hier der Bericht:
geht schon, auch mit den 2 Litern hast aber die gleichen Probleme mit SG usw. Zudem musst den Anschluss wie beim Rocco auf die andere Seite machen usw... da biste mit K04 besser dran
SDI
hier der Bericht:
geht schon, auch mit den 2 Litern hast aber die gleichen Probleme mit SG usw. Zudem musst den Anschluss wie beim Rocco auf die andere Seite machen usw... da biste mit K04 besser dran
SDI
ZitatOriginal von Harti
Alle den gleichen, der der Plusachse. Passt auch nur bei der Plusachse.
Nope
8v und 16V haben nen dünneren Stabi als der Vr6
SDI
ist das der AFN?
oder wurde der 90 PS auf 110 gebracht?
bei den KM würde ich eigentlich sagen ist der Preis bissel hoch
SDI
Edit:
hab gerade mit G2Power Rücksprache gehalten. Da ist der Blindstopfen wo der Öltemperatursensor rein kommt
SDI
@mr.b du hast doch den normalen Golf 4 Tacho. hast du 919er oder 920er drin?
Weil wegen der Anzeige, bei dem 919er sind ja in der Mitte anzeigen drin die beim anderen rechts im Tacho drin sind oder nicht?
|A|L|E|X|: wo hast den untergebracht? der 1.8T hat ja keine freien Anschlüsse mehr oben im Ölfilterflansch (im gegensatz zu ABF, Vr6 usw...)
SDI
dicken 2 E Pleul kannst du verwenden, würde die natürlich vorher überprüfen. Luheuser fährt die 2E Pleul mit momentan 280 PS Turbo hat sie mit über 330 PS gefahren. Wenn du Platte fährst dann lass die ABF Kolben, wenn du keine fahren willst dann Verdichtungsreduzierung über andere Kolben wie Frank schon sagte.
Kurbelwelle köntest du wuchten lassen, must du aber nicht. gehärtet ist die schon, ist die gleiche wie vom 2.0 8V 2E.
Sputterlager gleichen wie G60. Zusatzölkühler auf jeden Fall, Abgasanlage 60mm aufwärts, da kannst die von BN-Pipes eine holen. Kat nenn 100 oder 200 Zellen.
Brauchst noch nen anderen Map Sensor für ins Steuergerät. Abstimmen kann das Zoran, musst halt mit dem Wagen vor Ort sein.
LLK würde ich mir vom Sprinter holen, neues Teil und nicht total alt (scheiden sich auch die Meinungen). bekommst du neu für 100€.
Ladeluftleitungen reichen 60mm. Würde auf jeden Fall nen Luftfilterkasten verbauen.
Wenn du die Ansaugbrücke vom 1.8T nimmst musst auch die Anschlüsse für an den Kopf ändern. Könntest auch ne alte kleine 16V Brücke holen und die kürzen und dann S2 Düsen benutzen aber 1.8T geht auch mit paar änderungen.
Hitzeschutz für die Spritzwand, Hosenrohrtape zum umwickeln, gute Motorlager, G60 Getriebe, Vr6 Druckplatte+Mitnehmerscheibe, G60 Schwungscheibe.
SDI
anderes Abgasgehäuse.
kannst adapterplatte, 225 PS k04 krümmer, 225 PS k04 dran bauen, dann musst halt noch ne Rücklauf in die Ölwanne machen usw..
denk aber an verstärkte druckplatte, dicke 2 E Pleul ...
SDI
wie verhält sich denn bei dir die Öltemperatur? Hast du Serie anegzapft oder lässt auf Tacho ausgeben?
SDI
ZitatAlles anzeigenOriginal von SubZeroXXL
Habe eben die Antwort von SLS bezüglich der Intak Pumpe bekommen:
ist alles komplett passend für das fahrzeug.
Orginale raus,neue rein
--
SLS Tuning
Steffen Johannes
Hmmm... die Pumpe auf dem Bild sieht doch aber auf jedenfall anders aus wie die originale vom VR. Oder liege ich das jetzt falsch?
SubZeroXXL
10 -15 % Mehrleistung wäre ja ok, die soll ja den Druck halten nur das mit dem Tankgeber wäre wichtig, denn ohne Benzinanzeige is schon scheisse....
SDI
nachdem keiner was wusste hab ich mich damals selber dran gemacht.
da sind alle Bilder wie es dann im 3er Armaturenbrett aussieht
http://mitglied.lycos.de/sdidriver/Umbau/Tachoumbau_ABF/
SDI
ZitatOriginal von rox
der war doch gestern online,... hast du ihn verärgert?
nicht das ich wüsste, hab bisschen was gekauft.
hab ihn per sms erreicht gehabt und klären das nun denke ich per Mail...
SDI
Hab ne Anzeige von Raid-Hp, da war nur ein schlauch aber kein T-Stück dabei. Hab bisher nur T-Stücker aus so nem Hartzzeug gefunden die bis 90 ° halten würden. Nur ist das nicht viel zu wenig von der Temperatur her?
Find nirgends passende Alu T-Stücker (immer über nen cm). Welchen Durchmesser müssen die haben?
Dachte an den Anschluss an der Leitung vom BDR gibts da mindestabstand zu diesem?
SDI
Hat da jemand Infos? erreiche ihn per PN und Mail nicht...
SDI
ZitatAlles anzeigenOriginal von SubZeroXXL
@Maic
Die reinen Leistungsdaten sind natürlich ok, aber auch die Anschlüsse sollten halbwegs passen. Wenn man nachher die Schläuche nicht drauf bekommt ist es auch wieder mist! Von daher wäre ein VW Originalteil natürlich erste Sahne.
SLS bietet auch einen Intank Pumpe von Walbro an. Sie hat einen Druck von 6 Bar. Auf dem kleinen Foto kann man aber leider nicht erkennen, inweit da der Geber für die Tankanzeige noch passt.
http://www.slstuning.de/tuning…le/regler_dusen/index.php
Ich habe die mal angeschrieben deswegen. Mal sehen ob sie antworten. Das letzte mal hat es ein paar Tage gedauert.
SubZeroXXL
wenn du da Info hast bitte posten ok? wegen Geber und was ggf noch umgebaut werden muss
SDI
kann ich bestätigen, auch im Netz gehen die ABF´s gut weg. letztens nen überholter nur neu abgedichtet ohne den ganzen rest wie Getriebe usw für 1044€...
SDI
ZitatOriginal von SubZeroXXL
Einige nutzen dafür ja die Außentankpumpe vom 16V KR. Kann dazu jemand genaueres sagen? Hat das jemand hier so verbaut? Vorteil wäre, das es für die Pumpe wohl einen originalen Halter gibt.
nen halter der am 3er passt? hast du ne Teilenummer?
SDI
also hier gäbs ne Aussentankvariante allerdings 3 bar 255l
http://shop.em-racing.de/index…nfo&cPath=3&products_id=7
SDI
muss der laufen? in Dudweiler steht schon monatelang nen weisser 3er abgemeldet. laut Bremsen usw nen kleinerer. wenn du hinten am Bahnhof vorbeifährst an der St. Avolder Str. vorbei dann Straße immer durch...
Edit:
Hier mal ein kleines Preview auf Umbau vom Kollegen (14.9 MB):
http://www.veedubclub.com/vide…%20Ibiza%206k%20Umbau.avi
Hier der Codec:
http://files.divx-digest.com/s…c/XviD-1.1.0-30122005.exe
SDI
mist, gleiches gilt dann auch für die G4 1.8T Pumpe oder?
also Tank umfrickeln wollt ich eigentlich nicht
SDI
*hoch*
funktioniert das nun generell von der Bauform, da die 1.8T Pumpen im GOlf 4 aussehn als wären sie ein Teil, im Golf 3 sind das ja 2 Teile die mit schläuchen verbunden sind. eine Teil oben der anderen auf dem Tankboden.
Ist das beim Golf 4 / A3 /S3 nicht mehr oder haben die einfach so flache Tanks.
Muss doch schonmal jemand gemacht oder überprüft haben
SDI