Beiträge von SDI-Driver

    Zitat



    wie sieht es da denn mit dem Platz darunter aus? Wie ist der LLK genau befestigt? Bild von der Halterung?




    Zitat

    Original von G60Ing



    beim Kühlerbauer geschätze 100 Euro.


    um das mal aufzugreifen mit ner Hausnummer



    das alte Netz vom G60 LLK gibts offiziell nicht mehr, gibt vereinzelt noch paar Restbestände.



    - Kästen abbauen
    - Kästen reinigen (Optimierung auch möglich)
    - neues besseres Netz (0,5CM dicker,2,5mm zu jeder Seite, mittig auf den Kästen)
    - Kästen anschweißen
    - Drucktest


    kostet sowas 358€ inkl Versand



    SDI

    Laut TV hat ganz Bayern morgen SChulfrei.


    Die Akademie hat heute um 14:15 frei gegeben... Hier windet es ganz schön. Kenne die Dachwohnung hier schon ewig (3 Familien Elternhaus)aber so hats lange nicht geweht. Irgendwo klappert was bei bissel Wind, ziegel liegen aber noch alle.


    Auto steht ganz normal wie immer auf der Straße, aber Ziegel müsten da schon sehr weit fliegen.


    SDI


    das wird schwer, der Toledokühler ist ein Monsterteil auch von den Lüftern her. Und dann müsstest noch schauen das du Schläuche bekommst. Ich würde entweder den normalen lassen oder einen vom G3 16V


    SDI

    haben uns den auch angesehen, es wurde nun aber nen echt dicker Honda Prelude


    Haste mal ne Nummer vom Closter


    Edit: ich seh da kein WIG? :?:


    SDI


    dürfte eigentlich nur 2 Leitungen haben also Lichtplus und Masse :) halt die ganz normale Beleuchtungsbirne ;)



    SDI

    hat von euch keiner noch nen unbeschädigtes Golf 3 Armaturenbrett oder kennt jemand?


    Hat der komische SChrottplatz wo ihr immer von redet sowas?


    SDI

    was gäbe es denn noch für alternativen statt dem 215/35R17? für 7-7,5er Breite


    mindestens 84er Traglast eher mehr, Geschwindigkeit min über 240 also W oder nen ZR der zugelassen ist.


    Und nun der Knackpunkt es soll mindestens nen 215er sein wegen Traktion


    SDI

    naja für die Serienleistung vom ABF ist der Kat schon ausreichend. Der 400 Zeller wird ja auch beim Vr6 verbaut. Aber ich denke schlecht sollte der nicht sein. Prüfstandsergebnis von dem haben wir noch nicht


    SDI

    Das neue original VW Radlager ist drin, hab das Radlagergehäuse dabei gehabt und direkt bei VW einpressen lassen.


    Spur nun auch gestellt, Spurstangen sind nun auch wieder passend zueinander, dafür Lenkrad schief....


    ------------




    so heute mal das Lenkrad wieder gerade gemacht.


    Ich hab mal der Snoopiline ihre 7,5x17 ET35 Sommerfelgen mit 215/45R17 Reifen auf eine Seite bei mir drauf gemacht um die Platzverhältnisse zu untersuchen, wegen der Sommerfelgenthematik was passen könnte...


    Tja...vorne 1-2mm Platz zwischen Reifen und Fahrwerk..mm bis garkein Platz vorne beim Einlenken. Hinten dürfte er nicht Federn da dann der Reifen an der hinteren Kotikante schleifen würde (noch original, nur vorne gebördelt)









    Tja danach wieder meine Stahlfelgen drauf...der Ray ist dann ne Runde gefahren und meinte "2. Stufe gezündet" ?( Erst schub und dann wie nen Nachbrenner....1,7 Bar Ladedruck :haeh:


    Bei mir max 1,2 bar. Ray und ich haben dann mal ne kleine Vergleichsfahrt ABF vs AGU gemacht :D


    naja jedenfalls bin später mal im 5. Gang mit Vollgas gefahren und länger drauf geblieben, da war er bei ca 1,1 bar aber nach ca 10 Sekunden Vollgas auf einmal Zusatzschub und Anzeige zeigt um die 1,7 bar . Sofort vom Gas. Noch paar mal versucht aber nicht mehr passiert ?(. Problem ist kann nicht so lange drauf bleiben da immer 210er Winterreifenlimit ;)


    Dachte der Schlauch wäre wieder ab, ist aber dran....morgen bei Licht mal schauen. Teil 1 der neuen Ladeluftrohre wird morgen angefertigt.



    SDI