der neue GTI hat doch den 1.8T mit EGAS CAN-Bus drin, von daher sollte das doch gehen. 180 PS gibts doch schon ab Werk bei VW auf der Homepag bei VW Induvidual... das is kein PRob.
SDI
der neue GTI hat doch den 1.8T mit EGAS CAN-Bus drin, von daher sollte das doch gehen. 180 PS gibts doch schon ab Werk bei VW auf der Homepag bei VW Induvidual... das is kein PRob.
SDI
Danke
Naja die Plastikblende die von vorne ins Brett gesteckt wird habe ich damals nur provisorisch umgebogen und hatte den Bogen in die falsche Richtung geschnitten. War halt schon spät ;). Wollte das ewig mal machen aber habs irgendwann vergessen. Neue Plastikblende habe ich aber hier liegen. Im Grunde nur bisschen abschneiden und biegen
Edit: die Blende
SDI
öhm naja mein original 90 PS Tacho war nicht ausreichend für den ABF :). (siehe Anhang. 195/50er Reifen). Tacho am elektronischen Maximalanschlag und dann ging di Drehzahl noch paar 100 u/min weiter
Da habe ich nen ABF Tacho gesucht, in silber und per Zufall den Passat Tacho gefunden :). Er war nagelneu tja. Gekauft, schnell geliefert und dachte mir schau ihn mal an.
Dann war nen Seilzug von der Schaltung gerissen wodurch der Wagen zwangsweise gestanden hat. Und da die neue Box noch nicht da war und ich gegen 22 Uhr langeweile, im TV kam nix gutes, da hab ich halt das Golf 3 Brett ausgebaut und einfach mal angefangen...gegen 3:30 oder so war er halt drin, auf blau umgebaut...
Das gute an dem Tacho war halt, original 0-260 Skala und die gleiche Optik wie mein original 90 PS Tacho nur eben Passat
das Brett mit dem Tacho wird wohl bald zu verkaufen sein aber ist ja hier kein Verkaufstopic
Damals wusste halt keiner ob das passt und hatte keinen gefunden der schonmal so einen Umbau gemacht hatte. Also Optimal
SDI
Kollege sein Auto wurde ihm vor paar Monaten zusammengefahren und hatte die Geschichte nun bis vors Gericht und jetzt Geld bekommen. Also auf 1-2 Wochen dürfte es ihm nicht ankommen aber er ist denke ich froh wenns schnell gehen würde.
Wieviel Km hat der denn in etwa drauf weil er wollte eigentlich einen mit wenig Km haben, der Wagen soll einfach laufen ohne das dauernd etwas geschraubt werden muss (wobei ich da ja Hand anlegen könnte ;))
SDI
hat einer von euch noch nen guten 2er oder 3er für max 1500€ rumstehen?
SDI
Bei dieser Version vom Passat Tacho ist der Anschluss komplett gleich mit der vom Golf 3. Stecker passt 1zu1, die MFA funktioniert genauso.
Alles elektrisch also keine Tachowelle und kein Unterdruckanschluss mehr
SDI
Jepp das passt
SDI
Wie man sieht ist es um den Rahmen vom Passat Tacho verdammt eng. hier muss also bisschen feinarbeit am Brett geleistet werden.
Beim anpassen muss man allerdings aufpassen das der Tacho richtig ausgerichtet ist da der Tacho beim Passat ganz vorne sitzt und beim Golf eher hinten. Also reinhalten und testen das man den Tacho vom Winkel her reinbekommt. Allerdings muss man hierbei auch auf genug Freiheit zur "Decke" vom Armaturenbrett achten.
Das Problem vom Passat Tacho ist ebenfalls das man ihn nicht wie den original Golf Tacho von vorne reinmachen kann, weil er einfach zu breit ist (außer man baut auf Corrado/Passat Armaturenbrett um was aber in dem Fall nicht passiert ist). Also muss der Tacho von hinten ins Armaturenbrett reingemacht werden, was also bedeutet Tacho geht nur raus wenn Armaturenbrett rausgeholt wird. Also hab ich den Tacho gleich mal auf blau umgebaut.
So nun muss die Plastikblende die von vorne ins Armaturenbrett gesteckt wird angepasst werden, weil der Tacho etwas weiter vorne sitzt. Also sollte langsam, Stück für Stück das Teil angepasst werden. die Blende muss in der Mitte der Seiteteile in das Armaturenbrett reinragen.
Ober und unterteil müssen schon deutlich gekürzt werden, die Seitenteile nicht soo extrem.
wegen der Tachohöhe muss das Unterteil etwas nach oben "bearbeitet" werden.
Nun hab ich das ganze mal ins Auto gehalten ob das von der Lenksäule passt (deswegen Tacho nicht zu tief aber auch nicht zu hoch wegen dem Blick auf den Tacho).
So nun das ganze fix und fertig eingebaut dann sieht das so aus
Die Beleuchtung ist viel heller, keine Ahnung wieso das so dunkel aussieht.
Die 32 KM hab ich drauf gefahren bevor der Seilzug gerissen ist, da lag der Tacho quer im Brett bis raus zum Wischerhebel
Hoffe das ganze Hilft jemand bzw falls jemand das vor hatte und zweitel hatte ob das passt.
SDI
Wegen wohl vorhandenem Interesse hier mal mein Bericht von damals dem Umbau auf Passat Tacho im Golf 3 Armaturenbrett
Eingebaut werden sollte ein nagelneuer Tacho vom Passat Classic Line 2.0 16V ABF.
Das besondere am Tacho:
- silberne Tachoscheiben
- rote Zeiger
- Tachoskala von 0-260 (Golf 3 ABF Tacho nur 0-240)
Das Problem beim Passat Tacho (der selbe wie Corrado) ist ja das er wesentlich breiter ist als der Golf/Ibiza/Polo Tacho.
Also musste erstemal das Armaturenbrett raus um sich die ganze Sache anzusehen. (Da Seilzug der Schaltung gerissen stand Auto sowieso :sigh: ).
gleich mal weg kann der hintere Halter vom Golf Tacho da dieser zu klein ist und an der falschen Stelle sitzt. Dieser ist mit 4 Nieten festgemacht -> weg damit.
nächstes Problem sind die Halter für die unteren "Rollen" vom Tacho. diese müssen total gekürzt werden allerdings nicht zuviel da sonst das zu brüchig wird.
Dort wird nun auf jeder seine ein Loch gebohrt, um die "Rollen" durchzustecken. damit das aber überhaupt möglich ist muss der innere Teil vom Armaturenbrett verbreitert werden.
Dazu am besten einen Heißluftföhn verwenden. Zudem ist so ein Aufsatz natürlich hilfreich ->
das sieht dann mitten in der Anpassung so aus ->
Bis das ganze passt muss halt ordentlich gedehnt und geschnitten werden. Aber auf keinen Fall die überstehenden Tachohalter am Passat Tacho abschneiden. damit kann man den Tacho ganz gut am Plastik verkanten oder auch um den Tacho an nem neu gebauten Halter anzuschrauben.
Wenn das dann halbwegs passt sollte man hin und wieder mal das ganze versuchen reinzuhalten.
Nen Zwischenposting bitte
ok das muss mir nun einer erklären. Ist da nun die Welle kaputt, die Radnabe oder ist das ok so?
SDI
dann müsstest du doch eine zum Festziehen / nicht kleben haben...
oder sehe ich das nun falsch?
SDI
bei den zu klebenden Antriebswellen bzw Radnaben lässt sich die Welle doch einfach bis an den Endmontagepunkt per Hand reinschieben oder?
SDI
von welchem Auto stammen eigentlich diese Schrauben?
SDI
find ich ehrlich gesagt noch billig. Nicht nur das man die Sauerei weg machen muss, das stinkt auch noch derbe, dann musst du lüften usw.
Reinungskosten (wenn er das machen lässt) und Verdienstausfall, sowas ist nicht billig...
SDI
Frohes neues Jahr
im alten Jahr um 23 Uhr noch ein 4 neue S3/TT Einspritzdüsen ersteigert für 156€
SDI
der A4 1996 sollte IMO den AEB drin haben.
nicht jeder 150 PS 1.8T ist gleich oder hat den gleichen Namen. Da gibt es eine ganze Reihe, von den ersten Generationen wie AEB, über "2. Generation" AGU, "3. Generation" E-Gas, anderem KOpf, Brücke, Kolben, Pleul....
SDI
Polo 9N 5 Loch Radlagergehäuse hinten nehmen
SDI
gibt unterschiedliche. der AGU hat zb noch die Brücke mit den großen Kanälen drin. Später gab es dann die kleinen Kanäle und den anderen Kopf usw..
SDI
habe meine von em-racing.de
SDI