Beiträge von SDI-Driver

    Hab mal bisschen hier im Forum bei ähnlich nicht 1.8T Problemen rumgelesen und da ist mir unter anderem die Sache mit der Kurbelwellenriemenscheibe unter die Augen gekommen wo G60ing da damals unter anderem nen längeren Thread hatte.



    Hat da jemand Infos über solche Fälle beim 1.8T?


    SDI

    Hat einer von euch was von den ICOM JTG Anlagen gehört.


    Flüssiggaseinspritzsystem das mit dem normalen Motor Sg laufen soll.




    SDI

    Die sind da schon dran.


    Es gibt bereit eine Anlage die das kann, die Voltran CGS die das beherrschen, dort wird im Bi Fuel verfahren eingespritz also zb 93 % Autogas / mindestens 7 % Benzin.








    SDI

    warum nehmt ihr eigentlich nicht die Teile vom Vr6? der hat ne stärkere Druckplatte als 16V ABF & G60 drin. Auch die Mitnehmerscheibe/Kupplungsscheibe ist ne andere.


    zur not noch die einfache normal verstärkte für den Vr6 holen.


    Fahre die ganz normale Vr6 Kupplung & Druckplatte von Sachs am 1.8T mit K04.


    für unter 300 Ps sollte das auch reichen. Und drüber naja schaut mal beim Toby der hat Imo noch die Serienteile drin bei seinm Vr6 Turbo der denke ich doch mal ordentlich Leistung hat. Das die bei der Leistung wohl nicht so lange hält wie unter 300 PS ist klar ;)



    SDI

    tja wie man an dem Topic im Turbo & Kompressorforum sieht läuft der Motor momentan alles andere als gut.


    Heute beim Fehlersuchen auch gemerkt das das rechte Radlager mal wieder total am Sack ist. Genauso wie es damals war als TDI**** mir den Schrott mit defektem Lager geschickt hat. Ich geh einfach mal davon aus das noch mehr als das Radlage defekt ist, also Radnabe zb...


    Also falls einer was komplettes funktionstüchtiges rumliegen hat bitte per PN melden.


    Freude darüber natürlich riesig weil dann auch die Spur noch einmal eingestellt werden muss :-r, ich mein letzte mal ist ja schon vor fast 3 Wochen her und gigantische 800km schon gefahren :-r


    SDI

    keine Ahnung noch nicht gemessen. Ist halt die Golf 3 16V Benzinpumpe 3 Bar und die Zusatzbenzinpumpe von Walbro drin. Beide laufen. Sonst der 3 bar Benzindruckregler wie er Serie ist ja auch sein sollte.


    Mal ne Frage zu dem Ventil der Kurbelwellengehäuseentlüftung im Ansaugschlauch. Da kann man normal durchpusten, ist das ok?


    Edit:


    wie gerade dem Olli geschrieben:


    im 3. Gang auf der Straße geht er egal welche gaspedalstellung zb maximalst bis knapp 4000 u/min drüber geht er einfach nicht aber auch darunter ist nichts los...0,5 bar aber selbst danach fühlt es sich nicht an.


    Leerlauf so 850 u/min



    haben mal jeden Zylinder einzeln an den Zylindspulen abgezogen. im Leerlauf merkt man das fast garnicht beim bissel hochdrehen im Stand auch nicht soviel, er läuft also schon irgendwie "falsch". zischt oder zieht aber nirgends?


    Im Fehlerspeicher stand trotz abgezogener Zündspule nichts.


    Edit:


    ich hatte am Anfang ein paar mal diesen Fehler drin:



    Zitat


    00543 - Maximum Engine Speed Exceeded (Engine Warranty VOID! : - ) 35-10--- Intermittent



    Ich habe den Motor aber damals nie über 4500 u/min gedreht eher weniger.Über 7000 war ich IMO nie. Welcher Sensor könnte da denn hin sein?


    SDI

    Also wir haben nochmal alles zusammengebaut aber er läuft einfach nicht sauber. Leerlauf teilweise unruhig, hält man die Drehzahl hört man deutlich das er manchmal nicht sauber zündet. Der Motor bewegt sich aber auch im Leerlauf sporadisch ziemlich. Am Auspuff hört man es auch richtig gut.


    Ich hab heute morgen die Zündspulen vom 4er Golf 1.8T mal rein gemacht, aber dort war das gleiche Ergebnis, nur 0,5 bar. Sobald man Vollgas gibt tut sich nicht mehr viel mehr.
    Das Ansprechverhalten ist total anders als vorher das merkt man in jedem Bereich und jeder Gaspedalstellung. Selbst als ich das Teekesselpfeifenleck noch drin hatte ging der wirklich 90 % besser, kein vergleich zu jetzt.


    Die Zahnriemenmarkierungen stimmen.


    Wenn er nen Riss im Krümmer hätte müsste man das ja merken aber dann würde er doch nicht so komisch laufen oder?


    Ich wüsste nicht wo da noch ein Leck sein sollte, wir haben echt den ganzen Ladeluftweg ab und draussen gehabt, Hosenrohr, Kat, Ansaugschlauch, LLK...nix alles normal....


    Könnte da nicht noch irgend nen Sensor hin sein? Nur müsste der ja dann im Fehlerspeicher stehen oder?


    Raffs echt nicht...vor allem seit der beschissene Schlauch abgegangen war...



    SDI

    Danke :)


    so, das Hosenrohr ist ab, darin nichts zu finden. Alles hat durchgang, die Klappe vom Wastegate ist auch noch da.


    Nur ist es normal das man die Klappe/Scheibe drehen kann wie ne Unterlagscheibe oder muesste die fest und sich garnicht bewegen? An dem Arm ist sie jedenfalls noch dran.


    Ist das soweit normal?


    Hier noch ein paar Bilder. Auf den ersten Blick sieht es fuer mich aus als wuerde sie nicht 100 % gleich aufliegen oder wirkt das nur so? Gibts nen Weg das zu testen?




    geschlossen





    SDI

    So, bin gerade alles am demontieren.


    Hier noch ein Bild der Ansaugseite. Sind Blaetter noch da da, laesst sich auch ganz sanft drehen und laeuft ohne Geraesche.




    Wie sieht das mit der Einstellung der Druckdosen/Wastegatestange aus?



    Hier mal der Abstand der Stange.



    Sollte die Klappe nicht ganz geschlossen sein/werden, muesste ich doch die Schrauben weiter Richtung Druckdose schrauben. Oder bin ich da jetzt ganz falsch?


    mach mal einer ein Zwischenposting bitte! :)