Beiträge von SDI-Driver

    passt die ABS EDS Einheit (neues 2 Kreis, also ohne Bremskraftregler an der Hinterachse) vom Golf 3 ans normale Pedal vom 90 PS? Sprich wurde das was geändert? passt die Stange ans Pedal? momentan "kugelförmige Aufnahme" die ins Pedal geklipst wird.


    momentan ist 2 Kreis ABS (also auch ohne BKR an HA dran) (Sg unter der Einheit vorne)mit großen BKV usw drin das ganze Bj97 nur eben ohne EDS.


    Bremsleitungen sind ja gleich.



    SDI

    poste maö nen Bild von der Lippe, so schlimm schaut das nit aus. Hier fährt nen 2er jeden Tag mit GTI Stangen und wenn ichs richtig schätze mit der Tiefe.


    Aber wie gesagt poste mal nen näheres Bild von vorne im normalen Zustand.


    Schleifen sollte natürlich nix also Radmäßig



    SDI

    Zitat

    Original von vr6-henry
    Ja,das mit dem Lichtaustrittskegel kann in Grenzfällen angewendet werden. Aber wenn Die Schweinwerferunterkante schon bei 41cm ist, dann braucht man die Messung nicht durchführen. Auch die Sache mit der Kennzeichenhöhe ist im Gutachten bereits angegeben, da achtet die Rennleitung auch schon öfters drauf. Es gibt immer Ausnahmen z.B. Lotus Elise usw. ....
    Es gibt kein Gesetzt was über die Bodenfreiheit etwas aussagt, aber es gibt ne Empfehlung die das aussagt, wie es schon hier nach dem § ... beschrieben wurde. Ich habe mich öftres schon mit den Grün-Weissen unterhalten, die sagen daß ihre Maglite als Richtlinie gerne genommen wird (eins vorweg, es ist die Grosse :D ). Sollte die Magi unter dem Fahrzeug (an festen Teilen) irgendwo hängen bleiben dann biste fällig... Ich meine wir kaufen uns ja nicht umsonst ein Gewindefahrwerk, um die Karre etwas tiefer zu schrauben und an die Rad/Reifen - Kombination anzupassen, aber wenn das übertrieben wird (keine Vorspannung der Hauptfeder, Reifen setzen auf usw. ) dann muß man mit dem Ärger rechnen. Die F**** Airrider dürfen das Fahrzeug auch nur im geregeltem Masse bewegen. Wenn man dann meint, an der Ampel einen Dicken zu machen, etwas up&down, ist dann auch fällig wenn die Rennleitung das dann sieht.


    Zum Schluß, wir als Tuner unserer Autos, sind die Lieblinge bei den Grün-Weissen. Denn wenn die einem was wollen, werden die schon fündig. Man darf aber nur dies nicht sagen: "warum jagen sie denn nicht die Verbrecher?" da reagieren dann etwas böse. Denn, bei uns können die fast immer Kohle locker machen, bei den Gaunern müssen die viel mehr arbeiten um überhaupt etwas zu erreichen.
    Es bringt nichts, die Rennleitung anzugreifen, denn die haben immer Recht! Wie einer von der Rennleitung sagte: "Es ist ein Spiel!"


    ja denn die haben oft einfach nix zu tun oder zuviel Schiss die richtigen Probleme anzugehen. Die Verhalten sich unter aller Sau, versuchen zu machen was sie wollen. Da fehlen oft nur die Fliegermütze und die schwarzen Ledermäntel!


    Hab ich schon paar mal erzählt, aber sobald die bemerken das sie Zuschauer haben bzw das Mitgeschnitten wird schlagen die gleich mal viel nettere Töne an, stehen nicht mehr mit den Dienstlatschen in den Felgen drin (habens bei nem Kollegen mal gemacht).
    Oder verfolgen einen 30 MIN(!) und nicht "ja war gleicher weg". Da gings durch Straßen wo die nie und nimmer rumfahren. Und dann paar Meter vor der Haustür stoppens einen dann zur Kontrolle.


    Kenne Familienbedingt nen Grünen und der ist das letzte Ar******, so richtig wie ich mir nen Grünen vorstell wie er ist. Dienstlich wie Privat. Und nahezu jeder Grüne der dabei war als mir einer reingefahren ist hat irgendwelche dummen Kommentare geamcht und hat vorsucht mir ne Mitschuld reinzuschieben auch wenn die Sache noch so klar war.
    Von daher sind die Wegelagerer bei mir unten durch.



    SDi

    WIe Hitzebeständig sind eigentlich die Bremsleitungen. Die zum selbstbiegen bei Peugeot müsten aus Kupfer gewesen sein.


    Nur wie Hitzebeständig sind die Leitungen? Vom Durchmesser her könnt ich mit nem Gerät hier bis glaube 10mm gehen. Nur hält so ne Leitung die Hitze von Öl aus, sagen wir hinten beim Krümmer und Turbo.



    SDI

    Zitat

    Original von Jolly Joker


    SDI Driver: klar muss die auch gewartet werden und in eienr Werkstatt auch regelmäßig geprüft werden. aber wenn man das zu haus in der eigenen halle macht und nur am eigenen auto mit schraubt und das nicht gewerblich macht wer soll denn wissen das du die Bühne da in Betrieb hast ?


    naja aber ne kleine Wartung hat IMo schon SInn denn auch wenn ich selber dran schraube will ich nicht das die mir auf den Kopf fällt ;)


    SDI

    Von nem älteren Modell ist kein Problem solange die Abgasnorm eingehalten oder verbesser wird. Sprich wenns nen Euro1 ABS ist dann gehts ist es nen Euro2 ADZ muss mindestens euro2 eingebaut werden.


    wobei ich den sinn nicht sehe. 2e 2.0 8v bekommste schon günstig und der geht fast genauso wie der pl. vor allem wenn nen guter Chip drin ist.


    SDI


    so einfach ist das aber nicht, denn wie wurde gemessen. man kann nicht einfach an die Kante vom Scheinwerfer legen wie viel Grüne einfach machen.
    Die dämliche 50CM Marke sollte mal überarbeitet werden, denn es gibt ja wie immer für viele Marken ausnahmegenemigungen, genauso fürs Nummernschild...


    SDI

    sorry aber was soll der Mist wegen Bodenfreiheit. Da gibts kein Gesetzt also kann dir keiner was deswegen sagen, selbst wenn die Karre auf nur 1mm Bodenfreiheit hat.


    Die Grünen machen noch keine Gesetze, wo sind wir denn :tock:


    Lichtaustrittskante ist was anderes, aber das das kannste auch nicht so einfach messen. Oder hatten die nen Lichttunnel dabei?



    SDI

    bis 2009 soll aber wie Erdgas auf 2020 verlängert werden.


    nur seh ich den Sinn nicht, wenn man 30 % mehr verbraucht dann rechnet sich das ganze nicht.


    im vergleich zum Autogas. SuperPlus 1,27€ momentan bei uns eher 1,30€. Autogas dagegen 0,65€ bei ca 15 % mehr Verbrauch. Da rechnet sich das schon eher.
    Als bei 1,45€/l SUperPlus war natürlich noch mehr...



    SDI

    Findest doch gleich wenn du bei google oder wikipedia rein schaust.


    zb:



    SDI