Beiträge von SDI-Driver

    Zitat

    Original von Garlock
    Also die Einstellanweisung ist bei der Verbundlenker HA immer gleich aber sicherheitshalber sollte mann sich den Reparaturleitfaden vom Passat besorgen beim G3 ist es auf jeden Fall gleich wie beim G2 da die Lager die selben sind !


    mfg




    Wenn ich das Vorspannen richtig verstehe klemmt man das Lager ein, zieht fest und dann den Wagen auf die Räder stellen. Wenn der Wagen dann aber einfedert verdreht sich doch das gummilager total und das ist dann weniger Verschleißfreudig? :?:


    irgendwie geht mir die prozedur da nicht in den Kopf, da ist doch nix wo man das Lager einklemmen und dann spannen könnte, vor allem wieso wird das dadurch gespannt das man es gegen eine Seite drückt? Wenn man die Schrauben anzieht ziehen sich die Seiten doch auch zum Lager hin?



    SDI

    gilt diese Anleitung nur für den 2er oder auch für den 3er?


    Wegen dieser vorspannerei, rin vom Bild her, wenn man da mit den Eisen dazwischen ist und das ganze nach inen drückt, wie soll man das dann mehr anziehen ohen dabei die Eisen ein zu klemmen?


    Vor allem wenn ich die Schrauben anziehen wenn der Wagen auf dem Boden steht dann ist das Lager doch an der richtigen Stelle und im richtigen Winkel. Beim anziehen sieht sich doch das Lager genau wie beschrieben und da ist kein Spalt mehr.



    Blicke das gerade nicht so ganz


    SDI

    und wie willst du noch nen Luftfilterkasten unterbringen? Offenen kannste ja knicken außer du willst den Lader & Motor himmeln. Erstmal sowieso offenen und dann Fahrtwind bei Regen, Dreck usw...


    SDI

    die vom Toledo sind vielleicht länger. ich hatte die damals bei mir auch drin. DIe haben nicht lange gehalten bis sie gerissen sind. Lagen direkt am Fächer an....


    Nimm die vom 2er G60.


    SDI

    Zitat

    Original von G2power


    ich würde das system erst mal abpressen, bis mind 1.5-1.6 bar muss das ohne sorgen dicht sein, völlig.
    bei dieser prüfung ist zwar keine luftmasse unterwegs, aber zumindest ist die dichtigkeit nachgewiesen.


    ja werde ich mal noch machen.


    Zitat


    hast du das original LD rohr nach dem Ko4, das mit dem geräuschdämpfer?
    wenn nicht, der macht bestimmt auch solche unliebsammen geräusche weg, sonst wär der dämpfer im orginal nicht verbaut.


    das "wolf bild" kenn ich irgendwie....... :zwinker:


    gruß ralf


    nee ich hab Laderausgang nen Schlauch und dann nen Anschluss direkt das 60er Rohr.


    Was mir aber bei dem Bild mal eingefallen ist. Spiel das ne Rolle ob der kleine Anschluss der ans N75 geht vor oder hinter dem dicken Anschluss für ans SUV ist?


    Das man das SUV garnicht hört also das Zischen beim vom Gas gehen :?:?


    Wieso kennste das Bild :)


    SDI

    also so ist da ganze dran. So ists bei unserem 4er auch angeschlossen.



    hier noch nen Musterbild vom Wolf




    Was mir aber eben mal eingefallen ist als ich den 4er mal wieder bisschel rumgescheucht hab.


    Das Geräusch vom Schubumluftventil. Ich müsste mich schwer irren, aber ich bin mir gerade nicht sicher ob ich das bei meinem überhaupt schon einmal gehört hätte. Beim unserm K03 AGU 4er 1.8T hört man das Serienventil schon ziemlich wenn druck da ist und man vom Gas hüpft.



    Also nochmal, das ist doch oben mir richtig angeschlossen oder? der Schlauch der vom Abgang oben an der Drosselklappe um den Block an der Spritzwand vorbei läuft kommt unten in den Anschluss am Samco beim Turboeingang. Viel mehr gibts da ja nicht....


    Werd mal drauf achten wenn ich wieder zum Tüv fahren kann ob das man das Schubumluftventil hört..


    :?:


    SDI

    Zitat

    Original von MeNeCK


    Mich würde aber auch mal noch interessieren wo ihr eure steuergeräte Platziert habt?!
    Der schnelle Ralf (G2Turbo) meinte im Wasserkasten wo das originale auch immer sitzt ....


    meins du nicht G2Power? :)


    Ich hab den originalen Golf 3 Steuergeräthalter genommen und hab mir von nem bekannten ne Abdeckung für drunter machen/biegen lassen. Das hab ich dann an den modifizierten SG Halter geschraubt. SG Hängt in der Luft. Direkt Wasser kommt da keins drauf




    SDI