Beiträge von SDI-Driver

    Ich frag mich wo euer Problem liegt.


    Es werden doch nur Richtlinien vorgegeben, damit nicht zum 100. mal unnötige Diskusion aufkommt, wegen Leistungsangaben, die weder belegt sind noch von den Kompontenen möglich sind.


    Dann würde es hier aussiehen wie bei manch anderem Forum, welche schon dafür bekannt sind.


    Daher sind Leistungsmessungen von einem ordentlichen Prüfstand, wo man ggf auch Anrufen kann und nachfragen ob die Messung überhaupt bei dem war (Extremfall!).
    Die Verbauten Komponnenten helfen da einfach, zudem wer das wie und wo Abgestimmt hat manchmal auch.


    Ihr steigert euch da in etwas rein. Wem die "Hausordnung" nicht passt oder sich nicht dran hält wird eben vor die Tür gesetzt ende.



    SDI

    "dezente" Kante, welche ich schonmal vor dem einbau so gut es ging runtergeschliffen hatte.




    Der neue 45 ° Bogen:






    Noch etwas feinarbeit



    mal gepunktet




    tja und so endete die Sache






    ---------------




    18.3.07



    Wollte eben den neuen Anlasser einbauen. Was ich vorher schon leicht vermutet habe ist nun bestätigt. Das Teil passt nicht


    Mal gespannt was das wieder wird und das Teil ohne mucken zurückgenommen wird.



    Alles eine scheisse, für den ABS Sensor keinen Bock mehr gehabt. Das mit den Ladeluftrohren ist auf Dienstag verschoben.



    ----------



    20.3.07




    Habe ich schonmal gesagt, dass ich mir jedesmal ins Bein beißen könnte, dass ich das Hosenrohr gekauft habe?


    Gestern gings wieder ans zerschneiden. Diesmal auf ner Grube, zwar nicht sonderlich tief, aber da geht das Hosenrohr wunderbar raus.
    Dabei ist mir noch ne Sache ins Auge gesprungen. Mal wieder eine nette Kante, diesmal auf der anderen Seite vom Flexrohr :mauer:. Also runter damit so gut es ging (da muss vor dem neuen Setup noch ein neues Flexstück rein, welcher größer ist, das hier geht mir voll auf den S*CK. Tja und dann noch etwas, die Flanschplatte vom Hosenrohr vom Turbo ist vom Innendurchmesser zu klein. War schön an der schwarzen "Kante" zu erkennen. Innendurchmesser ca 4mm zu klein, dann hier und da noch ne Kante :mauer:. Und gerade da wollte die kleine "Powerbohrmaschine" nicht mehr aufgehen. Verdammter Stopknopf....
    Selbst am Turbo ist wohl serienmäßig eine Kante, da die Dichtung etwas größer ist. Die Kante dort ist aber nur ca 1-1,5mm. auf Turboausbau hatte ich aber keine Lust...falls er mal irgendwann draussen ist (und wieder rein soll) wird das auch gemacht.


    Also mit Fräsaufsatz mit XXL Bohrmaschine, Flex mit Schleifaufsatz die Geschichte bearbeitet. Da hier deutlich mehr Material weg musste dauerte das natürlich länger. (Schenk mir jemand ne CNC Fräse :( ).


    Bilder habe ich keine gemacht, da ich nicht an die Kamera im Auto gedacht habe. Und ich wollt gestern einfach nurnoch fertig werden.


    ca 1,5 Stunden später waren die Kanten so gut es ging weg, der Innendurchmesser der Flanschplatte war um den störenden Teil reduziert, im Innenteil habe ich noch ein paar Kanten rund geform und damit das Hosenrohr mal weniger bockig ist gabs auch eine kleine Bearbeitung für die Bolzenlöcher.


    Dann ging es ans neu verschweißen vom Hosenrohr. Kurz gepunktet, drunter und angehalten. Passt.


    Dann wurde die ganze Geschichte mit WIG schön verschweißt (Kollege sei dank :dhoch: )


    drunter, wunderbar. Hängt und hat etwas luft (im Gegensatz zu vorher) und sitzt nicht mehr unter Spannung drunter.


    Der 76mm Rohrdurchmesser hat schon etwas, schade dass nur bis zum Kat ist.


    Grill ist nun auch beim Lackierer, der neue Anlasser geht zurück und ein anderer neuer ist schon auf dem Weg. Neues Fensterhebergestell ist bestellt.


    Der neue ABS Sensor funktioniert wunderbar.


    SDI



    Gewusst, dass die Dinger richtig Geld kosten bzw bringen, ich würd mich da eher freuen, solange das teil nicht total durch ist.



    :D



    SDI

    @André: Hat er den schon :D, wusste mal gerne wie meiner gegen den aussieht :D


    Farbe hab ich vergessen :(


    de_hippi:


    Och naja, der war morgens kurz sehr dicht hinter mir :zwinker:


    SDI

    Zitat

    Original von Sven
    moin, nur mal ne kurze zwischenfrage. mit der 312er kann ich aber 16" stahlis vom 4er fahren?


    Nur die 6x16 ET 31 Stahlfelgen. Fahre ja die Stahlfelgen vom S3 / TT 6x16 ET 31.


    Die Stahlfelgen gibts noch mit ner anderen ET, ob die passen weiß ich nicht.



    SDI

    Vento?


    Das Wetter is ja mal das Letzte. Komme aus dem Haus und es schneit wie blöd. Super...geh hin und wechsle schnell auf die Winterräder. Und dann? Nix mehr kein Krümel mehr.....



    SDI

    die S2 hat kein 288. Wie soll eine Bremse besser sein, wenn sie fast 34mm kleiner vom Durchmesser ist? ISt zweimal Serienbremse.


    Du hast bei der 312er mehr Fläche, welche die Wärme aufnehmen und ableiten kann.


    ich würde die 312er oder gleich die 323 nehmen



    SDI