Beiträge von SDI-Driver

    zusätzlich noch Pest Patrol holen. das findet einige Dinge die Ad Aware nicht findet. hab trotzdem alle drauf.


    hab auch momentan das problem mit nem neuen hartnäckigen Hijacker.


    macht immer nach einem Tag die "Search for..." Startseite die aber about Blank ist. also so einfach umstellen geht da nit. muss man bissel in der Registry rumfliegen



    SDI

    nojo so ungefährer Preis wäre nicht schlecht. z.b für den normalen ABF


    denn für 500€ bekommt man ja schon ohne beziehungen ne richtige Prüfstandsabstimmung :wink



    SDI

    1. vergiss den K&N is rausgeworfenes Geld :wink
    2. Nockenwelle Schrick 250 €
    3. Chip villeicht bei dem Carlsson Typ :)
    4. ESD würde ich wenn überhaupt nur 76er nehmen keine 90er das ist einfach zu groß.


    mein Kumpel Ray hat ne 2x76 Bastuck ab Kat an seinem Seat Ibiza 6k AEX 60 PS


    hier ist der klang bei bissel Gas antippen. (lass dich vom rauch nciht verwirren der raucht normal nicht :D da is Öl vom Motor rausgedrückt und wieder reingesogen worden wegen überdruck)


    http://mitglied.lycos.de/sdidr…Rays%20Ibiza%20qualmt.AVI



    Er hat den Auspuff Imo sehr schön unter der Serienstoßstange.


    DTM hat jeder aber wenns dir gefällt. hab meinen mehrmals abgeändert so dass er weiter unters auto geht (war vorher deutlich über den Autorand sah aber nicht so doll aus) und nun noch den Halter bisschen umgeschweißt damit er mehr direkt unter der Stoßstange sitzt.


    Wegen den Bremsen kannst du 13er Felgen fahren oder mindestens 14er?



    SDI

    Was kostet das Einstellen bei dem daheim?(falls nötig per Pm :wink )


    kann der daheim auch nen Turbo abstimmen? :D


    Wohnt der in der Nähe von Merzig? schon persönlich erfahrung mit dem gemacht?


    SDI

    ja Bilder wären wirklich toll...


    von der Leistung müsste der S400 CDI Wasser-Luft Ladekühler der bessere sein. Weil immerhin 8 Zylinder. der dürfte doch auch ordentlich HItze bringen obwohl es nen Diesel ist.



    nen einzelner Wasserkreislauf ist dann natürlich Pflicht. also nen zusätzlicher wasserkühler vorne hin (muss ja nicht überdimensional groß sein) in verbindung villeicht ner Abschottung des Wa-LLK vom Motor und ner zusatzbelüftung durch Lüftungsschlitze im Koti mit nem Hochleistungslüfter.


    solle doch dann gut was an Kühlung bringen :)



    SDI

    das ist eben der springende Punkt :)


    darf die Abgasklasse nicht verschlechtern. und die ist nunmal Euro2


    der Vr6 bringt ja in Serie schon schlechtere Abgaswerte (Klar mehr Hubraum) hat aber auch wie der ABF anfangs Euro1 und später euro 2


    So nen Abgasgutachten machen ist IMO quatsch weil dann kann ich auch Euro1 fahren nur dann halt in nem Euro1 Golf 3. :)



    SDI

    find das nur komisch das KPG´s Vr6 die Euro2 Norm behaltenhat und das beim 16V nicht gehen soll...


    der alte 16V also die 1,8er aus Golf 2 und der alte 9A is ja klar aber beim ABf müsste das doch außer durch so ne 20t€ sache gehen



    SDI

    jo der Wille (T€uro) fehlt auch :rolleyes:


    deswegen alles mal genau planen, vermessen, Meinungen, Erfahrungen usw einholen :)



    wenn ich das verbaue dann soll das unauffällig sein...außen 60 Ps aber dann :-m



    SDI

    mmmh ganz ehrlich ich würd den nicht holen.


    1) sieht IMO bissel zu prollig aus und mit 75 Ps is das nit so der hit (war bei meinem ex Motor nix anderes :?:


    2) hat der nur Seriendurchmesser -> sollte schon "Gruppe A" haben also 63,5mm durchmesser.


    3) nur ESD bringt garnix...selbst sound fast nix


    4)4-2-1 Fächerkrümmer verbesser den durchzug enorm besonders im unteren und mittleren bereich


    5) Nockenwelle für ich nicht zu scharf holen da der Motor dann je nach abstimmung trotzdem nicht sonderlich doll läuft. würde maximal die 268° holen


    6) ne Abstimmung sollte mit Fächer, Nocke, Auspuff schon gemacht werden da durch die Nocke der Leerlauf nit so doll ist und ohne die Abstimmung oder zumindest guten Chip (Kein Ebay, kein RDI!!) das ganze nit viel bringt.


    7) haltbarkeit ändern das überhaupt nix. :)


    8) wenn fächerkrümmer dann auch gleich den Metallkat sonst ist dein Kat das Mauseloch wo alles bremst



    Fächer, Nockenwelle, Metallkat, Auspuff, Abstimmung echte 10-15 PS villeicht bisschen mehr....


    SDI

    Wie siehts damit eigentlich aus wenn der 16V (in dem Fall ABF) Euro2 hat.


    Is das mit Turbo noch zu halten oder kann man das ziemlich vergessen?


    gehen wir mal von 230-300 PS aus...



    wie siehts da bei euch aus fahrt ihr alle auf Euro1?



    SDI

    hab mal eben nachgelesen der neue Ford Focus RS hat auch einen wassergekühlten LLK drin.



    welche maße hat der von Mercedes? S400 CDI? ist der bei den S-CDI immer gleich?


    beim AMG 320 Kompressor ist auch ein WA-LA-LU-Kü drin



    SDI

    jjj: und wie habt ihr den verlegt? vor allem wohin?


    welche abmessungen hat denn der LLK vom S3? bzw welche haben beide? sind die gleich mit den LLK aus dem GOlf 3 110 PS TDI?


    sieht nämlich bisschen klein aus.


    Wegen de Wassergekühlten LLK.. welche maße hat der denn? für den muss dann ja nochmal nen extra Kühlkreislauf her weil am Kühlwasser vom Motor wäre ja schwachsinnig.


    dann muss ja wieder irgendwo ne Pumpe hin und nen kleiner Kühler und nen Lüfter oder nicht?



    SDI

    ich würd das Geld in nen 4-2-1 Fächerkrümmer investiere wenn die Maschine drin bleiben soll.


    dann noch nen Metallkat vom 16V/Vr6 drunter in verbindung mit ner Sportauspuffanlage ab Kat.


    @P: Master rau?



    SDI