ZitatOriginal von Golfbuster
meinste nich das das nen bischen wenig ist alles? meine orginale hat glaub ich schon 3 bar und ich sollte eine mit 5 bar einbauen wurde mir dringends geraten.
und auspuff technisch auf jedenfall 76mm durchgehend.
die gruppe a is ja nur 63,5mm
nee wieso? die Zusatzpumpe dient ja nur dazu den Druck zu halten :wink, die arbeitet ja mit der originalen 16V Pumpe zusammen. BD + LD :). Vielen sagen auch das es ohne die Zusatzbenzinpumpe gehen würde, aber ich hab lieber da Sicherheit drin. Denn lieber die paar 130€ für die ZBP als nen Loch im Kolben :wink. Die Pumpe schafft ja auch mehr als die 3 Bar, ist halt nur der Wert bei 3 bar. Und da ich den original 3 Bar BDR fahre kein prob.
Vom Auspuff her reicht die 63,5er beim K04. das 76er Hosenrohr, der 200 Zellen Metallkat tun halt schon was gutes dafür das der Gegendruck niedrig ist und tun hoffentlich auch Klangmäßig was :). Falls ich doch noch auf 76 gehen werde, dann werd ich mir eine von BN-Pipes bauen lassen oder mir selber eine bauen.
BTW welcher Tuner war das?
ZitatOriginal von smoggy
jo erstmal respekt für deinen umbau und viel erfolg beim weiterbasteln
habe auch interesse an nem 1.8t umbau in golf 3 kannst du mir nen paar quellen nennen bezüglich der elektrik und technik woran du dich orientiert hast bzw wirst ?
danke War gestern von 23:30 bis 2 Uhr nochmal bissel dran, soviel isses nicht mehr (hoffe ich)
Wie genau meinst du das mit orientiert? Bezüglich der Spritpumpe hab ich Rücksprache mit diversen Leuten auch hier aus dem Forum getroffen was die verbaut haben. Dann noch mit dem ersteller vom Chip und hab mich da auf seine Aussage verlassen bezüglich BP. Kupplung hatte ich so im Sinn und habs auch bestätigt bekommen durch nen 1.8T Fahrer. tja und der Rest :)...weiß nicht musste sagen was du genau meinst.
Elektrikmann kommt am Montag (nur leider momentan kein Fahrwerk :-r)
ZitatOriginal von turboman
Zur Batterie:
Im Innenraum ist kein Problem. Mein Audi hat die beispielsweise serienmässig unter der Rücksitzbank, das ist auch nur eine stinknormale Autobatterie. Die Entlüftung nach draussen und gut. Wichig ist dann nur eine sichere Befestigung, dann gibt´s keine Probleme mit dem TÜV.
1A Jo befestigt wird das ganze auf jeden Fall manierlich
SDI