habt ihr noch mehr Bilder aus dem VW Museum? Wenn ja könntet ihr ruhig posten oder per mail schicken ![]()
SDI
habt ihr noch mehr Bilder aus dem VW Museum? Wenn ja könntet ihr ruhig posten oder per mail schicken ![]()
SDI
Nocken, Fächer, Abstimmung -> 185 PS
Nocken, Kopf, Fächer, Abstimmung -> ca 193-200 PS
Vergiss die Weber...einzeldrossel genauso nen blödsinn dann geht der untenrum garnit mehr und groß mehr drehen ist beim ABF nicht
SDI
2x272° Nocken, 4-1 Fächer, 100 Zellen Metallkat, bearbeiteter Kopf, bearbeitete Ansaugbrücke, Prüfstandsabstimmung dann biste bei 200 PS
SDI
Golf 2 mit 2 aufgeladenen 16V Polomotoren ![]()
nicht der Golf 2 Pikes Peak denn der hatte 2x 16V Turbo 827er Block
SDI
nein leider nicht ![]()
SDI
hat einer File wie die Anlagen so klingen. Hab nur welche an BMW´s gefunden und da ist der Sound ja eh immer ![]()
SDI
Audi 1706951 LRO
An welchen Motoren wurde der LLK verbaut? Wieviel kostet er?
SDI
BKV? meinst du nicht die 2 kleinen die am Luffikasten sind?
ich kann einfach wenn ich lust hätte nen paar Euro offenen dran machen, direkt an den Schlauch ohne das ich nen Adapter oder sonst was bräuchte ![]()
gemein oder ![]()
naja aber wer will das schon ![]()
SDi
was sollten denn die 14er kosten?
auf meinen Polo kommt ja die 256x20er Bremse (also die 2er 16v Bremse).
mein Motor mit Getriebe und Anlasser sind heute gekommen ![]()
SDI
nur ne kurze frage hab zwar keine Kinder aber ich würde eher danach gehen wie die bei ADAC usw Crashtests abgeschnitten haben und danach einen kaufen.
Beim Kindersitz würd ich am wenigsten sparen, genausowenig am Auto in dem es bewegt wird.
D.h bevor meine Verlobte in nem kleinen Auto mit Kind unterwegs ist lieber nen größeres stabileres Auto
dh kein Lupo, Arosa, Smart, Clio, Twingo (das Ding ist ja Lebensgefährlich)
SDI
Wurde mir von nem Verkäufer geschickt... das kann doch kein Kat sein eher nen Ersatzrohr oder?

SDI
ZitatOriginal von vw-supreme
was es damit auf sich hat weiss ich nicht, auf jedenfall hat dem sein Rennpolo mächtig Dampf.. soll laut seinen Aussagen im 3. Gang (normaler Drehzahlbereich) 180 schaffen.. (bei 5 Gängen) er meint er hat nen H Block genommen als Basis.. (ich weiss nicht was er damit meinte, bin ja kein Motorspezi)
geb hier nur mal weiter was er mir zu seinem Polo mal gesagt hatte.. evtl ist es ja hilfreich..
PS: ich hab evtl meinen G40 gefunden, schauen ihn mir diese Woche an..
mein Block, Getriebe und Anlasser kommen wie es aussieht morgen ![]()
und das war nen Superschnäppchen, fehlt nurnoch nen Kopf für drauf der rest ist komplett davon. bis auf Lader usw
SDI
lol sicher kenn ich salzmann. hab auch schon ziemlich alle Gutachten ![]()
die Salzmann Domlager hol ich mir auf jeden fall. genauso wie die Willem Stabilager. die Wiechers Querlenkerstrebe für mit Kat hab ich schon drin.
da muss sich trotzdem was machen lassen
(vorerst) auch ohne Salzmann
SDI
ja das hab ich mir auch schon durch den Kopf gehen lassen, wollt mir dann ggf von meinem Karosserietyp was schweißen lassen, weil das soll alles vernünftig abgestützt werden. Wegen zusätzlicher Stabilität fürn Vorderbau wollt ich eh was nachsehen ob man da noch was machen kann.
SDI
gibts noch andere unterschiede zwischen den anderen Polo Köpfen und dem PY Kopf außer natriumgekühlte Auslassventile?
Sprich welchen Kopf könnt ich auf den G40 bauen der genauo funktionert ?
SDI
das liegt daran das der Kühler ja erst ab gewisser Temperatur aufmacht und dann fehlt gleich mal ordentlich was.
Ich geh jetzt immer hin (wenn System leer hatte) und kipp oben in den Kühler gleich Flüssigkeit rein bis die ganz oben steht und mach dann den Schlauch wieder vorne an den Motor dran.
SDI
sollte nicht da es ja gleicher Durchmesser (55mm) ist.
SDI
frag mich was das problem ist vorne gegen die innenbelüfteten zu tauschen und hinten die Scheiben dran zu machen. Ist in sehr kurzer Zeit gemacht und kostet wirklich nit viel.
Versteh die Leute echt nit, Hauptsache Leistung und dann mit ner Mickerbremse rumfahren. ![]()
Geld für Leistung ist da aber wenns um lebenswichtige Sachen wie Bremsen geht dann ist kein Geld da ![]()
SDI
Kannst du die hat auch 55mm. musst halt dne Metallkat übernehmen.
Solltest auch das Seilzuggetriebe übernehmen denn mit Schaltgestänge hast du nen Problem mit dem Serienkrümmer das die dann da ansteht. Dann musste die Schaltstange umarbeiten.
SDI