Bilder Polo G40 Motor/Motorblock wo der Ölfiltersitzt. Mit oder ohne Ölfilter montiert.
Muss sehen wieviel Platz da ist
SDI
Bilder Polo G40 Motor/Motorblock wo der Ölfiltersitzt. Mit oder ohne Ölfilter montiert.
Muss sehen wieviel Platz da ist
SDI
Kann mir jemand sagen welche Aufgabe hat der Schlauch von der Ansaugbrücke zum Ölkühler?
Denke mal du meinst den "L" Schlauch unter der Ansaugbrücke. 8mm Ende zu... öööhm 32 MM... oder?
SDI
Ich hab meine ATE57 Sättel und Halter auch schon hier liegen. Kommen dann mit 288er Zimmermann gelocht und EBC Redstuff zum Einsatz
Die Zimmermann kannste gleich zurückgeben. Sind nur mit Serienbelägen zugelassen.
SDI
Stimmt so auch nicht. der TFSI K04 ist schon gut auf dem 1.8T nur 360 Pferde ist IMO arg hoch gegriffen.
SDI
wobei 360 PS mit Serie TFSI K04.... schon auf 2 Liter...never...
SDI
Ja im Golf 4 hat man weniger Sorgen als im Golf 3 zb....
Versuchen kannst du es ja. Universalteile sind immer billiger als Einzelanfertigungen :).
SDI
Die Brembo Max haben ne Zulassung
SDI
Sollten die gleichen wie die Wiltec sein. Sind eben in gigantischer Masse in China produziert, dadurch sehr günstige Preise möglich. Was nicht heißt, dass sie schlecht sind. Da macht es eben die Masse, zudem sind es eben oft richtige Brummer von Kühlern. Die kleineren, dünneren etc bekommst du nicht zu solchen Preisen, weil die seltener gefertigt werden.
Schau dir das Innenleben an , wobei beim TZB ist im Vergleich zu manch EBAY Ding eigentlich mit einer gleichbleibenden Qualität zu rechen :).
SDI
Das waren doch die Scheiben die im Auftrag bei Zimmermann gefertigt werden oder bin ich nun falsch?
SDI
Kollege fährt die 280x22 Brembo Max mit EBC Greenstuff und die beißen wirklich deutlich besser als Serie. Nochmal eine Nummer drauf wären die EBC Scheiben aber wiederum nochmal nen Stück teurer. Aber sie sind in jedem Fall besser als der ganze Ebay, China Zimmermann Mist den man oft um die Ecke bekommt.
Wenn man Serie behalten will ABER dadurch wird die Bremse nicht groß besser. Für mehr Standhaftigkeit fehlt die Dicke und Größe, für richtig biss die Reiffläche / Belaggröße. Aber schonmal besser als nix
SDI
Wie mal vor X-Monaten die Leuts gefragt...weils wieder aktuell ist und die andere LMM Quelle keine mehr verkauft...
großer LMM Richtung 80-100MM Durchmesser mit 4 Pins, also gleich wie Vr6 ruhende Zündung. Ein fertiges Bosch Serienteil was genug Luftmasse messen kann, also mehr als der Serien Vr6 wäre Ideal, denn falls nach x KM defekt einfach zum AUDI / VW / BMW / Bosch und einen neuen kaufen...
SDI
Ich hab Bilder vom 1.8T mit TFSI K04... Hat schon so mancher umgebaut. Im Netz gibts paar Bilder
SDI
Viel ist nicht mehr passiert...weil ich auf Sachen warte bzw. mir auch total die Zeit fehlt.
Was ich aber auch ehrlich sagen muss ist, dass die Übersicht der Umbauberichte momentan total fürn Hintern ist.
SDI
was haste nun für nen Reifen genommen? Mit der Kante an der Stoßstange muss ich wohl auch noch machen
SDI
Ich hatte kurz keine Dichtung zwischen dem Gusskrümmer und dem Garrett... jeder sagt, dass die einfache einlagige Dichtung oft wegbrennt... ich habe beim letzten Motorausbau eine Multi Layer Dichtung eingebaut, die wird nicht wegbrennen.
Zudem hab ich nen ruhiges Gewissen, weil das Dicht sein wird. Ohne Dichtung war bei mir immer der Gedanke wenns undicht wird..
SDI
Du meinst V-Band ? oder mit Flanschplatte? Flanschplatte ja.
SDI
In irgendeiner WOB! war wohl mal ein Golf 2 mit Corrado Heckspoiler drin..
Also alles in der Richtung.
SDI
Bei 15" BBS Felgen hat man kaum Bremsen Auswahl. Aber 225PS ist ja schonmal eine Ansage.
Gibts noch Drehzahlsignal Wandler von 6 auf 4 Zylinder?
damit die Standfester ist brauchst du mehr Masse also entweder viel viel dicker oder die Scheibe größer und etwas dicker... aber auch dann.... unter ne 15 Zoll Felge geht eine 300er Bremse drunter.
SDI
Nimm die Flex und entspann die Schraube
Hab ich damals auch gestanden...bis der Ralf mal den Tipp mit dem Schneiden gab
Und halten damit
SDI