Beiträge von SDI-Driver

    schonmal fehlerspeicher angesehen? auch auf die BInbits achten!


    der ABF und anderen VW 16V haben das gleiche Problem wie der Opel 16V das die Ansaugbrücke/Drosselklappe usw sich zusetzen mit so nem Film der über die KWGE kommt. Hab ich jedenfalls gehört.



    Hab letztens bei meinem "Eigenservice am Auto" die Drosseklappe total sauber gemacht weil die auch total voll mit ablagerungen war



    SDI

    aber du kannst doch keine Sauger V(r)6 mit Diesel V6 mit Turbo vergleichen.


    da ist klar das der Diesel mehr Drehmoment hat. also deutlich mehr. häng mal nen Turbo auf nen Vr6 dann ist die NM zahl auch "leicht" gestiegen.



    ist ja genauso beim normalen S model und dann bei RS Modell. da kommen auch mehr PS und NM zusammen.



    das bei großen und schweren Schiffen die Diesel gut mitkommen ist halt eben weil viel gewicht zu bewegen ist und das geht eben mit dem großen Dieseldrehmoment sehr gut. Nicht umsonst sind nahezu alle Trucks mit Dieselmotoren ausgestattet (neben dem Verbrauch ;)).


    Nimm mal ne neuen A6 der hat nen leergewicht von 2 Tonnen!


    Aber mach das ganze mal mit nem leichten Fahrzeug. ggf hast du da nur durchdrehende Reifen ohen den entsprechenden Antrieb bzw Gasfus.


    kommt halt alles auch imm auf die Übersetzung an bzw die Art vom Getriebe.


    BSP mein Dad hat nen E220 Benziner auch 150 PS, auch 16V aber 205 NM! und 2,2 Liter. aber halt 4 Gang Automatik. laut Handbuch ist da nicht viel unterschied zum 5 Gang schalter. der sieht in keinster weise nur nen bisschen Land. obwohl laut schein der Wagen nicht viel mehr Gewicht hat. sagen wir 100-150 KG. Trotz mehr NM, Hubraum und Heckantrieb, schmaleren Felgen kein Chance.


    SDI

    Zitat

    Original von 5ive
    Der R32 fährt 6,6 sec auf 100


    ich glaube das schafft kein Serien Golf 3 VR6!


    Was seiner mit ABT 3.0 Liter 220 PS auch nicht ist :zwinker:


    Zitat


    Die grösste Schwäche des VR ist gleichzeitig seine grösste Stärke, klein und eng gebaut daher aber kein Drehmoment!


    naja 240 NM würd ich nicht nichts nennen :zwinker: vor allem weil der 110 PS TDI AFN in Serie "nur" 235 hat



    Zitat


    Ein TDI braucht nicht soviel PS wie ein Benziner!


    Wenn man Deutlich mehr Drehmoment hat sieht der Benziner im Durchzug gegen nen Diesel kein Land!


    falsch PS sind und bleiben PS. der Diesel drückt zwar kurz mehr, dafür ist das Drehzahlband sehr klein. Muss mehr geschaltet werden.


    Meiner hat Serie auch nur Maximal 180 NM in Serie. 170 Davon stehen aber schon bei 2500 u/min bereit und das wie in einer ebene. die vollen 180 NM bei 4500 u/min (wenn ichs noch richtig weiß ;)).


    letztens konnte ich mal vergleichen.


    hyper fummelbeleuchtungsbude Ibiza TDi mit so nem "Gangster" drin. Er geschoben. ich vorbeigelassen. dann gings auf die Autobahnauffahrt. er schaltet zurück und gibt gas (schwarze Wolke ;)) und gibt gummi. ich schalte in den 2te zurück und zieh noch bevor er vom beschleunigungsstreifen weg ist an ihm vorbei und war gleich weg :D und der biss ins Lenkrad ;)



    Zitat


    Ausserdem haben die Diesel eher eine Anfahrtschwäche die haben zwar ab 2000 Touren gleich das Volle Drehmoment aber davor ist ein LOCH!


    naja unser 100 PS PD drückt kurz ab 2200 und dann ist schon gleich wieder rum. über 100 KMH denkt man der steht oder nimmt kein Gas (LMM ist in ordnung denn laut Tacho bringt er irgendwann die 200:O


    Wegen dem Durchzug ist das so wenn ich im 5ten bleibe und dann bei 80 Gas gas gebe würde der TDI IMO vorbeigehen. sobald ich Schalte IMO nicht.



    SDI

    Zitat

    Original von leinad78
    275ps hatte der abf-g60 vom vwm serie :tock:


    die werden schon wissen was die da bauen :))


    wie regelst du denn bei nem g60 die leistung? :?:



    falsch :wink


    das war der A59 mit 2 Liter (1,999L Alu Block) 16V Turbo mit Allrad :wink


    das hätte VW damals bauen sollen :geil:



    SDI

    hast du noch nen Chip oder was drin? weil ohne das jetzt anzweifeln zu wollen aber der Vr6 ist Serie unter 8 Sekunden auf 100 (müsste selbst beim Passi so sein).


    der TDI liegt bei fast 10 in Serie.


    also entweder geht deiner verdammt gut, der Vr6 verdammt schlecht, du kannst so gut fahren oder die so wenig :zwinker:


    Stellst du die Videos mal online :)



    trotzdem Glückwunsch :wink



    SDI

    wenn du dir nen Weitec holst bau wie beim KW nen 2ten Ring zum fixieren ein., beim Weitec ist nur ne kleine Schraube drin. die ist bei mir schon angegammelt :-r (nach paar Monaten)


    oder versiegelst das loch mit nem stopfen das die schraube nichts abbekommt. bzw der Inbus



    sonst is das FW bisher gut.



    SDI

    Zitat

    Original von Engel auf Rädern
    Also brauch ich wenn mein Getriebe im Arsch ist, nur ein VR Getriebe kaufen und die Innereien umbauen?


    Stefan: Schick mir mal bitte Deinen Reifenrechner (Excelldatei)


    ja nur das "nur" ist etwas untertrieben das ist schon arbeit und brauchst diverses werkzeug wie mir gesagt wurde



    SDI

    wenn du nicht umbauen möchtest dann halt nur seilzuggetriebe.


    könntest dir die vr6 innereien vom Getriebe reinbauen. dann hast du längere übersetzung. kenne einen mit nem 2er ABF der nen Vr6 Getriebinnere hat :) dem seiner allerdings etwas gemacht :)



    TDi ist zu lang. Vr6 so einfach passt nicht weil eben für 6 Zylinder.
    G60 wäre noch möglich wobei da kenn ich die übersetzung nicht


    wenn du auf Gestänge umbaust gehen auch andere :)



    SDI

    geh ins Motorsteuergerät und kuck dir bei den Einzelwerten den Stromwert der Lambdasonde an. die müsste schnell reagieren.



    meine hat praktisch garnicht mehr reagiert. war total hin. nun is ne neue drin (105 € :-a das Stück) gekostet.


    brauchst nur rausschrauben und neue reinmachen :)


    SDI

    viel spass mit dem rausklopfen. habs beim VSD versucht. das material is verdammt hart und hat sich praktisch garnit drum gekümmert.


    beim MSD kommt man ja garnicht ran. ebenso beim ESD.



    du über 600 für die BAstuck bezahlt?


    ich hab für meine mit 3 Töpfen und 2x76er DTM 520 € bezahlt. im Geschäft....


    SDI


    mal rein zur info was kosten nen Schmiedekolben oder was das hält :wink



    SDI