Beiträge von SDI-Driver

    Beim Ventildeckel musst du aufpassen, damit kein Strahlmaterial von unten ind ie Entlüftung kommt. Ich würde ihn wenn dann oben mit einer Beschichtung versehen oder mit einem festen Lack. Zum strahlen etwas frobes nehmen damit die Oberfläche rau wird... Ich hatte den Fehler mit den Glasperlen gemacht und da ging der Lack schnell ab..


    Ich würde nurnoch eine Versiegelung nach der Reinigung drauf machen mehr nicht ;).


    SDI

    Poste mal nochmal die Motor, Lader, Düsen Daten :wave:


    Das mit dem Lappen ist oft, wenn mehrere Endrohre vorhanden sind, falls dies bei dir auch der Fall sein sollte. Sonst würde ich momentan die Lambdasonde verdächtigen



    SDI



    PS: schick mir mal ein Bild von deinem Motorraum in groß ;)

    Auf dem Portal sind noch fehlerhafte Links von der Umstellung der Umbauberichte.


    "Die neuesten Umbauberichte" verweist noch auf die andere Fassung :wink



    Das würd mich auch ma interessieren, das ist nämlich ganz schön nervig sich ständig neu einloggen zu müssen! Selbst wenn ich auf ne andere Seite wechsle und dann per zurück-Knopf aufs Forum zurückgehe muss ich mcih einloggen. Meistens werd ich auch gekickt wenn ich auf Umbauberichte gehe. Muss mich dann neu einloggen, bin dann aber wieder im Forum. Gehe ich dann wieder auf Umbaustories, bin ich wieder draussen.


    Früher war das super, einmal eingeloggt, musste man sich nie wieder anmelden ausser man hat sich halt mal abgemeldet...


    hast du mal versucht, wenn du die "automatische Cookiebehandlung" (klingt das dämlich ;)) aufhebst ? Ich habe es in IE 8, FF, Opera etc getestet, konnte es nicht nachstellen. Ist es erst seit kurzem?



    SDI

    11.06.2011


    Soviel ist nicht passiert. Ich hab diverse Sachen im Innenraum erledigt, weiter Kabel verlegt.


    Weiter ging es auch mit der Bremse. Die Halter montiert. Passt. Damit die Sättel richtig montiert sind (kleiner Kolben Scheibeneingang, großer Scheibenausgang) müssen die Sättel und Leitungen gedreht werden. Es kam wie es kommen musste, eine Verbindungsleitung war so fest, dass die Schraube rund ging. Beim Ray haben wir die Leitung abgeschnitten und eine 9er Null drüber geklopft. Somit hat es eine neue Verbindungsleitung gebraucht....


    Beim anderen Sattel ging es vollkommen Problemlos. Da die Sache somit nicht mehr fertig werden konnte, hab ich den Wagen so stehen lassen.



    17.06.2011


    Da ein anderer Termin abgesagt wurde blieb Zeit fürs Auto. Leider waren einige Teile beim Audi nicht angekommen, 2 Kabelbaumstecker waren mal wieder falsch. Ich habe nun den Taster abgeliefert damit sie endlich mal den richtigen Stecker besorgen. Über die Teilenummer kam immer ein total falscher. Ich frag mich was dabei so schwer ist...grrr. Daher ist die Handbremskonsole noch nicht drauf, da schon wieder der Türfolienkleber nicht da war konnten die Türdichtungen nicht rauf, somit auch nicht die Verkleidung... MAN....echt...grrrr...


    Bei Porsche funktioniert dies scheinbar besser. Da gab es einen Anruf "Ihre Leitung ist da". Und es war auch die richtige Verbindungsleitung.


    Somit konnte nun ENDLICH die Hinterachsbremse montiert werden. Die Leitungen montiert...


    Dies sah dann so aus:


    Der Handbremsbelag




    die Scheibe




    Handbremssattel



    Hauptbremssattel




    Die Kombination auf der anderen Seite



    Schon gings wieder auf die Reise.



    18.06.2011


    Morgens die Bremsen entlüftet, Öl aufgefüllt, Wasser eingefüllt, das Fahrwerk vorne und hinten in der Tiefe auf das KW Maß gestellt, Scheinwerfer eingebaut, Kühlergrill und Stoßstange angeschraubt, den Wagen angewürfelt und die erste Runde um den Block gefahren.






    Handbremse, Betriebbremse klappt wie es soll. Nochmal ein Check dann ging es auf die ersten 15 KM. Dabei ist eine Ladedruckschelle geplatzt, wodurch der Wagen dann dauernd im Leerlauf ausgegangen ist... Sah sehr peinlich aus aber ok. Fixed...


    Beim Beschleunigen und dank der Temperatur hat sich die Auspuffanlage etwas verschoben, ein Auspuffblech hat sich gelockert...


    Zudem gibt es vorne bzw rundum einige Geräusche die mir so garnicht passen. Das Fahrwerk ist aber fest, Radlager haben kein gefühltes Spiel. Sonst ist alles fest.



    19.06.2011


    Den Wagen nochmal durchgesehen, alle Schrauben kontrolliert und bis auf eine Stelle alle Verbindungen mit 2 Schellen gesichert, den Sturz an der Vorderachse reduziert. Die Räder standen schon ziemlich fies ;)... Spur und Sturz sind ja noch nicht gestellt. Zuvor muss ich aber erst alle Geräusche abgestellt bekommen.


    Eine weitere Proberunde war soweit ganz gut und es war echt wieder ein ungewohntes Gefühl :). Sorgen machen mir momentan aber die versen Geräusche, plus, dass ich ggf das Hosenrohr nochmal etwas ändern muss.


    SDI

    jop Fläche plus Kanten. Ich hatte das mal vom Luftfilterkasten bis zum Radkasten, dadurch wurde der Turbo und das SUV ziemlich leise.


    Nun hab ich das Forge SuperSize drauf und das ist richtig leise im Vergleich zu den anderen.


    SDI