Beiträge von SDI-Driver

    heute mal wieder nen kurzer Aussetzer hat einfach bei ca 4000 u/min nicht mehr beschleunigt. war im 4ten... stand vol auf dem gas und nix ist mehr gekommen. vom gas runter zurückgeschaltet da ging er wieder also hat schön durchbeschleunig... dann 4zten war nix mehr :?:


    tausche die woche oder ende der woche mal das drosselklappenpoti.
    villeicht ist es das ja :?:


    muss nurnoch kucken wie ne grundeinstellung vom steuergerät funktioniert.



    wenns das auch nicht mal das andere sg reinhängen...das is echt nur sehr selten. könnt soviel sien, benzinfilter, spritpumpe, zündkerzen, zündspule.... :-a



    langsam hab ich da echt den frust :(


    SDI

    jepp :) danke nochmal :wink


    muss es wohl aber wieder mit Iloxx abholen lassen (45€ wieder flöten :-a)


    sind bisschen über 300 km eine fahrt. das wär selbst mit unserem 4 Diesel nicht rentabel. würd ich villeicht 4-8 euro sparen wenn ich mit 6 Liter verbrauch auskommen würd (was ich auf der Bahn bestimmt nicht hinbekomm weil ich nit so rumschleifen würd :D)...


    nojo hat sich dann die Nordschleife halt warscheinlich für dieses Jahr erledigt :(



    Bleibt zu hoffen das es halt ok ist.


    Schön das du auch ein gefunden hast :)



    SDI

    hab mir gerade nen ABF Getriebe CDA ersteigert :D


    waren noch 30 Sekunden und stand bei 51€. hab dann geboten . der mti den 51€ hatte als oberstes 130€


    habs dann für 131€ ersteigert :)


    Ist zurzeit noch nen anderes ABF Getriebe drin. das seltene DPA Getriebe. soll von 96 sein. hab den gefragt was er will wenn ichs so gleich hole.


    wollt der 250€ FP :tock:


    jetzt hoff ich das das hier ok ist :-q


    Ich glaub ich setz mal das alte ABF Getriebe rein. da bezahlen die ja richtig Geld dafür. ist momentan nen defektes G60 drin und die sind schon bei 50€.


    Wenn das "neue" CDA in ordnung ist dann kann ich die anderen ja verkaufen :)



    dann hab ich bald wieder den geilen Abzug :geil:



    SDI

    bei mir und dem ABF würd mich nichts mehr wundern...entweder vergess ich sachen, weiß nit das se da sind oder denk da noch was dran oder mein was anderes :-k



    trotzdem 140 affen is nen Batzen Geld als Azubi...äh ne halt bin ja jetzt Student (duales Studium ASW)...trotzdem haufen Geld :(


    und das nur auf Verdacht hin... wenn ichs ncoh richtig weiß war da aber sowieso was. war aber damals schon im Seat. der Stecke untendrunter war irgendwie mit so nem Dreck voll.


    Garlock meinte da würd oder hätte mal was gesifft... aber ich mach da besser mal Bild von. ist der Stecker unterm Zündverteiler...



    SDI

    ok hab auch hier nen Kühlerbauen der müsste das ja könne ;) ;)


    aber ist schonmal gut zu hören das das mit dem "Sandwich" der Kühler funktioniert :)



    SDI

    man ich bräuchte mal ne Zeichnung vom ABF mit allen Geber Sensoren suw die der hat.


    hatte der nicht 2 davon? langsam verlier ich den überblick :-k


    140€??? leck mich fett... :tock:


    war das mti dem Hallgeber?



    SDI

    noch was. weiß einer wo genau nochmal der Hallgeber sitzt und was der kostet?


    hab´s grad nicht im Kopf wo der sitzt um nicht zu sagen hab ihn noch nie zu gesicht bekommen :rolleyes:..


    Verwirrt bin...weil hab grad das mit Zündaussetzer im Technik gelesen...
    nur der müsste ja im Fehlerspeicher stehen???


    werd nachher mal mein Drosselklappenpoti abholen obwohl ich nit weiß ob meins hin ist oder ob nicht :motz



    SDI

    Garlock hat seine 167 Ps glaube bei um die 6200 u/min...


    aber gehen wir mal von den Seriendaten aus. da hat der ABF seine Leistungsspitze bei 6000 u/min. das heißt bei 6000 u/min ist er INo im 5ten am schnellsten. was nach der Höchstleistung kommt ist wieder weniger und damit wird er nicht schneller. gehts nun total geradeaus bzw Berg runter ist noch nen tick mehr drin weil er eben nicht "hoch"schieben muss.


    ja wenns nur der 5te wäre...im 1+2 geht nit schlecht aber viel zu kurz.


    2ter wie schon gesagt ca 10 KMH kürzer als der vom CDA. und dann legt er fett zu .205-210 sind im 4ten kein Problem. und da ist noch kein Begrenzer, allerdings schon über den 6000 u/min.


    Nur du halt der durchzug insgesamt ist einfach..naja anders.. klar zieht er ncoh aber nciht mehr so giftig wie ichs kenne. wenn nur der 5te Gang würd ich ja sagen ok Spargang bissel mehr PS dann passt das wieder...aber so isses mri einfach zu lang. wenn ich nur oder viel Autobahn fahren würde dann nojo würd mich nichtmal so extrem stören aber da ich nur kurzstrecke fahre :-a


    vorher hatte ich teilweise nasse Hände wenn ich längere Strecke gefahren bin weils einfach so goil spass macht...nojo nu jo geht ganz passabel ;)...



    Moritz seiner mir 208 Ps hat ja auch noch das CDA Getriebe dran. der dreht ohne Probleme in den roten Bereich rein. weiß jetzt nicht wann die Leistung ansteht und wo der Begrenzer bei ihm kommt. aber er meinte Tacho 250 (also links Nadel total auf anschlag wie damals bei meinem 90 PS Tacho) ohne Probleme aber da würd er im roten Bereich drehen und da würd er nicht fahren. angenehme Reisegeschwindigkeit wäre Tacho 220 :D



    SDI

    was hat der gekostet? adresse? wie gings mit der halterung?


    naja du hast doch nun aber mit Vr6 anderen wasserkühler oder haste den doppellüfter wasserkühler beibehalten :)




    SDI

    das is quatsch. man muss sich halt nur mit der Abstimmung der Simos auskennen.


    Garlock sein ABF hat mit nem grob abgestimmten Chip also nicht speziall auf seinen ABF 5 PS und und nen guten berg NM mehr gehabt. Er kennt den wohl der die Chips macht. ISt IMO Koch-Motorsport.


    sein ABF hat nun komplett Serie bis auf die Sebring Auspuffanlage und den Chip IMo 167 PS.


    nen genau abgestimmter sollte da schon bisschen was bringen. bei dir vor allem wegen Nocke, Fächer.


    Sei froh mit deinen Fahrleistungen. bin zwar noch keine lange Strecke mti dem G60 Getriebe gefahern aber über die 6000 u/min schaff ichs im 5ten Gang nicht mehr. dann stehen laut Tacho fast 240 an. aber um an die zu kommen muss schon lange anlauf sein ohne groß Kurve...



    Josh: wolltest du nichtmal Getriebe tausche? :)



    SDi

    wenns garnicht geh dann verbau doch dünne spal lüfter :wink


    hab ich vor wenn ich mal sowas unterbringen wollte :)



    sei froh das du nen Ibiza hast da ist noch platz. Am Sonntag hatten wir nebeneinander.


    POLo 6N 1,4L AEX 60 PS mit Klima und Seat Ibiza 6k 1,4L AEX 60 PS Klima.


    Polo nen Motorträger da wo beim ibiza der Luftfilterkasten beim ABF sitzten würde. und in dem fall wo nur leere fläche ist. Batterie bei Polo geqetscht, beim Ibiza noch gut Platz...


    dachte immer die würden gleich vorne drin aussehen aber im Polo is ja echt null Platz im vergleich zum Ibiza :)



    hast du mal ausgemessen wegen Platz? bei dir auch bis zu sagen wir 3/4 vom Klimakühler noch Platz für nen LLK und dann wirds eng?... so siehts bei mir jedenfalls aus :)



    SDi

    weil es egal ist obs das Auto auch ohne gegeben hat. es wurde mit zugelassen also muss der auchd rin sein außer es wird ausdrücklich (Raid No Airbag Adapter GUtachten mit Tüv Abnahme, Behinderung, bzw gefährdung durch Airbag) genemigt.


    anders nicht :wink


    deaktivieren ist was anderes. kannman beim IMo Beetle auch über nen schloss kann man den Beifahrerairbag deaktivieren falls kleines Kind vorne :) (was aber nicht sein sollte das das da sitzt)


    Fahrerairbag



    SDI

    Zitat

    Original von wheelybomb
    Hi!
    Habe vor einigen Tagen bei meinem 3er das Airbaglenkrad ausgebaut und ein Sportlenkrad der Marke Victor eingebaut :-z. Das Sportlenkrad besitzt eine ABE! Laut der ABE muss ich wenn ich ein Airbag hatte das Sportlenkrad eintragen lassen! Ich war schon beim TÜV aber der macht es nicht weil wenn etwas passieren würde wär er der Dumme! :tock:
    was kann ich jetzt machen? Kann mir irgendjemand weiterhelfen der sich damit auskennt oder dasselbe Problem hatte?


    Bitte um viele Antworten


    MFG Wheelybomb



    wird dir keiner eintragen und wenn wird dir das nichts bringen denn du fährst ohne Versicherung denn Austragen von Airbags gibts nicht mehr.


    1. darfst du als Privatperson den Airbag nichtmal aus bauen oder dran arbeiten


    2. du kannst mittels des No Airbag Adapters von Raid Rückrüsten. hierfür brauchst du den No Airbag Adapter bei dem nen Widerstand un nen Gutachten (das eigentliche was du bezahlst ist dieser Wisch). 32 Cm kannst du per normaler einzelabname machen.


    3. Muss das eine Werkstatt machen (Airbag ausbauen, Widerstand einlöten, Nabe dran, Lenkrad dran) da diese den Schein dann ausfüllen und Stempeln muss. das muss dann IMo zu Raid geschickt werden und dann kannste damit auf den Tüv. der muss dir das dann ganz normal eintragen


    4. Falls du nen kleineres als 32 Cm haben willst geht das auch. gleiche komponenten nur halt mit kleinerem Lenkrad., desweiteren ist es dann keine normale Eintragung mehr sondern Sonderabnahme...



    falls dir nen 32 CM reichen würde kannst du auch einfach ein Raid Silberpfeil einbauen.


    Gibt für 399,-€ inkl dem Adapter den du brauchst bei http://www.tijpower.de (http://www.tij-power.com)


    natürlich neu. Preis sonst bei DTS z.b 389€ nur fürs Lenkrad + rund 70€ für den Adapter.


    SDI