naja Softwaretechnisch vertraue ich ich da dem Abstimmer ;). Aber schaun wir mal was mit dem F-Ventil anders ist.
Das mit dem verschenken kommt mir bekannt vor, durfte ich mir heute wegen dem LLK anhören :D.
SDI
naja Softwaretechnisch vertraue ich ich da dem Abstimmer ;). Aber schaun wir mal was mit dem F-Ventil anders ist.
Das mit dem verschenken kommt mir bekannt vor, durfte ich mir heute wegen dem LLK anhören :D.
SDI
Wink mit dem Zaunpfahl ?
Also genauso wie bei den späteren 1.8T geht das beim AGU nicht, der hat keinen Ladedrucksensor im LLk bzw in der Leitung.
SDI
Na jungs wie läufts bei euch ?
bin bei mir momentan an nem kleinen Ladedruckproblem dran. Davon hat er nämlich bisschen viel. Spritzenwerte von ca 1,65 bar (könnten auch 1,7 sein) laut Anzeige. bei 6000 u/min ca 1-1,1bar.
Schlauch vom N75 zur Dose ist dran, sitzt fest und schaut dicht aus. N75 momentan noch das 058 906 283 C drin, das laut Teileprogramm durch das 058 906 283 C ersetzt wurde. Mein Audi Dealer hatte noch eins da und war es mir gerade holen und baue das heute oder morgen noch ein. Bin ich jedenfalls auf der sicheren Seite, dann sind N75 und SUV (N-Version S3) neu. Wenn sich am Druck dann aber garnix ändert geht wohl die Suche los...
Sonst fährt sich toll, keine Anfahrschwäche, kein Geruckel.
SDI
der G60ing hat IMO einen von SLS, frag ihn doch mal.
SDI
nur, die müsste doch dann auch weniger Öl haben denn breiter ist die nit
SDI
ja nur geht mal dasvon aus das du die Klima nicht anfasst, sondern nur was ausschneiten musst, Kühler anbringen. Dann noch Edelstahlrohre und Samco, da muss man zwar schon etwas Geld ausgeben aber mit sowieso Tuning sollte das ok sein, denn nur durch den LLk hat man ja keine Leistungssteigerung in dem Sinne.
Die Kühlere Luft mit mehr Sauerstoff ist ja besser als die wärmere Ladeluft und die würde dann mit noch mehr Tuning wie ner Nocke usw ja nicht kälter sondern wärmer werden. Man denkt in dem Sinne halt auch ans Material
SDi
sagt ja keiner das er auf die Klima verzichten soll, hier geht es ja um Klima behalten mit anderen LLk der möglichst in der Front sitzt :).
Dickere Ladeluftkühler bringen aber nicht immer etwas, effektiver sollten die eher "flächigeren" sein die im Luftstrom sind.
Wegen dem Vergleich muss man vorsichtig sein, selbst wenn die das komplett gleiche Setup haben was Tuning angeht, gabs da doch ab Werk schon so sachen wie anderen Düsen und Software usw..
Zudem geht es ja um längere Last bei normalen Temperaturen wie zb 20-30 ° die es bei uns im Sommer ja doch mal gibt.
Ich merke das bei unserem 4er 1.8T mit Chip und dem kleinen LLK im Kasten. Der tritt schon gut an, macht man das aber öfters bzw macht längere Zeit bei so 20 ° aussentemperatur und mehr wirkt er nach ner Zeit nicht mehr so spritzig.
Aber wenn es wirklich an Leistung geht würde man denke ich auf dem gleichen Prüfstand mit dem großen LLk bessere Ergebnisse erziehlen können.
Interessant wäre da mal nen vergleich der Ladelufttemperatur bei den beiden G60.
Zitat
@SDI
Naja Grosse Stoßstangen (oder vieleicht noch den RS Stoßstangendreck ) will ich nicht definitiv nicht montieren!
also wenn denn ne Lösung mit CLern.
nee RS wollte ich auch auf keinen Fall. Wie gesagt man müsste die Platzverhältnisse sehen, dann könnte man den wie zb G60Ing anbringen.
SDi
SDI
ZitatAlles anzeigenOriginal von B-IV818
Nicht schlecht nicht schlecht....
also hat der G60Ing nen Volvo480 Turbo LLK mit geänderten Kästen?
Meine Frage :wer ändert sowas günstig?
Hab CL-Stangen dran ,dann werde ich bestimmt Platz bzw optische Probleme bekommen?!
Deine Version am 3er gefällt mir gut...
meinste das würde beim Zweier auch gut klappen?
Steht im Topic, ein Kühlerbauer kann Kästen ändern....
große Stoßstangen wäre ja nicht so das Problem oder?
die 3er Version geht bei dir so nicht aber wie gesagt man kann sowas machen, deswegen die Frage wegen 6cm Platz wegen dicke vom LLK Netz. Würde vom Aufbau halt anders aussehen.
wo geben die das genau an? weil ich kann mir nicht so wirklich vorstellen das nen LLk der nicht voll im wind hängt, zudem in einer wärmeren Umgebung ist und dann noch kleiner ist nur 3 % schlechtere Wirkung haben soll
SDi
wie schon gesagt wenn du mal in das Topic gegangen wärst -> LLK Thread
hättest es sehen können ;).
Aber hier die Version vom G60ing mit G60 + Klima im Golf 2 mit Volvo LLk mit geänderten Kästen
und hier meine Version mit 1.8T + Klima im Golf 3 mit nem "nach eigenen Richtlinien" LLK
mit Stange dann so
wie gesagt wenn du noch ca 6cm Platz hättest könnte sich was machen lassen.
SDI
danke :wink.
206 für 500€?
so einer ?
SDI
Noch hab ich das schön zusammengefasst nicht aber schaun ma mal ;).
-------
ich kopiers mal raus hab keine Lust nochmal neu zu schreiben
och ich war eigentlich nur auf dem Weg vom Ray nach Hause und bin Ortsausgang auf einen aufgelaufen und war noch vorher am überlegen ob ich einfach vorbeiziehen soll...zum Glück nicht...waren die Grünen.... Bin normal hinten dran gewesen. Da ich die Strecke sehr gut kenne musst ich halt nit so oft Abbremsen wie die in ihrem Daimler...Schalten genauso wenig.... jedenfalls is der da mit 50 vielleicht hoch aber mehr zugelassen. Hab aber Imo eigentlich Abstand gehalten. Wo es aus dem Wald raus geht ist ne Gerade... dachte zuerst ob ich überholen soll, habs aber gelassen :D. Dachte "dann halten se dich eh an". Also schön hinten dran geblieben. Dann gehts in die 70er und das auch gefahren...dann ging schon das STOP POLIZEI an und dann BITTE FOLGEN. Am Ende der Geraden dann angehalten und einfach an den Straßenrand . Kamen gleich mit ihren Fluglotsenlampen mich angeleuchtet und in Innenraum. Hab dann gefragt was los ist? Und dann Motor ausgemacht. "Allgemeinte Verkehrskontrolle. Führerschein und Fahrzeugpapiere bitte". Ausgestiegen und gelassen auf den Zugegangen. Kollege von dem dann daneben gestellt
naja... ob ich ihm zu langsam Gefahren bin. Wäre ja flott unterwegs gewesen. Und halt den ironischen raushängen lassen "Entschuldigung das ich ihnen zu langsam gefahren bin". Nit drauf eingegangen und gesagt das ich wohl bissel in Gedanken war und das nicht direkt gemerkt hätte. Der andere in der Zeit auf di Papiere und den Führerschein wie wild geleuchtet (als ob der falsch gewesen wär
). Tja dann bei den Autodaten am lesen, zweite Seite gesehen und zugeschlagen :D... "Wenn ich hätte Bremsen müssen" *IN Gedanken:"Dann hätte ich schon 3 mal gestanden"*
Ja sie haben ja recht. "Und wenn unsere Kollegen da auf der Autobahn gemessen hätten. Hier konnte ich es ja nun nicht messen"
Ich halte da normal auch Abstand.
-> Achten Sie nächsten drauf.
Sie rechts abgebogen, ich links und mal "dezent" meine Meinung im 2. auf die Straße gebrannt.
Hier noch die Bilder wo per PN gefragt wurde...
Hier nen kleines -> Video
....unter anderem mal aus dem 1. Gang im Leerlauf rollen...dann aus dem 2. Gang ...alles geschaltet wie ne Oma wenn ich das jetzt sehe
das schöne Feeling ist leider nicht mit der Kamera einzufangen und kommt da IMO garnicht rüber aber egal fährt sich schön
und das die Hauptsache
SDI
ZitatOriginal von SaarGolf
SDI ich war gestern beim Herrn BXXXX
PSSSSST doch hier keine Namen
Aber ich weiß
SDI
ZitatOriginal von Patty
Nein, das ist das obere, große Blech, was man auch auf dem Bild von Golf Variant sieht.
Das untere ist so halbmondförmig um die untere Öffnun zwischen Motor und Getriebe abzudecken und diese Funktion übernimmt dann die Stütze.
also mein ABF hatte das auch dran und der stammte aus dem Toledo. Bild müsste ich auch noch haben.
SDi
ihr nicht per Zufall das (was man um die Schwungscheibe/Kupplung usw sieht) (größeres heute Abend)
SDI
warum brauste nicht einfach ne effektiveren Kühler ein uns legst die 2 Leitungen. Das ist einfach als und IMO Sinnvoller als alles rausreißen vor allem weil du dann immernoch nen großen LLK vom G60 brauchst der ok ist.
SDI
bei den Toyo Proxes T1S musste bei 860KG VA Last mit 16V drin im Golf 3 mindestens 2,8 Bar laut Toyo fahren.
SDI
Wenn du das Teil meinst was ich meinte muss das dran sonst wird der Motor nie richtig laufen.
Abe rmach mal nen Bild wegen deiner Ortsangabe
SDI
der hat Serie keine unter anderem deswegen nur D3 (zudem nur 1 Lambda usw..)
SDi
wegen deinen geklauten Teilen?
Ist da eigentlich was bei raus gekommen?
SDI
@mr.B: mmh ja könnte sein, weiß ja auch nicht, vielleicht doch das N75 . Druck macht er nun jedenfalls gut
-------
Werde den Ray mal anhauen ob er sich als Kameramann zur Verfügung stellt, vielleicht hört man das Ansauggeräusch mit der Kamera innen auch aber schaun ma mal ;).
Freitag gabs von nem Nachbarn nen :haeh: als ich mit nem Kollegen vorbeigefahren bin.
Das Ansaug/Druckgeräusch ist wirklich nen ordentliches Stück lauter geworden. Samstag war es trocken und durch das dann nicht mehr vorhandene Regengeräusch hat man das erstmal richtig gehört. Dachte zuerst wäre wo undicht :haeh:. Aber nix da, alles dicht. Es klingt eigentlich nach Ansauggeräusch und aus der Richtung vom Luftfilterkasten wobei daneben auch die Ladeluftzuleitung ist. Und ab Luftfilterkastenansaugloch (wo beim Serien 3er nen L förmiges Rohr in den Koti geht) ist ja noch keine Rohrführung dran. Kollege meinte jedenfalls "klingt fies". Hmm beobachten wir das mal, man merkt jedenfalls sobald man das Gas mehr als nur streichelt.
Samstag auch beim Spur einstellen gewesen, war mit der Bühne dort wirklich super knapp mit dem Unterboden für dort hoch zu kommen (ohne Lippe), aber ging dann doch. Nach dem Erklären was für Einstellwerte zu nehmen sind, gab es Frage auf Frage...
Oh ein Vr6 eingebaut?
->Nee
Wozu denn die Ladedruckanzeige?
-> Für den Ladedruck
Aber ist doch ein 1,8L und kein 1,9er TDI
-> Jep
Darf ich mal die Haube aufmachen?
-> Wenn Sie wollen, kein Problem.
Oh...*Kollege rüberwink*
was ist das denn? der gehört da aber nicht rein...Serie?
-> "Motor,Bremsen,Fahrwerk,Achsen usw erklärt"
Selber gemacht?
-> jep bis auf den Kabelbaum, alles in ner Garage auf Böcken
:rollingeyes: :spinn:
->
*Mittlerweile steht die Werkstatt bis auf den Chef kurz am Motorraum*
Was bringt der nun an Leistung?
-> Hmm weiß nicht, eingetragen isser mit 2XX Ps
:haeh: :dhoch:
Dann mit dem Mechaniker, der die Einstellung gemach hat die ganze Zeit über dies und das geredet. er nen begeisterter Motorradfahrer :).
Irgendwann war das mit dem Einstellen der Spur dann fertig und der Meister/Chef is gekommen zum Unterschreiben und hat sich ins Auto gesetzt, langsam von der Bühne runter.
-> Öhm der weiß das er zart fahren muss wegen Temperatur und...naja wissen schon
Och der fährt nur kurz um den Block um zu sehen das alles ok ist, Lenkrad gerade usw. Der ist kein Heizer
-> ahso na denn
*Steh am Tor 1 und schnapp mir die Lippe, da hör ichs in der Werkstatt kurz...*
Der hat den Motor jetzt nicht gesehen *oh man*...Naja er wird es gleich merken.
*Auf dem Datenblatt steht ja wegen der alten Schlüsselnummer noch immer 1,8l 66 KW :D...Jedenfalls roll er im Standgas am Gebäude vorbei um ne kleine Ecke an die Straße zum abbiegen. Ich hör kurz den Auspuff, dann bissel leiser und dann ein IIIIIIIIIIIHHH-Quietschen von Reifen. Klang nicht nach Bremsen, von daher nicht so derb beunruhigt. 5min Später rollt er wieder auf den Hof, parkt ihn ein, macht aus, grinst kurz,nimmt sein Blatt, steigt aus und kommt zu mir rüber, sichtlich fragender Blick*
Was für ein Motor ist das denn? Das ist doch kein 90 PS Motor????
-> 1,8 20V Turbo. Gabs Probleme? :angst:
Nunja, ich bin halt angefahren und wollte da noch mit Abstand raus, dann hat es nach Kupplung kommen lassen halt *macht diese "Kopf an die Kopfstütze nach hinten Schlag Bewegung" gemacht. Ich *nochmal auf seinen Nacken zeig* hatte da wegen dem 66KW Blatt nicht mit gerechnet. Aber sonst ist alles ok :)...
-> ja muss man vorsichtig sein. Aber wenn alles ok ist gut, ich gehe dann mal bezahlen. *Bin dann mit einem Schmunzeln an die Kasse gegangen*
-----
Das Fahrverhalten ist nun logischerweise deutlich besser. Wie der Spritverbrauch sich da noch groß ändert ka aber bin erstmal 30L - Ultimate tanken gegangen, da keine Spritbude mehr in Sicht und die Tankanzeige schon das bodenlose erreicht hatte. Dann mal zum Ray und hab ihn mal auf ne Probefahrt eingeladen damit er sich das Geräusch mal anhört. Anderer Kollege hat dann auch gleich auf der Rückbank platz genommen. Dann durfte er wie versprochen auch mal bissel drauf treten da die Spur nun ja gestellt war. War ne kurze lustige Tour :). Spritverbrauch danach laut MFA knapp 13 Liter...
Heute morgen waren es zwar wieder um die 8,8 aber ich denke im Schnitt wird sich das ganze bei 10 Liter einpendeln, was ich vollkommen ok finde
SDI