Beiträge von SDI-Driver

    Zitat

    Original von Engel auf Rädern
    Wie jetzt während der Fahrt oder was?


    pfeifen während der fahrt, "mahlen" im stand ohne kupplung getreten zu haben ohen gang drin :)



    AxelF: als ich die "neue" Seilzugbox mit Seilen reingemacht hab hätte ich an der Stelle wo Gang 1 normaleweise ist Gang 3 das war lustig zu fahren :wink



    SDI

    in nen 3er Syncro gehört nix außer Leistung. alles rausgeworfen was nicht zum fahren gebraucht wird also alles raus. Kohlefaseramaturenbrett, leichtbausitze, PEdale, Schaltung, Tacho, Lenkrad, Fahrersitz und ggf nen Beifahrersitz mehr nit.


    Kohlefaser Karosseriekit, 16er /17er drauf 16V Turbo gescheiter auspuff ordentlicher LLK usw


    gesch..... auf das ganze Show & Shine Zeug :D



    Fahr mal je nach Fronttriebler und Leistung bei Nässe und gib da Gas. mal kucken wer da besser wegkommt :zwinker:


    Grendel hat als Basis den 2,8er der von ABT auf 3 Liter mit diversen MOds gebracht wurde.



    SDI

    werf nen Turbo drauf dann haste wieder das richtige Getriebe :rolleyes:



    steh momentan vorm gleichen Problem allerdings mit dem ABF 16V


    du kannst wenigsten das Getriebe vom GTI holen. das passt und hält auch (Kollege fährt den ABF im 2er mit dem GTi Getriebe Kennbuchstabe: 9A und das hält schon ordentlich lange trotz 167 Prüfstand PS und 193 NM)



    SDI

    So die nächste stufe von meinem Getriebe


    Jetzt hab ich nicht das problem das beim einlegen und sofort einkuppeln hin und wieder der gang raushüpft im 3ten sondern zuerst das wenn ich den 3ten einlege bei getretener Kupplung und diese dann kommen lasse es das typische Geräusch aller verschaltet gibt also so nen schleifen/krachen. ist aber nur manchmal. dann ging das auf einmal beim 3ten aber dann wars beim 4ten Gang. also beim reinlegen nix gekracht sondern erst wenn ich die kupplung kommen lasse.


    Hab versuch indem ich die Seile bisschen einstellt aber da wurds nicht besser. bei 4 von 5 mal schalten tritt das nun auf...


    ich wollt morgen mal noch bei VW Versuchen wenn die das Einstellen..angeblich ja Spezialwerkzeug dafür( )..sollte ja auch nicht teuer sein das einzustellen ( )..


    glaube aber nicht so recht dran das das funktioniert. weil dann hätte es ja müssen nur im 3ten Gang bleiben wenns nur falsch eingestellte seile wären. vor allem ist das erst seit heute so das die praktisch nit mehr einkupplen lassen...


    Kupplung kanns ja auch wohl nit sein weil ja dann geräusche beim Gang reinschieben gäbe gleiches gilt doch da für die Syncro´s -> beim Gang einlegen.



    Also is das Getriebe nun "endlich" hin oder was is da nun los


    wollte die Tage wegen dem heulen Getriebelager tauschen und grad die Kupplung mitmachen aber wenns Getriebe nun hin ist kann ich mir das ja sparen.



    Getriebeöl wurde gewechselt und ist in richtiger Menge drin, kein abrieb oder sonstiges im ÖL gewesen.


    habs mal schrittweise in beide richtungen versucht und hat sich nix gebesser



    laut dem Buch hat VW ja da nen Spezialwerkzeug dafür.


    Weiß einer obs das wirklich ist oder ob das spezialwerkzeug der 13er Schlüssel ist um eine der beiden Schrauben aufzudrehen?


    langsam stinkts mir echt. kaum is was gemacht schon semmelt der nächste mist ab.


    Wobei das CDA irgendwie allgemein nen scheiss Getriebe ist. fast jeder mit dem ABF CDA hat Getriebeprobleme. serie aber auch die die umgebaut haben.



    was mir grad noch einfällt ich könnt ma probeiren ob das einkuppeln im stand geht.... wenn das geht weiß ich nit mehr was da los ist


    SDI

    kannst eine vom GTI, GTI 16V, Vr6 aus dem Golf 3 holen. :wink


    Edit: mach mal nen Copy von meinem Post im Volkstreff: geht um Getriebe..


    "
    ABF CDA


    1. Gang 3,300
    2. Gang 1,944
    3. Gang 1,308
    4. Gang 1,029
    5. Gang 0,837
    Achsüb. 4,063


    Geschwindigkeit = Abrollumfang * Drehzahl / Gesamtübersetzung * 60 / 1000
    Gesamtübersetzung = Übersetzung des entsprechenden Ganges x Übersetzung vom Achsantrieb


    öhm


    also laut dem Corrado Rechner würde ich dann bei 6800 u/min mit 195/50R15 (abrollumfang 1,757m) bei ner gesamtübersetzung von 3,400731 erst die 215 KMH/H erreichen


    sollten die nicht bei bzw kurz nach der maximalen Leistung liegen?


    oder mach ich da immernoch was falsch? "






    SDI


    nojo aber wenn ich den fächer das nächste mal ab hätte oder so dann werd ich ihn sicher bisschen umwickeln weil schaden tuts ja nicht :)


    hast immernoch nicht gesagt ob du deinen kopf behalten hast oder den getauscht hast :wink



    SDI

    Zitat

    Original von G60Ing
    Bei den 1,5er bis 2,0 L 8V Motoren sitzt der Abgaskrümmer direkt unter dem Ansaugkrümer und heizt den mit auf.
    Deshalb den Krümmer mit Hitzeschutzband einwickeln, zumindest die einzelnen Rohre bis zum Zusammenführen. Das Band gibt es z.B. beim Sandtler. :blink:


    Bei der Kopfbearbeitung : 400 Euro bei SLS :zwinker:



    also würde das bei meinem ABf in der Hinsicht nur was gegen die Hitzeabführung in den Motorraum bringen bringen oder :)



    wegen der Kopfbearbeitung hat sich die serh bemerkbar gemacht? weiß du per zufall was das fürn 16V Kopf kostet?
    hast du deinen Kopf behalten oder IM AT? weil da mein ABF kopf IMo noch in Ordnung sein wird würd ich den am liebsten behalten...


    Edit: hab grad mal bei nem Motortyp/Tuner "bei uns um die Ecke" gefragt.


    da kostet des gleich ma 800€ KOpf optimal in verbindung mit Saugrohr machen. meinte aber das ohne anderen Nocke da nicht wirklich viel dabei rauskommt....




    SDI

    wäre natürlich auch möglich. das entlüften ist eigentlich kein thema nur muss ich nen schlauch mit dem mini durchmesser finden für auf die Entlüftungsschraube drauf.


    :)


    mal kucken villeicht hilfts...das heulen beim gasgeben wird dann aber immernoch bleiben ;)



    SDI

    nein wenn ich die Kupplung trete war es noch minimal da. wenn ich den gang rausnehme ist es ganz weg.


    Hab heute mal bissel Bremsflüssigkeit nachgefüll weil etwa ind er Mitte war. hab halt bis maximum gemacht (hoffe ihc doch mal das nur bis max war...war so dunkel gestern :rolleyes: )


    und hab im stand die kupplung (motor aus) bisschen durchgetreten das da villeicht zuwenig flüssigkeit drin war und das deshalb nicht richtig getrennt hat beim treten.


    nun ist schonmal bisschen besser. heute Abend hab ich mal kein heulen beim gasgeben gehört...mal sehen obs morgen wie üblich kurz nach dem anmachen und im 2ten gang beim gasgeben losheult....


    Bremsflüssigkeit war übrigens etwas zu wenig drin weil ich die kupplung entlüften wollte und vergessen hab Bremsflüssigkeit nachzukippen als ich daheim war...aber nur mit schlüssel ist das sowieso nix...werds wie im Buch steht ma mit nem kleinen schlauch der in bremsflüssigkeit ended mal machen...nurnoch irgendwoher nen schlauch zaubern :D


    das heulen beim beschleunigen wird IMo aber immernoch da sein weil das ist schon seit dem Umbau...nur wars halt letztens lauter geworden nach der Autobahnfahrt....



    hat schonmal jemand wo was gelesen wegen Getriebeglocke am Vr6 Getriebe tauschen? :)



    SDI

    Zitat

    Original von Svenie1978
    kommt es defintiv vom getriebe ??? nicht das deine radlager kernschrott sind... wenn es wirklich vom getriebe kommt must du wohl leider ersatz suchen und schaun ob es danne weg ist...


    ist das geräusch immer da ?? oder nur zu bestimmten fahrsituationen ??? kurvenfahrt, bestimmer gang etc... sorry fals ich das oben überlesen haben sollte habs nur eben überflogen... gruß sven


    wie schon oben geschrieben ( :zwinker: ) ist weg sobald der Gang raus ist. das heulen bzw pfeifen aller lader war nur beim beschleunigen oder bei manchen drahzahlen mal... geräusch ist nun aber definitiv anders und selbst beim Gang einlegen (also dem vorgang) macht es als würde man versuchen den Gang einzulegen wären die kupplung nicht richtig getreten ist.


    aber selbst wenn Gang dann drin ist gibts geräusche...


    müsste mal nen Video machen damit ihr villeicht hört was ich höre :wink



    SDI


    dann geh doch lieber hin und kauf dir nen Fächer bei ebay. meiner hat mich damals 285-297€ gekostet und war wirklich praktisch neu.


    wäre eigentlich für Corrado, Golf 2 usw...


    Was du auch versuchen könntest wäre den MSD Gruppe a dranmachen (MSD schluckt am meisten!) und den ESD vom Seat Ibiza dran zu machen...der Ibiza hat bei Bastuck nur 2 Schalldämpfer (Auch beim ABF)... dafür is der ESd bissel größer und irgendwie anders aufgebaut. mal gespannt wie meinem Kumpel Ray sein Ibiza klingt falls der ABF mal einzug hält :D



    den 100 Zellen Kat kannste IMO vergessen weil du dann ggf nicht mehr auf die Euro 2 Werte kommst...aber genau weiß ichd as nicht wurde mir aber mal gesagt...


    wegen dem Ruckeln versuch mal Relais 30. das ist für die Stromversorgung vom Steuergerät zuständig und muckt gerne mal..kostet so um die 12 €.



    versuch das mal :)



    edit: könnte auch der Temperaturgeber sein


    SDI