ichw eiß nicht was du mit Blocker meinst....
hey könntest mir die Schablone auf den Scanner legen? mit Maßangaben?
SDI
ichw eiß nicht was du mit Blocker meinst....
hey könntest mir die Schablone auf den Scanner legen? mit Maßangaben?
SDI
falsch ins sämtlichen Ländern der EU ist es erlaubt einen Reservekanister (auch 20 Liter) mitzuführen solange es ein dafür vorgesehenes Behältniss ist. Sind diese 20 Liter Bundeswehrkanister nur halt die nicht gepanzerte Ausführung ;)...
Glaub mir ich bin mehrere Jahre so gefahren und auch angehalten worden, von Zoll Lux Polizei an der Tankstelle, die haben da schön zugesehen. 98 % sind Kunden aus Deulschland. ab 50 Liter ist es fahren ohne Führerschein, weil man dann Gefahrgut transportiert. Find es auch gut so wenn man dann heftigs bestraft wird. Kenne auch jemand der Fährt mit diesen 30 Liter Gurkenbehältern hin also die aus normalem Plastik und dann 3-4 Stück... das is Gemeingefährlich. Hab aber auch schon Franzosen mit nem 500 Liter Weinfass an der Tank gesehen, rollende Bomben.
Also immer schön gelassen. ![]()
SDI
also vorne an den Zügen ist alles ok? Haltern auch? mal ind ie Schaltbox gesehen?
hast du die original VW Schablone???
SDI
ZitatAlles anzeigenOriginal von kpk
ist gerade ein Satz in ebay drin! so um die 40€ "sofort kauf"
also mir kommt es jetzt so vor, seitdem ich die eine düse gewechselt habe, ist der Verbauch zumindest schon mal auf 12l laut mfa runtergegangen! aber unter 10l - so wie früher - geht er nicht einmal! nicht einmal bei 80km/h im 5ten gang!!
werde am we die neue Zündkerze mal wieder rausschrauben und euch dann berichten! neue lamda kommt dann am montag rein!
am we steht jetzt wieder mal Turbo fahren am Programm! bei den spritpreisen! juhu! :-r
mfg
musst mehr die Schubabschaltung nutzen mit den Gängen so halten das du über 2000 u/min bist.
mach doch mal nen Bild von der Kerze des entsprechenden Zylinders...
bin letztens ne lange Strecke zwischen 140-160 gefahren und hatte da 7,5 Liter teilweise mit Klima, klar is der ABF, aber so derb durstig kann der Vr6 bei 140 doch nit sein da rollt der doch merh und ist nicht gefordert.
Mal die Grundeinstellungen vom Steuergerät angesehen? stehen dort alle Binbits auf 0 wenn er warm udn im Leerlauf ist?
SDI
letztes WE für 1,09 auf der RÜckfahrt aus der Eifel vollgemacht, aber den 20 Liter Kanister vergessen.
http://www.aral.lu/cont_27.php
Bus und Bahn geht bei mir nicht zu Arbeit, da wäre ich ewig unterwegs und würde heftig draufzahlen. Rad ists zu weit und ich würd noch länger unterwegs sein, zudem könnt man mcih fürs Arbeiten dann nit mehr gebrauchen.
Hab aber mal noch paar Anfragen nach LPG umbauten gemacht, 14 Km von Arbeitsstelle ist ne Autogas Tankstelle ![]()
SDI
ZitatOriginal von Porthvwrt
Der Filter passt wenn es der original K&N für den GTI ist, der hat nämlich einen eckigen Eingang!
Warum sollte der Motor abmagern? Das Steuergerät lernt doch. Im Teillastbereich bekommt er ja dann ja auch mehr Luft und über die Lambdaregelung regelt das Stg nach. Im Volllastbereich wird die vorherige Einspritzmenge ja dann mit einem Multiplikator abgepasst, also müsste es passen.
Der Leistungsverlust kommt höchstens durch die Warmluft die er ansaugt aber da kann man ja Abhilfe schaffen
MFG
der Luftstrom stimmt aber schonmal garnicht mehr, vorher wurde die Luft genau auf den LMM gelenkt, nun kann sie wie wild rumströmen und zum großen Teil am LMM vorbei, es kommt mehr Luft als erwartet und flupp...haben wirn Salat...
auf dem Prüfstand warens eine PS und Nm die wegen dem offenen weg waren...
SDI
ZitatOriginal von G61Golfer
2500 Euro ist nicht unbedingt heftig.
Mußt mal sehen was die Anlage allein kostet.
Der ABF hat doch sicher schon sequentille Einspritzung. Also sollte auch eine Anlage rein die das kann.
Selbst einbauen geht nur wenn du wen kennst der ne GAP (Gasanlagenprüfung) hat und seinen Kopf mit seiner Unterschrift hinhält.
Anlagen bekommst bei Eblöd...
ja er hat ne sequenzielle Einspritzung. hab mich übrigens vertippt sind 2200€. Ist aber IMo immernoch sehr viel Geld, wenn ich hier und da lese das die alleine 500-700€ für den Einbau wollen ![]()
wo ist da die viele Arbeit? den Tank in die Rerveradmulde machen, die Leitung nach vorne ziehen, "die paar Strippen dran" und gut ist.
SDI
mist, 270€ fürs umschleifen mit Härten und Garantie war schon ne verlockung....
SDI
so von einer Firma hab ich nun nen angebot für das umschleifenbekommen, die wollen 268° Nocken draus machen.
Dagegen sagt Sorg das man aus einer serienmäßigen Nockenwelle keine 268° machen kann sondern nur etwa 1 mm mehr Hub hat und ein paar Grad mehr.
Gebs zu bin nun verwirrt und weiß nicht ob ich die Nocken zu der Firma zum umschleifen schicken soll
SDI
hast dir doch selsbt beantwortet, eins vom Golf 3 TDI...
SDI
habs mal deutlicher gemacht warums geht ![]()
SDI
gestern Abend geschossen ![]()
ordentlich Ventile drin ![]()
SDI
ZitatAlles anzeigenOriginal von Garlock
Also Lambdasonde kaum der läuft auch ohne wunderbar erst mal Fehlerspeicher auslesen lassen !
Schau mal nach dem Unterdruckschlauch der von der Saugbrücke nähe Drosselklappe am Zylinderkopfdeckel entlang zum Druckregler an der Einspritzleiste geht ist er porös (passiert öfters) dann bekommt der Motor zuviel Sprit !
Wenn du den schlauch wechseln musst nimm lieber ein Stück passenden Gummiummantelten Kraftstoffschlauch der hält bedeutend länger als der Textilummantelte Schrott !
mfg
hast du da mal ein Bild, bin mir grad nicht siche rob ich den richtigen Schlauch meine.
Schadet ja nix mal nachzusehen...
SDI
Ich hab mal beim Autogas Reiter hier ind er Nähe nachgefragt udn die wollen für rund 2500€ um meinen ABF auf Gas umzubauen...
bisschen heftig ![]()
Selber einbauen wäre kein Problem, nru wo günstig die Teile herbekommen.
SDI
mit dem LPG läuft der sogar besser weil von der Verbrennung besser als Optimax. LPG hat 120 Oktan. Wenn man den Wagen auf Autogas / LPG abstimmt hat man Liestungsgewinn.
Was mich noch abschreckt ist der Preis, muss das wirklich von so ner Firma eingebaut werden oder bekommt man das auch eingetragen wenn man es selbst eingebaut hat?
Wegen den Gastanks braucht man sich keine Sorgen zu machen, haben sie getestet, da kannst du voll drauffahren ohne Probleme.
SDI
ok danke für die INfos ![]()
SDI
meine Felgen gehen für den Winter zum Sandstrahlen und dann teste ich mal Pulverbeschichten bei nem Bekannten ![]()
SDI
Benzin / Diesel Kühler
Der war schon echt gut warm.
Sicher das der fürn Sprit da ist? Seit wann verbauen die denn sowas?
SDI
wie schaut es da mit der Haltbarkeit aus? geringer oder gleich wie zb Nocken von schrick die gleich zb 268° hatten?
SDI
wie lange dauert das normal?
ist sowas überhaupt haltbar? Bis wieviel Grad kann man das machen?
SDI