Beiträge von SDI-Driver

    Zitat

    Original von Olli


    Na was heißt aufdringlich, man will ja auch was vom LLK haben, sonst kann man den ja auch in den Kofferraum setzen. :zwinker:


    nur funktioniert das so nicht wenn mann (wie ich) ne Klima hat :-a


    So 100 % gefallen tut mir das so aber auch nicht aber das wie immer geschmackssache :wink


    mit den 2x S3 LLK ist das dann auch so ne Sache mit dem Platz auf der rechten Seite (in Fahrtrichtung). Da is bei mir nitmals platz für ne Coladose... links schon..allerdings auch nicht so überdimensional viel...



    BTW Kuck euch mal das an...auch ne Lösung (in gewisser Weise)...
    könnt euch das ganze ja mal durchlesen :)


    http://www.nringer.de/pages/jettagalerie02_19.htm







    SDI



    Ja das passt alles. selbst der Halter mit Spanner ist IMO der gleiche. Die manuelle Klima hab ich ja auch. finde das schon irgendwie besser weild ie gibt dann gleich volle Pulle und nicht erst langsam auf die gewünschte Temperatur (z.b wie bei meinem Dad seinem E220)


    Wobei das gute an der Climatronic ist das man dann das Bedienteil überall hinmachen kann wo man will...


    BTW ob ich irgendwann ma wieder Geld hab um meine Befüllen zu lassen :motz


    Wieso? och dann hättest du platz für nen größeres Teil das Teil von ner Leistungssteigerung wäre. sagen wir so rund 80-100 PS mehr :D in Step 1 auf Haltbarkeit :D



    da war einem der Preis wohl nicht hoch genug


    http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAP…1275&item=7905864139&rd=1





    SDI

    geht doch zu Carlsson nach Merzig oder zum Dupré und lass den richtig einstellen... oder was hast du für ne Maschine?



    SDI

    dann ruf mal bei dem Typ an (steht ja die Handynummer) lass dir den Namen von ihm geben bzw die Rechnungsnummer und ruf bei dem INstandsetzer an was alles gemacht wurde und was defekt war. :)



    fireball: du hast doch auch Klima oder?



    SDI

    naja nach nem zahnriemenriss...da frag ich mich warum der den gleich nach 6000km verkauft :tock:


    aber villeicht haste glück und der ist ok :wink


    Kumpel hat vor paar Monaten nen ABf mit angeblich 80tkm gekauft. beim auseinandernehmen vom Motor wurde dann festgestell das der Kalt getreten wurde ohne ende... muss zum MOtorinstandsetzer sonst kann man den vergessen.. :-a



    da ist noch ein ABF drin. vom gleichen Typ...der hat dann über 100000km drauf. ist aber das gleiche bild wie beim anderen



    SDi

    darf ich fragen ob ihr die Postings auf meine Frage macht :wink :D


    ich will doch nur wissen wie groß der verdammte LLK ist. der normale G60 ohne Klima. die Anschlüsse sind mir so breit wie hoch -> also egal :D



    nur die gesamten Maße vom Kühler mit Kästen usw weil ich wissen will ob ich das verdammte Ding unterbringen kann



    jetzt gehts besser :zwinker:



    SDI

    Zitat

    Original von Engel auf Rädern
    Sagt mal Leute ist das bei Euch eigentlich auch so das die hintere Feder keine Vorspannung hat (weil das Auto zu tief ist)???


    Dann hätt ich noch mal ne Frage und zwar was ich alles umbauen muss wenn ich nen 1,8T bei mir reinsetze!??
    Kann ja durch die schon vorhandene Motorleistung nicht mehr viel sein oder? Nur der Motor???


    ja 1.8T gibts viele kommt drauf an welchen du reinsetzen willst.



    150 P und Euro 3:


    Getriebe
    17 Zoll Räder (kein witz ohne die gibts kein Euro 3)
    Kabelbaum
    E-Gas
    Motor :D
    Getriebeflansch umbauen auf den 100er Anschluss oder antriebswelle außengelenk auf 100er Umbauen


    das is dann ohne Canbus



    163 PS und Euro 4: (gibts im A4)


    Getriebe
    17 Zoll Räder (kein witz ohne die gibts kein Euro 3)
    Kabelbaum
    E-Gas
    Motor :D
    Getriebeflansch umbauen auf den 100er Anschluss oder antriebswelle außengelenk auf 100er Umbauen


    gibts glaube ihc nur mit Canbus. aber das du euro 4 bekommst glaube ich nicht...




    180 P und Euro 3:


    Getriebe
    17 Zoll Räder (kein witz ohne die gibts kein Euro 3)
    Kabelbaum
    E-Gas
    Motor :D
    Getriebeflansch umbauen auf den 100er Anschluss oder antriebswelle außengelenk auf 100er Umbauen


    das is dann ohne Canbus


    210 PS und Euro 3:


    Getriebe (hinteren Anschluss stillegen bzw zu machen für Hinterachse)
    17 Zoll Räder (kein witz ohne die gibts kein Euro 3)
    Kabelbaum
    E-Gas
    Motor :D
    Getriebeflansch umbauen auf den 100er Anschluss oder antriebswelle außengelenk auf 100er Umbauen
    Bremse S3


    ob es die Maschine ohne Canbus gibt weiß ich grad nit aber kann sein.




    225 PS und Euro 3:


    Getriebe (hinteren Anschluss stillegen bzw zu machen für Hinterachse)
    17 Zoll Räder (kein witz ohne die gibts kein Euro 3)
    Kabelbaum
    E-Gas
    Motor :D
    Getriebeflansch umbauen auf den 100er Anschluss oder antriebswelle außengelenk auf 100er Umbauen
    Bremse S3


    ob es die Maschine ohne Canbus gibt weiß ich grad nit aber kann sein.



    Jemand aus dem Volkstreff hat den 180 PS AJQ 1.8T bei sich einbauen lassen (glaube von VW Performance).


    Aber der ist nun der meinung nie wieder ne Maschine die es nicht in dem auto gab. Hat diverse Probleme:


    - manchmal Leistung, sonst geht er schon richtig gut
    - verbrauch: kommt laut aussage nicht unter die 10 Liter obwohl bekannte von ihm absolut den gleich umbau haben und unter 10 Liter fahren
    - fehlerspeicher, Airbags drin (lässt sich Imo aber beheben. beifahrerairbag kann man ja von VW bei jemdem VW/Seat/skoda/Audi deaktivieren lassen und Fahrerairbag kann man ja den No Airbag adapter nehmen. weil spenderauto hattte natürlich die Tüten drin)
    - mal mit den Antriebswellen (war aber wohl vorschaden an seinem Wagen)



    gekostet hat ihn das ganze Imo 5-7€ der reine Umbau ohne die Probleme mitgerechnet wo er schon sehr oft der hingefahren ist....



    Sprich ihn einfach mal an. name ist "Golf 3 Driver"



    IMO bekommst du für das Geld aber deutlich mehr Leistung aus dem ABF raus :) selbst wenn du beim Sauger bleibst :)




    SDI

    hätte mal jemand die genauen Maße des gesamten LLK.


    höhe breite dicke :)


    müsste ma wissen ob man den noch irgendwo dazwischenquetschen könnte :D


    SDI

    das immer gleich alle formatieren wollen :tock:


    erstmal neuste sicherheitsupdates und Servicepacks drauf.


    Sasser Update. Adware drüberlaufen lassen.


    CWshredder drüberlaufen lassen, Virenscanner drüberlaufen lassen. XP-Antispy gegen den rotz von Microsoft einsetzen.


    die XP Firewall kannste vergessen. wenn dann mach was manierliches drauf


    und ende ist mit der Geschichte.



    SDI



    man kucke mal hier :D






    und hier ist Turbo sein Golf 2 Rally 16V Turbo


    http://mitglied.lycos.de/cyrusaustin/volkstreff/turbo1.jpg
    http://mitglied.lycos.de/cyrusaustin/volkstreff/turbo2.jpg
    http://mitglied.lycos.de/cyrusaustin/volkstreff/turbo3.jpg
    http://mitglied.lycos.de/cyrusaustin/volkstreff/turbo4.jpg
    http://mitglied.lycos.de/cyrusaustin/volkstreff/turbo5.jpg


    und das war sein ex 1,8L Block vor ein paar Wochen als er der bei neuem Ladedruck nicht mehr wollte :D


    http://people.freenet.de/kleinerkoenigstiger/Block_unten.jpg
    http://people.freenet.de/kleinerkoenigstiger/Block_vorn.jpg
    http://people.freenet.de/kleinerkoenigstiger/Bohrung.jpg


    SDI

    Zitat

    Original von Oliver
    Mit der Kupplung ist schon klar und der Pedalerie!
    Gestänge kann ich aber doch auch drinlassen oder? Das 2Y?



    jo der Kollege hat Imo auch das 2er GTI Getrieb mit Gestänge drin. dafür muss du halt die schaltstange bearbeiten das die am Krümmer vorbeipasst.


    SDi

    Zitat

    Original von Oliver
    Wenn ich den neuen Kabelbaum (NEUE ZE) habe und den Motorkabelbaum und alle Anbauteile müsste der nach der Implantation doch eigentlich anspringen oder?


    Was muss beim Seilzuggetriebe alles geändert werden? Sind die Übersetzungen denn wie die vom 2Y?
    Da brauch man auch eine neue Schaltbox ?


    dann brauchst du eine Seilzugbox vom Golf 2 G60. würde auf jedenfall drauf achten das die vom Golf 2 G60 ist. die im Corrado müsste Imo ne andere sein. die VOm Toledo war auch anders als die Box die ich nun drin hab. ertses war da nen halter garnicht da und 2. war da schalten da mehr als mies. (ok kann sien das die box nit mehr doll war) und 3. war der schalthebel ellenlang...


    Wenn du das Getriebe vom ABf übernimmst (würde ich auf jedenfall machen) dann brauchst du auch die Hydraulische Kupplungsbetätigung


    -> Golf 2 G60 Pedalerie (muss aus dem Golf 2 sein).


    wenn du noch den klein BKV hast würde ich den großen vom Golf 2 G60 nachrüsten.



    gleich wird das so nicht laufen weil du musst die WFS noch mit übernehmen. ABF SG ohne WFS sind sehr selten und etrem gesucht.


    die WFS kannst du ganz einfach folgendermaßen nutzen. du brauchst halt den "empfänger" für das Transpondersignal. nimmst nen Golf 3 zündungsschloss dort den empfänger dran, den passenden schlüssel und codierst das ganze. Starten tust du ganz norma mit deinem Golf 2 Schloss.


    das 3er kannst du ja unten bei die ablage verlegen. lässt einfach den 3er schlüssel dort unten stecken.


    sobald der Motor an ist kannst du mti dem 3er schlüssel machen was du willst. der Code wird nur zum starten gebraucht.


    oder du gehst hin und nimmst die Lesespule und baust sie an den lenkstock und integriertst den Transponder in deine 2er schlüssel dann brauchst du das 3er schloss nicht (Das diehnt eh nur zur schlüsselhalterung)


    SDI