wie welche Teilenummer haste denn benutzt? vom S3 die originalen?
Wegen den Gewindeumdrehungen die drin sind.
SDi
wie welche Teilenummer haste denn benutzt? vom S3 die originalen?
Wegen den Gewindeumdrehungen die drin sind.
SDi
@RedCandyMan:
kommt mir bekannt vor
Welches Material haste denn genommen? Welche Schrauben haste denn da benutzt? Auch gehärtete wie Serie?
SDI
geht mal auf ebay und gebt "bester Vr6 Chip" ein. Viel Spass
SDI
http://www.sandtler.de unter Bremsscheiben. Dort stehen die Maße der Scheiben und die Gesamthöhe
Durchmesser / Dicke / Gesamthöhe
280/22/39,5 (4 Loch G60)
280/22/28,5 (5 Loch PLus G3)
288/25/28,5 (5 Loch PLus G3)
312/25/34,4 (G4 5/100 V5 / V6
34,4-28,5 = 5,9
keine Hülsen deswegen, weil ich ein massives Teil aus einem Stück wollte und keine 2 "würfel" pro Seite, die nur an der Stelle der Schrauben ganz anliegt. Mag jeder halt sehen wie er will
SDI
weiß einer was der Benzindruckregler 3 Bar vom Seat Leon Cupra 1.8T 225 Ps kostet und welche Tn der hat?
Weil ja oft gesagt wird bei Seat wärs billiger als bei Audi usw. Audi will um die 75€ für den BDR
SDI
im 2er gabs aber keinen mit soviel Vorderachslast wie den Vr6. Deswegen würde ich da auch die Plusachse verbauen.
SDI
Schaut euch doch einfach den Unterschied zur normalen 280/288er Scheibe an was die tiefe angeht, dan wisst ihr es.
meinte müssten so 5,7-5,8 haben. Platte ist aus gehärtetem Stahl gefräst, wollte keine Hülsen
SDI
Das Problem ist nur, das in sehr vielen großen G60 Ladeluftkühlern der Dreck geradezu steht und teiweise dicht macht.
BSP (und der wurde schon gut gespühlt, trotzdem dicht mit Öl, Schlamm und Laderresten)
SDI
beim Sprinter muss halt flexible Verrohrung hin damit der Kasten nicht bricht. Da sind Alukästen logischer Weise etwas belastbarer.
SDI
nee auch nicht
Zitat
Hinterer Achsträger (nur Golf II)
SDI
Weiß eigentlich einer warum es für den Golf 3 keine Powerflex Fahrwerksbuchsen für die Hinterachse gibt?
für den Corrado/ Golf 2 gibts ja die "7 HA Träger PFR85-207" nur für den 3er nicht.
Wüsste jemand nen Hersteller für stärkere?
SDI
jep
ZitatOriginal von SDI-Driver
[...]nicht so lange einweichen lassen [...]. Nächste mal max. 30-50 Sekunden einweichen lassen und halt noch etwas mehr überlappen
So besser
Werde ggf mit der Versiegelung mal noch testen, damit das Band nicht immer so stinkt wenn es beim der Fahrt im Regen wieder nass wird.
SDI
Fake User, dicht mit dem Mist
SDI
DANKESCHÖN
Was hälste von nem kleinen Treffen in der nächsten Zeit, der Blackster aus dem Volkstreff hatte mal angefragt. Denke da würden sich noch ein paar Leute finden
SDi
machst mal nen Bild wenns fertig ist
SDi
je länger das Band im Wasser liegt umso mehr gehen wohl die "Hitzeschutzbestandteile" aus dem Band. Sieht man auch ganz gut wenn das Zeug im Wasser liegt bildet sich ne so ne Schicht an der Wasseroberfläche.
Meinte auch glaube ich der Toby mal zu mir.
SDI
Nojo bisher gabs noch keine Antwort
SDI
kommt denke ich drauf an was der neue Halter dann kostet. Bauen lassen können das sicher einge, oder selber machen, nur nicht jeder macht nen Gutachten ;).
Hab die S3 mit Adapter (keine Hülsen!) eingetragen.
SDI
Das war mal nen Ferrari Enzo.... vor allem der eine Typ, steht wie Superman da als würde ihm nix passieren..
http://www.youtube.com/watch?v=fG9Eo8JjLtY
SDI