Beiträge von SDI-Driver

    03.12.2010


    Die Kette für den Motorkran ausgeliehen, dann zum Auto und die Heizung angeworfen, da die Aussentemperatur nicht wirklich dolle war.


    Den Motor angehoben und den verzogenen Querträger und Schrauben entfernt um den Motor heraus zu bekommen. Da sich alles so verzogen hatte musste erstmal der ABS Block heraus um an die Schrauben zu kommen, da mein Arm nicht mehr zwischen Getriebe und ABS Block gepasst hat...





    Und raus war das gute Stück




    Wer hätte gedacht, dass eine 3 Türer Golf III Tür mit EFH soviel Gewicht hat. Die Tür wiegt ~35 KG





    Die einzelnen Leitungen für ABS, Bremsleitungen, Kabelbäume etc war nun dran. Wegen Zeitmangel ging das aber nicht mehr alles an diesem Tag.




    04.12.2010



    Morgens ging es weiter. Raus mit der Lenksäule, des Vorderachsträgers, Lenkgetriebe....





    Dann die Kabelbäume der einzelnen Baugruppen etwas rumgelegt, diese sind ja sowieso getrennt. Da ich den Gebläsekasten inkl. Klimaanlage in den neuen Golf übernehmen möchte, muss alles raus.






    Der Innenraumkabelbaum wird auch übernommen wegen ZV, elektrischen Spiegeln und der Elektrischen Fensterheber. Ich denke ich habe mir soweit alles gemerkt wie welche Leitungen gelegt warten ;) :D





    Mittlerweile war dann einiges raus und damit konnte der ABS Kabelbaum insgesamt folgen



    Klimaanlage und Innenkabelbaum




    Langsam wurde es etwas eng in der Garage ;)



    Die Pedalerie hat einen Moment gedauert, da sich eine der Schrauben, welche Praktischerweise "in" einem Halter sitzt minimal rundgedreht hatte... dann ging es aber irgendwann nachdem ich den Zusatzhalter der hydraulischen Kupplungsbetätigung ausgebaut habe.


    Hier sieht man den Halter für den Kupplungsgeberzylinder und die Übertotpunktfeder vom Kupplungspedal




    Nun konnte es mal wieder unters Auto gehen um die beiden Bremsleitungen für die Hinterachse, welche am Unterboden verlaufen auszubauen...



    Um den Wagen besser anheben zu können habe ich den alten Achsträger nochmal montiert, welche auch auf den Schrott wandert, da ich hier kein Risiko eingehen möchte. Er sah zwar noch gut aus, der Schlag bzw die Schläge waren aber doch so heftig, das runterhrum einige Deformierungen sind. Der Träger hat den Wagen an den Stellen also doch deutlich gestärkt, also IMo auch einiges davon aufgenommen. Also weg damit ;)...




    Da der Wagen vorne nun auf dem Boden bzw dem Holzblock liegt konnte ich als letzten Punkt die Hinterachssättel mit haltern ausbauen, da ich die Handbremsfunktion nun nicht mehr benötige. Die Karosserie lässt sich dank dem fetten Wagenheber wunderbar rumziehen.Dies wird kommendes Wochenende vonnöten sein, wenn ich die Karosserie auf den Hof ziehe, damit der LKW den Wagen aufgreifen kann...


    Dann war der Vormittag vorbei und ich musste weiter auf den nächsten Termin :)





    Hier noch ein paar Teile die hier rumliegen:



    die neue Front mit Lüftern




    Die neuen Hella Scheinwerfer




    Die Ersatzquerlenker




    Mal wieder Hosenrohrmaterial... ich kanns ja schon fast nicht mehr sehen :D




    Die Haldexsteuerung PRO




    Von der Hinterachse und die Auspuffteile hab ich voll vergessen :D.



    Nunja... das wars leider wieder fürs Wochenende




    SDI

    Hatte 2 mal Zimmermann an Vorderachsen und einmal an ner Hinterachse...


    immer gleiches Bild.... Scheiben war sehr schnell total wabbelig verzogen und zwar so, dass man selbst beim nur "anlegenden Bremsen" auf ne Ampel zu deutlich den Verzug gemerkt hat. Selbst an der Hinterachse Mist... vorne bis hinten... Gerostet, verzogen... subba...


    Und da war KEINE auch nur Ansatzweise an der Verschleissgrenze...schaut euch die Bilder der abgerissenen Reibringe an... die sind zum Glück zum großen Teil eingestampft worden....


    ATE, Brembo, EBC, BOSCH....etc


    SDI

    01.12.2010



    Die Einzelteile für die Auspuffanlagenmodifikation sind angekommen, zudem hab ich mich mal wieder ins Auto geschwungen und hab die neue 4Motion Hinterachse, Lagerbock plus Haldexsteuerung Pro abgeholt :).


    Ich bin gerade die Sache mit der Hinterachsbremse am planen, denn mir ist mal "aufgefallen". Ich hab ja keine ;). Da die Syncro Teile nicht wirkich gestreut sind und ich aber eh WEGEN DER OPTIK eine größere HA Bremse haben möchte, bin ich bei der Evaluierung von ein paar Möglichkeiten. Dann schon mal die Syncro Scheibenbremse Handbremsseile bei VW bestellt... Eventuell brauch ich die normale Länge ja doch. Falls nicht, die anderen bekommt man ja überall.


    Vom Karosseriebauer gibts noch nichts neues, da dort gerade die Bude voll mit Schneeunfällen steht :(.


    Falls hier jemand liest der selbst Fräsen/Drehen kann, einfach mal melden :)


    SDI

    Da es sich nicht um einen wirtschaftlichen Totalschaden handelt stehen dir ~7300 euro zur Verfügung um den Wagen in der Werkstatt reparieren zu lassen. Wird es teurer dann Fahrzeugwert + ggf 30%. Machst du das selber dann stehen dir 7300 euro - 19 % MWST zu.


    Ich würde auf den Fehler hinweisen und den Wagen einfach zu VW stellen. Wenn du es selber machen willst dann auf den fehlenden Betrag hinweisen.


    SDI

    Hi


    Wenn dann musst du die Kolben mal richtig rausdrücken, dann wirst du sehen das da einen Nut eingearbeitet ist wo der Dichtgummi drin liegt, die Kolben sind hinter dieser Nut größer sodas du dann auf 44 mm bei dem großen Kolben kommst.


    Ist das gesichert? Sprich hast du dies mal bei wirklich 993 Bi Turbo Sätteln, bei normalen 993 GT Sätteln und 996 (996.351.425) Sätteln so gemessen?


    SDI

    26.11.2010


    Gas zum Heizen und Ghettoblaster ( :D )für Musik gekauft...


    Angekommen sind:


    - Schräglenker HA
    - Hosenrohrmaterial
    - Lüfterfront
    - Lüfter
    - Reifen



    - Getriebelektüre ;)





    27.11.2010


    Nach Schnee und Glatteis am Freitag konnte ich Samstag den Wagen etwas zerlegen, genauer gesagt den Innenraum. Diverse Verkleidungen musste weg, zudem werde ich einige Sachen auf Lager legen, was Verkleidungen betrifft, da bei VW ja schon einiges nicht mehr erhältlich ist.


    Bei -2 grad draussen war der Heizstrahler doch was nettes ;)...




    Der Kabelstrang zum Heck mit den ABS Leitungen welche ich auch noch benötige um den anderen Golf auf ABS umzurüsten.






    Als ich den Teppich und die Dämmung entfernt habe sind mir diverse Risse vors Auge gelaufen. Unter dem Fahrersitz ist die Karosserie quer gerissen, der Unterboden auch verformt. Gleiches zeigte sich hinten links unter der Rückbank und hinten links am Heckabschlussblech.





    Nunja.... weiter gehts... irgendwann war dann der Himmel dran um das Schiebedach entfernen zu können. Das Schiebedach hat doch schon ein bisschen Gewicht. Ich werds mal rein aus Interesse auf die Waage stellen.







    So sah es dann gegen Mittag aus...



    Um den Wagen etwas umwuchten zu können gings erstmal ans verstauen der Teile....da Montag/Dienstag Sperrmüll ist tingelten die Ford Transit, Sprinter.... aus allen möglichen Ländern die Straße rauf und runter. Sprich NIE die Garage offen lassen oder etwas draussen hinlegen... :D



    28.11.2010


    Nun denn, Sachen im Keller und im Auto verstaut, den Golf hinten angehoben... weiter gings am Unterboden um Auspuffanlage, Zusatzbenzinpumpe, Halter, Stoßstange, Bremsleitungen, Abs Leitungen entfernen zu können...



    Irgendwann waren die Sachen dann alle raus, das Hosenrohr, der Kat, die Federbeine vorne, die Radlagergehäuse, Bremse waren die nächsten Sachen.




    Nun war da wieder ein Berg von Teilen die einem im Weg rumlagen.... also wieder Sachen im Keller verstauen...
    Ein bisschen Spass musste sein... man stelle sich vor wie schnell so ein Sprinter beschleunigen kann, wenn jemand mit einem Hosenrohr und nem ESD aus Edelstahl aus einer Garage kommt und an der "Ablagestelle" vorm Haus vorbeiläuft für Richtung Haustür...


    Dies Spiel wiederholte sich dann mit allen weiteren Sachen...ich glaubb die HASSEN mich nun ;)...


    Nun dann fehlte leider die Kette vom Motorkran :(...sonst wäre der Motor noch rausgekommen. Leider hatte die Kamera bzw deren Akku wohl Probleme mit den Temperaturen, da müssen wohl neue her.... daher leider nur Bilder vom Handy.



    Sonst gabs nurnoch Sachen aufräumen und wieder los...sprich das wars für den Sonntag schon wieder.


    SDI

    24.11.2010



    8 Stunden problemlose Fahrt. Auf dem Rückweg gabs etwas Schnee aber sonst kein Ding. :driving:


    6 Gang 4 Motion Getriebe, hinterer Kardanteil, Haldex liegen nun in Garage Nr.2 bis ich sie in der Umbaugarage gebrauchen kann bzw. bis zur Überholung von Getriebe und Haldex.


    Ein weiteres Werkstatthandbuch für 02M Getriebe ist auf dem Weg. Mal sehen ob das nun etwas taugt und auch "Inhalt" hat.


    SDI

    19.11.2010


    Diverse Sachen sind angekommen ua.


    - 2 x Querlenker Plusachse (falls links mein Querlenker vom alten Golf hin ist)
    - Div. Leitfäden
    - Hella Scheinwerfer


    Es stehen noch aus:
    - Schlossträger Doppellüfter
    - Doppellüfter
    - Schräglenker Vr6 Syncro Hinterachse



    Wegen Geburtstagsfeier ist an diesem Wochenende aber kaum etwas passiert.




    23.11.2010



    Karosserie:


    Der Karosseriebauer hat sich den Wagen nun auch mal angesehen. Diee Hageldellen auf dem Dach sind teilweise nicht so der Hit und brauchen viel Gefühl. Eventuell muss aber doch eine neue Lackierung aufs Dach, aber mal abwarten wie es aussieht wenn die Dellen etwas bearbeitet wurden. Dann schaut an weiter. Sonst werden die vorderen Kotis an der Kante bearbeitet. Hinten ggf mal sehen wieviel dort weg/hoch muss.


    Fahrwerk:


    Hier ist meine Wahl nun gefallen. Es wird ein KW Variante 3 (Edelstahl)


    Hosenrohr & Abgasanlage:


    Nach Anrufen hier und da habe ich nun beschlossen die Sache wieder selber in die Hand zu nehmen und die alte Anlage umzubauen. Ob der ESD passt muss man noch sehen aber es wird noch ein weiterer Schalldämpfer einzug halten. Die Geschichte werde ich dann wieder mit meinem Kollegen zusammen angehen :)


    Gleiches gilt fürs Hosenrohr.



    Antriebsstrang


    Diesen werde ich morgen (Mittwoch 24.11.2010) abholen.



    Getriebe


    Hier werden, da die alte Sperre nicht passt, für den Moment nur die Lager überholt.



    Felgen


    Die Felgenwahl ist auch getroffen. Es werden Team Dynamics Pro Race 1.2 in Silber in der Dimension 7,5x17 ET37. Inwieweit Distanzscheiben benötigt werden um keinen Kontakt mit der Felge zu haben muss man sehen. Die Wahl fiel auf die TD Felgen, da dies auch in "nur" 7,5er Breite verfügbar sind und das Gewicht der Felgen auch ok ist, eine Felge wiegt 8,8 KG




    Reifen


    Da ich den wirklichen Zustand der anderen 3 Reifen nicht kenne und kein Risiko eingehen möchte kommen 4 neue. Es werden wieder Hankook RS-2 in 215/40R17



    Schräglenker Hinterachse


    Diese werden neu gelagert. Das geweilts innere Lager wird ein exzentrisches Lager um den Sturz etwas aus dem dann wohl negativen Bereich zu holen. Der Wagen wird zwar nicht total auf die Straße gelegt sondern nur dezente Tiefe bekommen aber der Sturz an der Hinterachse ist beim Syncro ja immer ein Thema. Falls dies nicht ausreichen sollte gibt es schon einen Plan B welchen ich momentan aber noch sein lasse.



    Das wärs für den Moment auch schon wieder. Ich hoffe mal auf eine problemlose Fahrt morgen und freue mich schon auf den Freitag wenn ich mich wieder bis Sonntag austoben kann :), auch wenn die Schlachtung vom alten Golf nicht gerade die schönste Arbeit ist.


    Tidelditü :)


    SDI

    Hat mal einer das Kit fürn Querlenker vorne geholt? mir gehts um das kleine Lager ob das Serie ist oder auch ein anderes... das große Lager hinten ist ja klar wo das her ist...das hab ich eh... mir gehts um die kleinen Lager, weil von der Form wie Serie und taugt IMO mehr als die ungeformten Brocken...



    SDI

    Der Wunsch ist wirklich nächsten Sommer an den "Start" gehen zu können. Ob es nur reines Wunschdenken ist muss man mal abwarten. Ich kann leider nicht jeden Tag an den Wagen sonst könnte es ggf schneller voran gehen.


    Öhm... nee... gibts da welche?


    SDI

    18.11.2010


    Die ersten Sachen wurden auch schon bestellt und wurde laut Meldung auch schon teilweise geliefert.



    Gekauft / in der Mache sind:


    - Schlossträger Doppellüfter
    - Doppellüfter
    - Scheinwerfer
    - Ladeluftkühler
    - Kühler --> Ein nicht abgenommener Kühler ( :[: ) wird nun zu meinem eigenen Wasserkühler (muss man sich wenigstens nicht aufregen)
    - Schräglenker Vr6 Syncro Hinterachse
    - Vr6 Querlenker Vorderachse (Querlenker links werde ich lieber tauschen)



    Karosserie:


    Der Ray bringt den Wagen netterweise für mich zum Karosseriebauer :daumenhoch: . Dieser wird sich dann ma den Hagelschaden auf dem Dach ansehen. Man muss es nochmal sagen, der Lack ist eigentlich top, die Farbe finde ich echt gut, daher habe ich auch genau nach dieser geschaut.



    Fahrwerk:


    Telefongespräche mit diversen Fahrwerksherstellen wurden bereits geführt. Entscheidung steht denke ich zu 90 %



    Hosenrohr & Abgasanlage:


    Ein wirkliches Thema beim Syncro. Die alte Anlage kann nicht übernommen werden, ggf nichtmal die Dämpfer. Hier muss ich erstmal de Meter anlegen.


    Fertige Anlagen gibt es auch nicht gerade oft im Durchmesser 70/76mm.


    Also wird es, genauso wie beim Hosenrohr wieder auf Einzelfertigung herauslaufen. Ein Kumpel hat schon Interesse bekundet wieder eine Anlage mit mir zu bauen ( :love: ) , eventuelle möchte der Ray ja auch mitmachen ( ;) ) . Diesmal fass ich sie aber nicht gleich nach dem schweissen an ;)



    Antriebsstrang


    Nächste Woche Mittwoch werde ich den 4Motion Strang, also Getriebe, Hinterer Kardan Teil, Haldex, Hinterachsdifferential abholen fahren (~800/900 km :driving: )



    Kabelbaum


    Ist bereits auf dem Weg zum Kabelbaumdoc. Was ich so gesehen habe hat der Kabelbaum den Unfall ziemlich gut überstanden. 1-2 Stecker und Leitungen müssen getauscht werden.


    Der Innenraumkabelbaum liegt noch im Auto und muss noch ausgebaut werden. Dieser wird auch kontrolliert.



    Getriebe


    Die Differentialsperre wird aller Voraussicht nach nicht ins Getriebe passen weil ich damals die 6 Gang FWD Sperre von Peloquin bestellt habe :[:.



    Bremse VA


    Diese wird ggf. komplett ersetzt, eventuell bleiben die Sättel.



    Bremse HA


    Hier bin ich gerade einzelne Möglichkeiten am evaluieren. Falls größere Scheiben kommen hat dies eigentlich optische Gründe. Dann Standfestigkeit. Die Bremsleistung ansich 0,garnix. Ich sag da nun bewusst nix :D ;) (Insider)



    Tacho


    Neue Displays sind schon vor dem Unfall angekommen und werden nun dann auch ihren Einzug im Tacho halten. Diese sollten etwas stärker sein.


    Abgasklappensteuerung


    Hier ist die erste Endversion auch vor Wochen eingetroffen :)


    SDI