Beiträge von SDI-Driver

    Also von gestauchten Verzahnuingen hab ich noch nie was gehört die Verzahnung ist beim G3 Plusfahrwerk normalerweise mit VW Sicherungsmittel D 185 400 A2 eingeklebt steht auch im Reparaturleitfaden !


    Da die Mutter lose war ist das Radlager wohl platt villeicht hast du glück und es hält !


    mfg Garlock



    ist aber so. glaubs mir habs bei mir verbaut. beides original VW. Links eben nen ganz altes und rechts die gestauchte in ziemlich neu. :)


    SDI

    Plusachse hat NIE, NIE 6 oder sowas... immer 12... trotzdem gibts einmal ne Radnabe mit gestauchter Verzahnung, da kann man die Antriebswelle nicht einfach reinstecken, sondern die zieht sich mit rein und geht dann nicht raus sondern muss ausgedrückt werden. Dann gibts die alten wo man einfach die Welle reinsteckt und ggf noch Klebt plus dann die 12 Kant drauf.


    SDI

    VW Polo G40 :)


    Die Zusatzpumpenhalterungen sollte es eigentlich bei mir bald geben. Prototyp ist bei mir unterm Auto drunter und eigentlich nen Auftrag bei ner Firma um das Ding zu fertigen...aber das zieht sich noch etwas.



    Catchtank werde ich wohl auch noch was machen müssen :)


    SDI


    Hey Jörg,
    ok das wusste ich nicht, denn in im Shop steht unter Lieferumfang nur zweiteilige Bremsscheibe und ein Sattelhalter paar. Dachte die Hätten nen Topf wie wie die Serienscheibe, also ohne Radnabe.
    Wenn da wirklich alles dabei ist ausser neue Radlager dann ist der Preis ok.
    Das von K-Sport sieht schon schick aus, aber mir gefallen da einfach bestimmte Sachen nicht (z.B. bezogen nur auf die HA Angebote) u.a. sehr kleine Reibflächen, Inbusverschraubung (ohne Festigkeitsangaben) der Reibringe von aussen.


    Wir bauen gerade neben der Porsche HA auch eine 310x22 HA Anlage für meinen Corrado mit Schwimmsattel.



    Kein Problem :) wollts ja nur sagen weil ich mal mit denen telefoniert hatte :). Die Geschichte mit 310x22 klingt auch nit schlecht :).



    @SDI Driver warum "Time to say Goodby?
    Ich hatte Pink auch wegen der Bremsanlage angeschrieben aber es klappte wohl mit dem TÜV nicht.


    Meiner meinung nach waren die nie da.
    Von daher wie soll man etwas verabschieden was nie da war.


    Nee ;)... das war darauf bezogen, dass EDDIE ihm den Verkauf im Forum verboten hat (siehe Zitat), weil er kein Händler ist und er zudem nur übers Forum herzieht, hier im Forum selbst und auch in diversen anderen Foren...



    Zitat


    Erst hies es im moemnt sind keine passenden Scheiben da dann ich muss nen neuen TB erstellen dann meldet er sich nicht mehr.


    Bei mir hat sich das auch verdammt lange mit ner zusage hingezogen weil ich nie erfahren habe was Ersatzscheiben kosten und daher immer noch mach ner allternative gesucht habe.
    K-Sport scheint ja auch nicht so schlecht zu sein, ersatzscheiben kosten um 200€, nicht wenig, aber Sonderteile eben.
    Meine HA Bremse war fertig und in dem zug wollte ich hinten auf einfacheweise aufrüsten...


    Reibring bei der 300er soll um die 150 euro liegen...


    hallo zusammen,
    ich hab mir die k-sport seite auch mal angeguckt, kannte ich vorher ganricht.


    was mich überrascht ist, dass sie 304/28er scheibein in 5/100 führen, ich hab ewig nach nach möglichkeit gesucht die ibiza cupra bremse in 5/100 fahren zu können ohne scheiben abdrehen zu müssen (312/25er) oder dergleichen.
    weiss jemand was die scheiben kosten bzw hat schon erfahrung mit k-sport?



    im Cupra-Forum.de haben 1-2 Bremsen von k-Sport. An der Nordschleife hab ich auch schon welche gesehen. Kannst ja mal mit den Jungs telefonieren :)


    Da is auch noch einer


    http://www.vwcorrado-forum.de/…age=Thread&threadID=38126


    Ob der Wagen allerdings auch mal richtig gefordert wird....bei den Reifen zweifel ich da bissel...Treffenreifen.


    SDI

    Ich habe mich nun für 35mm² Leitung von Anlasser zur Batterie und Anlasser zur ZE entschieden.


    Sicherung kommt eine 200A ANL Sicherung kurz nach der Batterie ins Plus Kabel welches zum Anlasser verläuft. die 200A Sicherung wegen dem 2KW 6 Gang Anlasser von Bosch.


    SDI

    husthust... 450€ bzw 570€ für zwei Scheiben und Satteladapter. Wieviel kosten dann bitte neue Reibringe wenn die alten runter sind ?


    schön auch der Satz: "Da keine Bremsleitungen demontiert werden, ist nicht einmal ein Entlüften der Bremsanlage erforderlich."
    Ab 270er Größe müssen längere Bremsschläuche verbaut werden da der Sattel aufgrund der veränderten Position sonst gar nicht montiert werden kann da der Serienschlauch zu kurz ist. Sowas erzählt man den Kunde aber erst nachdem er die Ware gekauft hat :S



    Öhm da ist nicht nur Scheiben und Sattelhalter


    Radnabe wo das Radlager reinkommt
    Getopfte Bremsscheibe gelocht oder geschlitzt
    Sattelhalter


    ok günstig machts das auch nicht. Aber kann bei ihnen vor Ort vom Tüv eingetragen werden. :)



    Mir würde deine Fassung eher gefallen :)






    "TIME TOOOO SAY GOOOOOOODBYE...TADADAAAADADADAAAA.... :whistling:



    -->


    Schön! Dann verkaufe Deine Anlagen bei den Audifahrern. Du bist hier im Forum nicht als gewerblicher Händler gelistet, also verbiete ich Dir hiermit ganz offiziell das Anbieten Deiner Bremsanlagen und Teilen!
    Desweiteren möchte ich hier im Forum keinerlei Beleidungen mehr von Dir finden. Solltest Du mir bezüglich dieser Punkte nochmals auffallen, fliegst Du hier sofort raus!



    :wink


    SDI


    [...] fliegst Du hier sofort raus!


    Wo darf man seine Stimme abgeben :D


    Matse: gewöhn dich dran. Er wills nicht lernen... genauso wohl auch keine Namen korrekt schreiben.


    Pink: aus deinen Jahren der Automobilkunst wolltest du doch mal ordentliche Messungen von ABS Fahrzeugen nachrreichen, welche von jemand anderem als dir und deinem Tüv Kollegen gemessen wurde.... sonst gilt weiterhin...die Tuningwurst hat auch mal jemand erfunden und freut sich nen Ast über die Leute die sowas auch heute nach...seit Jahren eben...kaufen...ne Referenz ist das für den noch immer nicht.



    chris@JubiGTI: da gibts hier im Forum Infos. Musst mal die Suche bemühen, ich weiß den Topic Namen leider nicht mehr.


    easy_ci: nimm die vom G60.


    SDI



    Passat ist nicht gleich Golf. Der Filter vom Passat ist wie der vom Corrado.


    Außer einer hat andere Infos...


    Passat 191 129 620
    Länge [mm]: 308mm, Breite [mm]: 184mm, Höhe [mm]: 57mm
    Golf 3 1H0 129 620
    Länge [mm]: 267,5mm, Breite [mm]: 228mm, Höhe [mm]: 55,5mm




    Die Breite macht euch doch Probleme?


    SDI

    seit wann hatte der SDI mal des VR6-Gedöns verbaut?



    Hatte er aber ;) :D. beim 1.8T K04 mit Vr6 Luftmassenmesser hatte ich den Luftfilterkasten vom Passat Vr6 genommen, umgearbeitet, gekürzt etc.





    Jetzt mit GT3071R wiederum nen Luftfilterkasten, diesmal aus Alu. Kurz ausgetestet auch eine Version aus Glasfasermatten und Epoxidharz. Sehr Stabil, aber verworfen, war damals der erste Versuch mit sowas in nen paar freien Minuten ohen Geduld ;).




    Bei nem Vr6 Umbau im 2er würde ich einfach den vom Passat Vr6 nehmen.


    SDI