Beiträge von SDI-Driver

    VariantGT: deswegen hab ichs zuerst nur mit nem Endrohr getestet und da ändert es sich schon massiv. Vorteil ist, da musst du nicht die ganze Anlage neu machen.


    Billigste wo ichs gefunden habe kostet diese Dose mit Klappe 300 euro. Druckdose vom Turbo müsstest dir aber auch was einfallen lassen.


    @Lu: Edelstahl. :)


    SDI

    Du spühlst mit einem dünnen Öl und tauscht das Öl mit Filter . Dann nochmal und machst da eben den Rüssel mit. Wenn du dir nicht sicher bist machst du den Rüssel gleich sonst später. Problem bei manchen für allem mit Longlife Öl hatten das Problem mit dem verstopften Sieb unten.


    SDI

    Danke


    --------------


    26.03.10



    - Absage vom Karosseriebauer... wird nix vor dem 10.4.10 ;(
    - Meldung wegen Öldrucksensor mit Warnkontakt (vor 2 Wochen bald bestellt) ...auf Nachfrage von mir gestern "Wird erst 6.4. zu uns geliefert" ....SUBBA, warum schreibt man nicht gleich ne Rückmeldung????.. --> dort abbestellt und wo anders bestellt, da wäre er in 3 Tagen da.. ;(


    *FRUST*


    ;( ;( ;(



    SDI

    Also llk macht schon Sinn. Man sollte für den geringen Druck aber eben keinen MONSTERkühler nehmen.


    Einen in der Brücke integrierten oder direkt im Ansaugweg nicht in der Front zb, weil dann wieder Wege etc.


    SDI

    Danke :)


    Also ich hab nur den alten Stecker oben abgeklemmt und die Geschichte an den neuen gelötet. Das wird noch ordentlich gemacht, es ging nur mal um eine rudimentäre Funktion. Deswegen die Frage ob ich da nun total daneben bin ;).


    Hmnm dann mal den Geber raussuchen. Tacho wirds ja nicht sein, sonst wäre kein Fehler im MSG :)



    Edit:



    Geschwindigkeitssensor am Getriebe. 6 Gang DQB


    Kann da jemand bestätigen, dass das


    1J0 919 149 A


    Ist? um die 44 euro?



    SDI




    Joah klar. Alles was du haben willst. schreib mir ne Mail oder ne Pn :)


    Wegen deinen Felgen. Was hast du dennda für Reifen drauf? Sooo leicht ist das alles nämlich nicht :)


    G2power: Hey wunderbar. Dann fliegt der unnötige Würfel raus und der Kabelbaum kann an der Stella auch umgearbeitet werden ;) :D



    SDI

    War ein R zuviel.


    Gibt eine bei Ebay der meine / unsere Adapter kopiert hat. Auch die Dinger die wir nur als Erkennungsmerkmal drin haben, die also nicht sein müssen. Beschreibungen klaut er auch regelmäßig, wenn wir die umstellen. Dazu wirbt er mit nem lächerlichen Gutachten. Das ist aber einfach nur die Datentabelle die du mit 5 min Google auch selber ausdrucken kannst. Bringt dir aber nix, weils vom Vollmaterial und nicht von den fertigen Adaptern ist.


    Tja nur viele fallen einfach drauf rein und das ärgert mich...


    Habs korrigiert.


    SDI

    20.03.10


    Einige Teile sind eingetroffen. Ich hab hier etwas probiert und wird so wie ich mir das denke.


    Dann hab ich noch einige Tests wegen dem Standgas etc gemacht.


    Abgezogener LMM und direkt anmachen dann Geht das Standgas runter auf irgendow 800-900..dann sackts mal kurz ab und er fängt sich und regelt hoch...1400 ca...dann wieder runter..manchmal hält ers ne Weile.


    Lmm dran, DK ab sofort anlassen dann ist das Standgas konstant bei ca 1300-1400 u/min. Mache ich die Zündung an, lasse die Drosselklappe ihren Lauf machen, bis sie fertig ist und lasse ihn dann an, dann pendelt er zwischen 1000 und 1700 ca. (wie im Video)


    Beide Sachen dran und lasse ihn gleich an, dann hält er die Geschichte wieder so bei 1200-1400 u/min.


    Standgas Mager, sobald bisschen Gas fett... Er wird wohl irgendwo ziemlich falschluft ziehen.


    SChauen wa mal am kommenden Samstag, sobald ich wieder im Lande bin. Viel Zeit bleibt da aber nicht, weil ich ihn Samstags zum Karosseriebauer fahre. ICh hoffe mal, dass der Termin klappt. *Holzklopf*
    Dann Teile vom Wagen zerlegen und den Würfel des Todes mal wieder anfassen und paar Sachen abmessen.



    SDI