Beiträge von SDI-Driver

    Der Schlauch für die Zusatzwasserpumpe Zulauf nach dem Umarbeiten mit dem tollen Verschluss (THX Ray & his Dad)




    So kommt der nun in etwa rein. Es wurden nurnoch Vor- und Rücklauf
    in der Länge angepasst damit kein Knick drin ist



    Dann noch den Halter für die Zusatz WAPU angebracht :)



    Dann den LLK nochmal eingbaut...was eine Onordnung mal wieder ;)




    Nun noch den Bremsflüssigkeitsbehälter angepasst



    Kante entfernt...



    Dann hab ich den Samco unten noch etwas angepasst damit er etwas vom zum Motor kommt...dann noch den Hitzeschutz an die Wasserschläuche der Heizung angebracht und an den Turboausgang. Den Bremsflüssigkeitsbehälter hab ich auch kurz drauf gesteckt, der liegt hier noch auf der Brücke. Fest rein kommt der erst wenn der Kabelbaum fertig ist und der ABS+EDS Block drin ist.



    Dann gings an die neu Halteplatte für die Zusatzbenzinpumpe. Da die letzte ja zu labberig war kam nun was besseres :D



    Wirklich nur die Platte ohne Daumen....



    Hier die Bohrungen für Benzinfilterschrauben und die beiden dünneren "Schrauben".



    So, dann einmal Grundieren...




    ...und die erste Schicht Unterbodenschutz drauf...



    Die Platte wird nun durch die beiden massiveren Stifte und Schrauben vom Benzinfilter gehalten. Schläuche dran und Schutz an Stellen damit sich nix durchscheuert. Kommt noch ne Schicht Unterbodenschutz drauf, der war da nicht richtig Trocken aber wollte das Ding endlich drunter haben. Die Zusatzbenzinpumpe kann man mit etwas mehr Kraft aus der Gummihülle ziehen also total fix ist die nicht, sprich sie ist gepufert, aber von sich aus raus kann sie nicht.




    Dann ist noch das Öl geliefert worden. Dachte zuerst "scheiss auf die paar Euro Kaufst das Mobil direkt beim ATU...tja ATU Preis 4L ca 61€ :tock:. Nun hab ich für 4 Liter 27€ bezahlt :D. Sind 16 Liter. 8 für mich und 8 fürn Turbo meiner Freundin :)



    Mobil 0W40 Protection Formula :-z



    Hier noch der Stand vorne...der Gaszug vom Golf 4 passt übrigens wie es scheint. Hab zur not noch einen da der auf jeden Fall passt.




    Freitag hab ich mal bei KW wegen dem Fahrwerk angerufen....Sachbearbeiter krank :-r ...wurde etwas am Fahrwerk untersucht, auch was gemacht. Was genau wüsste nur der Bearbeiter. Der ist Montag wieder da. Sprich Montag auch kein Fahrwerk. Dienstag Feiertag, mit Glück Mittwoch, aber erstmal am Montag in Erfahrung bringen was nun passiert ob die 4 Dämpfer defekt sind oder nicht, ob Kulanz auch auf die Dämpfer oder nur auf die Federn.


    Bedeutet aber ggf läuft der Motor am Mittwoch, nur der Wagen steht auf Böcken ohne Fahrwerk.


    Ich hoffe es läuft nix schief und es ist was undicht oder sonstiges. Sorgenkinder sind die Ölzulaufleitung (dann müsste der scheiss wieder raus :-r und die Wasserrücklaufleitung. Dann ob der Ölrücklauf so ok ist oder ob nicht.... Entscheidet sich alles ab Montag bzw eher Dienstag nacht/Mittwoch.


    Ab Montag morgen ist der "Kabelbaummann" da :-z. Dumm das ich Montag nun doch bis 16 Uhr in die Akademie muss. Wir werden sehen wie es läuft....MOntag noch G12Plus und 20 Liter SuperPlus kaufen, das fehlt noch...



    SDI

    also in der breite nicht mehr als vielleicht paar cm. dickere kann sein aber dicker ist beim LLK ja nicht immer förderlich.


    Zudem ist der hier für K04 1.8T Region. Wenn man da nen zu großen LLK hat hast auch ne Art Turboloch vom Ansprechverhalten. für Vr mit Leistung hab ich schon nen LLK Plan im Kopf und da haste ordentlich Fläche :D


    SDI

    Danke fürs Lob. Hab "mich" aber wirklich garnicht vom HGP Kühler "leiten" lassen. Klar bearbeiten muss man bei meinem den Träger auch aber der von HGP ist wie schon gesagt praktisch weg. Aber noch nen respekt an meinen Kühlerbauer :)


    Hier mal der vergleich beim Träger:






    bei meinem ginge auch mehr an Anschlussdurchmesser aber wollte 60mm


    SDI

    warum sollte man das nicht merken? gerade beim 8V würde sich die Brücke weniger durch en Krümmer aufheizen. die Luft wäre kälter, dadurch mehr Sauerstoff drin.


    Zitat

    Original von chris974
    also genrell ist das schon sehr gut wenn man das drin hat!


    wenn du die kohle hast, hol dir so n winkelband für'n krümmer! dann würd ich aber noch n schöne blech drüber basteln.
    hab die letzten tage ausserdem noch n "gasket cooler" gesehen. das ist ne kunststoffplatte etwa 1cm dick die zwischen kopf u brücke kommt, zur abkoppelung der brücke vom kopf. hab ich aber erstma nur für 1.8T gesehen.


    also direkt an den Kopf an den Flansch und dann die brücke da drauf. Aus was für nem Kunststoff war das denn? Haste Bilder davon?


    Wäre mal interessant wieviel das bringt.


    SDI


    OT: für WAS ist die denn gedacht? LKW?


    SDI

    Genau so bzw so ähnlich wollten wir das nun machen :) Steht hier nur nicht drin. Das Wabbelige Ding dient nurnoch als Muster damit ich unten anzeichnen kann. Aber nochma danke fürn Tip :wink


    Langsam werd ich etwas unruhig wegen nächster Woche :D


    SDI

    die ABS Sensoren kann du übernehmen. einfach sanft mit nem Hammer rausklopfen nachdem die SChraube raus ist.


    Brauchst auch noch Antriebswellen vom Vr6. MOtorlager sind 3 Stück. Meinst du mit Achsträger den weiter vorne direkt am Kühler?


    für alles zusammen oder nur für die Sensoren? Sensoren vorne kosten 2 Stück 30€. Kauf dir auch gleiche neue Radlager. neue Stabilisatürgummis, neue Koppelstangen. Das R32 Getriebe passt nichtso einfach , aber das weißt du ja. Paar KLeinteile wie SChrauben.



    SDI

    deine Hinterachse hat aber keinen Stabi drin! der Vr6 hat die dicksten Stabis drin.
    Musst hinten die Achse tauschen (würde dann gleich die Hinterachslager tauschen).


    und vorne den Kram halt. Also Querlenker, Stabi usw. aber genau den Umbau was die Achse angeht kannste dir hier ansehen


    SDI-Driver - Golf 3 1.8T Umbau


    :wink der 2.0 passt da drauf. Wenn du nachher den Vr6 rein machst bzw R32 musst du ggf noch hinten am MOtorträger den Halter vom Tilgergewicht entfernen (hat der Vr6 ja nicht).


    Was die Motorlager angeht würde ich neue vom Vr6 holen das reicht dann.


    SDI

    Gestern mal den Wagen ausgeräumt, die Sitze mit Polsterreiner versucht zu reinigen damit die hässlichen gelben Flecken raus gehen. Dann noch die Garage etwas aufgeräumt.


    Dank dem Ray den neuen Halter für den Ausgleichsbehälter wieder gefunden :D. Hab garnicht gewusst das ich da schon einen hatte :D. Zusatzwasserpumpe hat auch einen Platz gefunden, da macht dem Ray sein Dad noch nen Verschlussstopfen. Wischwasserbehälter ist auch bearbeitet. Wasserleitung vom Zulauf umgelegt die eigentlich hinten an der Spritzwand vorbeiläuft nach vorne umgelegt, Leitung gebogen usw. Das werd ich denke ich später mal umarbeiten aber so gehts momentan.


    Die Schrauben vom Benzinfilter gingen mit minimal WD40 auch wunderbar auf, Gewinde war doch nicht verrostet, da war an der Spitze nie nen Gewinde. :) Werd heute Abend mal nen Bild machen und nen neues Muster für einen Zusatzbenzinpumpenhalter :D vielleicht suchen da ja noch mehr Leute sowas :D $$$$ ;)


    Den Ladeluftkühler kann ich heute (bzw der Ray da er eh dort ist) abholen. Zeichnungen mit Verbesserungen sind fertig.


    Sobald die ersten gefertigt sind gibts Bilder für die neuen hoffentlich glücklichen Besitzer :)



    SDI

    hat einer von euch noch ein Golf 3 Fahrwerk rumliegen für ab bj 95 mit dem getrennten Domlagersystem wie beim Plusfahrwerk?


    Bräuchte es ggf nur paar Tage falls Weitec meins noch nicht zurückgeschickt hat


    SDI