Beiträge von SDI-Driver

    021 141 025 F Druckplatte AAA


    021 141 031 C Kupplungsscheibe AAA




    074 121 025 B Druckplatte ABF, 1Z, AHU, ALE


    037 141 032 L Kupplungsscheibe ABF



    Kupplungsscheibe ist nur ABF. 1Z, AHU, ALE haben zusammen ne eigene Kupplungsscheibe


    :wink


    Ich hab halt keine von LUK sondern von Sachs.



    SDI

    na lies mal das ganze Topic, was bei dir wegfällt ist der Ladeluftkühler und das Getriebe, aber den rest brauchste auch. Wenn du einen mit Can einbaust brauchste auch ne Pedalerie mit E-Gas.


    ------------------------


    So, nachdem nen anderes Projekt fertig ist (Volierenbau für Nymphensittiche :D --> hier ) gings mal wieder am Golf weiter.....


    Also der Golf ist ja wieder in der Garage...



    Neue Lager in den Querlenkern, neue Radlager. Also fix die Vorderachse wieder zusammengebaut, Antriebswelle rechts eingesetzt. An der linken Antriebswelle muss ja noch die Manschette ersetzt werden.


    Dann hab ich die S3 Bremse mal komplett montiert. Einzeln gibts die Schrauben bei VW/Audi janicht, also...


    Zitat


    Hohlschrauben M10 x 1,5 inc. Dichtringen können wir Ihnen gerne liefern zum Preis von 3,80 EUR/St. netto. Falls Sie bestellen wollen überweisen Sie bitte 8,82 EUR auf unser Konto bei der Kreissparkasse Schramberg, Nr. 520937, BLZ 642 500 40.


    http://www.fischer-hydraulik.de


    ..und so sehen die aus...



    ab und dran damit...



    Hier noch die Ladeluftseite links




    Dann gings an den Auspuff....da ja leider alle Dremels abgeraucht sind bzw einfach nicht mehr gehen und ich mit der Flex nicht an di Schweißpunkte beim Adapter auf 55 runter dran komme hab ich mal mit dem Kat angefangen. Dremel werd ich mir Montag wohl im Baumarkt kaufen, dann hab ich auch gleich einen und kann weiter machen... Für das 63,5er Rohr werd ich mir noch nen Verbinder besorgen damit es da ohne Verengung nach hinten geht.


    Hier das 63,5er Rohr



    Hier der neue 200 Zellen Metallkat. Kommt mir gutes Stück größer vor im vergleich zum alten 200 Zeller der nun beim Ray unterm Ibiza ABF seine Arbeit verrichtet. Aber muss mal am Kat nachmessen.



    Kat Ein und Ausgang habe ich vor den Bildern schon auf den entsprechenden Durchmesser zugeschnitten.


    ca 76-78er Eingang



    ca 64-65er Ausgang



    Die Kanten werden dann noch mit dem Dremel bearbeitet.


    Montag werd ich mir auch noch 8 Antriebswellenschrauben kaufen...es haben zwar mal 6 komplette Sätze rumgelegen, sprich für 6 Antriebswellen...davon 2 neu...meine beiden alten Sätze sind am Ibiza, einen bis auf eine Schraube kompletten Satz hab ich an der rechten Antriebswelle...tja wo sind die anderen...nicht im Ibiza, den Golf hab ich komplett ausgeräumt (wo soll das ganze Zeug noch rein ;) ) aber da sind se auch nicht... Ordnung :(...


    Nen Aufsatz für die Plusachsenantriebswellenschrauben (was nen Wort) werd ich mir auch noch kaufen, da ich so einen Sternaufsatz nicht habe...


    die Vorderachse und der Auspuff mit Krümmer müssen endlich fertig werden damit ich mich an die Hinterachse machen kann und danach an den Motor und den Innenraum.


    SDI

    Zitat

    Original von Golfbuster
    für den umbau kriegste richtig fetten respekt, aber ich finde du solltest die dinge noch erwähnen die hier bis jetzt fehlen.


    zum beispiel welche teile man noch brauch außer dem motor mit turbo.


    das interessiert die meisten bestimmt auch und ich zähl mich auch dazu.



    danke :).


    es kommt halt drauf an welche Basis man hat, welche Ausstattung und was man vor hat einzubauen. An welche Richtung hast du denn gedacht? Ich kann aber sagen, das in der Summe ordentlich Geld in Kleinteile geht, zb 3 Dichtringe für zwischen Schraube und Turbokrümmer, 3 Stück 15€ und paa gequetschte...für 3 dumme kleine scheibchen...und die noch 2 mal gekauft, weil ich dachte hätte die nicht bestellt und dann daheim gefunden. Dann Turbohalter, Schrauben für Schwungrad, Spezialhochtemperaturfett bei Vw um die 35€ für glaube 250g um den dreh. Ich hab 1KG im Netz von ner Schmierstoffbude für mit Versand 30€ irgendwas bezahlt... Ich hebe aber alle Rechnung auf und schaue mal das ich die dann am Ende auch alle einstelle.





    Zitat

    Original von Streetfighter
    Da schliess ich mich mal an! Richtig Dicker Respekt fürn Umbau...!
    Du hast von nem Chip Lieferanten gesprochen! Hast du mal ne Addy von dem bzw. zu dem Chip Daten, wie´s da ist mit Leistungssteigerung Sprit Verbrauch und welche Quali man dann Tanken muss 95 oda 98 Octan.


    Merci Dir schonmal...


    das kommt auf deine Komponenten an. Den Chip habe ich hier von dem Olli aus dem Forum. Preise werd ich keine nennen (auch nicht per PN), da müsst ihr bei ihm Preise anfragen. Hab ihm meine Daten geschickt und das alles auf Haltbarkeit ohne gefahr für Lader oder Motor. Sprit werd ich immer mindestens SuperPlus 98 Oktan fahren. Was an Leistung bei raus kommt muss man sehen, aber denke für den Alltag wirds reichen ;) :)



    SDI

    Zitat

    Original von tuschi2000
    möchtest du deinen Golf auf nem Hänger transportieren? Wenn ja, dann achte auf die Anhängerlast, denn mit 750 kg kommst du nicht weit.


    guter Hänger ca. 300 - 500 kg
    plus Golf ca. 1000 kg


    ...und auf das Gesamtgewicht achten. Unser 4er TDI Variant Frontantrieb darf 1300 KG ziehen. der Passat müsste bei um die 1500 oder mehr liegen.


    der 5er E34 als 525i mit Automatik darf 1600 KG ziehen und gut geht der schon wenns der 193 PS ist.


    SDI

    ich wills mal so ausdrücken, ich hab mit meinem 3er 16V nen 3er BMW E36 der sich im schlamm eingegraben hatte und voll auf der Karosserie auf dem boden war (hinten und vorne fast) trotz frontantrieb mit einmal Gas im Ersten Gang im anrollen rausgezogen....also ziehen kann der schon, man sollte halt bedenken das der Passat einiges an mehrgewicht hat. vor allem findest den vr6 häufiger und wenn allrad her soll muss es der vr sein denn den 16V gabs IMo nur als Frontantrieb.


    SDI

    mit der Stoßstange muss ich noch sehen, da werd ich unten diese Stecke vielleich bissel kürzen müssen, also die in der Mitte unter dem Kennzeichen, aber nix wildes. Stoßstange sonst wo ausschneiden hatte ich eigentlich nicht vor, da der Kühler optimal ganz unten sitzt.


    das Kupplungskit passt 1zu1. Nur die Schwungscheibe passt nicht aber da kannst du ja deine lassen. ich hab die vom G60 drin und nen G60 Getriebe. und passt ;)


    Der Vr6 hat ja schon Serie 235 NM bzw 245. Von daher wird die Kupplung bzw die Druckplatte das eher schaffen als die 180NM vom ABF. Die Druckplatte und Kupplung hat auch ne ganz andere Nummer. die vom 2,8er und 2,9er is übrigens gleich wenn ichs noch richtig im Kopf hab.




    SDI

    also bevor du den TDI LLK nimmst dann nimm lieber den gleichen LLK den ich auch drin habe, der kühlt wenigstens gut. Ladeluftrohre könntest dann ähnlich verlegen. Das Unterteil vom Pl passt doch garnicht oder irre ich mich da?


    wie genau willst die Kolben bearbeiten? Schon an k04 mit k04 Krümmer gedacht? dann brauchste nur die Adapterplatte an den Kopf. krümmer bekommste neu für um die 200€ beim Audi :) bzw frag mal den Ivan der hat noch welche für um die 130€ auch nagelneu.


    Zudem müsste der K04 eigentlich etwas früher kommen. Nur so als alternative ;)


    was machste mit Kat und Auspuffanlage?


    SDI

    Zitat

    Original von Streetfighter
    Würd mich jetz auch interessieren da ich mir nen Golf 4 Bj. 98 zulegen will....


    kannst du ruhig machen. wir haben nen 97/98er gekauft und sind soweit ganz zufrieden, bis auf paar Sachen. In der Serie hatten die Fensterheber noch die Halter aus Plastik statt metal, bei uns sind beide vorne gebrochen, nu is ruhe. Die Golf 4 Schiebedächer klappern aber irgendwie alle...egal ob bei unserem 97 oder beim 2002er von meinen Eltern...die Stabis quietschen manchmal gerne...sonst die üblichen G4 Krankheiten



    Zitat

    Original von Godfather-toth
    VON VW


    Früher hat man bei einem Golf immer bemängelt, das es überall klappert.
    Dagegen hat VW etwas unternommen.



    echt? also mein 3er klappert bei manchen Sachen weniger als der 4er...vor allem beim Schiebedach. Selbst wenn ist das beim 3er imo besser zu beheben.


    SDI


    Jep hab ich :), hoffe es war die richtige Entscheidung aber das zeigt sich erst wenn die Geschichte läuft :). Mir war der ABF zu schade für die Aufladung. Zudem kam der 1.8T günstig :)



    Aber klingt sehr interessant, was haste denn genau gesammelt? :)


    SDI

    Hab mal ne Anfrage an meinen Chiplieferanten gemacht ob das mit dem Chip funktioniert.


    Bremsscheibe ist 312x25. so ohne Rad hab ich da glaube ich kein Bild...nur hier im vergleich mit der G60 Scheibe



    Die hab ich im Grunde nur als Muster bzw für bissel rangieren und die ersten KM drauf, da kommen denke ich noch neue Scheiben und Beläge vorne rauf, denn is mir persönlich schon zu angefahren, würde zwar noch ne Zeit langen, aber wenn dann gleich :)....


    Bin für konstruktive Kritik und Verbesserungsverschläge die im möglichen Rahmen liegen offen :wink



    SDI

    brauchst die Sonde vom ABF, der hat ne spezielle Lambda drin. hat mich damals um die 115 Euro gekostet...


    die von uni-fit kannste dir sparen die haben fast kein Kabel dran.


    Edit: wo genau steht denn die NUmmer? am Teil wo beide Rohre zusammenlaufen?



    SDI

    schau doch einfach welche Felgen für den Audi S3 8L 5/100 mit 210/225 PS freigegeben sind :), da findest schonmal ne Menge, die sind dann halt auch auf das Gewicht ausgelegt, von daher kann es sein das auch andere passen.


    die 7x16 Oz Superturismo passen auch über die Bremse, denke aber die sind dir zu schmal....



    SDI

    ein scheiss...kein Platz da unten... habs getauscht...geht noch immer nicht....


    Edit:


    ausrücklager wurde doch bei dir gemacht oder Garlock? der Ray hatte mal was gesagt...aber moment dann hätte der Deckel ab gemusst aber der war definitiv schon ewig drauf...vielleiht wirklich ausrücklager? Stange ist war beim Getriebe dabei, die wurde nicht getauscht...



    ach ja die Position hinten am Hebel ist total falsch, da muss ich den Zug fast ganz rausdrehen damit da was passiert


    SDI