beim TT warens aber auch Fehler beim Fahrwerk und der fehlende "Corrado" Flügel
SDI
beim TT warens aber auch Fehler beim Fahrwerk und der fehlende "Corrado" Flügel
SDI
wie wärs mit trommel aufmachen und da mal schaun wo es fest ist?
SDI
hast nen Schreibfehler in deiner Sig "SChalchtung" ![]()
Kurze Frage warum? Willst die einbauen?
Hast du das G3 Armaturenbrett noch?
SDI
ABS ist fand ich von vornerein gute Sache.
ESP kann man bei vielen aber nur halbwegs ausschalten, bei einigen schaltet es sich wieder ein, bei anderen ist es trotzdem nicht aus sondern reagiert doch.
Nachteile vom ESP? nimmt dem Fahrer die KOntrolle teilweise weg...Leistung...
mit den Kisten die nurnoch damit laufen (Smart, A-Klasse) haste recht.
Ich brauchs jedenfalls nicht, sag nicht das ich in jeder Situation richtig reagiere, aber wenn ich seh was für Granaten im Auto unterwegs sind, da nützt kein ESP was die haben einfach keinen Plan vom Autofahren. Was da helfen würde wäre Führerscheinentzug oder ne PS Begrenzung für manche Leute
SDI
Hab gestern beim Senderwechsel wegen Werbung kurz Frontal21 an gehabt.
Gings um nen Fall mit ner Frau die nen schweren Unfall hatte und die halt groß drauf rumgeritten haben warum kein ESP freiwillig Serie ist und das es gesetzliche Pflicht sein sollte.
IMO
wer weiß das er nicht richtig fahren kann sollte sich am besten nicht hinter ein Steuer setzen, oder sich halt ein Auto mit ESP kaufen, auch wenn das nicht das Wundermittel ist so wie es die Medien hinstellen.
Bin jedenfalls froh das es beim 3er noch kein ESP gab.
Was meint ihr?
SDI
wird der große Kühlkreislauf nicht mehr geschlossen. Beim Kollegen war was dazwischen gekommen
SDI
AxelF sein Kollege hat nen 2er 16V...
aber frag echt mal Garlock der hat Pläne von euch allem was es vom 2er gibt..aber auch von anderen...
SDI
war halt das was bei HPG steht ![]()
stimmt viele gibts nicht, könnte aber auch daran liegen das der R32 Motor etwas teurer als nen 2,8er Vr ist ![]()
Respeckt vor jedem ders Privat macht, vor HPG naja ;)...
Stimmt mit Geld geht schon heftig viel, dann würd ich mir aber die Weineck Cobra holen ![]()
SDI
wenn ich dir mal nen Tip geben darf, hau mal GARLOCK im Volkstreff an oder halt hier.
Der Strick dir den kompletten Kabelbaum oder organisiert dir einen, dann läuft der Wagen. Fahre seit 2003 auf seiner Kabelbaumarbeit ![]()
SDI
- 2 wassergekühlte KKK 04-Turbolader mit großem Abgasgehäuse aus eigener Fertigung
- 2 gegossene Abgaskrümmer für Stoßaufladung (die unterschiedlichen Abgaskanallängen im Zylinderkopf werden in den Krümmern ausgeglichen)
- Doppel-Ladeluftkühlung
- Großvolumiges, gegossenes Ansaugrohr aus Aluminium
- Großvolumige Formschläuche zwischen Turboladern, Ladeluftkühlern und Motor
- Geänderte Motorelektronik
- Große Einspritzdüsen
- Großer Luftmassenmesser
- Hochleistungsbenzinpumpe
- Elektronische Ladedruckregelung 0,9bar (overboost 1,1bar)
- Hochleistungs-Pleuellagerschalen (Sonderanfertigung)
- doppelte 70mm Hosenrohre - in Verbindung mit Bodengruppenänderung
- doppelflutige 70mm Abgasanlage mit Stahlkatalysatoren und Bypass-System
- Verdichtungsreduzierung durch Aluzwischenplatte (Quetschkante bleibt erhalten) auf eine Verdichtung von 8,0:1
- Auf 1,3bar erhöhter Ladedruck
- Geänderte Motorelektronik
die Bodengruppenänderung ok. die Abstimmung ebenfalls.
Da is IMO der Dahlbäck Golf oder Polo 9N um einiges weiter, das ne echt heftige Leistung das so zu bauen.
SDI
das mit den Griffen is ja mal genial ![]()
wird das gute Stück irgendwann mal fertig ![]()
SDI
ZitatAlles anzeigenOriginal von Jettadeluxe
Da kommt bei mir doch spontan die Fragen auf:
Wer braucht sowas??
Wo kann man sowas überhaupt ausfahren?
Ist der V8 nicht ein bischen schwer für die "kleine" Karosse?
(ich finde nen 2er VR schon etwas kopflastig)
Meine Meinung zu dem Hartge: Schön, dass es ihn gibt und man aufgezeigt hat, was alles möglich ist.
Mehr nicht, abhaken und zum Tagesgeschäft zurückkehren
Der wird dann immernoch um längen besser Verteilt sein als ein 2er Vr. Serie haben die BMWs 50:50. Was ich bisher so von HArtge gelesen habe machen die schon mehr als nur MOtor rein und Haube zu ![]()
Zudem würd ich HGP und HArtge nicht vergleichen. Hartge baut einen SERIENMOTOR ohne große Änderungen am Triebwerk selbst ein. Find mal bei VW nen vergleichbaren Motor. Turbo auf was draufpacken kann jeder.
SDI
melde mal Interesse an. was fehlt dann noch um das in betrieb zu nehmen?
schick mal an
SDI
für 6 Sekunden müssten mindestens 200 PS anstehen. nen Polo G40 mit 160 PS liegt laut B&B bei 6,8 bei ca 720 KG leergewicht.
würd sagen der Tacho sollte mal richtig eingestellt werden ![]()
TOpic:
laut Passat ABF Tacho 247 und 6800 U/Min dauerhaft im Begrenzer gewesen. Getriebe CDA vom ABF, Reifen 7x15 195/50R15
Also seine eingetragene Vmax von 215 schafft er ![]()
SDI
mach mal Bilder, was genau muss adaptiert werden?
Verkaufst du ? Neupreis? Preis? Teilenummer?
SDI
256x20 Bremse mit Scheiben, Belägen, RAdlagergehäuse/Asschenkeln usw hab ich da, müsstest also nur die Antriebswellen reinmachen und fertig.
bei Interesse PM
SDI
nur ist die auch groß genug, weil der der AFT 1,6 Liter und der ABF 2 Liter.
Hat jemand mal Bilder von AFT und US GTI SSR?
SDI
nur das sind halt 8V....
SDI
hab eine oben im Fächer (besagte 2 Zylinder), eine unten am Endstück wo dann gleich der Katflansch kommt und momentan noch einen im Kat. beste Punkt ist der vor dem Katflansch IMO
SDI
Jetzt mal rein vom Gedanken her dürfte es doch kein Problem sein sich nen Schaltsaugrohr für den 16V zu bauen oder? Fürn Vr6 gibts das ja zu abartigen Preisen.
Hat da jemand mal nen Aufbauplan davon?
Jemand mal über sowas nachgedacht oder irgendwo gesehen?
SDI