Beiträge von SDI-Driver

    Zitat

    Original von freaxster


    Ich hab das bei mir gemerkt. Mein GTI 8v 2E ging unterum besser als der GTI 16v den ich jetzt drinhab. Der 2E hatte 138ps und untenrum ging der verdammt GUT.



    das glaubste jetzt nicht im ernst. hab mit meinem gegen nen gemachten 8V der gemessene 151 PS hatte keinerlei problem mit bis auf Fächer und Auspuff original ABF.


    Würde sagen dann stimmt was nit mit dem ABF (Wenns denn einer ist) oder du machst was falsch



    SDI

    an Software war in meinem SG eine der ältesten drin. Nun hab ich ne sehr gute :)


    genau kann ich das nicht sagen. Begrenzer ist wie Serie bei 6800 U/min.
    Garlocks Golf hatte mit Sebring Anlage und sonst alles original durch den Chip 166,6 PS und 191 NM.



    das hier ist Smubobs ABF mit Bi-kat Fächer und Bastuck MSD und ESD und Serien Chip




    das hier ne Messung bei ihm ohne das Reduzierstück also als hätte man offenen. Anfang der Messung nit beachten.





    SDI

    ok dann wird da weiterhin nix außer gutem Luxemburger Diesel getankt


    Zitat


    Ja warum gibts dann bitte BIODIESEL?


    Also BD kostet hier 85 cent und Diesel kostet 1,08 € das ist schon ein Unterschied!
    Fahre jetzt schon ca. 4 Tankfüllungen mit Biodiesel also ca. 3.200 km


    das ja noch nit lange! Außerdem überall gibts Biodiesel auch nicht!.
    Kurz hinter Saarbrücken kannst du doch in Frankreich tanken, da kostet der Diesel 99 Cent. Luxenburg nochmal sehr viel weniger


    Auf jedenfall besser als neue Pumpe glaub mir!



    SDI

    SaarGolf: ja klar nur wie länge fährst damit und viel weniger ist auch nti was der kostet. wenn Bosch das schon icht frei gibt und VW das nun auch nicht mehr macht und auch nicht mehr ind ie Bücher dabeischreibt würd ichs nit riskieren.



    Aber das mit dem Golf Wirbelkammerdiesel mit Salatöl gefällt mir :D


    wenn mand e G3 TD 75 PS auf Euro2 oder besser bringt funktioniert das noch mit dem Poel oder muss man für die Messung?



    SDI

    Geht darum nen neues Auto abzuholen. Nur Brief ist noch nicht da und der Wagen ist ca 500km weg, das sollte alles dieses WE passieren.


    Nur welche Kennzeichen soll man da nun holen? Bekomm man irgendwelche ohne das man Brief oder sowas hat? Auto soll halt Samstag abgeholt werden.


    SDI

    ob mit oder ohne KLima die Lima hängt immer da oben.


    Zu dem geh zu VW und frag die:


    Ich hab noch nicht einmal erlebt das da einer ne vernünftige kompetente Aussage machen konnte. Dennen musste noch sagen wie sie ihr System bedienen sollen wenn du was bestellst oder suchst.


    Das sie bei Service & Reparaturen die totalen Versager sind steht hier in der Region jedenfalls fest. Die Tage hab ich mal nen paar Bilder dazu.



    Nix gegen die Leute die bei VW schaffen, bin ja froh wenns nicht überall so ist, aber die hier sind Gangster, die nix können, den IQ von nem Toast haben zudem 2 linke Hände und nur $$$-Zeichen in den Augen.


    SDI


    nein du musst nur hinten an die Scheibenbremsen die rotren draufstecken, das ist hinten total einfach, scheibe ab, das ding draufstecken und Scheibe wieder dran.


    Schalter gibts wie gesagt keinen musst nur die Blende mit ABS Lampe holen die kostet nit viel.
    Achsen kannst du die gleichen drin lassen, da kannst du die ABS Sensoren einfach durchstecken und festschrauben. die Leitung reinlegen ist auch kein Problem.


    Wenn du das neue ABS NAchrüstest dann brauchst du auch an der HInterachse nichts zu machen, also kannst die drin lassen denn das neue ABS funktioniert ohne Bremskraftregler an der HInterachse.


    Der rest ist Kabelbaum durch die Spritzwand und halt hinten an die ZE dranstecken.


    Und ABS Kabelbaum mit allem bekommt man ziemlich billig.


    ich hätte noch einen vom Seat Toledo da mit ABS+EDS Steuergerät, der ist ewig lang und das passt an deine ZE dran.


    wenn du das übernehmen würdest müsstest du nur den die Hydraulikeinheit mit BKV vom Golf mit ABS+EDS verbauen.



    Ohne ABS wirds schwierig, da GTI+GTI16V+Vr6 immer ABS hatten (GTI16V +VR6 immer ABS+EDS)


    Und ab bestimmtem Baujahr war ABS Serie. Glaub mir wenn du bei 220 den Anker wirfst biste froh wenn du ABS hast.


    SDI

    Zitat

    Original von Toby


    im gegenteil, als ich original gefahren bin, vorne wie hinten, war das ein scheissgebremse, ja das auto grade halten wenn du voll in die eisen bist, in ner kurve zu bremsen, da hätte ich nichtmal dran denken können, ich weiss ich nicht wie oft bei so ner scheisse der arsch versucht hat meinen vorderbau vom auto zu überholen!


    war auch nicht in den griff zu bekommen mit eventuellem nachregeln des bkverteilers an der ha, oder sonstigen mitteln, habs dann hingenommen und gut ist!



    sorry wenn ich das hier so reinwerfe aber:


    Ihr macht euch die größten Gedanken um dicke Bremsen usw, nehmt dafür teilweise sehr viel Geld in die Hand, aber warum geht ihr nicht erstmal hin und rüstet mal nen ordentliches ABS nach das ohne Bremskraftregler an der Hinterachse funktioniert? Vor allem wenn es das Serienmäßig bei dem Wagen gab?


    Ich hab seit jeher das neue ABS in meinem er hab beim 16V Umbaut auf die 280er Anlage vorne umgerüstet (auf Scheiben hinten schon vor dem Umbau). Trotzdem kann ich Bremsen wo und in welcher Lebenslage ich will. Was denn das für nen Fahren wenn man in Kurven nicht richtig ins Pedal ochsen kann wenns sein muss?


    Der Unterschied vom alten ABS mit BKR zum neuen ABS ohne BKR an der Ha ist nicht zu unterschätzen.


    Würde das an eurer Stelle mal beim nächsten Umbau am Auto in betracht ziehen, egal welche Bremse ihr dann drauf macht. Größere Bremse macht immer Sinn, keine Frage aber dann sollte doch auch das Umfeld passen das zur Bremse gehört



    SDI

    Zitat

    Original von meisterlampe


    Jetzt zu den Infos. Ich hab den 90 PS 1.8er, Euro 2 und habe vorne 256er Bremsen und hinten ebenfalls Scheiben, jedoch kein ABS.


    du brauchst Beläge, Scheiben vom G60, Sättel und Sattelhalter von der 280x22 Anlage, egal ob von GOlf 3 GTI/GTi16V/Vr6 hauptsache 280er.


    du brauchst den ABS Kabelbaum, 4 ABS Sensoren, ABS Steuergerät.


    Zitat


    Dazu habe ich ein KW Gewinde V2 und ne Bastuck ab kat Anlage.
    Ich würde von meinem 16v-Verkäufer die meisten teile erhalten, das einzige was er mir nicht geben wird, sind die Lima und der Schlossträger. WEnn mich nicht alles täuscht, kann ich den schlossträger, den kühler und die lima eh behalten, da mein Auto Klima hat.


    Schlossträger kannst du behalten, Kühler Klimakompressor und Leitungen usw ebenso. Bastuck kannst du ebenfalls behalten brauchst nur den großen Adapter auf 55mm.


    Das Gewindefahrwerk kannst du ebenfalls behalten, ich hab gemessene 824 Kg an der VOrderachse und meine VA Last wurde von 820 auf 860 KG erhöht (gibt auch GOlf 3 die schon Serie 860 KG VA Last drin stehen haben also die Achse hält das).



    Zitat


    Nun aber ans Eingemachte, was gibt es für schwierigkeiten beim Einbau? Tacho würde ich bsp. auch von meinem Verkäufer bekommen, aber was ist z.b. mit der Wegfahrsperre, oder den Antriebswellen. Ich wäre dankbar, wenn da jemand etwas Licht ins Dunkel bringt.


    Antriebswellen kannst du die die drin sind drin lassen die passen an das ABF Getriebe Kennbuchstabe CDA weil der 90 Ps mit der 256er Anlage den 100er Anschlus hat. WFS solltest du eh eine drin haben, dann brauchst du nur den Code vom ABF SG und lässt es oder machst es selber auf die SChlüssel und die WFS anpassen (kostet ca 100€ machen lassen). Tacho kannst du den vom 90 Ps auch nutzen der zeigt zwar etwas zu wenig an aber der reicht vond er Skala trotzdem nicht (hab ich noch nen Bild von :D)


    hab den Umbau ziemlich alleine in der Garage gemacht. Den Motorkabelbaum hat mir Garlock aus dem VOlkstreff gemacht und vor ort noch bissel angepasst weil der aus nem Seat Toledo stammte. den vom GOlf kannst du ja einfach übernehmen.



    Wegen der Kupplung kannst du entweder das Zugsystem vom Passat benutzen oder baust auf hydraulische Betätigung um. dann brauch du Pedalerie, Kupplungsgeberzylinder vom 3er 16v/Vr6. Wegen Seilzugschaltung einfach die Box vom Golf 3 16V/Vr6 nehmen


    SDI

    mal hoch hol:


    Nochmal das ganze
    Weißt du per Zufall welche Teile ich verwenden könnte um einen Polo9N TDI 75 PS mit ner Klima auszustatten? Was die Preise bei VW wären.


    Maßgeblich aber welche Teile in den Polo passen würden.


    Am meisten sorgen macht mir der Kasten im Armaturenbrett welcher da sonst passen könnte.





    SDI