Den Auspuff kurz fertig gemacht.... dann gings über der Erde weiter 
Hitzeschutz fürs rechte hintere Motorlager angebracht....
die Stoßstange noch hier und da etwas bearbeitet...leider ein ecken zuviel...ärgerlich aber momentan nicht so wichtig.... die Stange passt soweit...hier sieht man bzw sollte sehen wieso die Nebelscheinwerfer nicht mehr passen...eh egal, die Dinger bringen 0

Dann noch den
Hier der Wasserzulauf, nen passender Schlauch war nicht wirklich in der Kiste, nach paar anpassungsarbeiten und ner Schelle zur Stabilisierung und es ging. Genug reserve wenn sich der Motor bewegt....

Dann hab ich mir aus 2 Schläuchen nen Wasserzulauf gebastelt, Rohr dazwischen, paar Schellen fertig... was fertiges wäre da echt gut aber naja auch so gut ;).

Heizungszulaufleitung gebaut..super passt nit mit dem Schlauch aus dem Turbo :motz...anderen dran... passt...nun war der Samco links am Ladeluftkühlereingang zu kurz :-r..ganze Geschichte wieder raus :-k..verlängertes Stück rein....zu lang...wieder Stück kürzen...scheint zu passen...mit dem anderen Schlauch kommt nun die Ladeluftzuleitung höher
dafür mehr Platz für die Wasserzulaufleitung und von der Luftleitung am Zylinderkopf mehr Platz..mal schaun...
tja danach "bisschen" aufgeregt wegen dem DRECKSCHLAUCH von Heizungsrücklauf der nicht da war, keine Ahnung wo der auf einmal hin war
:-r....nach ner Mülletüte am rumwerfen, nen defekten 4er Scheinwerfer an die Wand werfen das die Scherben die Garage berieseln später dann nen Schlauch ausgefräst, warm gemacht, eingeölt und mit schmackes übern Flansch geknallt....ok passt :-r....Ansaugschlauchrein ...NEIN Leitung passt nun doch nit :-r...verlängert mit Zwischenstück Schellen dran... ok kommt hin... Leitungen für an die Ladeluftzuleitung passten auch nicht wie zuerst gedacht....mit anderem Schlauch bisschen bearbeiten gings dann doch. Langsam wurde es dort hinten total eng.... dann die Leitungen von der Beifahrerseite umgelegt, Leitung für ans Ventil am Samco provisorisch verlegt (hinter Hitzeschutz der Spritzwand...wird aber noch anders gemacht). Die Wasserleitung hab ich nicht an der Spritzwand verlegt sondern vorne Richtung kühler. Die Leitung ist zwar aus Metall aber trotzdem.... Leiung von untem vom Turbo ans Ventil dran...Leitung vom Luftfilterkasten mal rein gemacht, ging eigentlich.... da kommen aber noch die unnötigen Halter ab und nen anderer dran. Nun gings an die Servoleitung... da dort ja die Ladeluftleitung verläuft musste ich ja vor geraumer Zeit dort die Leitung umbiegen...-> Schlauch passt nicht mehr...also auch dort 2 Leitungen, Rohr dazwischen, tja erstmal die passende Kurvenkombination finden damits um die Ladeluftleitung geht ohen dran zu kommen und auch nicht in den Kühler zu geraten... dann verschraubt...wunderbar, passt und fest.
Was da ziemlich aufgeregt hat waren die ganzen Kabel vom Motorkabelbaum und noch Batterieanschlüssen die ja weg kommen...
Den Halter vom Wasserbehälter muss ich mal machen, das wird denke ich dort drüben auf der Beifahrerseite so optimal sitzen....
Spritzwasser musste ja noch wo hin....aber Kofferaum hatte ich keine Lust....also mal den Aktivkohlefilter vom Golf 4 in den Träger versenkt, passt, wackelt nicht und fällt nicht durch...andere Leitung dort hin...wunderbar....Golf 3 Spritzwasserbehälter etwas gedreht, kann dort nun an den original Zapfen der aus dem Träger kommt geschraubt werden :-z...Die Haube geht sogar noch mit dem anderen Halter (Richtung Scheinwerfer), der dort absteht noch zu. Der kommt aber ab, da der keine Funktion erfüllt...
Das ganze sieht nun so aus:

Was vorne noch gemacht wird....
- Bremsflüssigkeitsbehälter wird noch etwas bearbeitet damit der Samco mehr Platz hat, da ist praktisch kein Platz
- Spritzwasserbehälter wird noch gesäubert, Halter abgemacht...
- diverse Schellen noch drauf wenn der Kabelbaum fertig ist
- Leitung ans Schubumluftventil dran
- anderer Luftfilter rein
- Hitzeschutz hier und da anbringen.
- ABS-EDS verbauen nachdem Kabelbaum beim garlock gemacht wurde
- Stromleitung umlegen
So, morgen gehts dann mit Stromleitungen usw weiter. Danach die Zusatzbenzinpumpe rein und als letztes die Hinterachse tauschen.
Aber es wird langsam 
SDI