günstig ist beim Saugertuning fast immer falsch ;)...
Also Moritz hat 278° Nockenwellen, Fächer, Kopfbearbeitung, Abgasanlage, Ansaugbrücke gemacht, zuerst 193 PS,is gelaufen wie Sack Nüsse. Hätte richtig abestimmt werden müssen, hat aber auf frei Programmierbares SG umgebaut mit Verteilerloser Züngung (warum auch immer).
Nun läuft er besser und hat gemessene 204 PS. Allerdings ist das fahren unter 3000 u/min laut ihm nicht doll, Stadt oder Stau nen graus...geht (fast) nix. Drehzahl halt....
Nocken 650€
Supersprint Fächer gebraucht 300 € oder neu 200€ für Raceland Fächer, mal schaun wie der im Ibiza läuft
Kopf und Brücken bearbeitung 600€
Dichtungen, Öl, Schrauben 100€
100 Zellen Metallkat 200€
Supersprint ab Kat ca 600€
Abstimmung bei Zoran 300€
kommste auf echte 200 PS für ca 2750€ ohne deine Überholung.
Überholung mit erweiterung auf 2,1 Liter hab ich angebot für um die 720€ mit neuen Kolben usw...
Da du aber eh überholen willst würde ich die nicht mitzählen. Von daher könntest du hingehen und überholen, dabei Kolben verwenden und die Verdichtung auf um 9(9,2):1 senken. Lager vom Rs2 bzw G60.
K04 vom S3
Ansaugbrücke 1.8T AGU oder umgearbeitete S3 (Drosselklappe)
S3 Krümmer mit 16V Adapterplatte
63,5er Hosenrohr
100 Zellen Metallkat
Abgasanlage
LLK
Ölkühler
anderer Mapsensor
Zoran Abstimmung
"Kleinigkeiten"
Tüv
Bremse (gehe mal davon aus das du "nur" G60 wie ich hast)
Dann dürftest wenn mans ehr tief stapelt bei echten 225 PS liegen mit ordentlich Drehmoment im vergleich zum Sauger. Wobei die PS doch nach oben gehen werden, da du 0,2 Liter mehr hast und ne Abstimmung auf dem 1.8T schon haltbare 250+ PS bringt.
Einfacher ist Saugertuning, effektiver der Turbo.
SDI