun 10 Liter Mobil 1 0W40 New Life. Ist des gleiche :)) für den Motor und 3 Liter Castrol TAF-X 75W90 für das Getriebe.



    Ich hab eben mal eine der alten Batterien auf die Waage gepackt.


    18,5 KG bei der alten Batterie. Die neue wiegt in etwa 10 Kg, wobe ich die auch mal auf die digitale Waage packen muss.



    Sonst gibts leider nix zu berichten. :( Die Hoffnung, bis zu meinem Geburtstag zum ersten mal den Schlüssel drehen zu können hab ich nun an den Nagel gehangen.


    SDI

    Laut TÜV-VW etc. ist alles identisch. Auch die Kabel. Somit gabs keine Probleme bei der Eintragung.


    Du willst jetzt nicht ernsthaft sagen, dass Golf 4 und Golf 5 Innenraum+Armaturenbrett / Sitzposition 100 % gleich sind. Stecker mögen ggf gleich sein aber Auch wirklich die Airbags, Airbagposition etc...


    Den normalen Tüver will ich sehen der nen ungeprüftes Airbaglenkrad in nem anderen Lenkrad einträgt. Zum einen wäre die Eintragung rein garnix Wert, zum anderen bringts dir ggf bei nem Unfall recht wenig... kann gut gehen, muss aber nicht. Und das wärs mir für nen dummes Lenkrad was nur unten bisschen gerade ist nicht Wert.


    SDI