frag mal den G2Power, der kann dir da ggf helfen.
Aber mit dem 9A brauchste keine ewige Übersetzung. DA reicht das CDA vollkommen. mit dem 9A bekommste das praktisch nicht ausgedreht.
SDI
frag mal den G2Power, der kann dir da ggf helfen.
Aber mit dem 9A brauchste keine ewige Übersetzung. DA reicht das CDA vollkommen. mit dem 9A bekommste das praktisch nicht ausgedreht.
SDI
wie habt ihr die Schaltbox untergebracht? von der Höhe müssen die Halter raus, oder?
Du musst nur hinten an der Box minimal was am "Heck" abschneiden und am Mitteltunnel ein bisschen was rausnehmen wegen Rückwärtsgang.
Wegen den Antriebswellen, ich hab da noch Maße, ich weiß aber nicht mehr ob die da komplett zusammengeschoben waren...
SDI
Beim Kabelbaum und SG ? Ka.
SDI
Kabelbaum und SG sind schon in der Diagnose, da wird alles angeschaut.
---------------
Und mal wieder wartet man für nix auf Teile die eigentlich Freitags da sein sollten... (nochmal Lochkreisadapter)
Eins weiß ich, den Kabelbaum und das Steuergerät geh ich selber holen.
SDI
08.01.2010
Kabelbaum ist beim Kollegen angekommen und wird heute ggf untersucht.
Tja sonst:
- falscher Servobehälter geliefert
- KEIN Ausgleichsbehälter geliefert worden...noch immer Rückstand nach ewigen Wochen. Hab ihn nun abbestellt und im Internet einen neuen gekauft
- Zündanlassschalter NICHT geliefert worden
- Lochkreisadapter sind noch immer nicht angekommen...UPS hat die schon ne Woche.
Ich war dann nochmal kurz beim Auto
SDI
Kontrollier mal die Sitzsteuergeräte. Die gehen bei der C Klasse wohl öfters mal "kaputt"...die schalten sich nicht mehr ab und dann ist die Batterie irgendwann leer. Ggf ists bei der S Klasse nix anderes.
SDI
brauchst du doch nicht. das passt auch mit der Sandwichplatte noch prima rein und ist genug PLatz um im Eingebauten Zustand zu wechseln.
@mr.B: Normal PFR6Q aber so teuer sind die nun auch nicht. Was haste bezahlt? Ich werd für meinen Umbau nach der Einfahrphase die Bosch RS2 nehmen.
@GTIler79 : Es ist aber auch wichtig, dass das Element mittig sitzt.
SDI
braucht ihr denn nen Band welches was taugt, mit verwebungen drin. Das Zerreist nicht einfach...
SDI
weil das außer für auf nem Treffen zu stehen oder vor der Eisdiele rumzurollen für nix zu gebrauchen ist.
SDI
Formulier es doch um. Es gibt auch Sachen die er nicht macht, obwohl er es könnte
SDI
da zeig mal nen Bild, kann mir aber schon in etwa vorstellen wie das ausschaut. Parkplatzreifen aber Geschmäcker sind ja verschieden
SDI
Ggf, musste mit ihm abklären.
SDI
sowas kannste vergessen, wie soll das denn ordentlich passen? selbst afu 7,5 ist das schon arg.
SDI
Wegen Steuergerät schreib mal den Zoran an.
SDI
batterie sitzt wo? masse von der batterie geht wo hin?
Original Massepunke auf dem Träger. Zudem mit dem 1. Anlasser auch an dessen Minupol.
Ist halt ein blöder Fehler im System , aber der Anlasser ist es zu 99% nicht...
hast den Anlasser mal getestet? also mal Plus und Minus dran gehalten und auf die Klemme 50 plus angelegt?
hast du mal bevor du den Anlasser getauscht hast gemessen wie viel Spannung auf dem Kabel von der Klemme 50 am Anlasser ankommt?
Hast du mal auf den angeschlossenen und eingebauten Anlasser Spannung (plus) auf Klemme 50 gegeben, spätestens dann hättest du festgestellt das der eigentliche Anlasser nicht das Problem ist![]()
sonder die periphere (Masse, Zuleitung , sonstige Kabel, )
Kopfhoch, kostet kein vermögen macht nur bisschen arbeit
Nope, hab ich nicht alles gemacht, weil für mich hieß das, wenn der Anlasser ausfährt, kanns doch der eine Stecker vom Kabelbaum am Anlasser nicht sein, denn dann würde der ja garnix machen.
Du meinst direkt von der Batterie das Pluskabel auch an den Kontakt vom Stecker am Anlasser halten? Ja hab ich zumindest beim alten Anlasser gemacht, der fährt dann nur raus, dreht aber nicht.
SDI
Danke Jungs. Ich wünsch dann schonmal einen guten Rutsch. 2010 wird die Kiste schon irgendwie laufen. Wenn sie läuft ist das Getriebeproblem als nächstes dran.
@der_stefan: Ja das defintiv. Ich konnte halt nicht ausschließen das sonst wo im Kabelbaum nicht irgendwo was abgenrannt ist oder geknickt oder was auch immer war. Aber auch dort sind 1-2 Kabel vom aussehen her betroffen. Imo war es daher schon gut den komplett auszubauen und abzuisolieren.
Bezüglich der Masse, ich hoffe es ist wirklich so einfach. Ich hatte wegen der Masse auch extra nochmal die Anlagefläche von dem gesamten Lack befreit, an den AUflagepunkten der Anlasserschrauben am Anlasser den neuen LAck runtergeschliffen. Ich werde das aber nochmal 100 % alles nachgehen, die Flächen nochmal säubern und mit Kontaktfett etc behandeln und noch ein paar mehr Masseleitungen an mehreren Punkten setzen, damit ich da auf jeden Fall mindestens ein Fallback drin habe.
Dumm wäre jetzt natürlich wenns den neuen Anlasser gleich wieder gekostet hätte. Zündanlassschalter habe ich schon einen neuen bei Audi bestellt, die Sachen sollen, zusammen mit dem Ausgleichsbehälter am 5.1 eintreffen. Beim Kabelbaum hab ich nichtmal eine Handvoll Kabel gefunden die getauscht werden müssen. Daher mal abwarten wie schnell der ggf wieder fit ist und ob das Steuergerät über irgend einen Umweg ggf etwas mitbekommen hat.
SDI
3. Kann man die Dichtringe an der Kurbelwelle einfach demontieren und später wieder einbauen? Oder verlieren die dadurch ihre Dichtfunktion und müssen durch neue Ringe ersetzt werden?
würde ich neu machen. Lohnt der Aufwand nicht wegen den paar Euro ggf nachher wieder alles zu zerlegen.
SDI
Danke Leuts für die Aufmunterungen
Bei der Firma hab ich schon für verschiedene Getriebe und Motoren Anlasse geholt und bisher war das immer wunderbar. Vor allem für den Preis.
26.12.09
Nach einer fast schlaflosen Nacht, ner Menge rumbauen an den Notebooks hab ich mich eben mal ein bisschen um den Luftfilterkasten gekümmert und zwar um den Anschlussbereich vom 100er Rohr an den Deckel. Nun sollte das richtig schön vom Filter durch das Rohr strömen. Da würde man sogar mit der Zunge drüberlecken können :D...nein hab ich nicht
SDI
Kauf dir Schlauch mit 90 Grad Winkel bei RM. Kostet paar euro und ist auf dauerhafte 140 Grad ausgelegt.
SDI