Beiträge von SDI-Driver

    Mal ein TIp an alle Autogasfahrer. Erkundigt euch mal über das Mischverhältnis an eurer Tankstelle.
    Wir hatten bisher immer nur an einer Tankstelle getankt, bei unserem Umbauer. der hat 95/5 Propan/Butan. hatten eigentlich immer so zwischen 10,x und 11,5 Liter.


    Tanken jetzt bei ner anderen Tankstelle wo 60/40 Mischverhältnis ist und da ist der Verbrauch schon nen Stück runtergegangen.


    aber schaut selber. Wenn ich den Wagen nicht fahren würde wäre der Verbrauch sicher noch nen Stück niedriger ;). Spritsparend fahren hat meine Liebste besser raus :)


    http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/136454.html



    SDI

    Hatte auch mal den 1,8l 90 PS ADZ drin


    Bastuck ab kat (naja eher fürs Ohr)
    272° Schrick Nockenwelle
    Chip von Garlock


    Ging mit dem langen GL Getriebe auf der Geraden in den Begrenzer. Aber die 272° war imo einfach zu scharf. Der Leerlauf war ohen Chip wie bei nem Dragster, klang aber cool ;)...dafür hat er unten rum sowas von schlapp gewirkt. Dafür hat er obenrum richtig schön ausgedreht. Allerdings ohen Chip ging die Öltemperatur ordentlich rauf. Mit Chip von Garlock wars besser. Der Verbrauch war aber echt nicht der Leistung entsprechend. Hatte zuerst Testweise nen RDI Chip drin und da ging nix, und der war nicht unter 12 Liter zu bekommen, außer ohne Gas. Vollgas locker 15 Liter... mit Garlocks Chip ganz anders, hat unten rum etwas besser gezogen, Öltemperatur besser. Als ich den Motor ausgebaut hatte warens im Schnitt 11,8 Liter laut MFA bei sportlicher Fahrweise. Aber imo absolut kein ausgewogenes Verhältnis zwischen Leistung/Verbrauch.


    Wenn ich vergleiche, jetzt mit dem 16V immer im Schnitt so um die 8,3-10,5 Liter, bei deutlich mehr Fahrspass.


    Würde es nur machen wenn du billig an die Teile kommst, sonst ists rausgeworfenes Geld.


    SDI

    nee, das muss ein Auto gewesen sein. Ist weiss dran und auch roter Lack. Ich parke nur daheim in der Einfahrt und auf dem Firmenparkplatz. Da ist mir dieses Jahr schonmal einer rangefahren, aber vorne rechts an die Tür. Die hat sich aber wieder rausgewölbt und ist "nur" bissel angekratzt und das Plastik der Zieleiste sieht bei näherer Betrachtung etwas angegriffen aus. hab ich auch erst paar Tage später gesehen, weil man läuft ja nit jeden Tag ums Auto.
    Heute und gestern wars nicht, da hab ich auf die Sicherheitskameraaufnahmen geschaut. Aber am Montag weiß ich es nicht, da stand ich im toten Winkel von 2 Kameras :-r.


    Anzeige noch nicht, muss erstmal schaun. Ist mir eben aufgefallen als ich mir was zu trinken kaufen war und per Zufall was auf der rechen Seite rausholen wollte....erstmal zu ende schaffen :(


    Glaube werd mir mal ne richtige Alarmanlage zulegen, dann merkt man wenigstens wenn einem einer dran gefahren ist und man nicht da ist....


    SDI

    Zitat

    Original von Deepgolf
    Also Toyo sollen nen tierisch guten Grip bei trockener Straße haben.
    Die sind sehr weich, was leider ein wenig auf die Haltbarkeit geht.


    Das gilt für die alten Toyo Proxes T1-S. Der Nachfolger T1-R ist da deutlich besser. Weniger verschleiß bei deutlich besserer Haftung auf nasser Fahrbahn.


    Haben auch ein anderes Profil.


    Aber warum sollten keine breiteren Reifen gehen?



    SDi

    Zitat

    Original von Toby



    wie kann man den bitte so ne pauschalaussage treffen?


    bin von der original Felge ausgegangen.


    Warum sollte man die S2 der S3 vorziehen?
    Die S2 hat noch weniger Fläche als die 280x22. Dafür mehr Druck und damit mehr wärme die auf weniger Fläche verteilt wird.


    Da hab ich doch lieber deutlich mehr Fläche und dicke nämlich 312x25. Dafür dann halt nur ein Kolben.


    Oder übersehe ich hier etwas?


    Wollte zunächst auch die Ibiza Cupra Brembo Bremse. Aber für den Neupreis mittlerweile bei ich auf 5 Loch mit Achswechsel usw um und und S3 Bremse und hab noch paar Hunderter übrig. Da ich so oder so neue Felgen brauche ob nun 4 oder 5 Loch, da ich nur 15er hab.



    SDI