beim machem Tuner wird eben auch gegen Austausch gemacht. Nur haben die wenigsten nen ABF Kopf rumliegen
Meinte nur nicht den ABF KOpf einfach gegen nen 9A Kopf austauschen wo die Ventile ok sind
SDi
beim machem Tuner wird eben auch gegen Austausch gemacht. Nur haben die wenigsten nen ABF Kopf rumliegen
Meinte nur nicht den ABF KOpf einfach gegen nen 9A Kopf austauschen wo die Ventile ok sind
SDi
http://www.wolfsburg-edition.i…2/profile.php?userid=2638
behalte aber den ABF Kopf und die ABF Wellen. Der ABF kopf wurde im gegensatz zu den anderen 2.0 16V Köpfen modifiziert.
Also nicht einfach gegen nen anderen 2l 16V KOpf (zb 9A) tauschen
SDI
moment moment das war nur als BSP. Also ich weiß das er das kann .
Leinad ist ja bekannt das er Köpfe macht von daher wäre es mal nen Versuch wert sojemanden anzuschreiben
SDI
Er könnte im Brennraum bisschen was machen wegen Verdichtung.
Wenn jedoch Platte würd ich nen einstellbares Nockenwellenrad montieren um das mit den Steuerzeiten wieder auszugleichen.
Nen 72er Rad ist ja auch Problemlos, fährt der G60Ing ja auch.
SDI
versteh die Logik nicht. nen ganzen Motor bekommste für naja sagen wir 1000€ +/- (sag jetzt bewusst keinen Preis :D)
So brauchste
8 Ventile
8 Hydros
Kopfdichtung
Deckeldichtung
Ansaubrückendichtung
Kopfschrauben
kannste alles irgendwo besorgen, bei VW sind die Teile enorm teurer als im Netz.
Schickst den Kopf zum garlock oder zum leinad und die machen dir den Kopf wieder. Kopfdichtung draufmachen Zahnriemen dran kannst du ja.
Da kommst du billiger weg als gleich andere Maschine. Weil wenn du eh Zahnriemen und Spannrolle neu machst egal ob bei dem oder beim "neuen" kann man die Kosten ja nicht anrechen beim vergleich.
SDI
wenns nen ABF ist dann solltest du die Pleuel gegen die dickere Variante vom 2E austauschen (musst du aber auch erstmal finden der hatte teilweise schon gleiche drin wie der ABF).
Und klar die Verdichtung muss runter.
SDI
ein sehr großer Anteil der Verbrauchsersparniss kommt von deutlichen Verbesserungen an Aerodynamik CW Stirnfläche, Gewicht, Rädern, übersetzung.
Das wurde halt gut durchgezogen. Aber jeder Sprecher sagt dir das man auch dementsprechend fahren muss damit das wirklich alles greift.
Und das ist jetzt kein Witz, fahr mal damit in die Stadt und schau wie lange das ganze durchhält.
Und schau mal wieviele in Brasilien laufen, in dem Land. 3 Millionen, nicht gerade die Masse....
Zudem "Die FFVs verbrauchen bei Betrieb mit E85 ca. 30% mehr Kraftstoff gegenüber dem Standardbenzinmodell"
http://www.google.de http://www.wikipedia.de
Hybrid wird vorgestellt dann wird halt etwas mehr gesucht. Der Ansatz nach anderen Antriebsstoffen ist ja nicht schlecht, aber was brauchbares in der Hinsicht bei den genannten ist IMO einfach LPG.
Der einzige Hersteller der nicht mit der Erdgaslobby ins Bett geht ist Subaru, die bieten auch LPG ab Werk an.
SDI
Bio Ethanol ist aber genau wie Bio-Diesel sehr Agressiv. Zudem ist de verbrauch nicht nur ein bisschen sondern nen gutes Stück höher.
Zudem brauch man bessere Materialien die eben mehr kosten.
CNG..ppff die Reichweite ist lächerlich und mit entsprechenden Tanks teuer und verdammt schwer.
Unser Umbauer (CNG & LPG und normale Werkstatt) fragt sich immer wieso jemand auf CNG umbaut. Er empfiehlt imer LPG macht aber auch CNG wenns der Kunde wünscht er weit nur drauf hin das LPG günstiger ist, aber wenn Leute unbedingt Geld zum Fenster rauswerfen wollen.
Und wegen 2009, bis dahin hat man die Anlage reingefahren. Sollte man natürlich nur 10tkm im Jahr fahren ist ein Umbau Imo nicht sinnvoll, außer man hat nen Wagen der viel Sprit braucht.
Und Hybrid, pff Marketing..2 mal an der Ampel angefahren und schon war der Akku alle...
SDI
müsste man halt mal klären weil einfach so bestellen ist schlecht
SDI
der klein 60 PS Stabi ist ja zu klein für den 2.0 16V ABF
Hat jemand die Teilenummer und den Preis für den original Seat Ibiza 6k Cupra 16V 150 PS Stabi?
Von Eibach gibts ja kein Stabikit. Kennt jemand noch ein Stabikit?
SDI
also alles in allem schauts doch gut aus :wink.
Den Kopf würde ich im ürbigen auf keinen Fall soviel planen! nur gerade soviel wie nötig ist, wenn überhaupt notwendig sein sollte....
mach die Ventile, Hydros, Schaftdichtungen, Ventilsitze, Kopfdichtung, Deckeldichtung, zahnriemen und Spannrolle dann haste erstmal ruhe.
Ventilführung alles ok?
SDi
210 PS und nur 226? Damit man keine andere Bremse nehmen muss oder wie kommen die auf 226?
SDi
wie kommt man an die Schraube ran? reicht da die Zahnriehmenabdeckung oben abzunehmen oder muss mehr weg?
Jep bekommt man. für nen echten ABF Kopf locker 150€
Abf Nockenwellen würde ich als paar nicht unter 100€ hergeben, eher mehr (sind die besten VW 16V Seriennockenwellen udn sind sehr beliebt bei 16VTurbo umbauten)
Ansaugrohr bekommste auch schätze mal 30-50€
Denk dran der ABF wurde weniegr gebaut, also da bekommt man immer irgendwas noch
SDI
wegschmeißen würde ich den eh nicht.
Ich meine alleine der Kopf die Ansaugbrücke und die Nockenwellen bringen richtig Geld. Kurbelwelle würd ich auch mal schaun ob die noch ok ist. Und halt der Block. VOn daher wegwerfen oder zu nem Altmetaller bringen wäre imo blöd....
Beim Motor wird schätze ich mal alles dran sein bis auf Getriebe, Lima, Klimakompressor, Servopumpe, Krümmer, Hosenrohr, Kat.
Ronny: wo genau ist denn die Schraube jetzt damit ich das mal kontrollieren kann. Da bekommt man ja echt Angst. Welche Platte hält das? Hinten die Halteschraube von der Zahnriemenabdeckung?
SDI
geh docheinfach hin und dreh das Rad rum und mach ggf Spurplatten hin wenns nur zum rumstehen ist. Muss nru drauf schaun das die Schrauben nicht zu lang sind...
SDI
der Bastelt nicht!!! Der Schraubt. Das hat Hand und Fuß! Fahre nun schon seit ende 2003 den Motorkabelbaum Marke Garlock :-z.
Bin auf die Bilder gespannt wegen der Schraube, werd das dann auch mal Kontrollieren, da bekommt man richtig angst.
SDI
ja kannst du wenn du gleich den entsprechend Großen verdampfer und die entsprechend großen Düsen verbaust.
Aber erklärt mir das mal mit dem Gastank daheim, da muss man doch Leute kommen lassen zum Checken. Erstrecht wenn man das zur öffentlichen Tankstelle macht.
Aebr der Gedanke ist top, gleich mal Informieren...
SDI
New York City hat 11 Buchstaben.
Afghanistan hat 11 Buchstaben.
Ramsin Yuseb (der Terrorist, der bereits 1993 damit drohte,die
Zwillingstürme zu zerstören) hat 11 Buchstaben.
George W Bush hat ebenfalls 11 Buchstaben.
Könnte ein seltsamer Zufall sein. Aber es wird noch
besser:
1. New York ist der 11 Staat der USA.
2. Das erste Flugzeug, dass in eines der Türme flog, hatte die
Flugnummer 11.
3. Dieser Flug hatte 92 Passagiere. 9+2=11
4. Flugnummer 77, das ebenfalls in die Zwillingstürme flog hatte 65
Passagiere. 6+5=11
5. Diese Tragödie fand am 11 September statt. Oder, wie es heute
genannt
wird, "9/11". 9+1+1=11
6. Das Datum entspricht der Telefonnummer des amerikanischen
Rettungsdienstes 911. 9+1+1=11
Kein Zufall...?! Lies weiter und denk weiter darüber nach:
7. Insgesamt betrug die Anzahl aller Opfer in den entführten
Flugzeugen 254.
2+5+4=11
8. Der 11 September ist der 254. Tag im Kalender. Und wieder 2+5+4=11
9. Das Bombenattentat in Madrid fand am 3.11.2004 statt.
3+1+1+2+4=11
10. Diese Tragödie fand genau 911 Tage nach dem Attentat auf das WTC
statt.
Wieder 911, wieder 9/11, wieder 9+1+1=11
Jetzt wird es aber wirklich unheimlich:
Öffne ein Word Dokument und mach folgendes:
Tippe in Großbuchstaben Q33 NY (das ist die Nummer des Fluges, das
zuerst in die Zwillingstürme einschlug), markiere Q33 NY, ändere die
Schriftgröße auf
48 und ändere die Schriftart auf wingdings (1)
Was denkst du jetzt?
SDI
PS bzw HP stehen doch da
ZitatAlles anzeigen
Posted: Fri Feb 03, 2006 6:48 am Post subject:
--------------------------------------------------------------------------------
Hardcore VW wrote:
Any more pics/info on that broken block? I missed that episode.
Dude Claimed 1027 crank HP and 10,000rpm's
SDI
Vorteil vom LPG ist halt das man keine hohen Steuern hat, weniger Versicherung, bessere Abgasnorm, neuere Technik, mehr Leistung als bei nem TD.
Denn bei den PD kannste dir da schnell in den Fuß schießen sobald mal ne PD-Einheit hin ist....
SDI