Beiträge von SDI-Driver

    Geht darum brauch ne Kupplung. das kaputte CDA wird gegen ein CBA vom G60 getauscht. nur wie siehts jetzt mit der Kupplung aus`? wollte die sowieso neu machen mit allem also so nen Kupplungsset.


    sind ABF und G60 Kupplungssets gleich? obwohl das eine CDA und das andere CBA?



    welchen Druchmesser hat die Kupplung?


    hab da keine Infos drüber


    SDI

    öhm kuck mal die Drehzahl mit der Grendel anfährt..beid er Leistung drehen da die Räder natürlich ma ordentlich deswegen die sprunghaften 50-60 KMH. das EDS vom Golf 3 geht ja nur bis 30 KMH...kuck mal genau hin dann siehst du genau das er bei 50-60 KM/H kurz "stockt" da bekommen die Räder wieder traktion.


    0-100 müsste er in ca 6 Sekunden laufen.


    Persönlich kenn ich den Wagen nicht aber kenne ihn so schon seit nun bald 2 Jahren. Er hat auch noch andere Videos also ist nicht Fake



    SDI

    ja. ursprünglich 2,8L 174 PS. von ABT umgebaut auf 3.0 Liter (andere Kolben Abt Kopf usw)
    70mm Hartmann und noch "bisschen" was. also nen Sauger :)


    aus den 2,9er kann man noch mehr holen. gibt auch nen 3,1 Liter kit mit mehr Ps. wenn man da noch nen Z-Eng. Kompressor mit Mildaufladung ranhängen würde :geil:



    SDi



    kolben sind kein Problem. ABF kolben werden oben bisschen bearbeitet dann geht die verdichtung laut Turbo auf ca 9,x:1 runter. das Auslitern vom Brennraum wäre auch ne möglichkeit. beides wäre dann natürlich ideal dann geht noch nen stück runter. oder halt schmiedekolben bloß für die PS Zahl brauch man die nit. Turbo fährt ja auch die 2E Kolben in seinem 2EBlock 16V mit 380 PS...


    der rest ist fast schon geklärt :D deswegen LLK gedanken machen.


    Einspritzleiste vom 1,8T, SG vom G60. das Simos lässt sich wies aussieht nicht nutzen. Hab aber infos von nem Tuner das es bei manches Simos geht. da gibts 2 Arten von Simos (nicht die vom 8V). bei der einen gehts bei der anderen nicht. das könnte der aber nur feststellen wenn man mit dem Auto vorbeifährt. leider sitzt der in Berlin :(


    wie Klopfsensor beschissen? :-r (vor allem dann gleiche beide) aber wozu die lebenswichtigen klopfsensoren bescheissen... hab HPG vor nun fast schon wochen da bei HGP mal angefragt doch nix gekommen.. die meisten anderen sagen es geht nicht mit der ABF Simos...


    SDI

    jo is ne sehr gemeine Sache. hat auch alles möglich getauscht bis das per zufall ans licht gekommen ist.


    hab nen Kühlerbauer an der Hand den werd ich wohl mal anrufen und mal fragen wie das so aussehen würde mit nem LLK :D. Ob das Ginge (denke wohl schon ;)) und zu welchem Preis :)



    irgendwo muss man ja mal anfangen :)



    SDI

    @Xavie: hast definitv recht. lag wohl daran das der G60 nicht von VW sondern der Motor und Getriebe usw komplett von VW Motorsport gekommen ist. UNd da haben die das wohl eingebaut :wink



    fireball: ich frag mal den Frank (nicht GTI sondern der Besitzer der Werkstatt wo ich was machen kann wenn´s nicht ohne Bühne geht) ob ichs villeicht selber dort schrauben darf und er mir nur ggf hilf. so aller mietwerkstatt weil hab momentan so schon nit genug Geld für das Ganze Zeug wen ich da noch den Einbau bezahlen soll muss ich das noch verschieben...


    ja klar ist das dann nicht gerade gut aber nicht so empfindlich wie beim G-lader. wenn aber nen zu keliner Luftfilterkasten verbaut wird kann das ordentlich Leistung kosten... denn ich Turbo machen würde dann würd ich mir warscheinlich nen großen Luftfilterkaten bauen :)



    Apropos Turbo... hab das mal so sehr grob überschlagen und würde bei Turbo so bei ca 4000-5500€ Laden. Ergebnis wären dann wohl so 250-280 standhafte PS.


    hab aber auch mal "Plan B" überschlagen -> Drehzahlschwein :D


    also
    Einzeldrosselanlage mit Tüv für ABF komplett 1400€ DBILAS
    Nockenwellen SChrick 600€
    Tüv 200-500€
    Prüfstand 500€
    Kopfbearbeitung & Saugrohrbearbeitung 500-800€


    bei Moritz sind ja 208 Ps rausgekommen allerdings ohne Einzeldrosselanlage.


    Also denk ich mal so echte 220 PS würden da wohl rauskommen.


    nur is halt die frage die kosten sind nicht groß unterschiedlich vom ergebnis her schon.


    vom Wirkung her müssten die auch ziemlich gleich liegen weil die nocken werden da schon was verlagerndas wohl nicht mehr sonderlich viel unter 3000-3500 los ist obwohl ich nit weiß wie die EInzeldrossel da villeicht was korrigiert...


    Problem beim Turbo


    LLK wegen der Klima da müsste definitiv was gebaut werden aber die wirkung von so nem richtig dicken LLK wird man da wohl nicht erreichen...


    - Auspuffanlage müsste auch was dickes ohne viel Rüclstau her
    - für die Verdichtung müssten die Kolben bearbeitet werden udn der Brennraum ausgelitert werden
    - müsste auf G60 Steuergerät umbauen
    - Batterie, SPritzwasser in den Kofferaum
    - Euro2 einstufung je nach Leistung ggf schwerer wie sonst.
    ok G60 Getriebe ist ja nun dann vorhanden :zwinker:


    da wäre das mit der Drehorgel bissel leichter. halt mit weniger Leistung . dafür aber IMO doch sehr standhaft :)


    aber der Turbogedanke wäre echt zu goil :geil:



    halt nur mal gerade drüber nachgedacht wo der Wagen gerade steht :tock: :D




    wegen dem Fehler:


    jo kein Thema hoffen wir das es das war und nun alles ok ist. fall nicht ist mir gerade noch was eingefallen was BB-One an seinem ABf mal hatte. der hatte da auch so ein ruckeln hin und wieder drin. aber nicht bei vollem Tank. da war eine oder beide Leitungen der Kraftstoffpumpe im Tank undicht sodass die zwar Sprit angesaugt hat, aber ein teil da gleich wieder zurück in den Tank rausgesifft ist...



    SDI

    die 3,647


    hab da nen kleinen fehler in der Liste :)


    warum nimmst du nicht den 5ten Gang Vom Corri Vr6 oder vom G60 Getriebe?


    oder gleich ein ganzes G60? er hat noch eins daliegen für 100€



    SDI



    nee der geht nie zu ende. jedenfalls nicht beim Sauger. beim Turbo kann ichs ja noch verstehen :). Hab beim Motorumbau das Getrieb garnicht ab gehabt. wie teuer is die Dichtung denn?


    mmh dann kuck ich mal dann leg ich mir wohl das Kit hier zu


    http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAP…1263&item=7907782621&rd=1


    hast du selber eingebaut? mit Bühne?


    man wusste das das ordentlich teuer wird :-a


    SDI


    ist halt auch ein 02A Getriebe. ist halt länger übersetzt das G60 Getriebe und wie ich finde auch von der Abstufung her besser weil keine so riesen sprünge zwischen den gängen sind. hab aber das kürzeste von den G60 Getrieben genommen, das "CBA".


    ist aber immernoch nen Stück länger als das CDA.


    Das G60 Getriebe hat die "alte Version" der Differenzialsperre. beim Golf 3 wird das ja übers EDS gelöst. das bremst mittels der Vorderradbremse das jeweilige Rad ab. diese greift aber nur bis 30 KMH ein.


    Beim G60 Getriebe geht das mechanisch :) also da ist ne mechanische Differenzialsperre drin. wie das dort genauer aussieht muss ich mich noch schlauf machen (also zu zu welcher Geschwindigkeit das die eingreift oder ob die das immer macht).


    Von G60 Getriebeschäden hab ich noch fast nie gelesen (jetzt mal die extremgemachten ausgenommen). und der G60 hat immerhin nen "paar" NM mehr als der ABF.


    G60ING hat in seinem ja 300 NM (oder wares noch mehr :wink ) und der hat IMo keine Probleme.


    die Daten bei Doppel-Wobber.de kann man vergessen da stimmt garnix. fast egal welches Getriebe...



    hier welche die original von VW sind (also von der Übersetung die KMH hab ich mal ausgerechnet)


    konstante 634,392


    G60 Getriebe:


    AYC


    1. 34:9= 3,778 -> 45,58 KM/H
    2. 40:19= 2,102 -> 81,92 KM/H
    3. 39:29= 1,345 -> 128,03 KM/H
    4. 34:35= 0,971 -> 177,34 KM/H
    5. 34:45= 0,756 -> 227,78 KM/H
    Achse 70:19=3,684


    AYN


    1. 34:9= 3,778 -> 45,58 KM/H
    2. 36:17= 2,118 -> 81,30 KM/H
    3. 39:29= 1,345 -> 128,03 KM/H
    4. 34:35= 0,971 -> 177,34 KM/H
    5. 34:45= 0,756 -> 227,78 KM/h
    Achse 70:19=3,684



    CBA


    1. 34:9= 3,778 -> 46,04 KM/H
    2. 36:17= 2,118 -> 82,29 KM/H
    3. 33:25= 1,320 -> 131,78 KM/H
    4. 29:30= 0,967 -> 179,89 KM/H
    5. 30:39= 0,769 -> 226,20 KM/H
    Achse 70:19=3,647


    müsste bei 6000 u/min sein wenn ich mich nicht total verrechnet habe :wink


    SDI

    Zitat

    Original von fireball
    Bissel nachstellen muß ich meine Seile auch noch... nach dem Kupplungswechsel ist der erste bissle schwer (manchmal) und der 2te ratscht beim schnell schalten etwas.


    Der Soundtrack is ja man Cool :D :-i



    ich hab ihn momentan auf Endloslauf :D irgendwie rult der :lol


    "kämpf" gerade im Golf3.de Forum drum das die verstehen das nen 57i nix bringt außer "Sound"


    man man :zwinker:



    SDI

    die Züge sind ja vorne festgemacht und da kann man beide Züge einzeln einstellen.


    BTW mal was zum lachen


    "mein Golf" -> http://www.fewo-georgine.de/Fl…_-_Mein_G0lf_RMX_2004.mp3


    Edit:


    Samstag bringt Iloxx mein "neues" Getriebe. G60 Getriebe mit KB: CBA. ist das kürzeste G60 Getriebe. insgesamt ist das natürlich länger übersetzt als das CDA Getriebe. Nur die CDA findet man nur kaputt oder fast garnicht oder übelst teuer und ich brauch halt den Wagen. Momentan steht er nur nicht das das CDA noch ganz auseinanderfliegt.



    das gute am G60 Getriebe ist es hat ne mechanische Differenzialsperre :-z


    SDI

    könntest mal versuchend as vorne einzustellen. das Rückwärtsgangkrachen hatte ich damit wegbekommen.


    VW hat da laut Buch nen Spezialwerkzeug (Schraubenschlüssel?? :lol ) zum einstellen. dann sollte das weg sein :) aber der Rückwärtsgang ist ja nicht syncronisiert. das auto muss da kurz stehen.


    SDI

    mach mal die scheiben ab und kuck dir mal die Achsstummel an. die werden sich verbogen haben. als ich auf Scheibenbremse umbauen wollte wurden mir zuerst auch Stummel verkauft die schon mehr als fertig waren (da drehte sich die scheibe garnicht mehr selbst ohne Auto dran 8o


    also kucks dir mal an die werden´s warscheinlich sein.



    SDI