So, muss nachher den Prüfstandstermin absagen.
Wir haben gestern das Hosenrohr aufgeschnitten und naja, ich hatte sowas schon geahnt. Kanten wie "die Mauer" drin. Strömungsgünstig wie ne Schrankwand.
Jedenfalls bearbeitet, Stücke entfernt, Winkel geändert, Kanten geglättet, drunter gehalten. ->sollte in etwa passen, aber dann habe ich wohl beim Ausbau den Winkel vom gepunkteten verändert. Nach dem fertigen Wig schweißen und wiedereinbauen....überall verkantet, nach bald 20 min war das **** Teil drin.
Aber steht zu sehr unter Spannung wenn man das Rohr dann mit dem Auspuff verbindet, zudem steht es dann am Unterboden an.... Da es zu diesem Zeitpunkt schon bald 21 Uhr war und es langsam kalt unter dem Wagen wurde (ja mal wieder ohen Bühne), wurde es mal so verbaut.
Damit nicht entweder der Turbo, der Krümmer oder das Flexrohr abreißt heißt es da momentan sehr zart fahren.
Zudem klapperts auch noch :mauer: . Lustigerweise ist nun das Endrohr gerade wie es soll.
Es wurde wie gesagt ein neues 45 ° 76mm Stück eingesetzt um diesen Knick weg zu bekommen weil da wohl 2 gerade Stück einfach verschrägt angeschweißt wurden :mauer: und dann noch unterschiedliche durchmesser (wohl 63,5).
Rein von der Optik ist es schonmal besser. Strömung Imo auch...
Also verluste gestern, ggf Zeit, hier und da nen Stück Fleisch vom Finger, mein Daumen war zu nach beim WIG-Schweißen als ich das Rohrstück gehalten habe -> schonmal nen Daumen gesehen der mit Wig geschweißt wurde...gute Temperatur, tat irgendwie später mehr weh wie direkt danach -> *Mädchen* :nono:
Mittlerweile ist die Farbe von gelb eher ins weiße übergegangen.
Dann nervt die Hinterachse noch immer rum, da diese beim ruckartigen Lenken und wieder gerade machen mitschwenkt, also als hätte ich 2 lenkbare Achsen -> Vorspannung und Winkel stimmen wohl noch immer nicht. Denn wenn die Räder schon wieder gerade sind, pendelt sich das Heck erst wieder ein.
Dann ist mir gestern noch der Grund für die Rauchentwicklung unter der Motorhaube am Samstag aufgefallen (hatte ich glaube ich vergessen zu sagen). Und zwar hat sich eine Antriebswellenschraube verabschiedet. Dadurch ist Antriebswellenfett rausgeschleudert worden, welches sich schön auf dem Turbo verteilt hat.
Die mit dem Rohrmaterial für die 60mm Ladedruckrohre melden sich irgendwie nit mehr, geht auch keiner ans Telefon.
Langsam kotzt mich das alles an.
SDI