nimm doch härtere Lager oder bau ne Drehmomentstütze dran die an den Achskörper geht wie vom Golf 4 zb
Beiträge von SDI-Driver
-
-
wurde bei den großen 1.8T ne andere Wasserleitung um den Block herum verwendet? weil die hier ist voll im Weg vom K04
Ich wollte den K04 mal anhalten aber *DING*...Wasserleitung total im Weg, ist die Leitung die komplett um den Block und dann in den Block geht
hier die Leitung...der K03 Ansaugschlauch im Hintergrund ist schon ab...
rückläufe und Wasservorlauf vom Turbo kein Problem, vorlauf Öl muss ich malnochmal schaun da ist was im Weg obwohls passen müsste...
Nur was ist mit dieser Wasserleitung, die Sitzt genau am EIngang vom K04 und ist mehrfahc am Block verschraubt und geht dann einfach in den Block rein (hinter Lima ca) ohne nen Flansch oder sowas zu sehen
Edit:
[D]Gibts da ne Lösung?[/D]
hab die Leitung nun Custom-Style umgehämmert
SDI
-
Angekommen sind:
- 2x 1m 60,3mm Edelstahlrohr (wird heute verschickt)
- 8 x 90° Rohrbogen 60,3mm Edelstahl (wird heute verschickt)
- 4 x 45° Rohrbogen 60,3mm Edelstahl (wird heute verschickt)
- 1x 90° Rohrbogen 76mm Edelstahl (wird Heute verschickt)
- 1x 45° Rohrbogen 76mm Edelstahl (wird Heute verschickt)
- Ladedruckanzeige
- 10m Hitzeschutzband
- diverse Schrauben
- Hitzebeständige Montagepaste 1KgSo, ich habe mal schnell die Vorderachse komplett fertig gemacht, danach habe ich mich um die Spritzschutzbleche für die S3 Bremse gekümmert, da die neuen überhaupt nicht gepasst haben was Form und Löcher anging, also umarbeiten
Danach habe ich mir das Getriebe vorgenommen, erstmal geschliffen und Bremsenreiniger drüber
Und so sieht das Endergebnis aus
im Vergleich zum gelieferten Zustand schauts ganz ok aus
tja dann wollte ich die Motorhalter anbringen doch kaum bisschen drin und noch nichtmal widerstand oder sowas und dann
Schraube will natürlich nicht raus....Linksbohrerset bestellt, alte Schrauben weggeworfen (sind doch eigentlich verstärkt..naja)
dann wollte ich den K04 mal anhalten aber *DING*...Wasserleitung total im Weg, muss mir da ne Lösung einfallen lassen, ist leider die Leitung die komplett um den Block und dann in den Block geht
hier die Leitung...der K03 Ansaugschlauch im Hintergrund ist schon ab...
hier mal der Rohling für den Ladeluftkühler
Ich hab mir die Ölrücklaufleitung vom k04 nun doch bestellt...>70€ für das Mistding :|: , dann noch neue G60 Schwungradschrauben, neue Schrauben für die Motorhalter.
Benzinleitung für den Tropfenden Kadett gekauft und für meinen Golf für die Zusatzbenzinpumpe...dann ist noch ne Schlauchkiste angekommen für 30€ eine Menge von Schläuchen statt Apothekenpreise bei VW bei jemand aus dem Wob gekauftWenn ich Glück hab kommen morgen die Linksbohrer, ab 9 Uhr sind die Teile beim Audi da...und wenn ich noch mehr Glück habe wird der Ladeluftkühler Montag fertig
SDI
-
Smubob fährt das IMO mit seiner VDO Anzeige aber trotzdem ausprobieren
SDI
-
normal sollte da ein Sensor dabei sein, aber der Seriensensor sollte gehen....
SDI
-
hast du Öl Temp im Tacho also MFA? wenn ja dann kannst du nur eine an dem Sensor betreiben. Öldruck kannst du oben an der selben Stelle beim Ölfilterflansch holen, da ist noch etwas frei
SDI
-
Zitat
Original von SaarGolf
...ansonsten hab ich auch noch weiße blenden...
SDI - Plutoniumüberweisung ist angekommen
Beim Closter gibts ein Motorenlager, Sitelager, Felgenlager, Lagerlager und Lagerlagerlager!
wieviel willste denn für die Blenden?
SDi
-
konnte leider nicht hin, weil bei der Kadett-Mistschüssel die Benzinleitung oben Tank zu Tankstutzen undicht ist und dafür der Tank raus muss :-r....
dafür isser vorbei gekommen hatte aber nit viel Zeit. Ich frag dann wenn ich den LLK abhole
SDI
-
Zitat
Original von slaughter2k
was heißt hier ohne bühne ne sauarbeit. tz. ich hab mein getriebe schon aufm parkplatz vorm haus gewechselt. geh zum baumarkt und hol dir zwei große ziegelsteine und zwei balkenreststücke und bock den vorderwagen mithilfe vom org. wagenheber darauf auf. und los gehts.
das geht schon, ist kein problem.sorry aber wie kann man Leute zu sowas anstiften? :-r
2 Böcke im Baumarkt gekauft (jeder hält 2 Tonnen) und nen Wagenheber. Dann macht man das wenigstens sicher, soviel sollte einem die Sicherheit schon Wert sein. Oder 2 Auffahrrampen....
echt... :-r
SDI
-
jep vollsynthetisches auf jeden Fall.
ZitatOriginal von Jolly Joker
Neus Castrol RS 10W60 = das was du beim Praktiker kaufen kannst, rezeptur geändertaltes Castrol RS 10W60 = Castrol TWS 10W60 mit freigabe für einige BMW Motoren
Ich würd mir nie wieder Castrol RS 10W60 reinmachen nachdem ich erleben durfte wie ein VRT Kopfr mit dem RS10W60 aussah und wie der einige wenige 1000 km später mit Mobil1 5W50 aussah.
das sagt mir lieber Mobil1? reicht das 5W40 Volsynthetisch im gemachten 1.8T?
SDI
-
glaub mir ist echt sauber gemacht, auch vorne das Plastik vom Träger wurde bearbeitet....
ZitatOriginal von Capt.Kompressor
SDI-Driver: Gibt es denn den grünen 2er 16V BiTurbo eigentlich noch? Wenn ja, warum sieht man vom dem Auto nix mehr?Sorry für OT
öhm hab ich nicht gefragt, aber ich fahre heute ja nochmal hin um die Front zu bringen, da frag ich nochmal :wink. Ich nehm auch mal die Digicam mit und mache bessere Bilder
SDi
-
AGU mit K04 Umbau
dachte an das 10w60 Castrol RS. Aber was hat es mit altem guten und neuem auf sich ?
10w60 oder 5W40?
Wagen wird im Alltag übers ganze jahr bewegt und eher kurz bis mittelstrecke mit weniger Autobahn
SDI
-
hat TT Tacho, Armaturenbrett mit Leder drauf, Corrado Rückbank, Sitze wären auch schon fertig, hab ich aber nicht gesehen, Kühler natürlich ne Spezialanfertigung 17 Zoll Budnik Felgen, sau tief...Dach ohne Rinne, innen wohl noch GFK was, auf den Seiten. Mehr hab ich auf den ersten Blick nicht gesehen. War ja wegen LLK da
den Wagen gibts eigentlich noch garnicht
SDI
-
hier einer im Saarland, ihm ist der Wagen auch nicht, ist nem Kollegen.
Er hat aber auch den LLK für den grünen 2er Bi Turbo damals gebaut
SDi
-
War gerade bei nem LLK Bauer und da ist mir was übern weg "gelaufen"
Metallkat, 76mm Auspuffanlage, Fächer usw... wenn die den erwecken muss ich mal vorbei schaun.
SDI
-
soll nen 1.8T Kabelbaum sein vom A4 Automatik. Kann das einer erkennen ob das stimmt?
macht nen großen Unterschied zum Schalter? kann ich den für mein Golf 3 umbau (AGU 97/98 1.8T Schalter) verwenden oder gibt da was spezielles das den unbrauchbar macht?
Motorkabelbaum direkt hab ich , also inkl dem kleinen Stecker zum MSG, der ist dran. aber ab dem großen Stecker vom MSG hab ich nix mehr.
Edit: hab ihn nun einfach gekauft. ist von einem Audi BJ 04.
SDI
-
SITZELAGER?
was will dern für paar Sportsitze Golf3 keine Recaros. Oder hat der auch davon?
genau Adresse von dem? Glaube muss da mal vorbei
SDI
-
also brauche nur paar weisse Blenden für die Nebler...die ganz einfachen die Serie waren.
Was willste denn haben? Geb nämlich keine 25€ für Blenden aus?
Hat der nur normale oder auch GTI und aufwärts da?
SDI
-
Zitat
Original von SaarGolf
nur Einser Teile.... und so halt
Vom 3er hab ich noch da für vorne so blinker und abdeckungen und kleinkram, Luftikasten ...
@ André bist sonntag an der kartbahn?
aha. hat der echt so viele 3er Teile?
hast du so ne Dummyblende für die Nebelscheinwerfer?
Geld eigentlich angekommen?
SDi
-
HI, beim Hosenrohr hab ich auch so bisschen meine Bedenken. Habs hier im Forum gekauft und wäre praktisch neu und wurde angeblich von nem nicht gerade unbekannten Turbo Schuppen gebaut. Hab mal bei dem Typ wo ich meine Edelstahlfohre für die Ladeluftleitung bestellt hab angefragt ob er noch schnell nen 90° Bogen dabeiwerfen kann. Den halt in 76 für das Hosenrohr statt 60mm für die Ladeluftrohre.
Wie das passt seh ich denke ich erst später wenn der Motor drin ist. Kommt man da an die Schrauben vom Hosenrohr noch gut ran wenn der Motor eingebaut ist oder eher fummelarbeit?
THX @mr.b werd ich machen
hier mal noch BIlder:
Querlenker Plusachse
sieht doch schon besser aus, vor dem lacken...
hinten ist schon 5 Loch
Stabi mit neuen Lagern, Querlenker drin
SDI