Beiträge von SDI-Driver

    lass das mit den PG Sachen und behalte die vom ABF. Du brauchst auch keine andere brücke, das funktioniert so. Kannst dir ja ne ABF Brücke kaufen und einfach umschweißen.


    Bei dem in ebay wäre die Frage warum der die Kiste nach nem Monat schon wieder verkauft....


    SDI

    Nunja billiger hmmm.


    Vorteil beim G60 wäre du musst kein Hosenrohr bauen, könntest die Ansaugbrücke auch lassen, wenn du willst. Zudem kannst du dich an den original VW Motorsport ABF 16V G60 orientieren.


    Bisschen was machen musste so oder so. Einfacher ist da irgendwie unpassend. Beim G musste dir halt anschauen wie du den Halter vom 2er G60 möglich so übernehmen kannst. So unkritisch ist die Halterung ja nicht, wobei da gibts hier die G-lader experten.


    LLK bekommen wa hin ;)


    Klär erstmal mit jemand, dass er dir nen passenden Map Sensor ins Steuergerät baut und Abstimmt. Frag mal bei Zoran http://www.custom-chips.de an. Der kann dir dann auch sagen welche Düsen du nehmen solltest.


    Wenn das geklärt ist


    - Verdichtungsreduzierung klären. Platte oder Kolben
    - Adapterplatte 1.8T Krümmer auf 16V Kopf. Da kann dir Luheuser ggf helfen
    - Krümmer 1.8T würde ich möglichst neu kaufen, die kosten 200 euro neu bei Audi.
    - K04 gibts ja auch ab und na mal hier und da.


    Weitere Variante wo du dir aber wirklich ernstmal mal Gedanken machen könntest wäre einen Kompressor zu holen wie er auf dem Vr6 verbaut wird . Oder einen von Mercedes aus den ganzen Kompressor Modellen. Da hättest du nahezu Plug & Play etwas. Musst aber auch hier irgendwann mit der Verdichtung runter und Sg umbauen musste da trotzdem.


    Wäre die einfachste Sache.


    SDI

    G60 ABF hab ich irgendwo noch nen Bild aber da musste auch wieder einiges Änderung wegen Verdichtung. Wäre aber fast besser als nen Sauger.


    Meine Erfahrungen aus dem klassischen Saugmotorgetüdels (das bissel was ich nu gemacht hab). Klar modifiziert mit Nocken macht es etwas mehr Spass...aberes geht nix über den Hammer, wenn der Lader drückt. Selbst mit "nur" 200 PS....bei den kleinen Saugern fehlt einfach Drehmoment. Wenn du mal nen Turbio gefahren bist, wird dir beim Sauger immer das Drehmoment fehlen und er fühlt sich bis 4000 u/min schlapp an.


    Mit dem Geld was du dafür hinlegst hast du nachher auf dem Papier viel, aber du must dir im klaren sein, dass da schon nen AFN mit guter Software, LLk etc, also mit wenig Aufwand dich an dir dran ist. Grob gesagt du gibst 2000 euro aus, da ist noch nicht der Motor als Basis drin undhast dann ~190 PS.


    Was du machen könntest


    G60


    -Verdichtungsreduzierungsplatte oder Kolben bearbeiten
    - Lader dran
    - LLK
    - 72er Laderad
    - Abstimmung



    Turbo


    -Verdichtungsreduzierungsplatte oder Kolben bearbeiten
    - Lader dran (billig K04 + Krümmer aus dem 1.8T mit Adapterplatte)
    - Düsen
    - LLK
    - Hosenrohr bauen
    - ggf kurze Brücke
    - Abstimmung mit Sg Map Sensor


    ABF G60


    Lader rein
    LLK
    Düsen
    SG umbauen und abstimmen



    IMO alles besser, wenn auch nicht einfacher



    Muss dicht da entscheiden ob du nen Sauger, nen G oder nen Turbo willst. Ich würde nen 4/6 Zylinder Sauger nurnoch aufbauen wenn es sein müsste... Sauger nurnoch als V8 :D,l der Rest muss geladen sein.


    2E G60 gibts hier ja schon und soll richtig gut laufen, auf jeden Fall besser als nen Nocken ABF. DAs müsste man auch auf den ABF übertragen werden können.


    Wegen der Kopfbearbeitung, frag da lieber mal bei DUB-Racers an oder beim Mike von S-tec


    SDI

    bei den ersten Golf 3 wurde die Antriebswelle zusätzlich noch geklebt. Später gabs gestauchte Verzahnung, da brauchte man keinen Kleber mehr aber dafür nen Auspresswerkzeug, wenn die Welle aus der Radnabe raus soll


    SDI

    Sollte eigentlich nicht, die beiden sind etwas versetzt und haben auch nen leicht anderen Winkel. Beide Sitzen aber eher Richtung Turbinenaustritt.


    Ich hoffe mal das passt so, falls doch nicht, kann mans wieder nen Stück versetzen :)


    SDI

    Ja schauen wir mal. Die Page ist mal unten, der Webspace wieder.... :)



    -----------------



    08.11.09


    Sonntag morgens hab ich noch ein paar kleine Sachen gemacht, unter anderem den Anschluss für den Abgastemperatursensor aus dem alten Hosenrohr geschnitten, die Markierungen für die neuen Punkte gesetzt und den Kupplungsadapterblock (THX @ Ray) eingebaut.










    Zudem habe ich mich mal an einem Halter für die Batterie versucht.







    13.11.09


    Weiter gehts an der Baustelle....



    Leitungsmaterial...Ölrücklaufleitung neu verpresst und die Leitungen für die 3 Zusatzwasserpumpen.



    Probesitzen...der Lader ist für den MOMENT mal fest..





    KWGE kommt dorthin...



    Schubumluftventil momentan noch dahin...



    SOOOO.... WELCOME TO "How to build a intercooler" ;)











    Wasserleitungen




    14.11.09


    SCHIFFSBAU :D



    Das Rohr ist da nur abgeschnitten und in die Brücke gesteckt....




    Danach habe ich die komplette Ansaugung mal wieder demontiert, gekürzt, geschliffen, hier und da etwas angepasst...weiter gehts...




    Dann hab ich mich an den Luftfilterkastenbau gemacht....






    So ein 100er Rohr wehrt sich schon ziemlich ;)...aber erfolglos...



    Dann hab ich die Enden gekantet...





    Dann war mal wieder ausmessen, abkleben, ausmessen, wieder abkleben angesagt.... irgendwann passte es vom Winkel endlich...Zudem habe ich noch die die Deckel angefertigt...



    Hier noch der Status mit geraden Wänden...



    Und hier schon mit den abgeschrägten Wänden.



    Gesamtbild vom aktuellen Motorraum....es füllt sich....


    "Black Series" ;)



    So, des wars mal wieder. Schaut eigentlich nach nicht sehr viel Arbeit aus, war es irgendwie aber doch mal wieder. Jedenfalls ging die Zeit schnell rum, da es hier und da auch mal ein paar "Ich starr den Motorraum an und geh die Möglichkeiten durch" Momente gab, bei welchen ich ausgesehen haben muss wie ne Salzsäule :D....da aber niemand da war :D .....egal ;)...


    SDI

    Jupp :) musste alles holen.


    Antriebswelle links nimmste vom Golf 4 6 Gang. Das müsste ohne kürzen passen. Rechts die vom 6 Gang Frontantrieb, diese muss dann aber gekürzt werden. Antriebswellenlänge kannst ich dir Bilder schicken.



    Kupplung solltest gleich auf was gutes gehen. Sachs ZF SRE einmassen Stahl Schwung Kit mit organischer Kupplungsscheibe :)


    SDI

    So, wie der ein oder andere wohl schon gemerkt hat sind momentan meine Bilder alle weg und meine Homepage ist auch OFFLINE.


    Dies liegt daran, dass Ende letzter Woche einige Hacker mittels Brute-Force meinen FTP und meine Homepage geknackt haben (bei externem Provider gehostet). Was genau alles geändert wurde könnte man nur mit größerem Aufwand nachvollziehen. Dann wäre man noch immer nicht sicher. Ich dachte Sonntags zwar ich hätte alles gefunden, dem war dann aber doch nicht so, da ich Montags von einem aufmerksamen Leser meiner Page darauf aufmerksam gemacht wurde, dass sein Virenscanner Alarm schlagen würde.


    Daraufhin habe ich die Domäne auf ein neues Folder umgeleitet wo nur die kleine Offline Meldung liegt. Alles weitere, die Bilder, meine Umbauberichte, Umbautipps etc sind nicht mehr zu erreichen.


    Mir ist das nicht ganz leicht gefallen alles Offline zu nehmen und sozusagen für tot zu erklären. Ich kann und will das aber auch nicht verantworten, dass sich auf meiner Seite ggf. noch irgendwo ein Stückchen schadhafter Code befindet und sich dort jemand etwas einfängt.


    Ich werde noch versuchen das meiste meiner Berichte etc zu retten und mir die Sachen diese Woche noch einmal ansehen, falls ich dazu die Zeit finde. Danach wird alles vom Webspace gelöscht.


    Letztendlich bedeutet dies, dass die ganze Arbeit, seit ich die Page 2007 aufgebaut habe, zumindest stellenweise dahin ist und nun ein totaler Neuanfang gefordert ist.


    Daher wird es für den Moment keine neuen Bilder geben können.
    Dies ist in soweit schade, da gerade dieses Wochenende doch wieder die ein oder andere Aufgabe gemeister wurde bzw nahezu gemeister wurde.


    Ich hoffe es kann jemand nachvollziehen und sich ggf 2-3 Wochen gedulden.


    SDI

    DIE VAG nicht aber dein Händler vor Ort, wenn er mal schaut wieviel du bei ihm kaufst... bei nem "Owner" Wechsel hieß es auch einmal "keine Prozente". Hab ich gemeint, ok stonier dann bitte und ich kauf wo anders... dann sind die Jungs gekommen, welche normal am Teilestand sind. Die haben sich kurz zusammengerottet und die haben ihm dann wohl erklärt, wieviel da an Teilen bei mir über Tisch geht. Und schon wars kein Problem.


    Bei manchen Sachen kann man direkt beim Bosch-Car-Service holen, wie sie VW bekommt. BSP die Zündendstufe 117 inkl. MWST statt 170 ohne MWST bei VW.



    Ich würde das jederzeit wieder machen, denn ich glaube KEIN normaler VW Fahrer kauft soviel an Ersatzteilen wie wir Schrauber. denn an den Ersatzteilen machen sie ja nicht gerade wenig Gewinn.


    SDI