Mal einen Respekt für die schnelle Umsetzung
SDI
Mal einen Respekt für die schnelle Umsetzung
SDI
Du könntest ein Wellrohr in das vorhandene schieben oder ein kleineres Lochrohr in das vorhandene Rohr Schieben und anpunkten, also eine Art Schalldämpfer bauen.
SDI
Ist aber nur im Fenster Quellcode oder? Im Editor ist das nicht ganz so extrem.
ist dort auch vorhanden, wenn auch nciht so schlimm. Ich für mich nutze nur den Quellcode, der Editor der on-the-fly aktualisiert nervt mich persönlich eher :).
SDI
Hmmm im Grunde nicht mit Hausmitteln. Und bauen willst du eigentlich auch nichts oder? Was spricht gegen die Seilzüge
SDI
Was mir gerade wieder aufgefallen ist, der Cursor verschwindet beim schreiben mit Internet Explorer 8. IE9 habe ich gerade wieder runtergeworfen, da abartig langsam, daher keine Ahnung ob es dort auch noch ist.
Hat noch jemand das Problem? Es ist aber wohl bekannt
http://www.woltlab.com/forum/b…in-ie8-und-wbb-3-0-9-rc1/?
Es nervt nämlich etwas, wenn man nicht sieht, wo der Cursor gerade steht
SDI
Alles anzeigenHallo SDI-Driver!
Schade, dass Deine menthalen Fähigkeiten an den einfachsten Dingen scheitern ... Wieso bitte habe ich wohl nach einem T4-Flansch und TwinScroll gefragt? Sicher nicht, um mir dann eine fertige KKK04-Serienvariante an meinen Motor zu schrauben ...
Hat einer auch noch eine vernünftige Antwort auf Lager?
Schade schade ...
LG,
Matse
Kannst du in keinster Weise beurteilen, daher die Frage "Sachma hackts???"
So nebenher könntest du auch mal den Lader und das Fahrzeug nennen, denn ggf passt sonst der genannte Krümmer nicht in den Wagen. Soll ja "manchmal" passieren, dass der Motorraum nicht die gleichen Abmaße bzw hat, bzw. nicht die gleichen Platzverhältnisse vorhanden sind hat. Daher nur diese allgemeine Frage an dich?
Daher überdenke mal deinen Ton!!!!!
SDI
Ich hab sie drin und lasse sie auch drin. Auch ohne Druck bewegt sich das Pedal nicht einfach so runter sondern erst wenn man den bestimmten Punkt überwunden hat. Seilzugkupplung ist zudem eh Müll
SDI
Turbomarkus "Turbo" hat sowas vor ewigen Jahren mal gebaut. Frag ihn doch mal
SDI
Doofe Fragen, warum nimmst nicht den Audi S3 TFSI Laderkrümmer.
SDI
Die Feder "hält" das Pedal oben, falls kein Druck auf der Leitung ist. Drückst du aber nur ein klein bisschen hast du nen blauen Finger, falls der unten am Bodenblech war, da die Feder dann Richtung Boden zieht.
Kann dir am WE nen Video vorm entlüften machen
SDI
hast du mal dein Pedal von der Leitung gelöst und dann die Kupplung nach oben gezogen. Mach das mal ohne die Feder und schau was mit und ohne passiert
SDI
jetzt nicht lachen aber ich kann da kein Voting machen
SDI
Ich hätte noch einen Vorschlag um auch mal deutlich zu machen, dass ein User einem geholfen hat. Also einen Art "DANKE" / "Hat mir geholfen" Button. , ggf mit einer Detailansicht über das Profil wo man sieht, wobei der User geholfen hat sprich ein LINK auf das Topic oder sowas
SDI
umbau hab ich vor selber zu machen bin kfz-ler bei vw
Nimms mir nicht übel aber du Arbeits bei VW, hast zugriff auf das Teileprogramm, siehst also direkt was verbaut war, hast alle Unterlagen zur Hand. Du kannst somit diverse Vergleiche in wenigen Minuten und Stunden ziehen.
Gestatte mir die Frage, hast du dieses Topic mal ab Seite 1 gelesen? Dann sollten so einige Fragen defintiv beantwortet sein.
Bevor es kommt, ja es sind viele Seiten und es kostet Zeit ABER dein Umbau wird auch nicht in einem Tag fertig sein. Dies zählt also zur Vorbereitung.
Sollten dann noch Fragen offen sein, gerne
SDI
Zitat
Die Preispflicht ist doch nur dazu da, daß Ihr euch ein wenig aufspielen könnt.
Was bringt euch ein Preis, der unter VHB ausgeschrieben wird?
Nichts!
Eben doch, man weiß die Verhandlungsbasis. Schreibt nun einer 100 euro für einen Stecker weisst du " Nee lass mal". Schreibst er keinen Preis hin fragst du nach, wartest etwas, bekommst dann per Pn oder im Topic die Antwort "joah 100 euro". Per Pn löschst du es ggf direkt oder schreibst etwas zurück. Im Topic schreibst du ggf. "Abzocke... Depp... WHAT ever". Diskussion kommt auf, Mod muss einschreiten. Verwarnungen werden ausgesprochen etc... Stimmung ist für nix im Keller. Weiter ist keiner.
Zitat
Daß die Suche ncihts taugt, wisst Ihr selber.
Eine FAQ für die Suche welche direkt bei der Suche eingeblendet wird oder ein Link würde helfen. Die neue Suche ist... anspruchsvoller und manchmal etwas zickig... Ich habe auch schonmal ein Topic gesucht welches ich noch genau wusst es aber erst nach einer gefühlten Ewigkeit gefunden habe. Es braucht etwas Geduld, da kann der Webmaster aber nichts für. Es ist lediglich ein Punkt welcher noch verbessert werde muss.
Abhilfe wurde von Markus ja bereits genannt.
Zitat
Also sollte man Doppelposts nicht kommentarlos schließen und die dämliche Suchfunktion verlinken, sondern den passenden Faden einstellen.
Wartet, da muß man bestimmt ZU VIELE Knöpfchen drücken?
Würde man den Faden aber einfach 1-2 Tage eingestellt lassen, könnten auch die anderen USER den Link finden,
Wenn man nämlich weiß das es dies und das schon gab findet man es erheblich leichter.
Hier liegt das Problem in der Größe bzw Anzahl der Themen und Beiträge. Eine FAQ für die häufigsten Fragen bedeutet eine Menge Arbeit, ggf müsste man sich eines solchen Projekts mal annehmen. Dann könnte man zumindest auf die FAQ Themen verweisen, sollte dort nichts gefunden werden bemüht man die Suche.
Wow, was für ein Kindergarten.
Was macht so ein Mod eigentlich den ganzen Tag?
Ihr drückt Knöpfchen und sonst was noch?
Zum Thema MOD wurde ja bereits etwas gesagt. Hier arbeiten alle Freiwillig ob Mod oder "nur" User. Du bekommst diese ganzen Informationen, Hilfen, Hinweise etc alle gratis und sparst dir dadurch eine menge Geld bzw es ermöglicht dir erst Sachen & Kontakte. Und nochmals, GRATIS. Dies solltest du nicht außer Acht lassen.
Viele geben hier sehr viel und bekommen nichts und wollen auch nichts, der VW, Audi... Mann nimmt immer, gibt oft nichts bzw die falschen Sachen. Und dann auch oft nur die Sachen, die von den Guides abgelesen wurde. (Sorry an die VWAG Mitarbeiter )
SDI
Ahso
Integrated glaube ich warens ... ist mir gerade entfallen, müsste ich auf der Rechnung schauen
SDI
l
Alles anzeigenWer von euch hat andere Auslassventile verbaut?
Frage deshalb,weil ich gestern festgestellt habe,das meine Auslassführungen platt sind.
Ich spiele mit dem Gedanken, mir Ferrea Auslassventile zu importieren.
Man ließt ja schonmal,das einigen die org. AV abgerissen sein sollen,bei zu hohen Temperaturen.
Würde gerne alles darüber wissen.
Jop, hab andere Auslassventile verbaut
SDI
20.05.2011
Weiter gehts... Die Ölrücklaufleitungen ist nun fertig mit WIG geschweisst. Wie zu erwarten war haben sich die Flächen natürlich etwas verzogen, also erstmal die Dichtflächen mit der Feile plan geschliffen und dann zum Auto gefahren.
So wirklich gefällt mir die Sache so aber nicht, durchs Schweissen hat sich der Winkel nochmal um ein paar Grad geändert, unten bei der Kardanwelle ist es mir nun zu knapp, falls man mal richtig startet.... Da werde ich denke ich wieder eine Edelstahlleitungen biegen welche bis über die Kardanwelle führt und dann mit dem Schlauch weitergehen.
Sonst einiges angeschlossen, den Motor mit Wasser und Öl befüllt, Sonden eingeschraubt und angeschlossen, Tacho verbaut.
Neue Haltesterne für die Hitzeschutzbleche angebracht und dann wars das auch wieder gewesen.
21.05.2011
Die Batterie angeklemmt, georgelt...Öldruck da...Düsen angeschlossen...georgelt, nix...Ach...hups... das Steuergerät :D...Ding
Video 21.05.2011 (rechte Maustaste -> Speichern unter)
- Den Gaszug doch nochmal nachstellen, damit das Standgas bei 900 bleibt.
- Ich hatte ganz vergessen wie laut das Einmassenschwungrad beim 4 Zylinder klingt
- Sonst soweit schon einmal gut.
Machen wir mal weiter...
Ich habe die Leitung der Allradsteuerung mit der Haldexleitung verbunden. Ich bin über den Serienzugang gegangen, welcher um ein paar MM vergrößert werden musste, sonst hätte der Stecker nicht durchgepasst.
Hier die Leitung:
Danach den Benzinfilterhalter demontiert, den Benzinfilter gewechselt...
...und dann den Zusatzbenzinpumpenhalter mit Pumpe montiert, neue Schläuche angefertigt, angeschlossen. DONE.
Die Stromleitung für die Zusatzbenzinpumpe muss ich allerdings noch ziehen.
Die Heckklappe und Rückleuchten verkabelt. In die Heckklappe muss noch ein Satz Leitungen gezogen werden aber sonst passt es dort für den Moment.
Nun konnte der Wagen wieder zurück auf den Boden und raus ins Freie, damit ich in der Garage mal etwas Ordnung machen konnte
..kurzes Shooting
Dieses gefällt mir ganz gut
Im Kofferaum schaut es noch etwas wüst aus
Anschließend 2,5 Stunden in der Garage geräumt, Schrott weggebracht etc...
Zurück mit dem Wagen in die Garage und heute mal vorzeitig Feierabend gemacht. Nur Frühstück hält nicht den ganzen Tag, auf zum Schwenken bei den Kumpels
22.05.2011
Tja... morgens dezent verschlafen, also ging es erst gegen Nachmittag am Auto weiter :D...
Es gab neue original VW Türöffner vom Golf 4 Cabrio
Einige Leitungen für die Zusatzanzeigen gezogen und Richtung Mitteltunnel verlegt...
Leitungen für die Abgasklappensteuerung gezogen...hier die neue, kleinere Fassung der Abgasklappensteuerung
Leider hatte ich das falsche Handschuhfach mitgenommen, daher hier ohne Verkleidung....
Gehen wir nun weiter... im Keller die alten Türen ausgebuddel, Verkleidungen demontiert und ei Beifahrertür ans Auto gebracht um die elektrischen Fensterheber und die ZV mit Kabelbaum umbauen zu können.
Die Sachen aus der alten Tür ausgebaut...
..und in die neue Tür eingesetzt, Kabelbaum angeschlossen, Schlüssel gedreht, Scheibe eingestellt. Funktioniert :).
Anschließens noch die elektrischen Aussenspiegel montiert...An dieser Stelle war dann aber auch Schluss, denn ich musste wieder auf die Autobahn.
Die andere Seite sollte etwas schneller klappen, im Innenraum müssen die Gurte noch montiert werden, die Leitung für die Zusatzbenzinpumpe gezogen werden, ein Leitungspäärchen für die Heckklappe, die Allradsteuerung in die Mittelkonsole setzen und verkabeln und an der ZE nochmal Hand anlegen, da die Benzinpumpe gerade noch macht was sie möchte.
Die hintere Bremsanlage sollte bald auch mal bereit für eine weitere Probemontage sein, für den Übergang liegt aber die normale Bremse bereit.
Im Motorraum werde ich den Luftfilterkasten nochmal bearbeiten, mehrere Kabelbrüche am Lichtmaschinenkabelsatz richten...sobald die Sache gegessen ist muss das Ansaugrohr nochmal raus um gestrahlt und Pulverbeschichtet zu werden, aktuell schaut dieses arg mitgenommen aus. Der Ventildeckel dank Unfalldreck, Steinen und Motorkran ebenfalls.
SDI
Wegen der Wasserkühlung sollte man die verstärkte Fassung nehmen. Kommt noch DSG hinzu sollte man sich eher einen Custom Kühler nehmen oder die verstärkte Fassung mit dem Zusatzwasserkühler direkt davor. Kann ich alles besorgen. Wasserschläuche haben Serie diesen "Snap" Anschluss dran, ist aber nicht das Thema die normalen zu nehmen.
Auspuff reicht 63,5mm Anlage ohne zu großen Rückstau. Kann ich auch besorgen.
Beim Reifenabrollumfang etwas ordentliches nehmen und dann passt das schon.
SDI