Beiträge von SDI-Driver

    kann alles echt nicht sein. bis das alte rotzteil ma draussen war. hab die andere schraube noch abgemacht an dem halter dann isses nach 100 mla steckenbleiben und etlichen Fußtritten unten gewesen. tja nur das wie ich mir das vorgstellt hatte einfach wie beim letztem mal Motor raus und dran ist nicht weil die verdammten schrauben am Fächer zum unteren Teil sich mitdrehen. die sollte ja auf einer seite festgeschweißt sein weil man da wegen denen ihrer f*ck Konstruktion und toller schraubenwahl nit halten kann. Tja klasse gewinde gerostet und drehen sich alle mit also bekomm die 4 verdammten schrauben nit raus und damit den Motor raus :tock:


    mir reichts echt hab die scheiss Karre schon so verflucht ist echt defintiv der letzte Golf 3 den ich mir in meinem Leben gekauft hab :-r. morgen hol ich mir die Flex und kill die 4 Supersprint Schrauben dann kommt die Maschine raus und Getriebe dran. dann nur kucken das die


    a) sich ma einfach so flexen lassen
    b) ich noch irgendwoher so drecksdinger her bekomm


    Hab echt so nen Hals wollt heute mit dem verdammten Drecksding fertig sein :motz


    SDI

    nein bin alleine am bauen. mein Freundin würd mir sicher helfen nur die Arbeitet und ich hab Urlaub.


    Mache morgen das mit der Front weil das mit der Klima schon gemacht ist deswegen gehts nit zurück in dem Sinne.


    Hab beim letzten Getriebewechsel nachher auch alleine gemacht und halt nach vorne rausgenommen. in einem Arm dann das Getriebe und in der anderen die SChrauben :D


    oder beim Motorumbau ja eh :) bis auf paar Tage.



    SDI

    naja das hab ich halt nit auto steht zwar auf böcken aber wenn ich drunter lieg wird das mit dem drücken nit so recht was.


    wie gesagt nächstes mal (das hoffentlich nicht in diesem Jahr ist falls doch dann bitte wenns warm ist) werd ichs nochmal versuchen.


    SDI

    ja hab da schon 2 Schrauben abgehabt aber bin nicht an die 3te gekommen und hatte ganz ehrlich kein Bock mehr :-r


    nu gibts kein zurück mehr :wink


    hoffe das ist das letzte mal das ich das bei dem Wagen wechsel. :wink



    SDI

    nie wieder echt nie wieder !!!!!


    geh morgen hin und bau die front ab und hol die Maschine mit dem Kran raus und bau dann das Getriebe dran.


    das alte will einfach nicht raus. bleibt immer an der verdammten SChwungscheib hängen oder der hintere halter auf dem Lader. die Strebe vom G60 Getriebe ging ab und die Antriebswelle wäre kein problem.


    aber jetzt langs hab kein bock ewig in der käte zu stehen nur weil so nen verdammtes Getriebe kein Bock hat.


    da bin ich morgen 3 mal schneller mit komplette Front abbauen, MOtor raus und Getriebe ab/dran und wieder reinund zusammenbauen.


    und wehe das scheiss CDA hat dann nen knacks :motz


    bin ich froh das bei dem Polo so nen scheiss wie klima, servo usw nicht im Weg ist und dort alles bissel kleiner ist


    SDI

    das letzte mal ging das so. musste garnichts lösen. Hab nur die Front da abgebaut weil ich nix hatte um das Getriebe hoch zu bekommen. und da hab ich die Maschine mit allem rausgeholt und halt dann das Getriebe in Bodenhöhre drangehalten und festgemacht.



    Werd das hoffentlich schon irgendwie hinbekommen denn hab noch nie die Wellen rausgemacht und möchte da auch nicht mit anfangen. also mehr als losschrauben am Getriebe.


    SDI

    Garage, Auto auf 2 Böcken vorne. 2 Böcke unter der Ölwanne, und GEtriebe versuch ich irgendwie an der Antriebswelle vorbei zu bekommen weil das G60 Getriebe hat da irgendwie noch so ne strebe zusätzlich ohne die würd die Welle einfach vorbei gehen. Mal sehen ob ich das Ding irgendwie abbekomme. Tja und dann halt mit so ner Stütze für auf die Kotis ablassen bzw hochziehen.


    Froh wenn das fertig ist und noch alles klappt.


    SDI

    bin grad am 16V am Schrauben. mir hats am Wochenende beim beschleunigen sämtliche ANtriebswellen schrauben irgendwie rausgehauen. bau dann grad as orig 16V Getriebe ein :)


    mal gespannt was das morgen wieder ne Sache wird. bin heute schon bisschen dran gewesen ist immer so ne scheiss Arbeit und diesmal kann ich die Front wegen der Klima nicht abbauen sonst wärs schon drin



    SDI

    Geht darum das ne SItzheizung rein soll. Die Sitze haben leider Seitenairbags. Sollte ja das gleiche gelten wie bei den normalen AIrbags oder? also Batterie abklemmen dann Kabel abziehen und nachher halt nochmal umgekehrt.


    Gibts sonst was zu beachten? Hatte bisher nur mit den normalen AIrbags in meinem 3er zu tun.



    SDI

    nee :)


    also alles zusammen ca 190€. wären 2 blöcke, 2 g40 köpfe, sg (ohne kat) kabelbaum, saugbrücke + einspritzleiste.


    wusste halt nicht wie sich das damit verhält das ich ja Kat reinhaben will. sg für mit kat und kabelbaum hab ich ja aber wenns zb einer aus dem Polo 2 ist der ist ja anners wegen Bypass.


    SDI

    Zitat

    Original von G60Ing
    Du meinst einen neuen Kolben mit Standartmaßen und einen Block mit Sandartbohrung der wenig gelaufen hat ?(
    Das passt doch alles nicht zusammen, selbst wenn das bei dem einen Kolben noch gehen würde- alle anderen gebrauchten Kolben hätten ja mehr Verschleiss und würden in dem besseren Block hin- und herfallen.
    Nicht nur die Kolbenringe die sich fasch eingeschliffen haben, sondern auch das Kolbenhemd nutzt sich ja stark ab...und der Aussendurchmesser wird kleiner..
    Das gibt Ölverbrauch, Kolbenkipper, oder -Klemmer :(


    mmh ok also besser die finger von dem gesamten lassen oder?


    SDI

    Zitat

    Original von G60Ing
    Wenn ein Einspritzventil verstopft ist lauft der einzelne Zylinder zu mager, das kann dann schon sein mit dem verbrannten Kolben.
    Das der Kopf etwas dabei abbekommt ist sehr sehr selten,
    kann man fast ausschliessen. :rolleyes:
    Du müsstest halt den einen Zylinder auf das Maß des neuen Kolbens bohren,schleifen ,hohnen ..
    Wenn der dann Übermaß hat sind die Brennraumvolumen auch nicht mehr gleich, wenns perfekt sein soll- auslittern :zwinker:


    wenn noch nen anderer Block dabei ist bei dem man noch die hohnspuren sehen kann (wenig gelaufen?) könnt man doch alles in den Block machen oder ?



    SDI

    wäre kompletter G40 Block mit Kopf nur ein Kolben ist wegen einer defekten Düse durchgebrannt.Neuer Kolben wäre dabei.


    Wie siehts bei sowas mit Folgeschäden für andere Teile aus?


    Desweiteren ist der Motor aus einem Polo 2. Hatte der vom Grundaufbau her viele änderungen zum G40 im Polo 2F ? Soll in ein Polo 2F BJ 91 also mit Kat.


    Was ist preislich so ok?


    sollte ja hier richtig sein oder? :wink



    SDI