der original 16V/vr6 Kat hat doch 400 Zellen
pfff Abgaswerte
solange nen Kat drin ist ![]()
SDI
der original 16V/vr6 Kat hat doch 400 Zellen
pfff Abgaswerte
solange nen Kat drin ist ![]()
SDI
dann wirf mal den Bastuck VSD raus, da ist in der Mitte eine wirkliche Engstelle.
SDI
ist mir schon auf der Autobahn Saarlouis / Dillingen (in der Nähe der Fordwerke) begegnet... der geht wirklich vorwärts das glaubt man nicht
und der Sound ![]()
GTI Killer.. pff das ne Beleidigung für den BMW. den GTI oder R32 machst auch mit dem 130i nieder...
SDI
nee leider nit. alles wenn dann nur Ventury bei den billigen...
nen KOllege mit dem AEX 60 PS Ibiza 500€ mit deutschem Tüv in Polen bei Verwandten eingebaut
SDI
ganz nett...
hier mal vergleich 2.0 16V ABF, Fächer, Bastuck MSD und ESD (ESD umgearbeitet wegen Enrohr).
NIx ausgebrannt oder was rausgeholt. Kat ist drin
einmal kalt und einmal nach ca 10 km
http://www.veedubclub.com/videos/SDI-Driver.avi
und einmal so nen kleiner zusammenschnit von der Enfernung her...
bevor einer fragt ab 200 gehts schneller ging nur wegen paar Sachen nicht gleich.
http://www.veedubclub.com/videos/SDI-Driver2.avi
SDI
ist ne Venturi oder?
Wieviel verbrauchst du jetzt und wieviel wars vorher?
SDI
ZitatAlles anzeigenOriginal von juvat
und ich mein dieser mords aufwand und investition wird spätestens bei der nächsten legislaturperiode zunichte gemacht.
oder wer hätte denn geglaubt es würde mal eine mehrwertssteuer-anhebung auf 20 % zur diskussion stehen??
und das kommt, ob bei schröder oder aber bei merkel.
irgendwo muss die kohle ja reinkommen
mit den experten und ihren statistiken iss es wie mit den wettervorhersagen.
okay, ich schweif ab... sorry @ mod.
benzin riecht übrigens besser als gas
sag ma was sollen so schwachsinnige Kommentare? Da steht doch Festgeschrieben bis 2009!!!! Gaspreis deutlich unter Benzin und das wird nicht mehr viel runtergehen und selbst dann isses noch viel.
Man muss halt mehr als 5 km im Jahr fahren.... immer so schwachsinnige KOmmentare hier...
SDI
selbst bei 20 % sinds nur 72 Cent...und das ist immernoch ein heftiger Unterschied zum Benzin.
Freund von mir is Pole und er hat in seiner Heimat (naja nur für 2 Jahre) mal rumtelefoniert und für 500€ würd ers mit Tüv bekommen.
Ok er hat auch nen nen 1,4er AEX 60 PS... mal schaun was er für mein ABF rausschlagen kann.
Wenn nicht lass ich hier umbauen und zwar auf Sequenzielle...2290€ inkl Füllung ca 30 km von mir
SDI
Also erstmal gehts um AUtogas / LPG und nicht Erdgas :).
Man sollte eine sequenzielle Anlage nehmen, die spritzen das Gas Flüssig ein, dadurch wird die Luft auch ziemlich gekühlt :), zudem hat Autogas 110-120 Oktan
Die Steuer für Autogas ist fest bis 2009 und soll noch verlängert werden. Im vergleich zu Benzin ist der UNterschied momentan 84 Cent wenn man die Preise in Deutschland vergleicht, Luxemburg kostet LPG 40 Cent.
Der Motor läuft ruhiger, der Verbrauch mit einer sequenzielle Anlage ist ca 5-15 % höher ohne Leistungseinbußen, bei einer Venturianlage (eine Düse, Arbeitet nach dem Vergaserprinzip, Gas wird Gasförmig eingebracht und dann angesaugt) liegt der Mehrverbrauch bei ca 20-30%, Leistungsverlust ca 15 %.
zu heiß wird nichts, der MOtor kann wenn er auf LPG abgestimmt wird sogar Leistungsplus haben ![]()
SDI
nur zur Info falls ihrs machen wollt, Autogaseinbau fürn Golf 3 ABF 2200€ in Deutschland, 1400+Tüv in Polen..
Edit: hab gerade mit Holland telefoniert 1500€ inkl Tüv. laut Ihm brauch man beim ABF keine sequenzielle Anlage
mal schaun was hier die Umbauer dazu sagen
Edit2:
wie wärs mit denen auf meinem? ![]()

mal schaun ob der ABF Kopf die Woche noch kommt ![]()
SDI
die einen hätten zuviel zu tun, die anderen haben ganz dicht gemacht, dann welche die die wegen Rechnung nervenden Kunden nicht mehr haben wollten.
gerade gefunden und angerufen:
Autogas: Einbau in Polen+TÜV in Deutschland=GÜNSTIG
--------------------------------------------------------------------------------
Kontakt: polandservices@lycos.de
Datum: 14.07.2005 Uhrzeit: 14:41
4 Zylinder: 815 EUR + 180 EUR TÜV; Sequentielle 4 Zylinder: 1315 EUR + 180 EUR TÜV (!!!Preis derselben seq. Anlage in Deutschland: 2400 EUR!!!) Sequentielle 6 Zylinder: 1715 EUR + 180 EUR TÜV Sequentielle 8 Zylinder: 2015 EUR + 180 EUR TÜV Verbaut werden: Anlagen der Firma EmmeGas- Terminvorlauf von min. einer Woche erforderlich!
0179/9158723
fürn ABF 1400€ laut Auskunft wird in Polen umgebaut und in Deutschland dann Tüv gemacht...
nur bei dem Aufwand plus das ich verfahr und Zeit kann ichs auc hier für 2200€ machen lassen...so nen Angebot aus Belgien oder Luxemburg dann wär se bald drin
SDI
Ich telefonier mich gerade durch Europa...
Luxemburg haben viele aufgehört das zu verbauen, einer will da 2800€
bin ich ja hier billiger...Belgien stimmen paar Nummern nit, paar Anfragen per Mail gemacht.
Dann mit Anrufbeantworter.
mal bei Google in Polen suchen...
SDI
Warum sollte der Leistungsverlust haben?
Nochmal:
LPG/AUTOGAS ist LEISTUNGSVERLUSTFREI!!
120 Oktan ist besser als alles was man an den Benzin-Tanken bekommt
SDI
was für eine Anlage? Venturi? Single/Multipoint oder Sequenzielle?
SDI
Bilder!! Hab Interesse!!
Bilder an
Zustand? Gutachten dabei?
wie tief ist der rote mti den Ronal wirklich?
SDI
800 KG hatte aber kein Golf 2...mein 54 PS Diesel hatte laut Schein 900 kg mit dem bin ich immer so 800 km gekommen oder mehr...
Ich fahre schon etwas anders, hab mein Verbrauch auf die Arbeit auf 7 Liter runtergedrückt mit dem ABF bin aber trotzdem nicht nur mit 70 unterwegs.
Das Tempolimit auf Frankreichs Autobahnen ist aber auch von denen mehr als angegriffen worden...viel mehr Unfälle als bei uns...senkt man das noch weiter geht der verbrauch je nach Auto eher im Verhältniss hoch da die meisten dann im Unwirtschaftlichen Drehzahlbereich fahren.
SDI
Flexrohr beim TDI ist sau teuer, halt schaun das das ok ist, dann der TUrbo, LMM, kein offener dran.
Zahnriehmen gemacht? Ölwechsel usw..da es ein 3er ist hat er auf keinen fall den PumpeDüse Schrott drin ![]()
SDI
- kein
- was genau meinst du?
- in etwa doppelt so hoch wie dort wo ich mit jemand zusammen wohne
SDI
ZitatAlles anzeigenOriginal von Beme
absolut krass. In Lux kostet der liter super gerade mal 84 Cent. Jetzt hab ich gerade mal berechnet, dass es genauso teuer ist, 200km einfache Strecke nach Wasserbillig (Lux) zum Tanken zu fahren (also 400km insgesamt!!!), wie wenn ich hier um die Ecke tanke (20l Kanister im Kofferraum noch mit eingerechnet ;)).
Und ich kann mir dann mit meiner Freundin nochn schönen Tag in Trier machen...
Ich sag nur: Hut ab!!!!
MRGolf: nur weil dirs nix ausmacht kannste das nicht verallgemeinern. Außerdem wurde in D im Vergleich zum Vorjahr 5 % weniger getankt (aktuelle Statistik). Und das sind n paar Liter!!
Edit: Sorry, die Berechnung stimmt doch nicht... Benzinpreis.de hat wohl die internationalen Preise schon länger nicht aktualsiert :-r
aktueller Preis sind 1,11€/L Super, nur müsst ich ein Weg min 60-80 km fahren und dann ist da wieder ziemlich hinfällig auchmit 20 Liter Kanister. in Frankreich sinds 8 Cent Pro Liter weniger, sind um die 15km bis dahin. Wenn ich nit immer die Abfahrt verpassen würd... :-r
Zu den "Kostenpauschale" Bin BA Student , muss zwar keine Steuern zahlen, bekomme aber absolutes Minigehalt, muss jeden Tag mindestens 42 Km mit dem Auto fahren, allein nur auf die Arbeit zu kommen verballer ich schon nen 1/4 vom Nettogehalt. Nur ich bekomm am Ende vom Jahr GARNICHTS zurück, also kommt mir nicht mitFahrkostenpauschale. Ich geh jeden Tag schaffen mit mind 40 Std /WO und hab weniger Geld als einer der vielleicht einmal am Tag aufsteht. :-r
Die Forderung vond er Bildzeitung ist aber auch quatsch, klar sind für 90 Tage reserven da, aber alles in den Markt zu werfen wäre auch nicht so einfach drin, wenn dann würd ich eher mal den Leuten mit weniger Kohle den Spritschein schicken als denen die mit 230 in ihrem Tuareg an einem vorbeiblasen, denn denen tut der Spritpreis nicht weh also warum denen Geld schenken?
SDI
STREET HAWK ![]()
SDI