danke :). Also von der Theorie wenn du alle Teile und Werkzeuge hast, nie etwas kaputt geht dann ja. Aber bin ja nicht 24 Stunden am Stück dran. Letzte Woche hatte ich mri Urlaub genommen aber hatte da auch nicht immer soviel Zeit weil noch paar wichtigere Sachen angestanden haben.
Tja kosten...:D ich hab mal den großteil der Rechnungen zusamengesucht, aber da fehlen noch ein paar. Habe aber noch nicht zusammengezählt 
------------------
So es ging letzte Woche etwas weiter...
erstmal hinten aufbocken und dann ging es an die Hinterachse.... die alte ohne Stabi sollte raus


Hier die alte Achse....scheiss Schraube war rechts so blöd rund usw...hatte keine Zeit und keine Lust für da groß was zu machen also Flex 

...hier die neue Achse vom Vr6 mit dem dicken Stabi für mehr Bewegung im Heck

und noch neues Stabigummi rein

tja und dann ging es ans Fahrwerk hinten.... neu gekauft Oktober 2003 und dann auch eingebaut.




tja dann erstmal damit rumgeärgert. alles total fest die Hülse die normal nur draufgesteckt ist total fest...
Stimmung dementsprechend (festgehalten per Bild von meiner Freundin nach ihrer Frage "na was macht dein Fahrwerk?")
--->

nach jeder Menge WD40 und zarter Gewalt ging die Hülse vom Dämpfer links ab. dann war aber auch der Teller total fest...irgendwann ging auch der runter....dann alles schön mit Paste eingerieben....

tja der andere Dämpfer wollte einfach nicht. Beim bekannten in der Werkstatt dann mit nem Brenner ab bekommen, nur leicht warm gemacht...dumm nur das vorher jemand mit ner Monsterrohrzange abgerutscht ist und das feingewinde oben platt gemacht hat (ich wars nit :-r) Also am WE mit Spezialgewindeschneider aus nem Dreherbetrieb versucht zu retten was zu retten war....und siehe da irgendwann war das Gewinde heil (vorher noch kurz nen zerbröseltes Radlager am Ibiza gewechselt). Tja und was stellte ich dann fest????
Na klar...der Dämpfer ist strack... kommt nicht mehr von selbst aus dem Gehäuse...wohl auch innen angegammelt oder was auch immer. Ich könnte kotzen :-r. Aussage Weitec "nach 2 Jahren könnte ein Fahrwerk so nicht aussehen" tja Kaufvertrag geschickt. Eben mal den Garantie und Mängelschein ausgefüllt. Vielleicht hab ich ja Glück und sie zeigen sich Kulant 
tja dann halt erstmal so zusammengebaut


dann noch ne neue Auspuffschelle angebracht

und so der momentane Stand....

Nun muss noch die Zusatzbenzinpumpe rein. Batterieklemmen hab ich bestellt, 35er Kabelschube sind nun da. Neue Bremsscheiben Zimmermann ungelocht und neue Bremsbeläge vorne sind auch bestellt. Dann noch ne neue Mittelkonsole, da die alte mit den Anzeigen raus kommt und verklobbt wird :D. die LDA kommt irgendwo anders hin. Dann noch original Klima & Umluftschalter & Heckscheibenheizungsschalter von VW- Cruiser Lippe gekauft :). Ging echt fix :-z. Fehlt nurnoch die Heizungsbedienung dann ist wieder original Beleuchtung bis auf den Tacho aber der bleibt so 
Und hier noch meinen praktisch nagelneuen Toyo WInterreifen in 215/40r16 H 

SDI