Beiträge von SDI-Driver

    hab nun den Seilzuggetriebedurchlaufhalter. ist wirklich so wie ich dachte. wird nurnoch an 2 Schrauben am Getriebe festgeschraubt. und die Seilzuge laufen nicht mehr genau übereinander sondern nebeneinander :)



    also noch was das getauscht werden muss wenn man auf G60 Getriebe umbaut :)



    SDi

    hab mir mal 2 unterschiedliche gekauft, einmal so nen riesen teil (größe fast luffikasten :D) einmal über die bahn paar Minuten. umgetauscht weil würde nciht passen ;) und dann en in Kegelform ne nummer kleiner geholt. der passt in den luffikasten wenn man die tröte rausholt (is ja nur geklipst)


    bin mal bissel gefahren also Sound is schon derb. was wie Doppel Weber offen. aber die Temp is echt auch mit dem Ding ohne Probleme auf über 106 ° gegangen. normalen reingemacht liegt sie so zwischen 88° und 96° mit öfters gut gasgeben. werd morgen noch kurz mal versuchen wenn die tröte raus ist ne rohr an die öffnung im luffikasten vom ansuagschlauch zum offenen und das DIng im gehäuse lassen wie sichs da mti der Temp verhält aber werde ihn höchstwarscheinlich Montag wieder zurückgeben.


    der Ansaug is mir einfach lieber :)



    werd auch mal die Ansauglufttemperatur mit messen. fahre Wagen dann mal gut warm mit dem offenen und bau dann mal schnell den Serienfilter mit Kasten rein wieviel da dann die Ansaugtemperatur beträgt. rein ums mal gemessen zu haben :)


    SDI



    SDI

    als ich den Kasten wieder drin hatte hatte ich garkeine Probleme mit Hitze. waren gerademal 92-94 GRad und ist doch schon deutlicher unterschied.


    villeicht wäre es mit ner abschirmung besser.



    aber der Sound war so schon richtig geil eigentlich die ergänzung zum Auspuffsound :) wobei jetzt "normal" mit Filter isses auch Top :) dafür zieht er IMo deutlich besser weg. müsste mal ne Fahrt mit VAG-Com machen um die Ansaugtemperatur zu überwachen und den Zündzeitpunkt wie sehr sich das ändert.


    weil ich fahre praktisch nur kurzstrecke/Stadt und wenn er da nit weg kommt wärs schlecht. durch das G60 Getriebe hat er sowieso leider schon bissel biss verloren zwar zu deutlichem gunsten des Verbrauchs aber ich hätte es lieber wieder andersrum :(



    Sound hat aber schon bisschen was von Formel1/DTM mit offenem das muss ich wirklich nochmla zugestehen (ok wusste ich ja sowieso schon von moritz seinem).


    haste mal nen Bild von der Zufuhr? :)



    SDI

    hab mich heute mit einem aus dem G3 Forum getroffen. hab mir mal seinen offenen drauf gemacht der genau in Filterform ne Abschirmung hat. Also der Sound is schon pervers geil muss ich echt sagen. was nur nicht so doll war die Öltemperatur is auf 98-108 Grad raufgegangen und man hat gemerkt das er die zündung nen gutes stück zurückgenommen hat.


    wenn das nicht wäre würd ich mir fast einen reinmachen mit ein paar maßnahmen :)...aber auf die schon deutliche Leistung würd ich ungern verzichten also bleibt ma Serienkasten weiterhin...



    wie habt ihr das mit der Warmluftklappe und ggf abschirmung oder kaltluftzufuhr gemacht?



    SDi

    die oberfläche is so bissel silber oder? also dieses "gelackte" Plastik der auf der Lenksäule und das am Radio is nicht so meins.


    aber das Lenkrad sieht doch besser aus als ich es in erinnerung habe :) wobei ich immernoch am überlegen bin No Airbag Adapter aber ich glaub das würd nicht so richtig bei mir vom Style passen. nur obs die 4 Cm weniger durchmesser wert sind :?:


    BTW bisher läuft das Auto...aber er läuft einfach nicht mehr so giftig mit dem G60 Getriebe. er reißt einfach nicht mehr so pervers (für 150 PS). Kollege is gerstern gefahren weil ich musste essen (MCDonald um 1 Uhr morgens :) ) dann gings bei ihn heim da haben mir noch nen 205 GTI tief breit laut verfrühstückt :D


    Wegen deinem Auspuff der muss sich erst freifahren da brauchs schon paar ordentlich lange Autobahntouren bis der sich richtig meldet. meine Bastuck hat sich auf den dauernden Touren nach Luxembourg freigefahren. und dann als der 16V drin war hat die wieder gestunken wie am ersten Tag vom anbau also hatte die sich noch nen Stück freigebrannt...



    SDI

    so fertig, kabel verlegt, gelötet usw...neue Batterie mit 72AH drin :D



    "neue" Mittelkonsole auch wieder drin.


    mal sehen ob das Problem weg ist. hab sicherheitshalber den Knarrenkasten und noch ne Batterie dabei :D



    SDI

    du hast nen 4er CAb Brett drin? dein armer Golf :zwinker:


    mach ma Bilder :)


    Wenn du doch noch 3er Bretter da hast dann kuck dir das mal von hinten an (wie das wieder klingt :D ). Dann wirst du feststellen das da nichts mit weghelben ist. du muss ja diese seitenwände die hinter dem Amaturenbrett also im Inneren sind zur Seite biegen. die Halter musst du kürzen sonst geht der Tacho nciht vorbei weil ewig weit kannste nicht zur Seite gehen :(


    Was du wegmachen kannst ohne schaden ist der teil vom Rahmen den du siehst wenn der Taco raus ist und du reinkuckst. diese Querverbindung. die ist mit 4 Nieten festgemacht. das wars dann aber auch schon...


    :?:



    SDI


    also das mit den Wegstrecken hab ich noch nie beachtet bei den 3er Tachos. das der 90 PS Tacho total an anschlag war fand ich halt lustig. der Passi Taho zeigt schon recht genaug laut VAG-COm. sehr wenig abweichung. viel weniger als beim 90 PS Tacho. Vergiss doppelwobber. das meiste an Daten von getriebe/tachos usw kannste voll vergessen. bei den meisten stimmt garnichts. bsp mit den G60 daten da stimmte nix...


    Tunnel? du meinst die Plastikblende? also den Schacht vom Amaturenbrett hab ich bis zum Rand gekürzt damit der Tacho da gut aussieht. den Plastikrahmen hab ich halt gekürzt, geweitet, gebogen usw... aber hab links und rechts die rundung genau in die falsche richtung gemacht :-r ....sieht man etwas wenn man von der seite kuckt. werd mir da noch ne neue Plastikblende holen. das geriffelte unten muss auch am besten bisschen mit schmirgelpapier geschliffen werden (muss ich dann bei der neuen auch machen, bei der mach ich das warscheinlich auch nocht)


    vom Passat was verbauen? neee dann kann ich ja gleich das ganze Amaturenbrett reinmachen :zwinker:



    SDI

    nur sind die Dinger nicht alle zu hoch wenn sie nicht im Boden versenkt sind? bei nem bekannten in seiner Werkstatt komm ich nur auf eine seiner 3 Bühnen...und dort auch erst wieder seit die neuen reifen mit Profil drauf sind :-k



    SDI

    haste jetzt alle 3 dämpfer drunter oder wieder nur MSD un ESD? :)


    das mti dem DTM hat mich auch genervt. vor allem stand die bei mir ewig weit raus. muss mal nen Bild machen. hab das ganze vor wochen mal gekürzt und mir den halter umschweißen lassen nun siehts IMO besser aus :)



    nin am überlegen den VSD oder den MSD rauszuwerfen :?:


    alles bis auf den ESd wär wohl zu derb :-k aber lustig mal für ne fahrt :D



    SDI

    war eben bei so nem Lichtmachinen/Anlasser neumacher ( :D )


    der hat die Lima 1 mit der ich stehen geblieben bin dran gemacht. nix hat 1A geladen. :?:


    hab mir jetzt mal ne neue Batterie gekauft mit irgendwas über 72AH villicht ist die Batterie platt und läd nicht mehr auf :?:


    Lima 2 die momentan drin ist sind wohl die schleifkohlen hin weil unter 1500 u/min glimmt ja die Anzeige. da bin ich ja vorgestern paar Km gefahren mit voll aufgedrehter Anlage (weil dachte alles ok) usw da wäre er bald nicht mehr angesprungen beim Kollegen.


    die hatten da aber lustige Batterien. über 300 AH. die hatte allerdings die größe von der Heckwand bis an die Rückbank und normale breite und gut gewicht :-k


    mach ma die 12V Anzeige heute abend ans Zündungsplus. villeicht sieht man da was :?:
    Ampereanzeige wäre wohl besser. gibts auch beim Conrad ganz billig nur da muss ja noch nen "Shunt"/Wandler rein und dann zusätzlich Kabel und sicherung :(


    SDI