Schrick taugen aber auch was
SDI
Schrick taugen aber auch was
SDI
Zitat5 Mio Menschen in Deutschland
sind HipHopper!!!
Schreib dich nicht ab!
Lern sprechen und gehen!!!
SDI
Ist links das die Nr a?
SDI
Schweißt du noch etwas zur Stabilität bei der Rückbank ein? Das Material is bei meinem 3er zb da nicht gerade zu unterschätzen, also zb diese Kante die du entfernt hast
SDI
deswegen schrick kaufen und glücklich sein. Schrick empfiehlt auch die 268er
SDI
wie wie finde ich die? DBILAS hat die soweit ich weiß. Würde aber die
von Schrick nehmen, da gäbe es die 268. Die müsste Ronny fahren ebenfalls im ABF
SDI
276er sind zu scharf da verlierst du unten rum super viel. nimm 272er ein und auslass
SDI
gibt schon noch paar Sachen
- die Sache mit der Schlauch Schraube
- vorne die längeren Bremsschläuche dran machen
- die Herkunft des pfeifens suchen
- Ladeluft zulauf nochmal umschweißen, hier und da was abändern, ne Samco Federmuffe rein (liegt schon hier) und danach mit Hitzeschutzband umwickeln
- Ladeluftausgang Beifahrerseite nen 90 ° Samco bei der Drosselklappe anbringen (liegt auch schon hier)
- das Scheibenwischer / Handbremsproblem
- die blinkende Kühlerwassermangelanzeige
- Halter für den Wasserbehälter
- Wasserleitung umlegen und durch Hitzeschutzrohr schützen (liegt schon hier)
- Wasserzulaufleitung Kühler ersetzen (1m Samco Wasserschlauch liegt schon hier)
- Hitzeschutzschlauch für Wasserleitung & Kabelbaum
- Hitzeschutzmatten für über dem Krümmer RIchtung Wasserkasten zum Schutz vom Plastik un dem Wasserkasten (liegen auch schon 2 hier)
- Spur & Sturz einstellen
- Bremsen mit Gerät entlüften
- Schild von Bastuck besorgen
- Licht einstellen
für den Tüv
- Bastuck schild
- noch eimal Bremstest
- Licht kontrolle
Hab eben noch einmal bisschen was gemacht, neuen Sitzehöhenverstellungshebel angebracht, diverse Schellen durch Klemmen ersetzt, Schellen nachgezogen.
du keine Ahnung aber nach Stahl siehts nicht aus. Wäre wie original.
Die müssen bei Audi/VW bei jedem mal ersetzt werden, deswegen sind die da gleich beim Schlauch dabei.
hier hab ich mal noch 2 Bilder gemacht mit Volleinschlag wenn der Wagen auf dem Boden steht.
Noch etwas am Rande, ich habe doch das ATB Getriebe drin ich habe wohl die Bilder von den verschiedenen Anbietern durcheinander geworfen
und nachher garnicht mehr drauf geschaut. Das erklärt auch die 145 bei ca 2950 u/min
SDI
wer eben das Auto abholen. Ohne Kennzeichen aber waren nur 900m . Hatte eskorte hinter mir ;).
Werde nachher noch Bilder machen. Ich habe mir jetzt die langen Bremsschläuche vom TT/S3 Quattro bestellt, nur zu sicherheit, denke das passt besser.
Edit:
hier hab ich mal noch 2 Bilder gemacht mit Volleinschlag wenn der Wagen auf dem Boden steht.
SDI
von http://www.fischer-hydraulik.de/
Hoffe ja das nen Hydraulikladen anständige Schrauben macht.
ne Dreherei hier in der Gegegend wollte min 25€ Pro Holschraube haben....
SDI
ok ich warte noch auf Prof.66 aber ich denke ich nehme deins auch
SDI
jo die Nasen müssen weg, war bei denen hier auch. Werde mir dann die längern vo Quattro mal ordern -> wieder ne Woche wo nix passiert :-r
SDI
ah ok ;). Gerät hab ich sogar was billiges da, nur das Auto wie gesagt nicht. versuche ich aber dann als erstes.
SDI
wie jetzt oben drüber haste gesagt sollte keine Spannung sein
SDI
den gibts nicht mehr. Aber das Relais klackt wie man es gewohnt ist wenn man hinten betätigen will. Spritzwasser hinten geht aber nicht, also aus dem nicht angeschlossenen Teil der Pumpe nach hinten kommt nichts, man hört die Pumpe auch nicht. Vorne geht wie immer mit gut druck. Hatte den behälter draussen und den Abgang nach hinten offen ums zu testen.
Lüftung geht wie sie soll auf allen Stufen.
Stecker L Pin 1? wenn Lüftung auf irgend einer stufe an ist und der Wischer auf Intervall?
Stecker L1 denn rausziehen??
SDI
naja also so derb viel ist da nicht wenn ich zuviel nach vorne mache (wo sich ja eigentlich nichts bewegt) fehlt das denke ich beim einlenken. Muss mir das wie gesagt nochmal ansehen. ich versuch den Wagen morgen früh zu holen. Eben war den die Kennzeichen nicht da
SDI
So nun die genauen Zahlen. Der Frontantrieb 435mm und der 4 Motion 563mm
Nur zu knapp sollte es ja auch nicht sein. Nur andere als die 2 hab ich bei G4 und TT nicht gefunden.
SDI
also wenn ich voll eingeschlagen habe im ausgefederten Zustand konnte man die schon noch drücken usw. Hatte der vom Tüv auch probiert.
Müsste der vom Golf 4/A3 sein. der vom 4 Motion ist wohl länger falls ich nur den vom Frontantrieb habe. der 4 Motion müsste fast 100mm mehr haben.
Edit: hatte eigentlich im Kopf das ich die für den 4 Motion bestellt hatte
SDI