Beiträge von SDI-Driver

    mit Serienleistung machen nur die original ABF Getriebe sind. Die G60 machen da überhaupt keinen Spass, total falsch Übersetzt.


    Bin mal für den Übergang bis ein anderes CDA da war nen CBA G60 Getriebe gefahren und das hat echt garkeinen Spass gemacht. 2. Gang war kürzer, 3. gleich, 4ter viel länger und den 5. konntest vergessen da ist garnichts mehr passiert.


    Nimm ein CDA oder die Nachfolger für den ABF.


    SDI

    natürlich kann es das auch sein. Glaubs mir, hatte das Problem bei nem CDA und nem CBA G60 Getriebe.


    Merkst du vor allem wenn es richtig kalt ist.


    wechsel mal das Öl, entlüfte die Kupplung mal richtig.


    Wenns dann nicht geht mal testen ob der Kupplungsnehmerzylinder weit genug raus geht usw.


    Wie alt ist die Kupplung?



    SDI

    So, muss nachher den Prüfstandstermin absagen.


    Wir haben gestern das Hosenrohr aufgeschnitten und naja, ich hatte sowas schon geahnt. Kanten wie "die Mauer" drin. Strömungsgünstig wie ne Schrankwand.


    Jedenfalls bearbeitet, Stücke entfernt, Winkel geändert, Kanten geglättet, drunter gehalten. ->sollte in etwa passen, aber dann habe ich wohl beim Ausbau den Winkel vom gepunkteten verändert. Nach dem fertigen Wig schweißen und wiedereinbauen....überall verkantet, nach bald 20 min war das **** Teil drin.


    Aber steht zu sehr unter Spannung wenn man das Rohr dann mit dem Auspuff verbindet, zudem steht es dann am Unterboden an.... Da es zu diesem Zeitpunkt schon bald 21 Uhr war und es langsam kalt unter dem Wagen wurde (ja mal wieder ohen Bühne), wurde es mal so verbaut.


    Damit nicht entweder der Turbo, der Krümmer oder das Flexrohr abreißt heißt es da momentan sehr zart fahren.


    Zudem klapperts auch noch :mauer: . Lustigerweise ist nun das Endrohr gerade wie es soll.


    Es wurde wie gesagt ein neues 45 ° 76mm Stück eingesetzt um diesen Knick weg zu bekommen weil da wohl 2 gerade Stück einfach verschrägt angeschweißt wurden :mauer: und dann noch unterschiedliche durchmesser (wohl 63,5).


    Rein von der Optik ist es schonmal besser. Strömung Imo auch...



    Also verluste gestern, ggf Zeit, hier und da nen Stück Fleisch vom Finger, mein Daumen war zu nach beim WIG-Schweißen als ich das Rohrstück gehalten habe -> schonmal nen Daumen gesehen der mit Wig geschweißt wurde...gute Temperatur, tat irgendwie später mehr weh wie direkt danach -> *Mädchen* :nono:


    Mittlerweile ist die Farbe von gelb eher ins weiße übergegangen.



    Dann nervt die Hinterachse noch immer rum, da diese beim ruckartigen Lenken und wieder gerade machen mitschwenkt, also als hätte ich 2 lenkbare Achsen -> Vorspannung und Winkel stimmen wohl noch immer nicht. Denn wenn die Räder schon wieder gerade sind, pendelt sich das Heck erst wieder ein.



    Dann ist mir gestern noch der Grund für die Rauchentwicklung unter der Motorhaube am Samstag aufgefallen (hatte ich glaube ich vergessen zu sagen). Und zwar hat sich eine Antriebswellenschraube verabschiedet. Dadurch ist Antriebswellenfett rausgeschleudert worden, welches sich schön auf dem Turbo verteilt hat.



    Die mit dem Rohrmaterial für die 60mm Ladedruckrohre melden sich irgendwie nit mehr, geht auch keiner ans Telefon.


    Langsam kotzt mich das alles an.



    SDI

    ja.


    pop off geht wie man sieht einmal in den Schlauch und einmal an die Druckseite. und dann halt noch der kleine SChlauch oben.


    Wobei bei mir da noch ein kleiner dünner Schlauch drauf ist, bei neueren ist dort irgendwie nen dicker Schlauch.



    SDI

    Zitat

    Original von fireball
    Meine Frage mit den Plänen ist noch offen..... und @ SDI... hast du das über den golf gefunden was du einscannen wolltest?



    und gleich noch ne andere Frage.... hat einer von euch den repfaden vom VR?


    UUUPS :( vergessen. Hast die Pläne mittlerweile?


    SDi

    dort kommt dieser Stift vom S3 rein (Teilenummer such ich dir noch). Dort kommt dann die Leitung dran welche oben auf der Drosselklappe angeschlossen ist, wo dann wiederum per T-Stück auch der AKF dran ist.


    Wobei ich noch immer nicht verstehe, warum man mein Schubumluftventil nicht hört :?:



    Das kann doch nicht schon hin sein?



    SDI

    Der Rp hat doch noch diese alten Pumpen oder? beim G60 war doch dann das System, welches beim 3er später zum einsatz gekommen ist.


    Du kannst auch die Bosch Pumpe holen gibts so im zubehör noch billiger, Mercedes verbaut die auch. Kostet dort neu um die 100€ bei Sandtler kostet die Pumpe mit der Nummer 200€. Hatte damals mal eine gefunden....


    Ja aber schau mal, wenn du weiterhin den 3 bar Druckregler drin hast Plus Ladedruck, sagen wir 1,6 bar heißt 4,6 Bar müssen anstehen. Ich hab die 3 Bar ABF Pumpe im Tank, du kannst auch die 4 Bar Vr6 Pumpe nehmen zusammen mit der Walbro. Aber auch mit der 3 Bar solltest du keine Probleme haben. Die Walbro bringt schon paar mehr Liter als die Serienpumpe, also fällt der druck nicht.


    SDI

    Zitat

    Original von Golfbuster



    - kwge?
    - suv?
    - n75 is das der geber mit dem braunen stecker



    - Kurbelwellengehäuseentlüftung
    - Schubumluftventil
    - Abschaltventil (so heißt das bei VW/Audi) -> N75



    So fahre ich das, sollte auch so richtig sein, falls nicht bitte schrei jemand.


    1. Samco Ansaugschlauch Luftfilterkasten zu Ladereingang
    2. Schlauch zur Druckdose / Wastegate
    3. Schlauch von der Druckseite (beim unteren Bild als N75 gekennzeichnet)



    Hättest auch hier gefunden :) hartnäckiger Fehler




    Hier ist das N75 zu sehen (achtung auf dem Bild war es noch falsch ausgerichtet, ausrichtung siehe paar Zeilen drüber!)




    SDI

    wenn er noch halbwegs rollfänig ist (hab mal nen Toledo mit 2 Rädern auf nen Hänger gezogen) ab auf den Hänger und ihn zu dir fahren. Machen lassen kostet....


    Entsorgung ist Entsorgung, du lässt dir das von der Verischerung wegen mir Bestätigen das die kosten in Höhe von X Euro für die Entsorgung übernehmen und dann rufste einen an. Der holt dann mit was da ist. Ob dann die Achse usw fehlt ist egal, sagst dem Typ halt vorher nicht rollfähig.


    SDi

    versteh ich nicht ganz, wieso ist das Geld knapp, wenn der Restwert höher gewesen wäre, hättest mehr abgezogen bekommen.


    Für das rumtransportieren von dem Wrack zahlt keiner was, außer die Sache vom Unfallort zu ner anderen Stelle.


    Versteh das Problem nicht?



    SDi


    Da gibts doch wieder nen Unterschied mit und ohne ESP.


    Beim AGU kommt das so dran:


    - Öffnung mittig Richtung Spritzwand kommt der dieser Einsatz vom originalen 1.8T Ansaugschlauch rein (paar Cent), dort dran kommt die Leitung, welche an der Drosselklappe oben drauf sitzt.
    - Öffnung rechts mittig kommt das von der KWGE hin
    - Öffnung oben links SUV
    - kleine öffnung links oben N75




    SDI

    Tja Leistungsmessung am Samstag 10.3.07 ...Sind dort angekommen und dann kam gleich "oh also mit den Felgen & Reifen geht das nicht, zuwenig Gummi. Warum sind Sie nicht mit den Winterrädern gekommen?"


    :haeh: DA brat mir einer nen Storch, genau das wollte ich schonmal und da sagte nen anderer am Telefon "...nicht mit Winterreifen".


    Naja neuer Termin Samstag nächstes WE.


    Dafür sind der Ray und ich mal bisschen Autos sauber machen gegangen und danach mal ne Runde Topspeedtest mit dem 3er.


    Einfach zuviel los auf den Straßen, aber einmal war ne kurze Zeit frei. Da warens ca 250-255 (laut Tacho!), dann waren wieder Autos zu sehen und es ging runter vom Gas und auf die Bremse. Aber war denke ich ok :D viel mehr geht da denke ich momentan eh nicht. War IMO schon guter Wert.


    --------


    12.3.07



    Mittlerweile 3 weitere Prüfstande ausgemacht.


    Bei Bastuck gibts noch einen, dann bei Autogas-Reiter (40€) und einen bei Dupré Motorsport (ab 75€).



    Habe mir jetzt nen Termin bei Dupré Motorsport geholt. Der sollte denke ich brauchbare Ergebnisse liefern aufgrund der Erfahrung.


    Prüfstand mit NM & PS wie man es kennt, festzurren, also keine Spannrollen und Winterräder.


    http://www.dupre-msport.de/



    Morgen wird das Hosenrohr endlich mal überarbeitet, das kotzt mich die ganze Zeit schon an. 90 ° + 45 ° 76mm Bogen liegen schon seit dem 1.8T einbau hier rum. Das wird dann mit WIG vor Ort beim Kollegen gemacht, damit das auch passt.



    SDI